Inhalt
Sauerampfer ist eine weit verbreitete Gartenpflanze mit einer charakteristischen Blattform und einem hellen, einprägsamen Geschmack. Die meisten Sommerbewohner und Gärtner bevorzugen mehrjährige Sauerampferarten, aber die Produktivität der Pflanze nimmt von Jahr zu Jahr ab. Für jede Region Russlands gibt es eine bestimmte Art von krautigen Kulturpflanzen, die in dem jeweiligen Gebiet fruchtbar wachsen.
Beschreibung von Sauerampfer
Die Pflanze gilt als Nachkomme der Buchweizenfamilie. Derzeit gibt es im Gartenbau etwa 150 Arten, die von Gärtnern gepflanzt werden. Im Waldgürtel wächst es als Gras, die Sommerbewohner kultivieren buschige Sorten. Ohne die Hilfe von Gärtnern wächst es im europäischen Teil Russlands bis zu 3-5 Jahre.
Gewöhnlicher Sauerampfer zeichnet sich durch längliche, längliche und breite Blätter aus, deren Basis an den Blattstielen der Pflanze beginnt. Während der Blütezeit bildet die Pflanze Blütenstiele. Der Strauch zeichnet sich durch einen großen Blütenstand aus, die Blüten befinden sich oben auf den Stielen. Die Samen sind in einer dreieckigen Kapsel enthalten, die nach der Blüte erscheint.
Sorten und Arten von Sauerampfer
In Russland werden etwa 70 Sauerampfersorten angebaut. Aufgrund seines Gehalts an Nährstoffen und Vitaminen ist es seit Jahrzehnten bei Gärtnern und Gärtnern beliebt. Der Vorteil dieser Pflanze ist ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Arten von krautigen Nutzpflanzen zu hybridisieren. Das Ergebnis solcher Experimente ist eine Hybridsorte aus rotem Sauerampfer.
Sauerampfer
Unter den mehrjährigen krautigen Kulturpflanzen gilt sie als die häufigste Pflanzenart. Unter günstigen Wachstumsbedingungen erreicht Sauerampfer eine Höhe von 30-50 cm. Die Stängel sind aufrecht, weich und speerförmig. Aufgrund der hohen Konzentration an Vitamin C haben die Blätter einen deutlich säuerlichen Geschmack. Sie blüht im Sommer und Frühherbst mit roten oder grünen Blüten.
Sauerampfer wird zur Normalisierung des Verdauungs- und Diuretikumsystems verwendet. Aufgrund seines geringen Kaloriengehalts hat sich Sauerampfer als Diätprodukt etabliert. In der Volksmedizin wird es als Bestandteil von Abkochungen zur Anregung der Leberfunktion eingesetzt. Der Saft der sauren Pflanze wird verzehrt, um den Appetit anzuregen und das Immunsystem zu stärken. Demonstratives Foto der Sauerampfersorte:
Großblättriger Sauerampfer
Als Heimat dieser sauren Pflanze gelten Europa und Asien. Großblättrige Pflanzensorte mit früher Reife. Das Laub ist groß, oval mit einer zu den Wurzeln der Pflanze hin schmaleren Basis, wächst als Strauch bis zu einer Höhe von 20 cm, die Rosette der Pflanze ist aufrecht und verdichtet.Aus dem Hauptstamm entwickelt sich das Wurzelsystem des Busches. Näher an der Erdoberfläche verzweigen sich die Wurzeln.
Die ersten jungen Blätter werden 30–45 Tage nach der Aussaat der Samen verzehrt. Die Blätter dieser Art enthalten neben Oxalsäure auch Apfel- und Zitronensäure. Die Produktivität liegt zwischen 1 und 1,5 kg pro Quadratmeter. m. Die großblättrige Sorte ist resistent gegen Stängel und niedrige Temperaturen. Geschnittene Trauben bleiben im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar, ohne ihre Präsentation zu verlieren.
Roter Sauerampfer
Die einzige Sauerampfersorte mit blutroten Adern. Gärtner nutzen es als Zierpflanze. Sauerampferblätter sind speerförmig mit roten Adern. Abhängig vom Säuregehalt des Bodens können die Blätter hellgrün mit violetten Adern sein. Die rote Sorte blüht mit grünlich-braunen Blüten. Die meisten Gärtner schneiden die Blütenstände beim ersten Erscheinen ab, damit die Sträucher wachsen und eine dichte Rosette bilden.
Die Sorte ist gegenüber hohen Temperaturen unprätentiös. Es koexistiert harmonisch mit einer Vielzahl von Blumenkulturen. Rote Sauerampferblätter werden selten gegessen. Die Pflanze wird häufig von Blattläusen befallen, daher ist für ein angenehmes Pflanzenwachstum eine chemische Behandlung erforderlich.
Breitblättriger Sauerampfer
Diese Art von krautigen Kulturpflanzen zeichnet sich durch eine späte Reifezeit von 45 bis 60 Tagen aus. In einer Saison wird der Busch 5-6 Mal geschnitten und auf 1 Quadratmeter werden etwa 5 kg Sauerampfer gesammelt. m. Die Blattspreite erreicht 8 cm, die Rosette des Busches ist locker, die Höhe beträgt 10-15 cm.
Die Aussaat erfolgt alle 5 Jahre. Das Grün wächst schnell, wenn der Abstand zwischen den Büschen nicht mehr als 45 cm beträgt. Die breitblättrige Pflanze wächst auf jedem Boden gut, die Sorte ist jedoch nicht für die Anpflanzung in Feuchtgebieten gedacht.Die saure Pflanze enthält Eiweiß, in minimalen Mengen ein Konzentrat aus Eisen, Schwefel und Phosphor.
Belvischer Sauerampfer
Unter ihren Verwandten ist sie die am frühesten reifende Sorte. Die krautige Pflanze ist 20–30 Tage nach dem Einpflanzen in die Erde zum Schneiden bereit. Der Strauch wächst ausladend in erhöhter Lage. Die Blätter sind hellgrün. Die Oberfläche des Blattes hat einen glänzenden Glanz, es gibt konvexe Unregelmäßigkeiten. Die Blattbreite erreicht 5-6 cm und ist eiförmig. Die Büsche werden 20–25 cm hoch und verwachsen schnell.
Die Art ist resistent gegen Frost und hohe Temperaturen. In einer Erntesaison ab 1 qm. m. bis zu 3-3,5 kg geerntet. Die Blattspreiten werden gegessen. Mit der Reifung werden die Stängel steif und werden daher Tinkturen zugesetzt, um die Funktion des Magen-Darm-Trakts zu normalisieren. Eine Bepflanzung in Foliengewächshäusern ist möglich. Die Belvian-Sorte eignet sich für den Anbau im nördlichen Teil Russlands.
Fermentierte Milchprodukte reagieren mit Säure. In dieser Form kann es in großen Mengen verzehrt werden.
Die besten Sauerampfersorten für die Region Moskau
Die Region Moskau zeichnet sich durch ein wolkiges und wechselhaftes Klima aus. Der Sommer kann in einer Jahreszeit heiß und kalt sein. Gärtner und Gärtner in dieser Gegend bauen entweder mehrere Sauerampfersorten an oder pflanzen die aufgrund ihrer Eigenschaften unprätentiöseste Pflanze.
Sauerampfer Sanguiniker
Mehrjährige Pflanze, Vegetationsperiode 40 bis 45 Tage. Die Büsche sind 30 cm hoch und die krautige Pflanze hat eine Pfahlwurzel ohne Äste bis zur Bodenoberfläche. Sauerampferstängel haben rote Adern und einen rötlichen Rand. Die Ausbeute beträgt 4 kg.Die Sorte ist resistent gegen Trockenheit und Frost. Sanguine hat eine einzigartige Laubfarbe – sattes Grün.
Nikolsky Sauerampfer
Eine Sorte mit länglichen hellgrünen Blättern. Die Breite der Blattspreite beträgt 3–5 cm. Die Rosette ist locker und erreicht eine Höhe von 30–40 cm. Für ein gutes Wachstum und eine gute Ernte halten die Pflanzen beim Pflanzen einen Standardabstand zwischen den Büschen von 20–25 cm ein Zusammen mit den Stängeln werden sie als Nahrung verwendet und für den Winter vorbereitet.
Sauerampfer-Champion
Eine früh reifende Art, geeignet für die Anpflanzung im Gewächshaus. Es hat eine attraktive Präsentation, die lange anhält. Die Pflanzung erfolgt im April oder Mitte Mai. Champion erfordert kein häufiges Gießen. Die Blätter schmecken säuerlich und saftig.
Sauerampfer Odessa
Eine früh reifende Sorte mit mäßiger Reifezeit - 30-35 Tage. Die Sorte Odessa ist resistent gegen Schädlinge und erfordert keine chemische Behandlung. Die Produktivität beträgt bis zu 7 kg pro Quadratmeter. m. Die Blätter sind reich an Kalium, Eisen und Proteinen. Sie werden oft gegessen, in Tinkturen verwendet und für den Winter getrocknet.
Sauerampfer Bloody Mary
Dekorative, früh reifende krautige Kultursorte. Im Gegensatz zur roten Sorte werden die Blätter von Bloody Mary gegessen und für den Winter vorbereitet. Die Blätter zeichnen sich durch burgunderfarbene Spritzer auf einem grünen Hintergrund der Blattspreite aus. Enthält außerdem die Vitamine A und C. Für das Klima der Region Moskau ist Bloody Mary die beste Wahl für Sauerampfersorten.
Merkmale des Anbaus
Bei allen Sauerampfersorten wird das Freiland mit Kompost und Schwarzerde gedüngt. Böden mit hohem Säuregehalt erfordern keine Behandlung mit Düngemitteln. Die Besonderheit des Pflanzens besteht darin, dass Sauerampfer zu jeder Jahreszeit gepflanzt werden kann. Im Gewächshaus oder im Freiland nimmt der Ertrag nicht ab.Wählen Sie für die Erstbepflanzung einen Ort, an dem zuvor Karotten, Kichererbsen oder Gemüse gewachsen sind. Am Pflanzort sollte Halbschatten herrschen, damit junge Blätter während der Wachstumsphase nicht schrumpfen.
Das Pflanzland wird im Herbst vorbereitet: Es wird mit Blättern umgegraben. Im Frühjahr wird der Boden gelockert und Beete oder Löcher angelegt. Vor dem Pflanzen werden die Samen mit einem Wachstumsstimulans behandelt, mit Superphosphat gemischt und in das Loch gepflanzt. Der Abstand zwischen den Reihen hängt von der gewählten Sauerampfersorte ab. Die meisten Gärtner verwenden einen Standard-Pflanzabstand von 40–45 cm.
Die erste Bewässerung erfolgt nach dem Pflanzen. Die Kultur ist gegenüber dem Bewässerungsplan unprätentiös und kann selbstständig wachsen. Allerdings wird die Ernte in diesem Fall nicht fruchtbar sein. Gärtner gießen Sauerampfer mit verdünntem Brennnesselaufguss, um die Nährstoffe zu erhalten, wenn sie keine Zeit zum Ernten haben. Eine häufige Fütterung von Sauerampfer ist nicht erforderlich. Wenn der Boden stagniert, wird eine Oberflächenlockerung durchgeführt.
Abschluss
Sauerampfer ist gegenüber den Wachstums- und Pflanzbedingungen unprätentiös. Alle Sorten haben eine attraktive Präsentation und eine große Menge an Nährstoffen für den menschlichen Körper. Die Pflanze ist nicht nur bei Gärtnern beliebt, sie wird auch als Nahrungsbestandteil zur Gewichtsreduktion empfohlen. Wer saure Lebensmittel mag, sollte diese nicht in großen Mengen ohne Zusatzstoffe verzehren, die Oxalsäure neutralisieren.