Muscat Pumpkin Pearl: Bewertungen, Beschreibung der Sorte

Zhemchuzhina-Kürbis ist eine der beliebtesten Muskatkürbissorten unter russischen Gärtnern. Die Sorte wurde im Jahr 2000 in das staatliche Register eingetragen und für den Anbau in den Regionen Nordkaukasus, Ural und Fernost zum Zweck der kommerziellen Produktion und auf privaten Haushaltsgrundstücken zugelassen.

Beschreibung der Muskatkürbissorte Zhemchuzhina

Die Pflanze dieser Sorte ist langkletternd, hat einen kräftigen Strauch mit einem 70–100 cm langen Stamm, an dem sich 5–7 Seitentriebe bilden. An jedem Trieb bilden sich Eierstöcke, normalerweise einer an jedem Trieb. Die Blätter sind mittelgroß, dunkelgrün mit leichten weißen Flecken. Die Blattspreite ist unzerlegt, hat eine fünfeckige Form und ist außen mit einem kleinen Flaum bedeckt.

Die Pflanze bringt männliche und weibliche Blüten hervor, und nach der Bestäubung durch Bienen bilden die weiblichen Blüten Eierstöcke. Die Blüten sind groß, leuchtend gelb und haben 5 Blütenblätter.

Aufmerksamkeit! Der Perlnuss-Kürbisstrauch hat ein kräftiges Wurzelsystem, das tief in den Boden reicht; einige Wurzeln können eine Tiefe von 3–4 m erreichen.

Beschreibung der Früchte

Die Beschreibung der reifen Früchte des Perlmuskat-Kürbis weicht in manchen Quellen deutlich ab – auf dem Foto der gleichen Sorte sind Kürbisse unterschiedlicher Größe, Form und Farbe zu sehen. Das Aussehen dieses Gemüses hängt vom Saatguthersteller ab. Meistens haben Kürbisse der Sorte Muscat Pearl eine große, längliche zylindrische Form, die an eine Zucchini erinnert, mit einer runden oder ovalen Verdickung am apikalen Teil. Es enthält ein kleines Samennest, bestehend aus drei Hohlräumen, die mit mittelgroßen, breiten, ovalen Samen gefüllt sind. Die Früchte können glatt oder leicht segmentiert sein, 45–55 cm lang, in manchen Fällen kann ihr Gewicht 8 kg erreichen, häufiger liegt es jedoch zwischen 4 und 7 kg. Die Schale ist dünn, plastisch und hat im reifen Zustand eine grünlich-orange oder leuchtend orange Farbe. In Rezensionen zum Muskatkürbis Pearl können Sie Fotos von Früchten sehen, die hellere Flecken oder Streifen oder ein Muster in Form eines feinen Netzes aufweisen. Das Fruchtfleisch dieser Kürbissorte ist dunkelorange, saftig, knusprig, aromatisch und hat eine faserige Struktur. Der Geschmack ist süß. Viele Gemüseanbauer nennen diesen Kürbis die köstlichste und aromatischste Sorte unter allen Gemüsesorten.

Der hohe Gehalt an Carotin im Fruchtfleisch (ca. 14 mg pro 100 g), Pektinstoffen und Mineralsalzen verleiht dem Perlmuskatkürbis einen besonderen Wert. Es ist außerdem reich an den Vitaminen B, PP, E, K sowie Provitamin A. Der geringe Kaloriengehalt dieser Pflanze macht sie in der diätetischen Ernährung beliebt.

Diese Muskatkürbissorte ist eine universelle Tafelsorte; die Früchte werden häufig zur Zubereitung von Suppen, Gemüsebeilagen, Brei, Desserts, Backfüllungen und Säften verwendet.Es eignet sich hervorragend zum Einmachen und verträgt das Tiefkühlen gut. Wie andere Sorten mit süßem Fruchtfleisch wird der Zhemchuzhina-Muskatkürbis in Babynahrung verwendet.

Auch die medizinischen Eigenschaften der Muskatkürbisperle sind bekannt: Sie wirkt harntreibend, ist gut für Herz und Augen, ihre regelmäßige Anwendung stärkt das Immunsystem und Vitamin K verlangsamt den Alterungsprozess.

Merkmale der Sorte

In der Beschreibung der Kürbissorte Zhemchuzhina wird auf ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber niedrigen Temperaturen und anderen widrigen Wetterbedingungen, ihren hohen Ertrag, ihre Fähigkeit, Trockenheit sicher zu vertragen und eine gute Haltbarkeit hingewiesen.

Aufmerksamkeit! Trotz der langen Haltbarkeit sollten die Früchte der Muskatkürbissorte Zhemchuzhina innerhalb von 6 Monaten verzehrt werden, da sich ihr Geschmack nach dieser Zeit deutlich verschlechtert.

Pumpkin Pearl gilt als mittelspäte Sorte. Von der Aussaat der Samen bis zur Ernte vergehen 110–130 Tage.

Wenn landwirtschaftliche Techniken befolgt werden, können auf 1 m² bis zu 15 kg Früchte geerntet werden, und je wärmer das Anbaugebiet, desto reicher ist die Ernte, die Sie erwarten können.

Der Ertrag der Muskatkürbissorte Zhemchuzhina hängt direkt von den Wetterbedingungen (insbesondere der Lufttemperatur), der Bodenfruchtbarkeit, der Behandlung des Pflanzmaterials vor der Aussaat sowie den Bewässerungs- und Düngesystemen ab.

Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten

Der Butternusskürbis Zhemchuzhina leidet an den gleichen Krankheiten wie andere Melonen. Die häufigsten Beschwerden: Anthracnose, Wurzelfäule, Mehltau, Fusariumwelke. Die wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen gegen diese und andere Krankheiten sind die Einhaltung der Fruchtfolge und die Behandlung des Pflanzmaterials vor der Aussaat.

Die Muskatkürbissorte Zhemchuzhina ist anfällig für Schädlingsbefall. Am häufigsten leidet sie unter folgenden Insekten: Melonenblattläuse, Spinnmilben und Maulwurfsgrillen.

Aufmerksamkeit! Zur Bekämpfung schädlicher Insekten können Sie spezielle Chemikalien verwenden; Volksheilmittel, beispielsweise das Besprühen von Pflanzen mit einem Aufguss aus Zwiebeln, Knoblauch, Seifenlösung oder in Wasser verdünnter Asche, sind nicht weniger wirksam.

Vorteile und Nachteile

Zu den unbestrittenen Vorteilen der Sorte Zhemchuzhina gehören:

  • Trockenheitsresistenz;
  • Kältebeständigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit;
  • ausgezeichneter Geschmack und Aroma;
  • praktische Fruchtform zur Aufbewahrung und Verwendung;
  • großes Fruchtfleischvolumen aufgrund der kleinen Samenhöhle;
  • hoher Nährwert;
  • gute Transportfähigkeit, gute Qualität.

Obwohl diese Sorte im Vergleich zu anderen Sorten keine offensichtlichen Nachteile aufweist, achten viele Gemüseanbauer auf folgende Eigenschaften:

  • Anfälligkeit für Krankheiten;
  • Ansprüche an Bodenqualität und -pflege;
  • ein starker Geschmacksverlust bei längerer Lagerung.

Wachsender Butternusskürbis Pearl

Butternusskürbis Zhemchuzhina ist eine relativ unprätentiöse Sorte. Der Anbau erfordert für den Gemüseanbauer keinen zusätzlichen Aufwand und keine zusätzliche Zeit; um ein gutes Ergebnis zu erzielen, ist es sehr wichtig, genau auf seine Bedürfnisse zu achten.

Wie bei allen Kürbissen wählen Sie für den Anbau dieser Kulturpflanze einen sonnigen und vor starkem Wind geschützten Standort. Die Pflanze bevorzugt sandige oder leicht lehmige Böden. Erfahrene Gärtner wissen, dass man eine reiche Ernte einfahren kann, wenn man einen Kürbis neben oder direkt auf einen Komposthaufen pflanzt.

Aufmerksamkeit! Da dieses Gemüse wie alle Melonen ein tief in den Boden reichendes Wurzelsystem hat, kann es nicht in Gebieten mit nahem Grundwasserspiegel gepflanzt werden.

Um eine Infektion des Kürbises mit Krankheiten und Schädlingen zu vermeiden, wird empfohlen, den Kürbis nach Kartoffeln und Hülsenfrüchten zu pflanzen, aber der Boden, auf dem Gurken, Zucchini und Kürbis wachsen, ist dafür ungeeignet.

In den südlichen Regionen des Landes wird der Zhemchuzhina-Muskatkürbis nach der kernlosen Methode angebaut, das heißt, die Samen werden direkt ins Freiland gesät. Die Aussaat beginnt Ende Mai bis Anfang Juni, wenn sich der Boden auf +13°C erwärmt.

Die günstigste Temperatur für das Buschwachstum und den Fruchtansatz liegt im Bereich von +18°C bis +25°C.

Das Treiben der Sämlinge beginnt Ende April, etwa einen Monat vor dem voraussichtlichen Pflanztermin der Jungpflanzen an einem festen Platz.

Sowohl bei der Aussaat von Samen in den Boden als auch beim Treiben von Sämlingen werden die Samen vorab vorbereitet: 18–20 Stunden lang in einer schwachen wässrigen Lösung von Kaliumpermanganat eingeweicht, dann gewaschen, getrocknet und mit einem Fungizid behandelt, um Pflanzenkrankheiten vorzubeugen.

Im Gartenbeet werden Pflanzungen im Abstand von 1 bis 1,5 m zueinander platziert.

Wenn die Büsche wachsen und sich zu verzweigen beginnen, sollten die Internodien mit feuchter Erde bestreut werden, um die Bildung von Adventivwurzeln anzuregen, die die Pflanze mit zusätzlicher Nahrung versorgen. Dieser Vorgang wird 2-3 Mal pro Saison durchgeführt.

Gießen Sie den Perlmuskat-Kürbis nur mit warmem Wasser und nur an der Wurzel mit einer Menge von 5 Litern Wasser pro Pflanze. Staunässe im Boden sollte vermieden werden, um eine Infektion der Pflanzungen mit Fäulnis zu vermeiden.

Aufmerksamkeit! Die Intensität der Bewässerung wird während der Blütezeit und des Fruchtansatzes erhöht und während der Reifung verringert.

Mehrmals während der Saison wird der Kürbis mit organischen und mineralischen Düngemitteln gefüttert.

Zu den Routinetätigkeiten gehören Jäten und Lockern. Sie erleichtern nicht nur den Sauerstoffzugang zum Wurzelsystem der Pflanze, sondern verhindern auch die Entstehung von Krankheiten und Schädlingsschäden.

Die Ernte erfolgt Ende August – in der ersten Septemberhälfte. Kürbisse dieser Sorte werden zusammen mit dem Stiel geschnitten und gelagert.

Abschluss

Die besondere Liebe der Gemüseanbauer hat Perlkürbis aufgrund seiner gelungenen Kombination aus Schlichtheit, Kälteresistenz, guter Trockenheitsverträglichkeit und ausgezeichnetem Geschmack gewonnen. Die Süße und das Aroma dieser Kürbissorte sind nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern beliebt, und ihr Nährwert macht sie in der diätetischen und therapeutischen Ernährung beliebt.

Bewertungen von Kürbis Pearl

Bondarenko Petr, 59 Jahre alt, Kostroma
Ich pflücke diese Kürbisse, wenn sie grün sind, und dann reifen sie in etwa zwei Wochen auf dem Balkon. Aber ich lagere sie nicht lange – sie verlieren ihren Geschmack. Eine andere Muskatnusspflanze, die ich gepflanzt habe, war Vitamin, aber für meinen Geschmack ist sie nicht so duftend wie Zhemchuzhina. Bei Muscat Pearl schmecken auch leicht unreife Kürbisse köstlich.
Zhurina Tatyana, 49 Jahre alt, Klimovsk
Ich mag Pearl auch, weil es leicht zu reinigen ist. Mit den runden hatte ich Probleme: Man kann sie nicht in die Hand nehmen. Und diese schäle ich ganz schnell und einfach mit einem gewöhnlichen Kartoffelschäler. Sie sind auch klein. Ich nehme drei, vier Kilogramm zu. Mehr brauche ich nicht. Nun, es ist köstlich! Es ist perfekt für Porridge, ich bin zufrieden damit.
Korina Irina, 34 Jahre alt, Gebiet Leningrad
Meine Schwester hat Zhemchuzhina gepflanzt und mich im Herbst damit beschenkt. Es gefiel mir so gut, dass ich Samen davon sammelte und sie im nächsten Jahr pflanzte. Nur unser Sommer erwies sich als kalt, der Strauch selbst brauchte sehr lange zum Wachsen und schien später zu beginnen, als er sollte.Ich habe es Mitte September abgenommen, als es noch grün war. Aber insgesamt bin ich zufrieden. Ich würde gerne Muskatnusskerne anderer Hersteller ausprobieren, ich habe gehört, dass sie etwas anders sind.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen