Wie oft gießt man eine Zitrone?

Das Gießen ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Zimmerpflanzen. In den Boden eindringende Feuchtigkeit unterstützt die Aufnahme von Nährstoffen. Das Wurzelsystem von Zitrusfrüchten ist so konzipiert, dass die Versorgung mit nützlichen Elementen aus dem Boden langsamer erfolgt als bei anderen Pflanzen. Daher ist für das volle Wachstum von Zimmerbäumen eine regelmäßige Bewässerung erforderlich. Zitrone zu Hause wird regelmäßig gegossen, die volle Entwicklung und Bildung der Früchte hängt davon ab.

Wie wichtig es ist, einen Bewässerungsplan einzuhalten

Zitrone gilt als einer der Spitzenreiter bei der Domestizierung von Zitrusfrüchten als unprätentiöse Pflanze. Eine vollständige Entwicklung zu Hause ist möglich, wenn Sie eine kleine Liste von Anforderungen einhalten, die bestimmen: wie oft Zitronen gegossen werden sollen, womit gegossen werden soll und wann Ruhephasen angeordnet werden sollen. Die Bewässerung erfüllt gleichzeitig mehrere Funktionen:

  • hilft, Nährstoffe aus dem Boden zu gewinnen;
  • Koordination von Verdunstungsvorgängen;
  • Stabilisierung der Feuchtigkeitsindikatoren.

Seine Entwicklung zu Hause hängt von der Einhaltung der Regeln für das Gießen einer in einem Topf wachsenden Zitrone ab. Zitruszüchter empfehlen, zu Beginn des Anbaus einen Bewässerungsplan aufzustellen und diesen während der gesamten Existenz von Zitrusfrüchten im Haus einzuhalten. Übermäßige Bewässerung kann zu Erkrankungen des Wurzelsystems führen, Trockenheit kann zum Absterben der Pflanze führen. Überschüssige Feuchtigkeit kann Folgendes verursachen:

  • Verrottung des Wurzelsystems;
  • Infektion mit Pilzkrankheiten;
  • Verlust der Elastizität von Blättern und Stamm;
  • Vergilbung, Welken der Blattspreiten;
  • Verlangsamung des Wachstumsprozesses;
  • Fruchtbildung verhindern.

Der Feuchtigkeitsmangel bei Zimmerpflanzen lässt sich leicht am Zustand der oberen Bodenschichten feststellen. Trockene Erdklumpen beginnen zu verhärten, die Oberfläche reißt. Der oberirdische Teil reagiert auf Dürre auf seine eigene Weise:

  • die Blattspitzen trocknen aus;
  • die Pflanze wird gelb;
  • die Eierstöcke fallen ab;
  • Bäume sind nicht in der Lage, Früchte zu produzieren und zu bilden.

Regelmäßige Bewässerungsfehler führen zum Verlust der natürlichen Abwehrmechanismen der Zitrone, wodurch sie schwach und anfällig wird.

Wie man Zimmerzitrone gießt

Leitungswasser ist zur Bewässerung nicht geeignet, da es zu hart ist und möglicherweise viel Chlor enthält. Für Zitrusfrüchte ist Schmelz- oder Regenwasser die beste Wahl. In der Zeit, in der es nicht aufgefangen werden kann, wird dem Leitungswasser Zitronensäure zugesetzt. Dadurch wird das Wasser weicher und seine Qualität verbessert. Für 10 Liter Wasser 1 EL hinzufügen. l Säure.

Beratung! Die Wassertemperatur sollte nicht unter +15 °C liegen.

Wie man eine Zitrone gießt, damit sie Früchte trägt

Die Hauptaufgabe derjenigen, die Zitronen anbauen, besteht darin, den Baum zu einer stabilen und produktiven Fruchtbildung zu bringen.Der Trick bei der Pflege eines Zitronenbaums besteht darin, beim Gießen zusätzliche Nährstoffe hinzuzufügen. Diese Technik hilft, den Fütterungsplan anzupassen, den Baum zu schützen und die Kraft für die weitere Blüte und Fruchtbildung zu erhöhen.

Hybridsorten haben ein Wurzelsystem, das fast keine dünnen leitfähigen Haare aufweist, die Mikropartikel aus dem Boden absorbieren könnten. Ihre Nährstoffaufnahme erfolgt langsam, daher gilt eine regelmäßige Fütterung als Schlüssel für ein volles Wachstum.

In der Phase, in der der Baum Blüten, Eierstöcke und teilweise reife Früchte trägt, benötigt das Wurzelsystem zusätzliche Nahrung, um den Bedarf der Pflanze zu decken.

Zitruszüchter nutzen Holzasche, um die Pflanze mit Phosphor, Kalium und Kalzium zu versorgen. Dafür 1 EL. l. Asche wird in 1 Liter Wasser verdünnt. Sie müssen die Zitrone höchstens alle 2 Wochen mit dieser Lösung gießen. Alle 1,5 bis 2 Monate wird Ammoniumnitrat als Stickstoffquelle verwendet.

Bei der Ausbringung von Flüssigdünger an den Wurzeln müssen Sie sich an ein klares Schema halten:

  • Zitrusfrüchte werden von März bis Oktober höchstens einmal im Monat mit Lösungen gegossen;
  • Im Sommer kann die Düngung bei Bedarf erhöht werden.

Für die Fruchtbildung ist der Säuregehalt des Bodens wichtig. Wenn also übermäßiges Gießen oder Düngen mit stickstoffhaltigen Komplexen wichtig ist, ist es wichtig, den Säuregehalt zu messen. Die Versauerung des Bodens führt zu Wurzelfäule und Fruchtverlust.

Wie man Zitrone zu Hause richtig gießt

Fragen zum Anbau von Zitronen oder Orangen zu Hause beziehen sich am häufigsten auf die Bewässerungsregeln.Trotz der Tatsache, dass erfahrene Zitruszüchter empfehlen, den äußeren Zustand der Pflanzen zu beurteilen, gibt es ein allgemein anerkanntes Schema, das die grundlegenden Anforderungen an die Bewässerung berücksichtigt:

  1. Tageszeit für die Bewässerung. Geeignet ist der frühe Morgen oder der späte Abend.
  2. Frequenz. Bei Lufttemperaturen von +25 °C bis +29 °C müssen Bäume täglich gegossen werden; im Winter wird die Bewässerung von Zitronen auf einmal im Monat reduziert.
  3. Wassermenge. Zitrusfrüchte benötigen zum Gedeihen einen mäßig feuchten Boden. Die Feuchtigkeitsmenge hängt von der Größe des Baumes und dem Behälter ab, in dem er wächst.
  4. Wie man gießt. Um den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens zu überwachen, gießen Sie den Zitronenbaum portionsweise. Warten Sie nach dem Gießen mit der ersten Portion, bis die oberste Erdschicht getrocknet ist, und geben Sie dann das restliche Wasser hinzu.

Wie oft sollte man eine Zitrone nach dem Pflanzen gießen?

Das Pflanzen eines Sämlings oder das Umpflanzen einer erwachsenen Pflanze aufgrund von Platzmangel ist für jeden Zimmerbaum stressig. Das Umpflanzen von Zitronen erfolgt im Transferverfahren: Das bedeutet, dass das Wurzelsystem nicht gestört wird, sondern zusammen mit einem Erdklumpen aus dem vorherigen Behälter in einen neuen Topf gegeben wird. Nach dem Bestreuen mit Erde und dem Verdichten der obersten Erdschicht wird der Zitronenbaum mit abgesetztem Wasser bei Zimmertemperatur bewässert. Anschließend wird der umgepflanzten Zitrone Ruhe gegeben. Dieser Zeitraum kann 4 bis 7 Tage dauern: Die Pflanze wird nicht gestört.

Um Gewächshausbedingungen zu schaffen, die helfen, Stress zu überstehen, werden die Sämlinge mit Plastikfolie abgedeckt. Dadurch entsteht eine kleine Menge Kondenswasser, das der Zitruspflanze hilft, sich an neue Wachstumsbedingungen anzupassen. Nach einer Eingewöhnungsphase beginnt die Bewässerung des Zitronenbaums nach dem festgelegten Zeitplan.

Wie oft pro Woche gießt man eine Zitrone?

Das Gießen von Zitronen im Herbst und Winter unterscheidet sich von der Bewässerung im Frühling und Sommer:

  • In heißen Sommern muss der Baum täglich gegossen werden;
  • Wenn die Temperatur auf +15 °C sinkt, reicht für Zitronen eine einmalige wöchentliche Bewässerung.

Viele beginnende Zitronenzüchter machen sich Sorgen über die Frage, wie oft man Zitronen im Winter gießt. Die Antwort hängt von den Haftbedingungen ab. Wenn es möglich ist, der Zimmerzitrone einen kühlen Winter mit einer Temperatur von nicht mehr als +10 °C zu bieten, werden die Verfahren auf ein Minimum beschränkt: Der Baum wird über den gesamten Zeitraum ein- bis dreimal bewässert.

Richtiges Gießen der Zitrone während der Blüte

Zitronenbäume blühen bei richtiger Pflege im 2. bis 3. Jahr ihres Bestehens. Zu Hause können Zitronen das ganze Jahr über blühen, was es schwierig macht, die Bewässerungsregeln einzuhalten. Während der Blütezeit benötigen Zitronen eine systematische Bewässerung sowie zusätzliche Nährstoffe.

Die Zitrone blüht zwei Wochen lang, danach trägt die Pflanze Früchte. Während der Blüte müssen Zitrusfrüchte täglich bewässert werden. Wenn die Lufttemperatur +25 °C überschreitet, werden die Blätter zusätzlich mit einer Sprühflasche besprüht. Um die Bildung vollwertiger Früchte zu unterstützen, müssen mehrere Voraussetzungen erfüllt sein:

  • regelmäßiges Gießen;
  • Bereitstellung von mindestens 12 Stunden Tageslicht;
  • zusätzliche Nährstoffversorgung, darunter ein hoher Gehalt an Phosphor, Kalium und Kalzium.
Beratung! Erfahrene Zitruszüchter nutzen die Methode des Trocknens von Zitronen in der zweiten Hälfte der Blütezeit. Um die Bildung von Eierstöcken zu aktivieren, wird das Gießen gestoppt.

Zitronen während der Fruchtperiode gießen

Wenn sich Eierstöcke bilden, werden Zitrusfrüchte nach dem Trocknen der obersten Erdschicht in die Bewässerung überführt.Zu diesem Zeitpunkt muss besonders sorgfältig darauf geachtet werden, dass der Boden nicht durchnässt wird. Durchnässter Boden kann zu Ernteausfällen führen.

So gießen Sie selbstgemachte Zitronen im Herbst richtig

Im Herbst wird die Anzahl der Bewässerungen schrittweise reduziert: von einer täglichen auf eine wöchentliche. Im November werden 2 Bewässerungen durchgeführt. Dies ist auf den Übergang des Zitronenbaums in die Schlafphase zurückzuführen, der im Winter stattfindet. Die Anzahl der Fütterungen wird in dieser Phase reduziert. Oktober ist der Monat, in dem die letzte Vorwinterdüngung mit organischen Düngemitteln durchgeführt wird.

Wie man im Winter zu Hause Zitrone gießt

Die Ruhephase der Zimmerzitrone dauert von Ende November bis Februar und wird durch die inneren Prozesse des Baumes erklärt. Der Pflanzenlebenszyklus umfasst Ruhephasen: Diese sind besonders wichtig für heimische Zitrusfrüchte. Derzeit wird nicht empfohlen, das Temperaturregime oder den Bewässerungsplan zu ändern oder die natürliche Entwicklung zu beeinflussen. Ein Verstoß gegen die Anforderungen kann zum Abwerfen von Blättern führen, was wiederum zur Erschöpfung des Baumes führt.

Im Winter werden Zitrusfrüchte an Orte gebracht, an denen die natürlichen Bedingungen dem Winter in einem subtropischen Klima möglichst nahe kommen. Bei einer Temperatur von +7 °C bis +11 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit genügt bei der Zitrone ein seltenes Gießen und eine Düngung ist überhaupt nicht nötig. Im Winter müssen Zimmerzitronen einmal im Monat gegossen werden.

Wenn ein Zitruszüchter keine Möglichkeit hat, den Baum im Winter zu platzieren, wo die Lufttemperatur merklich sinkt, sollten mehrere Regeln beachtet werden:

  • Zimmerzitrone wird nicht mehr als 1 - 2 Mal im Monat gegossen;
  • Erhöhen Sie gleichzeitig die Anzahl der Blattsprühungen aus dem Sprühgerät.

Stellen Sie zusätzlich einen Luftbefeuchter neben den Zitronentopf, um die Lufttrockenheit zu reduzieren.

Ist es möglich, Gießen und Düngen zu kombinieren?

Das Top-Dressing ist in Wurzel- und Blattdüngung unterteilt. Die Wurzelbewässerung erfolgt unter Zugabe von Nährstoffen während der gesamten Vegetationsperiode. Die einzige Voraussetzung für ihre Umsetzung ist die Beschaffenheit des Bodens. Die Düngung lässt sich leichter aufnehmen, wenn der Boden feucht ist. Wenn die oberste Bodenschicht trocken und rissig ist, muss sie vorbefeuchtet werden. Nach der Düngung wird der Boden gelockert, um den Prozess der Nährstoffsättigung der Wurzeln zu aktivieren.

Je nach Jahreszeit und Bewässerungshäufigkeit wird die Bewässerung mit der Düngung kombiniert.

Monat

Monatliche Düngung 1 Mal von jeder Art während der geplanten Bewässerung

Marsch

· Mineralkomplexe;

· Bio.

April

· Mineralien;

· Harnstoff;

· Superphosphat.

Mai

· Harnstoff;

· Kaliumsulfat;

· Superphosphat.

Juni Juli

· organisch;

· Mineralien;

· Harnstoff.

August

· Lösung von Kaliumpermanganat.

September Oktober November

Mineralische Blattfütterung: Im Oktober erfolgt die letzte Fütterung mit Bio-Mischungen.

Abschluss

Sie müssen Ihre Zitrone zu Hause regelmäßig gießen. Das wissen alle Zitrusbauern. Die Ernte des Zitronenbaums hängt von der Erstellung und Einhaltung eines Bewässerungsplans ab. Übermäßiges oder unzureichendes Gießen kann dazu führen, dass Zitrusfrüchte welken und absterben.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen