Volzhskaya grauer Kürbis 92: Bewertungen und Beschreibung

Orangenkürbis ist für seine wohltuenden Eigenschaften und seinen ungewöhnlichen Geschmack bekannt. Es wird seit langem in der Hausmannskost verwendet. Die Kultur ist zum Symbol vieler europäischer Feiertage geworden und wird auch häufig für die Zubereitung von Haute-Cuisine-Menüs verwendet. Nur wenige Menschen wissen, dass es unter der Sortenvielfalt Früchte in verschiedenen Formen und Schattierungen gibt. Der graue Volzhskaya-Kürbis 92 ist eine großfrüchtige Hybride mit einer für viele ungewöhnlichen Außenschalenfarbe. Die Sorte hat aufgrund ihrer stabilen Ernte mit großen Früchten sowie ihrer einfachen Pflege positive Bewertungen erhalten.

Beschreibung der Kürbissorte Volzhskaya-Serie

Der Hybrid Volzhskaya grey 92 wurde 1940 von einer experimentellen Melonenstation gezüchtet. Nach der erneuten Registrierung wurde er erneut in das Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen und erhielt die Erlaubnis zum Anbau auf den Böden des Nordkaukasus, der an den Unteren angrenzenden Gebiete Wolga-Bezirk sowie in Gebieten der Ural-Region.

Der graue Kürbishybrid wird aus Samen und Setzlingen gezüchtet. Dies liegt daran, dass die Vegetationsperiode der Kulturpflanze auf die langfristige Bildung großer Früchte ausgelegt ist. Die Sorte hat Eigenschaften:

  1. Der Strauch der Pflanze ist mittelgroß und besteht in der Regel aus einem großen Mittelstamm mit verzweigten, dünneren Seitenblättern.
  2. Die Bildung grüner Masse wird als mäßig charakterisiert. Wenn das grüne Laub reift, wird es blass und neigt zum Austrocknen.
  3. Die Blüten der Pflanze sind mittelgroß, einzeln, hellgelb und außen leicht kurz weichhaarig.

Der graue Volzhskaya-Kürbis neigt zu aktivem Wachstum, was auf den Fotos, die Agrartechniker während des Wachstumsprozesses aufgenommen haben, gut zu erkennen ist. Bei dichter Pflanzung verflechten sich die Wimpern der Büsche miteinander und bilden einen geschlossenen Raum.

Bei richtiger Pflege, rechtzeitiger Bewässerung und ausreichender Düngung während der Fruchtbildung und -reife ragen die Blätter über die Reben hinaus und bilden so eine zusätzliche Schutzschicht vor direkter Sonneneinstrahlung.

Beschreibung der Früchte

Der Hauptunterschied zwischen dem Wolga-Graukürbis, der in allen Beschreibungen vorkommt, ist die Farbe der Schale, an der er auf dem Foto leicht zu erkennen ist. Im reifen Zustand verfärbt sich die Schale tiefgrau. Es neigt nach Erreichen der technischen Reife nicht zur Vergilbung und ändert seine Farbe während der Lagerung nach der Ernte nicht.

Die Farbe des Fruchtfleisches ist Kürbisliebhabern eher bekannt: Bei voller Reife nimmt es einen orangefarbenen Farbton an. Das Fruchtfleisch ist saftig, die Hybride wird der süßen Sorte zugerechnet. Doch kulinarische Experten sagen, dass die Süße des Gemüses gut zu Fleisch und Meeresfrüchten passt.

Kurze Beschreibung der Früchte des Wolga-Graukürbisses:

  • Form: rund, mit ausgeprägter Abflachung der Ober- und Unterkante von grauer Farbe;
  • Schale: dick, elastisch, lässt sich leicht mit einem scharfen Messer entfernen;
  • Fruchtfleisch: in einer Schicht von mindestens 5 cm.

Im Fruchtfleisch befinden sich halbovale Samen. Die Samen haben einen ausgeprägten Kürbisgeschmack.

Das durchschnittliche Gewicht eines grauen Kürbisses beträgt 10 kg, aber mit zusätzlichen Zusatzstoffen bauen Gemüsebauern Kürbisse mit einem Gewicht von bis zu 20 kg an.

Kürbisse haben eine lange Haltbarkeit, was auf das Vorhandensein einer dicken, dichten Schale zurückzuführen ist, die schwer zu beschädigen ist. Kürbisse sind transportanfällig und können ihr ursprüngliches Aussehen lange behalten.

Der Zweck des Kürbisses Volzhskaya grey 92 kann als universell bezeichnet werden. Geschmacklich eignet es sich zur Zubereitung von Desserts. Die Saftigkeit und der Nachgeschmack der Früchte werden zur Zubereitung von zweiten Gängen genutzt. Das Gemüse kann auch roh verzehrt werden. Die einzigartigen Samen sind wertvoll und können roh oder geröstet verzehrt werden.

Merkmale der Sorte

Die Hybride zeichnet sich durch große Früchte aus und gehört zum Typ der Zwischensaisonreife. Vom Auflaufen der Sämlinge bis zum Einsetzen der technischen Reife vergehen etwa 105 Tage. Die Kultur wird in schattigen Bereichen mit einer stabilen Versorgung mit diffusem Sonnenlicht angebaut. Wolgagrauer Kürbis ist sonnenliebend, direkte Sonneneinstrahlung kann jedoch zu Verbrennungen an den Blättern führen.

Laut Agrartechnikern weist Pumpkin Grey Volzhskaya 92 mehrere charakteristische Merkmale auf:

  • Aufgrund der Dichte der Außenschale verrotten graue Kürbisse nicht;
  • Der graue Farbton der Früchte bleibt während der gesamten Vegetationsperiode gleich.

Die Ernte wird auf offenen Bodenflächen mit Samen oder Setzlingen gepflanzt. Ab 1 qm m Ernte bis zu 15 kg. Ein Busch Wolga-Graukürbis kann während der Vegetationsperiode 2 bis 3 Früchte hervorbringen.

Nachhaltigkeit

Bewertungen von Experten zum Volzhskaya Grey 92-Kürbis zeigen, dass die Beschreibung der Sorte völlig wahr ist:

  • grauer Kürbis ist resistent gegen Schädlingsbefall;
  • weist eine durchschnittliche Resistenz gegen Pilzkrankheiten (wie Fusarium oder Mehltau) auf;
  • ist eine dürreresistente Sorte;
  • verträgt Temperaturen bis +10 °C.

Dürreperioden schaden der Pflanze nicht, wenn sich die Blätter und Früchte nicht an Orten befinden, die der sengenden Sonne ausgesetzt sind.

Vorteile und Nachteile

Zu den Vorteilen zählen folgende Eigenschaften:

  • die Fähigkeit, längerer Trockenheit standzuhalten, vorausgesetzt, die Eierstöcke haben Zeit, sich zu bilden;
  • stabile Fruchtbildung;
  • Fähigkeit, große Exemplare herzustellen;
  • Geschmack, Fruchtfleischsaftigkeit.

Aufgrund ihrer dicken grauen Schale können Kürbisse fast bis zum Frost auf dem Boden liegen. Sie verrotten nicht und verändern ihre Farbe nicht. Dies hat keinen Einfluss auf ihren Geschmack.

Der Nachteil von Wolga-Schwefel ist die Notwendigkeit einer zusätzlichen Düngung, da die Pflanze fruchtbaren Boden benötigt.

Wachsende Technologie

Im Süden des Landes wird Wolga-Grau durch Samen angebaut. Die Dauer der warmen Sommerperiode im Süden begünstigt die langsame Entwicklung der Ernte und die Reifung großer Kürbisse.

Im Norden wird der Wolga-Graukürbis in Setzlingen angebaut. Sämlinge werden im Mai unter Folie gepflanzt. Zusätzlicher Schutz wird entfernt, wenn warmes Wetter einsetzt und es keinen erneuten Frost gibt.

Beim Anbau müssen Sie einige Regeln beachten:

  • Die Pflanzung erfolgt unter Berücksichtigung einer Bodenerwärmung auf mindestens +15 °C;
  • der Mindestabstand zwischen den Löchern sollte 60 cm betragen;
  • Der Boden muss vorab mit Kompost und Holzasche gedüngt werden.

Wolga-Graukürbis wird nicht neben aufrechten Feldfrüchten gepflanzt; die Ranken können sich eng um benachbarte Stängel wickeln und die Entwicklung der Pflanze beeinträchtigen.

  1. Aussaat nach der Samenmethode. Geeignet für südliche Regionen. Vor der Aussaat werden die Samen ausgewählt und anschließend in Biostimulanzien eingeweicht. Das Pflanzmaterial wird 8-10 cm eingegraben, 2-3 Samen werden in die Löcher gelegt, nach der Keimung bleibt der größte übrig, der Rest wird gepflanzt.
  2. Sämlingspflanzung. Der Sämling sollte beim Umpflanzen etwa einen Monat alt sein. Zuvor werden sie eine Woche lang gehärtet und mit Mineraldünger gefüttert. Decken Sie den Kürbis nach dem Pflanzen über Nacht mit Frischhaltefolie ab, wenn die Lufttemperatur unter +10 °C sinkt.

Beratung! Verwenden Sie bei der Aussaat von Setzlingen zu Hause einzelne Behälter. Pro Loch wird ein Korn gesät.

Nach der Pflanzung wird der Boden regelmäßig mit Holzasche gedüngt. Diese Methode vermeidet eine Veränderung der Bodenzusammensetzung und verhindert zudem das Wachstum Unkraut.

Die Bewässerung erfolgt mit warmem Wasser, das vorab abgesetzt ist. Zum Gießen eignen sich die Abendstunden, wenn die Sonne untergeht. Für die Bewässerung ist die Tropfbewässerung die beste Option.

Beratung! Bei der Blüte empfiehlt es sich, zunächst den Boden zu lockern und die Pflanze anschließend zu gießen.

Zur Bildung wird die Methode des regelmäßigen Beschneidens verwendet. Wenn Sie den grauen Volzhskaya-Kürbis wachsen lassen, ohne die Anzahl der Triebe zu kontrollieren, wird er sehr bald wachsen. Dies kann zu einem erheblichen Schrumpfen der Früchte und zur Bildung nicht lebensfähiger Triebe führen. Darüber hinaus wird der Busch regelmäßig ausgedünnt und von Unkraut befreit.

Jeder Busch bringt bei richtiger Pflege 2 Früchte hervor. Um einen großen Kürbis zu züchten, wird der zweite Eierstock künstlich entfernt.Dadurch kann der Busch Energie für die Reifung und das Wachstum der Früchte aufwenden.

Um die natürliche Kraftreserve zu erhalten und der Pflanze zu helfen, eine vollwertige Frucht zu bilden, ist eine regelmäßige Düngung erforderlich:

  • junge Sprossen werden mit Kräuter- und Königskerzenaufgüssen gefüttert;
  • Erwachsene Büsche mit Eierstöcken werden mit Kalium-Phosphor-Gemischen gedüngt; während dieser Zeit ist Stickstoff vollständig ausgeschlossen.
Wichtig! Die Düngung erfolgt abwechselnd im Abstand von 2 Wochen.

Um das Eindringen parasitärer Insekten zu verhindern, werden die Büsche im Stadium der Knospenbildung mit Tabaklösung behandelt.

Abschluss

Der graue Volzhskaya-Kürbis 92 eignet sich für den Anbau in ganz Russland. Dies liegt an der Fähigkeit der Pflanze, schwierige klimatische Bedingungen zu tolerieren. Aufgrund ihres Geschmacks ist die Sorte besonders beliebt. Kürbis bereichert den Geschmack erster und zweiter Gänge und wird auch zu einer eigenständigen Zutat in Desserts.

Bewertungen von Kürbis Volzhskaya grau 92

Mityaev Fedor Ivanovich, 59 Jahre alt, Nowotscherkassk
Ich baue seit 10 Jahren Kürbis an und zu meinen Lieblingssorten gehört die Hybride Volzhskaya Grey 92. Sie entspricht voll und ganz meinem Geschmack und passt zur Art des Anbaus. Andere, weniger schmackhafte Kürbisse pflanze ich nur, weil ich orangefarbene Früchte auf dem Grundstück sehen möchte. Für diejenigen, die keine Stereotypen haben, kann ich Wolga Grey wärmstens empfehlen. Meine grauen Früchte werden bis zu 15 kg schwer.
Valina Valentina Sergeevna, 67 Jahre alt, Novoselovo
Ich liebe Kürbis wirklich! Ich baue es ständig im Garten an. Ich habe mich aufgrund der Bewertungen und Fotos eines Freundes für die Kürbissorte Volzhskaya grey 92 entschieden. Sie schickte einen Brief und teilte ihre wachsenden Geheimnisse. Zuerst hatte ich Angst, dass mir der graue Kürbis nicht gefallen würde, aber dann habe ich es mir anders überlegt.Ich ernte immer eine tolle Ernte, die Kürbisse lassen sich gut lagern und wenn die Kinder kommen, backe ich sie mit verschiedenen Füllungen im Ofen. Da wir eine große Familie haben, reicht ein normales 9-Kilogramm-Gericht vollkommen aus.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen