Dachmaterial für ein Scheunendach: Konstruktionsmerkmale, Produkttypen

Eine Scheune erfordert wie jedes andere Bauwerk eine besondere Herangehensweise. Damit das Dach der Scheune stets stabil, langlebig und dicht bleibt, ist es wichtig, dafür hochwertiges Material zu wählen. Die Website des Online-Magazins „Stroykod“ bietet nützliche Informationen zu Dacharten, Dacheindeckungen und Dachmaterialien. Der Einfachheit halber ist der Inhalt der Website in Überschriften und thematische Abschnitte unterteilt.

Merkmale der Scheune

Die Scheune ist ein kleines Gebäude in der näheren Umgebung. Es dient der Aufbewahrung von Werkzeugen, Baumaterialien und Gartengeräten. Solche Gebäude werden meist aus Holz gebaut. Für eine höhere Festigkeit werden manchmal Blöcke oder Ziegel verwendet, wonach die Scheune mit einem Schrägdach abgedeckt wird.

Für viele stehen der Schuppenbereich und seine Funktionalität an erster Stelle. Da eine Scheune kein dekoratives Gebäude ist, wird ihrem Dach oft nicht die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt und es wird versucht, Dachmaterial einzusparen. Für das Dach der Scheune ist es jedoch notwendig, hochwertiges Dachmaterial auszuwählen, das dazu beiträgt, die Zuverlässigkeit dieses Teils der Struktur zu erhöhen.

Arten von Dachmaterialien

Die am häufigsten verwendeten Materialien für ein Scheunendach sind:

  1. Schiefer. Dieses Material ist schwer. Dafür muss ein Sparrensystem montiert werden.Schiefer hat eine hervorragende Tragfähigkeit, sodass 2 Elemente pro Platte völlig ausreichen.
  2. Profilblech. Dieses Material ist leichter als Schiefer, sodass für den Bau eines Sparrensystems kein großer Holzverbrauch erforderlich ist. Es gibt auch Platten mit dicken Blechen. Da die Länge der Platten variieren kann, können Sie durch das Zuschneiden des Materials eine nahtlose Beschichtung auf dem Dach erzeugen.
  3. Metallfliesen. Dieses Material unterscheidet sich von Wellblech durch seine Plattenform und das Vorhandensein einer bestimmten Breite und Länge. Metallfliesen erfordern in der Regel häufiges Drehen.
  4. Rolldach. Dieses Material wird in mehreren Schichten auf eine durchgehende Beplankung gelegt. Die Anzahl der Schichten hängt von der Dachneigung ab. Häufig werden verschmolzene Dächer verwendet, die sowohl Unterlage als auch Dacheindeckungsmaterial umfassen.
  5. Bitumenschindeln. Unter diesem Material benötigen Sie einen Futterteppich. Die Verlegung von Bitumenschindeln erfolgt auf einer durchgehenden Beplankung. Bei der Montage müssen Dachnägel verwendet werden.

Mit diesen Materialien ist es möglich, das Dach einer Scheune recht kostengünstig abzudecken. Neben den Kosten ist es jedoch auch wichtig, die Lebensdauer der Materialien und ihre technischen Eigenschaften zu berücksichtigen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen