Inhalt
Es wird angenommen, dass Physalis eine mehrjährige Pflanze ist, in Russland ist sie jedoch besser als einjährige Pflanze bekannt und ihre Vermehrung erfolgt häufig durch Selbstaussaat. Der Anbau von Physalis aus Samen zu Hause bereitet keine Schwierigkeiten. Jeder, der weiß, wie man Tomaten oder Paprika anbaut, kann eine exotische Pflanze mit ihren wunderschönen Früchten züchten, die wie leuchtend rote Laternen aussehen.
Merkmale des Physalis-Anbaus aus Samen zu Hause
Obwohl Physalis aus sonnigen, warmen Orten stammt, ist sie klimatisch eine unprätentiöse Pflanze. Es kann in jeder Region Russlands zu Hause angebaut werden.
Hierzu erfolgt die Aussaat im Frühjahr oder Herbst direkt ins Freiland. Sie können zu Hause mit dem Züchten von Setzlingen beginnen und die Setzlinge auf die Parzelle verpflanzen, wenn das Wetter wärmer wird. Wenn jedoch kein solcher Bereich vorhanden ist, können Sie Physalis in einem Topf auf der Fensterbank oder dem Balkon anbauen. Bei richtiger Pflege wächst, blüht und trägt diese Pflanze Früchte.
Aussaatzeit
Hinsichtlich der Reifezeit wird Physalis als Zwischensaison eingestuft. Die ersten Früchte bringt sie 110–115 Tage nach der Aussaat der Samen im Frühjahr für Setzlinge hervor.
Die Aussaat der Samen erfolgt im Frühjahr im Freiland, wenn es warm ist und keine erneuten Fröste auftreten. In verschiedenen Regionen Russlands tritt dieses Wetter zu unterschiedlichen Zeiten auf. Im Herbst werden die Samen in die Erde gepflanzt, in der Annahme, dass der Frost noch nicht angekommen ist, aber bald kommt. Die Pflanze hat Zeit, mit dem Wachstum zu beginnen, kommt nicht an die Oberfläche und bleibt den ganzen Winter über im Boden.
Die Aussaat in Töpfen oder Kisten zu Hause zum Züchten von Setzlingen sollte innerhalb eines Zeitrahmens erfolgen, der es der Pflanze ermöglicht, mindestens 30 Tage zu Hause zu bleiben, bevor sie ins Freiland gepflanzt wird.
Wenn die Pflanze für den dauerhaften Gebrauch zu Hause angebaut wird, erfolgt die Aussaat im März mit Frühlingsbeginn.
Wie man Physalis zu Hause anbaut
Physalis-Setzlinge können im Laden gekauft werden. Wenn das Wetter wärmer wird, können Sie sie auf dem Grundstück oder in einem Topf pflanzen, wenn die Pflanze zu Hause leben soll. Aber es ist nicht schwer, diese Pflanze zu Hause selbst anzubauen. Physalis ist unprätentiös, frostbeständig, dürreresistent und erfordert keine besondere Pflege.
Auswahl und Vorbereitung von Behältern zum Pflanzen
Es gibt zwei Hauptmethoden für den Heimanbau: mit Pflücken und ohne Pflücken an einem festen Ort.
Wenn in Zukunft keine Neubepflanzung zu erwarten ist, müssen Sie Töpfe oder Kisten für die Loggia vorbereiten und 2-3 Samen hineinpflanzen, damit Sie später den stärksten Spross hinterlassen können. Sie können Torftabletten verwenden.
Bereiten Sie bei der Planung einer Pflückung eine große Plastik- oder Holzkiste vor, in der alle Setzlinge Platz finden.
Töpfe und Pflanzkästen müssen über eine Drainage verfügen.
Saatgutvorbereitung
Physalis keimt schnell und ohne besondere Vorbereitung.Wenn jedoch Zweifel bestehen, dass trockene Samen möglicherweise nicht im Boden keimen, oder Sie möchten, dass sie 3-4 Tage nach der Aussaat keimen, müssen sie ein wenig vorbereitet werden:
- Spülen Sie es aus und lassen Sie es dann 20 bis 30 Minuten lang in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung einweichen, um es zu desinfizieren.
- Spülen Sie die Samen erneut aus und legen Sie sie zwischen Lagen feuchter Wattepads, Gaze und Servietten, damit sie in einer feuchten Umgebung keimen können. An einen warmen Ort stellen.
Nach 2-3 Tagen beginnen sie zu schlüpfen. Wenn Sie trockene Samen in die Erde geben, verzögert sich deren Keimung um eine Woche.
Bodenvorbereitung
Zum Pflanzen und Wachsen zu Hause können Sie gekaufte Erde für Tomaten, Paprika, Auberginen oder für den dekorativen Pflanzenanbau verwenden. Es enthält Mineraldünger.
Wenn Sie möchten, dass der Boden frei von chemisch-mineralischen Zusätzen ist, können Sie ihn selbst vorbereiten. Dazu müssen Sie Torf, Humus, Erde vom Standort und Sand im Verhältnis 4:2:2:1 mischen.
Vor dem Pflanzen von Samen wird empfohlen, den vorbereiteten Boden im Ofen auf eine Temperatur von +70 °C zu erhitzen0C für eine halbe Stunde. Um die wohltuenden Eigenschaften der Erde zu erhalten, muss die Temperatur nicht erhöht werden.
Landeregeln
Es gibt keine besonderen Regeln für den Anbau der Kulturpflanze. Das Verfahren ist das gleiche wie bei allen Gartenfrüchten. Gehen Sie nach der Vorbereitung des Pflanzmaterials, der Erde und des Behälters wie folgt vor:
- Geben Sie Erde in einen Behälter und befeuchten Sie ihn leicht.
- Machen Sie eine Vertiefung von 1-2 cm, legen Sie die Samen hinein und bedecken Sie sie mit Erde.
- Mit warmem Wasser übergießen, mit Folie abdecken und an einen warmen Ort stellen.
Für das Pflanzmaterial müssen Sie keine Löcher bohren, sondern es auf der Oberfläche auslegen und 1 cm Erde darüber streuen.Jeden Tag müssen Sie die Pflanzen lüften und die Folie entfernen. Wenn Sprossen zu erscheinen beginnen, muss die Folie entfernt und der Behälter mit den Sämlingen in die Sonne gestellt werden.
Physalis zu Hause im Topf pflegen
Zu Hause entsteht durch den Anbau von Physalis im Topf ein Strauch, der bei richtiger Pflege und je nach Sorte zwischen 50 cm und 1 m hoch werden kann. Daher benötigt die Pflanze ein Strumpfband. Wie und wann Sie dies tun, müssen Sie selbst entscheiden.
Das Pflanzen von Physalis erfolgt in der Regel nicht, da der Anbau auf die Fruchtproduktion ausgerichtet ist. Je mehr Stängel vorhanden sind, desto mehr Blüten und Obstkisten werden entstehen. Damit die Physalis buschig wächst, werden die Triebspitzen abgeklemmt.
Es ist besser, den Behälter auf der Süd-, Ost- oder Westseite zu platzieren. Wenn nicht genügend Licht vorhanden ist, empfiehlt es sich, zusätzlich die Phytolampe einzuschalten. Der Raum muss regelmäßig gelüftet werden.
Nach dem Gießen muss die Erde im Topf regelmäßig gelockert werden. Physalis leidet zu Hause selten unter Insektenschädlingen, kann aber unter Kraut- und Knollenfäule leiden.
Gießen und düngen
Physalis gilt als dürreresistente Pflanze, für ihre vollständige Kultivierung ist es jedoch notwendig, dass der Boden nicht trocken ist. Die Bewässerung sollte regelmäßig erfolgen, etwa 1-2 Mal pro Woche, und darauf achten, dass das Wasser im Boden nicht stagniert. Zu diesem Zweck ist eine Entwässerung vorgesehen.
Die Düngung mit Mineralkomplexen sollte zweimal im Monat unmittelbar nach der Ernte erfolgen und mit der Reifung der Früchte beendet werden. Sie können Mineralstäbchen oder körnigen Standarddünger vom Typ „Blume“ verwenden.
Tauchen
Wenn Sie zu Hause Setzlinge züchten, sollte die Ernte erfolgen, wenn die ersten 2-3 echten Blätter an den Sprossen erscheinen.Dazu benötigen Sie:
- Bereiten Sie separate Behälter vor – Plastik- oder Pappbecher, Töpfe.
- Legen Sie fruchtbaren Boden unter Zugabe von Ergänzungsnahrungsmitteln hinein (1 Esslöffel Mineraldünger pro 5 kg Boden).
- Machen Sie ein Loch, um die Wurzeln der Sämlinge aufzunehmen.
- Pflanzen Sie die Sämlinge, indem Sie den Boden verdichten.
- Gießen und an einen warmen, hellen Ort stellen.
Wenn Sie planen, die Pflanze zu Hause in einem Topf anzubauen, oder wenn sie ihr Fassungsvermögen übersteigt, müssen Sie eine Zweitpflückung durchführen. Wenn der Sprossstamm stärker wird, verpflanzen Sie ihn an einen dauerhaften Aufenthaltsort in einem dafür ausgewählten Topf.
Härten
Es wird empfohlen, die Sämlinge 3 Wochen vor der Aussaat im Freiland abzuhärten. Dazu müssen Sie den Behälter mit den Sprossen an die frische Luft unter direkter Sonneneinstrahlung bringen – Balkon, Loggia, Veranda. Dies muss durch schrittweises Erhöhen der Verweilzeit von mehreren Minuten auf mehrere Stunden erfolgen.
Beim Anbau von Zimmer-Physalis im Topf muss diese ebenfalls an der frischen Luft ausgehärtet werden. Für die Sommersaison kann es auf der Loggia platziert werden.
Umpflanzung ins Freiland
Das Pflanzen von Setzlingen im Freiland ist nichts Besonderes und erfolgt auf die gleiche Weise wie bei anderen Gartenkulturen. Es empfiehlt sich, einen sonnigen Standort für den Anbau zu wählen, damit in diesem Gebiet noch keine Vertreter der Familie der Nachtschattengewächse – Tomaten, Kartoffeln, Paprika – angebaut wurden. Auch die Halbschattenseite ist geeignet.
Algorithmus:
- Graben Sie den Boden um und fügen Sie bei Bedarf Holzasche hinzu (um den Säuregehalt zu verringern).
- Graben Sie Löcher für Setzlinge im Abstand von 30-40 cm.
- Pflanzen Sie Setzlinge hinein, füllen Sie sie mit Erde, verdichten Sie sie und gießen Sie sie.
Es ist zu berücksichtigen, dass das Wurzelsystem der Physalis stark wächst, sodass sie im Herbst eine sehr große Fläche einnehmen und benachbarte Pflanzen verdrängen kann. Es wird empfohlen, den Bereich mit Physalis auf dem Boden mit einer festen Barriere einzuzäunen, einen halben Meter in den Boden zu graben oder sie in einen Plastikbehälter ohne Boden zu pflanzen.
Abschluss
Der Anbau von Physalis aus Samen zu Hause ist eine Aktivität, die jedem Freude bereiten wird, der es selbst tun möchte. Es gibt keine Schwierigkeiten bei dem Verfahren, keine großen Arbeitskosten und das Ergebnis wird die Schönheit dekorativer Pflanzensorten und der exotische Geschmack der Früchte der essbaren Physalis sein.
Dies ist das dritte Jahr, in dem es auf meiner Website wächst. Soweit ich weiß, handelt es sich um Physalis. Ich lebe in einem kalten Klima. Soweit ich weiß, ist dies eine Zierphysalis. Die Folie ist grün, die Früchte sind rötlich, Ihrer Beschreibung entnehme ich, dass die Dekorfolie auch rötlich sein sollte. Wie finde ich heraus, was von dem, was auf mir wächst, essbar ist? Ich möchte es wirklich wissen, um keinen Fehler zu machen, denn ich liebe diese Frucht wirklich. Danke