Verwandelnde Bank: das erfolgreichste Modell, Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Videos

Zeichnungen und Maße einer umwandelbaren Bank werden auf jeden Fall benötigt, wenn Sie solch ungewöhnliche Gartenmöbel herstellen möchten. Trotz seines einfachen Designs gilt das Design immer noch als komplex. Es ist wichtig, alle Knoten richtig zu berechnen und herzustellen, damit der Transformator frei gefaltet und entfaltet werden kann.

Vor- und Nachteile einer umwandelbaren Bank für eine Sommerresidenz

Eine Klappbank ist bei Sommerbewohnern und Besitzern von Landhäusern gefragt.

Die Beliebtheit des Transformators beruht auf folgenden Vorteilen:

  1. Der Hauptvorteil ist seine Kompaktheit. Zusammengeklappt nimmt die Bank nur wenig Platz ein. Es kann an einer Wand oder einfach entlang des Gehwegs platziert werden.
  2. Sie versuchen, den Transformator aus leichten und langlebigen Materialien herzustellen.Aufgrund des geringen Gewichts lässt sich die Bank problemlos an einen anderen Ort verschieben.
  3. Der dritte Vorteil ist die Möglichkeit, eine Bank mit Rückenlehne in einen Tisch mit zwei Bänken ohne Rückenlehne umzuwandeln. Der Transformator hilft Ihnen in der Natur, wenn Sie ein Fest für Gäste organisieren müssen.

Die ungewöhnliche Bank hat aber auch einige Nachteile:

  1. Um einen umwandelbaren Banktisch mit eigenen Händen zusammenzubauen, benötigen Sie Zeichnungen mit genauen Maßen. Wenn im Diagramm ein Fehler gemacht wird, kann es sein, dass sich die Struktur nicht vollständig entfaltet oder faltet.
  2. Die Verwendung von dickwandigen Rohren oder einer Reihe von Hartholzbäumen erhöht das Gewicht der Bank. Es wird schwieriger, sich zu entfalten. Für nur zwei Personen wird es schwierig sein, den Transformator an einen anderen Ort zu bringen.
  3. Mit der Zeit werden die beweglichen Teile der Bank durch häufigen Gebrauch schwächer und es entsteht Spiel. Der Transformator wackelt.

Nach Abwägung aller oben genannten Faktoren lässt sich leichter entscheiden, ob eine solche Bank zu Hause benötigt wird.

Arten von Country-Transformationsbänken

Die meisten Klappbänke sind nach dem gleichen Prinzip konstruiert. Die Größe variiert, was die Anzahl der Sitzplätze bestimmt. Eine weitere Nuance von Transformatoren ist die Struktur des Rahmens, der beweglichen Teile und des Herstellungsmaterials.

Wenn wir über die Unterschiede zwischen Bänken im Hinblick auf das allgemeine Design sprechen, sind die häufigsten Optionen:

  1. Als Klassiker gilt ein umwandelbarer Tisch und eine Bank für ein Gartenhaus, die sich in 1-2 Sekunden leicht aufklappen lässt. Im zusammengeklappten Zustand nimmt die Struktur wenig Platz ein. Sie verwenden es anstelle einer normalen bequemen Bank mit Rückenlehne. Nach dem Aufklappen verfügt der Transformator über eine Tischplatte mit zwei gegenüberliegenden Bänken.
  2. Der Transformatorkonstrukteur ist ein Rahmen aus Rohren, an dem L-förmige Holzteile auf einer langen Querstange aufgereiht sind.Sie drehen sich frei und die Elemente werden in der gewünschten Position fixiert. Der Designer ermöglicht vier Kombinationen: Umwandlung in eine lange Bank mit Rückenlehne, zwei breite Stühle mit Armlehnen oder zwei schmale Stühle und einen Tisch dazwischen, einen Stuhl mit einem Tisch an der Seite.
  3. Der Transformator mit dem ungewöhnlichen Namen „Blume“ ähnelt Klaviertasten. Das Design besteht aus einer Vielzahl von Brettern, von denen einige auf der Querstange des Rahmens rotieren. Zusammengeklappt entpuppt es sich als gewöhnliche Bank, die bequem zu transportieren ist. Um bequem zu entspannen, heben Sie einfach einige der Lamellen an und schon erhalten Sie eine bequeme Rückenlehne der Bank. Der Vorteil besteht darin, dass die erhabenen Blütenblätter in jedem Winkel fixiert werden können, um eine bequemere Position des Rückens der ruhenden Person zu erreichen.

Es gibt andere Arten von Klappbänken, zum Beispiel Radiusbänke. Aufgrund der Komplexität des Geräts und der ungünstigen Form sind solche Transformatoren jedoch selten gefragt.

Was wird benötigt, um eine verwandelnde Bank zusammenzubauen?

Das Faltdesign gilt als schwierig herzustellen. Zunächst benötigen Sie eine detaillierte Zeichnung der Transformatorbank, in der alle Komponenten und die Abmessungen der einzelnen Teile angegeben sind. Was die Materialien betrifft, bestehen die Bänke aus Holz und Metall. Die beste Option ist ihre Kombination. Um die Festigkeit zu verbessern, besteht der Rahmen des Transformators aus Metall und die Sitze und die Tischplatte sind aus Holz.

Es empfiehlt sich, Rohre mit einem Durchmesser von 20-25 mm mit verzinkter Beschichtung zu kaufen. Die Schutzschicht verhindert eine schnelle Rostbildung.

Beratung! Das beste Material für den Rahmen einer Klappbank ist ein Profil. Aufgrund der Kanten erhöht sich seine Festigkeit, was die Verwendung eines Rohrs mit dünnen Wänden ermöglicht und das Gesamtgewicht der fertigen Struktur verringert.

Aus Schnittholz benötigen Sie ein gehobeltes Brett mit einer Dicke von 20 mm. Wenn auch der Rahmen des Transformators aus Holz besteht, dann verwenden Sie Holz aus Lärche, Eiche oder Buche. Sie können ein Kiefernbrett nehmen. Auf Tischplatten und Sitzbänken hält es lange.

Zum Arbeiten benötigen Sie weiterhin einen Standardsatz an Werkzeugen:

  • Holzbügelsäge;
  • Flugzeug;
  • bohren;
  • Schraubendreher;
  • Roulette;
  • Hammer;
  • Zange;
  • Schraubendreher.

Wenn das Gestell der Abkantbank aus Metall besteht, wird zur Montage eine Schweißmaschine benötigt. Eine Schleifmaschine hilft Ihnen, ein Rohr schnell zu schneiden.

Als Verbrauchsmaterialien benötigen Sie Bolzen, Schrauben, Schleifpapier und Schweißelektroden.

Zeichnungen und Diagramme zum Zusammenbau einer verwandelnden Bank

Ohne Erfahrung ist es nicht ratsam, selbst ein Bankdiagramm zu erstellen. Optimal ist es, eine fertige Zeichnung mit den angegebenen Abmessungen jedes Teils zu finden. Wenn Ihre Nachbarn über einen solchen Transformator verfügen, kann die Schaltung kopiert werden, Sie müssen jedoch die Konstruktion der beweglichen Einheiten sorgfältig abwägen. Sie machen die Hauptkomplexität des Designs einer Klappbank aus.

Im Allgemeinen sind verschiedene Zeichnungen einer Transformatorbank mit Metallrahmen ähnlich. Die Größen einer klassischen Bank unterscheiden sich häufig. Als Grundlage können Sie die auf dem Foto bereitgestellte Zeichnung aller Holzelemente und der fertig montierten Struktur selbst verwenden.

Abmessungen der Verwandlungsbank

Der Hauptzweck einer Klappbank besteht darin, bequeme Ruhe zu bieten. Die Größe der Struktur spielt eine wichtige Rolle, da davon die Anzahl der Sitzplätze am Transformator abhängt. Dabei orientiert sich jeder Eigentümer an seinen eigenen Bedürfnissen. Sie berücksichtigen die Zusammensetzung der Familie und die ungefähre Anzahl der ankommenden Gäste.

In der klassischen Version sind die Abmessungen einer Transformatorbank aus Wellrohr am häufigsten wie folgt:

  • Höhe vom Boden bis zur Tischplatte im ausgeklappten Zustand – 750 mm;
  • Breite des ausgeklappten Transformators – 900–1000 mm;
  • Tischplattenbreite – 600 mm, jede Sitzfläche – 300 mm.

Die Länge des Transformators ist ein rein individueller Parameter. Die Anzahl der Sitzplätze richtet sich nach der Größe. Allerdings werden Bänke selten länger als 2 m gefertigt.

Wie man mit eigenen Händen eine verwandelnde Bank herstellt

Wenn die Zeichnung und die Materialien vorbereitet sind, beginnen sie mit der Erstellung der Struktur. Jedes Klappbankmodell wird individuell zusammengebaut. Es ist wichtig zu verstehen, dass es keine allgemeine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Bau einer Transformatorenwerkstatt mit eigenen Händen gibt. Der Montageprozess für verschiedene Bänke kann sehr unterschiedlich sein.

Das Video zeigt ein Beispiel einer Bank:

Das erfolgreichste Modell einer verwandelnden Bank

Für alle Transformatoren gilt eine Regel: Die Konstruktion muss einfach, leicht, leicht auf- und zuklappen sein. Als erfolgreichstes Modell gilt in dieser Hinsicht eine Bank aus einem Profil mit einem Querschnitt von 20 mm.

Die Schwierigkeit bei der Herstellung dieses Transformatormodells besteht in der Notwendigkeit, die Lichtbögen zu biegen. Es wird nicht möglich sein, das Profil des Hauses sauber zu biegen. Um Hilfe zu erhalten, wenden sie sich an die Produktion, wo es eine Rohrbiegemaschine gibt. Sie müssen zwei Halbkreise für die Beine und sechs Bögen biegen, die die Stütze der Tischplatte bilden und gleichzeitig als Klappmechanismus für die Bank fungieren.

Die Rahmen der Sitzflächen der Bänke und das Gestell des Tisches werden aus geraden Profilabschnitten geschweißt. Die Ummantelung erfolgt mit mehrschichtigem feuchtigkeitsbeständigem Sperrholz und dickem Textolith.

Im Video gibt es eine Do-it-yourself-Transformatorbank in einer visuellen Demonstration:

Eine einfache, sich verwandelnde Metallbank

Die einfache Gestaltungsmöglichkeit basiert ebenfalls auf der Montage eines Metallrahmens.Alle Elemente der Bank bestehen aus einem glatten Profil. Sie können ohne Rohrbieger in eine leicht gebogene Form gebracht werden. Damit ein einfacher Transformator original aussieht, werden gekaufte Schmiedeelemente an den Rahmen geschweißt. Die Tischplatte ist mit Sperrholz bedeckt und die Sitzfläche jeder Bank kann aus zwei Brettern gefertigt werden.

Ein Beispiel für einen einfachen Metalltransformator wird im Video gezeigt

Klappbare Verwandlungsbank aus Holz

Holztransformatoren werden oft nach einem Design hergestellt. Der Prozess besteht aus folgenden Schritten:

  1. Für die Beine werden acht identische Rohlinge mit einer Länge von 700 mm aus dem Holz abgesägt. An den Enden werden schräge Schnitte mit einer Bügelsäge oder Stichsäge geschnitten. Sie helfen Ihnen dabei, die Bank an einem Hang zu installieren, der ihr optimale Stabilität verleiht.

    Wichtig! Schnitte an allen Werkstücken müssen im exakt gleichen Winkel erfolgen.
  2. Die Rahmen für zwei Trafobänke werden aus besäumten Brettern zusammengesetzt. Das Holz ist geschliffen. Es werden 4 Stück 400 mm lang und 4 Stück 1700 mm lang abgesägt. Die Ecken der Bretter werden abgeschnitten, so dass beim Zusammenfügen ein länglicher rechteckiger Rahmen entsteht. In lange Werkstücke wird ein Loch gebohrt.
  3. Um ein Durchhängen der Sitzflächen der Bänke zu verhindern, sind die Rahmen mit Stäben verstärkt. Die Elemente werden im Abstand von 500 mm zueinander montiert und unterteilen das Rechteck in Abschnitte. Die vorbereiteten Stangen für die Beine werden am Rahmen der Bänke befestigt. Sie werden in einem Abstand von 100 mm von jeder Ecke installiert. Die Beine des Transformators werden mit drei Schrauben befestigt. Um zu verhindern, dass Köpfe und Muttern an die Oberfläche ragen, werden sie in gebohrten Senklöchern versteckt.
  4. Der nächste dritte Rahmen wird für die Tischplatte montiert, die bei zusammengeklapptem Transformator als Rückseite der Bank fungiert. Auch hier benötigen Sie Holz. Der Rahmen wird zu einer rechteckigen Form mit den Maßen 700 x 1700 mm zusammengebaut.Für die Ummantelung ist es zu diesem Zeitpunkt noch zu früh. Dies beeinträchtigt die Montage des Klappmechanismus der Bank.
  5. Wenn die Rahmen der Bänke und des Tisches fertig sind, werden sie auf eine ebene Fläche gestellt und zu einer einzigen Struktur verbunden. Damit der Transformator klappt, werden die Verbindungen mit Bolzen hergestellt. Die Muttern müssen festgezogen werden, um ein spontanes Anziehen oder Lösen zu vermeiden.
  6. Die Struktur besteht aus 400 mm langen Stangen. Die Befestigung erfolgt zwischen Bank und Tischplatte in den Ecken. Die Elemente sollten an der Unterseite der Tischplatte, aber seitlich der Bank platziert werden. Zur Verbindung der Werkstücke werden selbstschneidende Schrauben verwendet.
  7. Aus dem Holz werden zwei weitere 1100 mm lange Stücke abgesägt. Die Elemente werden mit selbstschneidenden Schrauben in der Mitte einer anderen Bank befestigt. Befestigungselemente können nicht auf der Nahseite angebracht werden. Es ist nicht möglich, zwei Bänke miteinander zu verbinden.

Alle fertigen Transformatorrahmen werden zu einer einzigen Struktur zusammengefasst. Die Verkleidung der Tischplatte und der Sitzbänke wird mit selbstschneidenden Schrauben aus besäumten, polierten Brettern befestigt. Die Struktur wird auf Funktionalität überprüft und die Bank wird dekorativ veredelt.

Radius-Transformationsbank

Eine Radiusbank bildet eine halbrunde oder runde Sitzfläche. Der Transformatorrahmen besteht aus einem Profil. Die Rohre erhalten einen Radiusbogen. Die Bänke sind mit gehobelten Brettern belegt. Die Zuschnitte auf einer Seite sind breiter als die auf der gegenüberliegenden Seite. Dank der schmalen Seite der Bretter ist es möglich, bei der Befestigung am Rahmen eine gleichmäßige radiale Biegung der Sitzfläche zu erreichen.

Die Bänke sind ohne Rückenlehne gefertigt, sodass sie um einen Baum, einen runden Tisch oder mit der Rückseite in der Innenecke aufgestellt werden können, die durch den Zaun des Geländes oder angrenzende Wände benachbarter Gebäude gebildet wird.

Wandelbare Bank aus Wellrohr

Am zuverlässigsten ist die klassische Klappbank aus Profil.Das Herstellungsprinzip ähnelt einer Holzkonstruktion, es gibt jedoch einige Nuancen. Das Foto zeigt eine Zeichnung einer Transformatorbank aus einem Vierkantrohr, die den Aufbau der Struktur erleichtert.

Der Aufbau einer Klappbank besteht aus folgenden Schritten:

  1. Nicht immer hat ein Profilrohr eine saubere Oberfläche. Metall rostet, wenn es in einem Lagerhaus gelagert wird. Bei Be- und Entladevorgängen treten mechanische Erschütterungen auf. An den Wänden erscheinen scharfe, gezackte Kanten. All dies muss mit einer Schleifmaschine und einer installierten Schleifscheibe gereinigt werden.
  2. Gemäß der Zeichnung wird das Profil mit einer Schleifmaschine in Stücke der erforderlichen Länge geschnitten. Jedes Element ist nummeriert und mit Kreide signiert.
  3. Der Rahmen der Sitzbank ist aus vier Zuschnitten geschweißt. Auf Wunsch kann die Struktur mit einem Abstandshalter verstärkt werden, allerdings erhöht sich dann das Gewicht des Transformators, was nicht sehr gut ist.
  4. Für die Rückseite der Bank wird ein L-förmiger Zuschnitt geschweißt. Seine Längsseite fungiert gleichzeitig als Tischplattengestell.

    Beratung! Es ist besser, das L-förmige Werkstück nicht im rechten Winkel zu schweißen, damit die Rückseite der Bank bequem liegt.
  5. Für die Sitzfläche der zweiten Sitzbank werden drei Profilrohrstücke verschweißt. Das Ergebnis ist eine Struktur mit unbestimmter Form, wie auf dem Foto gezeigt.
  6. Alle geschweißten Elemente des Transformatorrahmens sind mit 60 mm langen Bolzen verbunden. Unter die Köpfe und Muttern werden Metallscheiben gelegt. Anziehen nicht vergessen, da sonst beim Betrieb der beweglichen Einheiten eine Mutter angezogen bzw. gelöst wird.
  7. Die Metallkonstruktion ist mit 20 mm dicken Brettern ummantelt. Die Befestigung der Holzzuschnitte erfolgt mit Möbelschrauben.

Der Nachteil von Bankbeinen aus Metall besteht darin, dass sie im Boden versinken. Die scharfen Kanten des Metalls zerkratzen die Gehwegplatten und bohren sich durch den Asphalt.Um dies zu verhindern, werden Plattenstücke mit den Maßen 50x50 mm verschweißt. Am besten runden Sie sie ab, sonst kann man sich an den scharfen Ecken verletzen. Der fertige Transformator wird geschliffen und lackiert.

Entwurf einer klappbaren Verwandlungsbank

Es ist optimal, eine Klappbank unter einem Vordach zu installieren, da sonst die beweglichen Teile aufgrund der Einwirkung natürlicher Faktoren mit der Zeit verschwinden. Bei dieser Verlegemethode werden Holzelemente mit Beize und Lack gestrichen. Steht der Transformator im Sommer ohne Schutz im Garten, streichen Sie ihn am besten mit wasserfester Emaille für den Außenbereich. Das Holz wird jährlich gestrichen und zusätzlich mit einem Antiseptikum imprägniert, das vor Insekten und Pilzen schützt.

Vor dem Lackieren des Metallrahmens werden die Schweißnähte mit einer Schleifmaschine gereinigt. Die Struktur wird entfettet, grundiert und mit Emaille bemalt. Ein mit einer Spritzpistole oder Sprühfarbe bemalter Rahmen sieht schöner aus.

Abschluss

Die Zeichnungen und Abmessungen der umwandelbaren Bank helfen Ihnen dabei, eine funktionsfähige Faltstruktur zu erstellen. Bei korrekter Montagetechnik hält das Produkt viele Jahre und geht bei häufigem Gebrauch nicht an beweglichen Teilen kaputt.

Bewertungen zur verwandelnden Bank

Sergey Vitalievich Shpak, 39 Jahre alt, Nischni Nowgorod
Ich habe eine Klappbank mit Tisch aus professionellem Rohr gebaut. Im Rahmen ist mir bei der Verbindung der Bänke ein kleiner Fehler unterlaufen. Beim Zusammenklappen kommt es zum Eingriff. Es ist unmöglich, beim ersten Mal alles genau zu machen; es ist sehr schwierig. Ich werde es verbessern und Fehler korrigieren.
Lyudmila Evgenievna Sych, 59 Jahre alt, Tula
Die Herstellung des Transformators wurde bei einem örtlichen Handwerker in Auftrag gegeben. Gut gemacht, Meister, er hat es gewissenhaft gemacht. Die Bank eignet sich zum Entspannen oder zum Sitzen für sechs Gäste. Die Ausführung ist für Gartenmöbel etwas schwer.Bei Bedarf ordnen wir es gemeinsam mit meinem Mann neu.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen