Inhalt
Rosmarin ist ein immergrüner Strauch, der in Afrika, der Türkei und anderen südlichen Regionen wächst. Die Pflanze hat ein dekoratives Aussehen und wird in der Medizin und beim Kochen verwendet. Der Anbau von Rosmarin aus Samen ist eine Möglichkeit, diesen Strauch zu vermehren. Neue Pflanzen werden auch aus Stecklingen, Zweigen, durch Teilen des Busches und Schichten gewonnen.
So vermehren Sie Rosmarin
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Rosmarin zu vermehren:
- Stecklinge. Die Triebspitzen eines erwachsenen Busches werden abgeschnitten. Anschließend werden sie in einem speziellen Substrat bewurzelt. Stecklinge werden mit einer Reihe von Bedingungen versehen, die die Wurzelbildung fördern. Vorbereitete Setzlinge werden auf der Baustelle gepflanzt.
- Samen. Bei dieser Vermehrungsmethode ist es wichtig, Pflanzmaterial und Erde vorzubereiten. Um die Keimfähigkeit der Samen zu erhöhen, werden diese verarbeitet. Die Setzlinge werden ständig gepflegt und im Raum entsteht ein besonderes Mikroklima. Wenn der Strauch wächst, wird er draußen gepflanzt.
- Zweige. Der abgeschnittene Zweig wird in warmem Wasser aufbewahrt. Wenn Wurzeln erscheinen, wird die Pflanze in einen Topf oder ins Freie gepflanzt.
- Den Busch teilen. Beim Umpflanzen von Rosmarin kommt die Vermehrungsmethode zum Einsatz. Sein Rhizom wird in mehrere Teile geteilt und dann an der richtigen Stelle gepflanzt.
- Durch Schichtung. Der Rosmarinzweig wird gebogen und mit Erde bedeckt. Bei intensiver Bewässerung und Düngung bilden sich Wurzeln im Trieb. Anschließend wird die Pflanze an die Stelle verpflanzt.
So vermehren Sie Rosmarin aus Stecklingen
Ein Steckling ist der obere Teil eines Buschtriebs. Es wird aus ausgewachsenen Pflanzen geschnitten und auf Märkten oder in Geschäften gekauft. Zur Vermehrung reicht ein 8–10 cm langer Steckling mit 3–4 Internodien.
Vorgehensweise zum Pflanzen von Rosmarinstecklingen:
- Bereiten Sie Behälter und Erde zum Pflanzen vor. Das Substrat wird im Laden gekauft oder durch Mischen von Schwarzerde, Humus, Torf und Sand gewonnen.
- Auf den Boden des Behälters werden Blähton oder Ziegelbruch gegossen und anschließend mit Erde aufgefüllt.
- Es werden Vertiefungen in den Boden gemacht und Stecklinge bis zu einer Tiefe von 3 cm gepflanzt, alle Blätter werden am Boden abgerissen.
- Der Boden ist gut bewässert. Die Behälter werden an einem warmen, beleuchteten Ort aufbewahrt.
- Bei der Vermehrung von Sträuchern ist es notwendig, die Stecklinge viermal pro Woche zu gießen.
- Nach 1,5 Monaten werden die Sämlinge an einen festen Platz gebracht.
Im Süden werden Rosmarinstecklinge zu jeder Jahreszeit verwendet, außer im Winter. In der mittleren Zone werden von September bis Oktober Stecklinge vorbereitet. Im Winter werden sie bewurzelt und im Sommer im Freien gepflanzt.
Wie man Rosmarin aus Samen vermehrt
Am besten pflanzt man Rosmarinsamen Ende Februar oder März. Zur Vermehrung wird die Sämlingsmethode verwendet. Das Pflanzen erfolgt zu Hause, dann werden die Sämlinge auf den Boden übertragen.
Bevor Sie mit der Rosmarinvermehrung beginnen, ist es wichtig, Gefäße und Substrat vorzubereiten. Wählen Sie zum Bepflanzen Töpfe mit einer Höhe von nicht mehr als 15 cm. Am Boden wird eine Schicht Blähton oder eine andere Drainage angebracht. Die Behälter müssen Löcher haben.
Bereiten Sie selbst Erde für Rosmarin vor oder kaufen Sie eine fertige Mischung. Am besten mischen Sie Gartenerde mit Flusssand und Kompost im Verhältnis 2:1:1. Geeignet ist auch jeder Boden mit neutraler Säure für Zimmerpflanzen.
Rosmarinsamen sind sehr klein und brauchen lange zum Keimen. Um die Keimung zu verbessern, werden sie verarbeitet. Zunächst wird das Pflanzmaterial im Wasser gehalten. Wenn die Samen anschwellen, beginnen Sie mit dem Pflanzen.
Die Reihenfolge der Pflanzenvermehrung durch Samen:
- Behälter mit Drainage und Erde werden reichlich bewässert.
- Die Samen werden über den Boden verteilt. Darüber wird eine Erdschicht von maximal 0,5 mm gegossen.
- Die Pflanzungen werden mit einem Sprühgerät mit warmem Wasser bewässert.
- Der Behälter wird mit Polyethylen abgedeckt und an einen warmen Ort gestellt.
Triebe erscheinen bei Temperaturen ab +25 ÖC. Die Folie wird regelmäßig gewendet und von Kondenswasser befreit. Um ein Austrocknen der Erde zu verhindern, befeuchten Sie die Erde alle 2-3 Tage mit einer Sprühflasche. Die ersten Triebe erscheinen innerhalb eines Monats. Entfernen Sie dann die Folie und stellen Sie die Behälter an einen beleuchteten Ort. Im Durchschnitt warten die Sämlinge bei der Vermehrung von Rosmarinsamen 6 bis 8 Wochen.
Es reicht nicht aus, Rosmarin mit Samen zu pflanzen; es ist wichtig, die Setzlinge gut zu pflegen. Die Behälter werden auf die Fensterbank gestellt. Die Raumtemperatur wird bei +18 gehalten ÖC.
Wenn die Rosmarinsetzlinge ihr 2. oder 3. Blatt haben, werden sie in separate Behälter gepflanzt. Verwenden Sie Erde mit der gleichen Zusammensetzung wie beim Pflanzen von Samen. Versuchen Sie beim Umpflanzen, das Wurzelsystem nicht zu beschädigen.
Wenn die Sämlinge eine Höhe von 3 bis 4 cm erreichen, beginnen sie, sie zu verhärten. Öffnen Sie zunächst das Fenster und lüften Sie den Raum.Anschließend werden die Behälter mit Setzlingen auf den Balkon oder die Loggia gebracht. Vor dem Einpflanzen in den Boden müssen sich Pflanzen vollständig an die natürlichen Bedingungen anpassen.
Sträucher mit einer Höhe von 7 bis 8 cm werden an einem festen Ort gepflanzt. Wählen Sie für sie einen sonnigen Ort, der vor kalten Winden geschützt ist. Der beste Boden für Rosmarin ist hell, fruchtbar und gut durchlässig. Sämlinge werden im Mai-Juni in den Boden gepflanzt, wenn der Frost vorüber ist und warmes Wetter einsetzt.
Wie man Rosmarin aus einem Zweig züchtet
Aus einem Zweig kann erfolgreich ein großer Rosmarinstrauch gezogen werden. Wählen Sie am besten junge Triebe mit einer Länge von 5 cm, die aus einem erwachsenen Busch geschnitten werden. Ich verwende diese Vermehrungsmethode zu jeder Jahreszeit. Der Zweig ist zu Hause verwurzelt.
Die Reihenfolge der Vermehrung von Sträuchern mit einem Zweig:
- Der abgeschnittene Spross wird in ein Gefäß mit Wasser gegeben. Der Flüssigkeit kann ein Wurzelwachstumsstimulator zugesetzt werden.
- Das Wasser wird alle 3 Tage gewechselt.
- Wenn der Zweig Wurzeln hat, wird er in einen Behälter mit leichter Nährerde gelegt.
- Rosmarin wird mäßig gegossen und an einem warmen und gut beleuchteten Ort aufbewahrt.
Wenn die Sämlinge erwachsen sind, werden sie auf der Parzelle gepflanzt oder in einem Topf belassen. Sie können Rosmarin mit Zweigen in einem Gewächshaus bewurzeln, wo für das nötige Mikroklima gesorgt ist.
Vermehrung von Rosmarin durch Teilen des Busches
Wenn auf dem Gelände bereits Rosmarin wächst, erfolgt die Vermehrung durch Teilung der Rhizome. Diese Methode wird beim Umpflanzen eines Busches verwendet. Jedes Jahr müssen Sträucher, die älter als 5 Jahre sind, verjüngt werden. Durch das Umpflanzen können Sie die Pflanze nicht nur verjüngen, sondern auch neue Setzlinge erhalten.
Die Notwendigkeit, Rosmarin umzupflanzen, entsteht auch dann, wenn der Strauch am falschen Ort wächst: Es fehlt ihm an Feuchtigkeit oder Sonne.Es wird empfohlen, dieses Verfahren durchzuführen, wenn sich der Strauch im Tiefland befindet oder unter übermäßiger Feuchtigkeit im Boden leidet.
Die Arbeiten werden im Frühjahr oder Herbst durchgeführt, wenn der Saftfluss in den Pflanzen nachlässt. Dadurch verträgt der Strauch die Pflanzung besser und wurzelt an einem neuen Standort schneller.
Anleitung zur Vermehrung von Rosmarin durch Teilen des Busches:
- Der Strauch wird aus der Erde ausgegraben oder aus dem Topf genommen.
- Die Wurzeln werden vom Boden befreit und in Teile geteilt. Verwenden Sie eine Gartenschere oder andere vordesinfizierte Werkzeuge.
- Jeder Sämling muss mehrere Wurzeln und Triebe haben. Wenn alte, kranke oder vertrocknete Äste vorhanden sind, werden diese entfernt.
- Die Schnittflächen werden mit Holzkohle behandelt.
- Die Wurzeln der Sämlinge werden unter Zusatz eines Wachstumsstimulans in Wasser getaucht.
- Jetzt bleibt nur noch, den Rosmarin in Kübel oder ins Gartenbeet zu pflanzen.
So vermehren Sie Rosmarin durch Schichtung
Rosmarin lässt sich bequem durch Schichtung vermehren. Der Eingriff wird im Frühjahr durchgeführt. Wählen Sie dazu 2 – 3 der stärksten Triebe aus. Darunter werden 5 cm tiefe Furchen gegraben, die Äste abgesenkt, mit Metallklammern befestigt und mit Erde bedeckt. Ein Teil der Schichtung sollte über der Erdoberfläche bleiben. Anschließend werden die Triebe reichlich gewässert.
Zur Fütterung werden Mineralstoffkomplexe verwendet. Zu Beginn der Saison werden Königskerzenaufguss und andere Naturheilmittel eingesetzt. Überschüssige organische Stoffe hemmen die Entwicklung von Rosmarin. Der Dünger wird 2 – 3 Mal im Monat ausgebracht.
Bis zum Herbst werden die Stecklinge gut Wurzeln schlagen. Sie werden vom Mutterstrauch getrennt und rund um das Gelände gepflanzt. In kalten Klimazonen ist es besser, die Stecklinge für den Winter in Töpfe zu verpflanzen und sie im Frühjahr nach draußen zu bringen.
Welcher Weg ist besser
Die Wahl der Methode zur Vermehrung von Rosmarin hängt weitgehend von den Ausgangsdaten ab. Der Zeitpunkt der Arbeiten wird unter Berücksichtigung der Wetterbedingungen in der Region ausgewählt. Wenn der Strauch noch nicht gewachsen ist, ist es besser, Samen oder Stecklinge zu kaufen. Wenn sich die Pflanze bereits auf der Baustelle befindet, entscheiden Sie sich für die Vermehrung von Rosmarin durch Stecklinge oder Schichten.
Die beliebteste Vermehrungsmethode ist die Stecklingsvermehrung. Es empfiehlt sich, den Strauch beim Umpflanzen zu teilen, um die Pflanze weniger zu verletzen. Dabei handelt es sich um zuverlässige Methoden, bei denen alle Sortenmerkmale erhalten bleiben. Die Vermehrung durch Schichtung eignet sich besser für im Garten wachsende Sträucher. Zu Hause ist es besser, andere Methoden zu wählen.
Die Vermehrung durch Samen ist die arbeitsintensivste Methode. Um gesunde Setzlinge zu erhalten, ist es wichtig, ein gutes Substrat zu verwenden, die Setzlinge zu pflegen und ein Mikroklima für sie zu schaffen. Bei der Verwendung von Saatgut kann die Pflanze Sortenmerkmale verlieren.
Abschluss
Der Anbau von Rosmarin aus Samen ist ein schwieriger Prozess, der eine sorgfältige Vorbereitung erfordert. Bereiten Sie zunächst Behälter, Erde und Pflanzmaterial vor. Um Setzlinge zu bekommen, müssen Sie zu Hause ein bestimmtes Mikroklima schaffen. Rosmarin wird auch durch Stecklinge, Schichtung und andere Methoden vermehrt.