Schwarze Beeren ähnlich wie Brombeeren

Brombeeren sind ein beliebter mehrjähriger Strauch, dessen Früchte im reifen Zustand schwarz werden. Allerdings ähneln ihre Beeren im Aussehen denen anderer Nutzpflanzen. Und in manchen Fällen ist es nicht sofort möglich, zu bestimmen, um welche Früchte es sich handelt. Die brombeerähnliche Beere kann sowohl essbar als auch giftig sein. Um bei Ihrer Wahl keinen Fehler zu machen, müssen Sie alle möglichen Optionen in Betracht ziehen.

Schwarze Beeren können sich, ähnlich wie Brombeeren, stark im Geschmack unterscheiden

Merkmale von Brombeeren

Brombeeren sind eine komplexe Frucht, die aus zahlreichen kleinen, zusammengewachsenen Steinfrüchten besteht. Ihr Farbton verändert sich im Laufe ihrer Entwicklung. Die Steinfrüchte sind zunächst grün, verfärben sich dann rot und werden bei voller Reife dunkler.

Die Früchte haben eine längliche Form mit einer abgerundeten Spitze. Ihr Durchschnittsgewicht liegt je nach Sorte zwischen 5 und 8 g. Die Oberfläche kann glänzend oder bläulich beschichtet sein. Steinfrüchte haben saftiges Fruchtfleisch und einen süß-sauren Geschmack. Sie sind reich an Vitamin B, C, A und Mineralstoffen.

Wichtig! Der Kaloriengehalt frischer Brombeeren beträgt 43 Kcal pro 100 g.

Welche Beeren ähneln Brombeeren?

Kollektive schwarze Steinfrüchte werden in mehreren Kulturen produziert.Und um sie von Brombeeren unterscheiden zu können, muss man jede Frucht einzeln betrachten und auch auf das Aussehen der Pflanze selbst achten.

Apfelbeer-Himbeere

Die sorgfältige Arbeit der Züchter führte zur Entstehung schwarzfruchtiger Himbeerarten. Die häufigsten Sorten sind Cumberland und Ugolek. Beide Sträucher sind sehr resistent gegen Frost und Krankheiten. Empfohlen für den Anbau in zentralen und nördlichen Regionen.

Aronia-Himbeer-Steinfrüchte sind essbar, süß und haben eine runde Form. Ihre Farbe ändert sich mit zunehmender Reife von rosa nach dunkel. Die Früchte sind klein. Ihr durchschnittliches Gewicht beträgt 1,5-3 g. Eine Besonderheit ist die leichte Trennung der Steinfrüchte vom Beet während der Reifung, bei Brombeeren halten sie beim Herausnehmen fest.

Die Triebe der Aronia-Himbeeren sind graublau und mit kurzen Haaren bedeckt

Maulbeere

Dies ist der Name eines Baumes, dessen Früchte Brombeeren ähneln. Die Beeren sind ziemlich groß, essbar und oval-länglich. Ihre Länge beträgt je nach Sorte 4-5 cm. Ein anderer gebräuchlicher Name für einen Baum mit brombeerähnlichen Beeren ist Maulbeere. Es gibt Sorten mit schwarzen und weißen Fruchttönen. Der Geburtsort des ersten ist Persien.

Der Maulbeerbaum erreicht eine Höhe von 20 m. Die Blätter sind hart, dunkelgrün, mit gezackten Rändern.

Die schwarze Beere am Baum hat, ähnlich einer Brombeere, einen ganz anderen Geschmack. Es ist süß, ohne einen Hauch von Säure und sehr saftig. Maulbeerfrüchte werden bei der Ernte nicht vom Stiel getrennt. Das Erntegut knittert leicht und verträgt daher keinen Transport und keine längere Frischlagerung.

Maulbeere ist eine wärmeliebende Kulturpflanze

Lakonos-Beere

Diese Pflanze kommt in Russland selten vor.Nordamerika gilt als seine Heimat.

Die Lakonos-Beere ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Phytolacca. Jedes Jahr bildet sie mehrere verdickte, aufrechte Stängel mit einer Höhe von 1,5 m. Die Pflanze blüht Ende Mai und ihre Blütenstände ähneln im Aussehen Hyazinthen. Und am Ende des Sommers reifen auf dem Laccone große Beeren, die in ihrer Struktur und ihrem dunklen Farbton Brombeeren ähneln.

Diese Kultur gilt als medizinisch. In der Volksmedizin werden die weißen Wurzeln der Pflanze zur Linderung rheumatischer Schmerzen eingesetzt. Doch die brombeerähnlichen Beeren des Brombeergewächses gelten als giftig. Ihre Anwendung führt zu schweren Herzrhythmusstörungen.

Wichtig! Zur Behandlung können Sie nur die weißen Wurzeln der Beerenpflanze verwenden, bei deren Bruch der Farbton nicht scharlachrot wird.

Die Früchte der Wolfsmilchbeeren bleiben auch im reifen Zustand leuchtend rot.

Andere Beeren ähnlich wie Brombeeren

Mora ist auch eine brombeerähnliche Frucht. Diese Pflanze ist ein enger Verwandter der Himbeere und gehört zur Familie der Rosaceae. In der Natur sind Mora-Sträucher in den Tropen Südamerikas, Mexikos und Perus verbreitet. Gleichzeitig vertragen sie aber auch Frost gut und tragen Früchte bei Temperaturen über +12 °C.

Wichtig! Der Morastrauch wächst schnell und kann die Entwicklung benachbarter Pflanzen unterdrücken.

Die Beeren dieser Kulturpflanze sind klein und haben runde, komplexe Steinfrüchte. Mit zunehmender Reife verändert sich ihre Farbe von Rot nach Schwarz. Der Geschmack ist süß, mit Säure, das Fruchtfleisch ist saftig. Mora-Steinfrüchte sind reich an Ascorbinsäure, Kalzium und Eisen. Die Ernte kann frisch verzehrt und verarbeitet werden.

Der Mora-Strauch beginnt im Pflanzjahr Früchte zu tragen

Auch Himbeerbeeren ähneln Brombeeren. Dieser Strauch kommt in der Natur nicht vor, da es sich um eine Hybride handelt.Die Höhe der Pflanze erreicht 2 m. Die Kultur stellt keine Ansprüche an die Zusammensetzung des Bodens und die Wachstumsbedingungen, verträgt jedoch keinen Feuchtigkeitsstau an den Wurzeln.

Die komplexen Steinfrüchte der Himbeere sind essbar, süß, saftig und aromatisch. Ihr Durchschnittsgewicht beträgt 1,5-3 g. Die Farbe ändert sich im Laufe der Saison mehrmals. Zunächst ist es grün, dann weiß, rosa und schließlich schwarz.

Ezhemalina zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus

Abschluss

Die brombeerähnliche Beere kann essbar oder giftig sein. Daher müssen Sie Früchte mit der Gewissheit verzehren, dass sie zur ersten Kategorie gehören. Nur in diesem Fall können Sie sich darauf verlassen, dass sie Ihrer Gesundheit zugute kommen und nicht schädlich sind.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen