Lemon Jubilee: Rezensionen + Fotos

In Usbekistan erschien die Jubiläumszitrone. Sein Autor ist der Züchter Zainiddin Fakhrutdinov; er erhielt durch die Kreuzung der Sorten Tashkent und Novogruzinsky eine neue großfrüchtige Zitrusfrucht.

Beschreibung der Sorte

Die Zitronensorte Yubileiny ist eine immergrüne Pflanze mit einer Höhe von nicht mehr als 1,5 m. Die Sorte ist großfrüchtig und für den Innenanbau bestimmt. Blüht reichlich in Büscheln. Manchmal scheinen Straußzweige das Wachstum zu beeinträchtigen. Der Sämling wächst gut ohne Wurzelstock, auf seinen eigenen Wurzeln. Die Krone ist kompakt und entsteht durch Rückschnitt. Die Triebe sind stark, nach oben gerichtet und können sich unter dem Gewicht der Früchte biegen. Für eine schnelle Entwicklung sind Wärme, gute Beleuchtung und hohe Luftfeuchtigkeit erforderlich.

Die Blätter sind länglich, dicht, glänzend, hellgrün und befinden sich auf kurzen Blattstielen. Durch ihre Größe wirken sie dekorativ. Die Besonderheit der Jubilee-Zitronensorte besteht darin, dass auf ihr milchig-weiße, duftende Blüten blühen und gleichzeitig die Früchte reifen.

Die Früchte sind groß, wiegen 200 bis 800 g und haben einen angenehm säuerlichen Geschmack ohne Bitterkeit. Die Schale ist gelb und mitteldick. Das Fruchtfleisch ist hellgelb, sehr saftig, mit vielen Kernen und hat ein ausgeprägtes Grapefruitaroma.Zitronen reifen 8-10 Monate, alles hängt von der Beleuchtung und Pflege ab. Während der Reifung der Ernte ist es notwendig, die Triebe zusammenzubinden. Der Baum beginnt im 2. Anbaujahr zu blühen und Früchte zu tragen. Es ist besser, grüne Eierstöcke vor dem 4. Lebensjahr zu pflücken, bis der Sämling Kraft für die volle Fruchtbildung gewonnen hat.

Die auf dem Foto oben gezeigte Yubileiny-Zitrone ist eine remontierende Sorte; sie kann mehrmals im Jahr blühen und Früchte tragen. Die Sorte Yubileiny ist resistent gegen ungünstige Bedingungen; die Pflanze ist unprätentiös gegenüber Boden, Licht, Feuchtigkeit und Temperatur, reagiert aber dankbar auf Pflege.

Die Beleuchtung ist für die Zitronensorte Jubilee von großer Bedeutung. Am besten wächst und trägt sie Früchte auf der Sonnenseite. Der Boden sollte leicht sauer sein, etwa 6 pH; fertige Erde für Zitrusfrüchte kann im Laden gekauft werden. Die Sorte Jubilee Lemon entwickelt sich ungleichmäßig; es gibt eine Zeit, in der sich sehr aktiv neue Zweige und Blätter bilden. Dies wird durch eine Ruhephase ersetzt, in der das aktive Wachstum nicht wahrnehmbar ist und das Holz reift. Wichtig ist der jahreszeitliche Temperaturwechsel: über 18 °C im Sommer und etwa 14 °C im Winter.

Im Frühjahr wird die Zitronensorte Jubilee neu gepflanzt. Das Gleichgewicht zwischen dem Volumen des Wurzelsystems und dem Boden ist wichtig für eine normale Entwicklung. Befindet sich zu viel Erde im Pflanzgefäß, wird diese sauer und die Wurzeln beginnen zu faulen. Daher wird der Topfdurchmesser beim Umpflanzen schrittweise vergrößert.

Im Sommer kann die Jubilee-Zitrone mit in den Garten genommen und im Schatten eines Baumes platziert werden. Es ist besser, den Topf mit etwas Material abzudecken, damit er nicht überhitzt. Der Baum muss früh morgens besprüht werden, er liebt hohe Luftfeuchtigkeit. Im Sommer ist dies täglich möglich, im Winter – je nach Bedarf. Die Luftfeuchtigkeit im Raum sollte etwa 70 % betragen.

Vorteile und Nachteile

Die Vorteile der Sorte Yubileiny sind:

  • frühere Fruchtbildung;
  • üppige Blüte;
  • große Fruchtgröße.

Die Jubiläumszitrone ist unprätentiös, reagiert gut auf Düngung und ein günstiges Mikroklima, kann aber auch bei minimaler Pflege Früchte tragen.

Zu den Nachteilen gehört das langsame Wachstum neuer Triebe mit reichlicher Blüte.

Reproduktionsmethoden

Aus Samen gezogene Zitronen behalten ihre Sortenmerkmale nicht bei. Solche Sämlinge können als Unterlage verwendet werden. Der Spross stammt von der Sorte Jubilee-Zitrone, die bereits Früchte trägt. Die Schnittflächen werden mit Gartenlack behandelt.

Das Verfahren zum Züchten von Zitronensämlingen der Sorte Yubileiny:

  • der Kern wird aus der Frucht entfernt und mehrere Stunden lang an der Luft getrocknet;
  • dann in die Erde gepflanzt und bewässert;
  • Sprossen erscheinen in etwa 3 Wochen;
  • Wenn die Sämlinge einen Monat alt sind, werden sie in einzelne Behälter gepflanzt.

Es ist einfacher, einen Sämling aus einem Steckling zu ziehen.

Beratung! Jubiläumszitronenstecklinge wurzeln nicht im Wasser, sondern nur im Boden. Erforderlich sind Gewächshausbedingungen und 100 % Luftfeuchtigkeit, die geeignete Lufttemperatur liegt bei 26 °C.

Aus einer 2-Liter-Plastikflasche können Sie ein Gewächshaus bauen. Dazu wird es horizontal in 2 Teile geschnitten. In der unteren Hälfte werden Entwässerungslöcher gebohrt, eine Schicht Blähton und Erde eingegossen.

Anleitung zum Bewurzeln von Zitronenstecklingen der Sorte Yubileiny:

  1. Füllen Sie den Pflanzbehälter mit Zitruserde gemischt mit grobem Sand.
  2. Der Steckling wird etwa 10 cm lang geschnitten, die unteren Blätter werden abgerissen und der Schnitt wird unter der unteren Knospe erneuert.
  3. Legen Sie es einen Tag lang in die Kornevin-Lösung und pflanzen Sie es dann in ein Gewächshaus.
  4. Das breite obere Blatt des Stecklings wird halbiert, um die Feuchtigkeitsverdunstung zu reduzieren.
  5. Der Stiel wird 2-3 cm in den Boden eingetieft.
  6. Gießen Sie es mit Heteroauxin und decken Sie das Gewächshaus mit dem Deckel ab, schneiden Sie einen Teil der Flasche ab.
  7. Lassen Sie die abgetropfte Flüssigkeit aus der Pfanne ab.
  8. Alle 2 Tage werden die Stecklinge belüftet, indem der Verschluss der Flasche abgeschraubt wird.
  9. Das Rooten erfolgt in etwa einem Monat.
  10. Die Zitrone der Sorte Yubileiny beginnt im 2. Anbaujahr Früchte zu tragen.

Zitrusfrüchte werden durch Samen, Stecklinge und Pfropfen vermehrt. Bei der Vermehrung aus Samen sollten Sie nicht damit rechnen, dass Früchte erscheinen; Sie müssen einen fruchttragenden Zweig auf den Sämling pfropfen. Nur ein erfahrener Pflanzenzüchter kann die Veredelung richtig durchführen.

Bei der Vermehrung durch Stecklinge bleiben alle Sortenmerkmale erhalten, die Jubilee-Zitronensorte tritt schnell in die Fruchtsaison ein. Das bedeutet, dass die Vermehrung zu Hause am besten durch Stecklinge erfolgt.

Landeregeln

Eine Woche nach dem Kauf einer jungen Zitrone der Sorte Yubileiny muss diese im Umschlagverfahren in einen neuen Topf und frische Erde umgepflanzt werden. Sie können keinen Sämling mit nacktem Wurzelsystem kaufen; er wird keine Wurzeln schlagen. Die Jubilee-Zitronensorte muss jährlich im Frühling neu gepflanzt werden, bevor die Blüte beginnt. Alte Pflanzen in großen Töpfen werden alle 2-3 Jahre neu gepflanzt oder einfach die oberste Erdschicht gewechselt.

Verfahren:

  1. Nehmen Sie zur Transplantation einen Behälter, dessen Durchmesser 2-3 cm größer ist als der vorherige.
  2. Auf den Boden wird eine 4 cm dicke Drainageschicht gegossen und ein Teil der Erde darauf gelegt.
  3. Beim Umpflanzen wird die Erdkugel um die Wurzeln nicht zerstört.
  4. Wenn der Sämling der Jubilee-Zitrone klein ist, halten Sie den Stamm zwischen Ihren Fingern und nehmen Sie ihn zusammen mit der Erde aus dem Topf.
  5. Schütteln Sie die zerkrümelte Erde ab und legen Sie eine Erdkugel mit Wurzeln in die Mitte des neuen Pflanzgefäßes.
  6. Fügen Sie frische Erde hinzu und verdichten Sie sie, indem Sie den Topf leicht auf eine harte Oberfläche klopfen.
  7. Gut wässern und in diffuses Licht stellen.

Beobachten Sie die Entwicklung einer jungen Zitrone der Sorte Yubileiny. Wenn Wurzeln aus dem Drainageloch hervortreten, setzen Sie sie in einen größeren Topf um, ohne auf den Frühling zu warten.

Pflege der Jubiläumszitrone zu Hause

Im Sommer sollte die Temperatur zwischen 18 und 26 °C liegen. Solche Bedingungen sind ideal für die Blütenbildung. Im Winter empfiehlt es sich, eine Raumtemperatur von etwa 14 °C einzuhalten. Lemon Jubilee kann auf einer isolierten Loggia oder einer kühlen Fensterbank aufgestellt werden. Die Erwärmung sollte an Wurzeln und Krone gleich sein. Bei kaltem oder umgekehrt beheiztem Boden muss der Topf auf einen Ständer gestellt werden, damit die Wärme gleichmäßig verteilt wird.

Helles, diffuses Licht ist im Frühling und Herbst nützlich. Im Sommer sollte die Zitronensorte Jubilee vor der heißen Mittagssonne geschützt werden. Im Winter ist eine zusätzliche Beleuchtung erforderlich, da sonst die Blätter abzufallen beginnen. Die Luftfeuchtigkeit sollte hoch sein, etwa 70 %; Sie können einen Luftbefeuchter verwenden oder regelmäßig sprühen.

Warnung! Beim Gießen muss man vorsichtig sein. Verwenden Sie chlorfreies Wasser mit Raumtemperatur.

Der Boden sollte nicht überwässert oder übertrocknet werden, damit die Mykorrhiza nicht abstirbt. Um die Bodenfeuchtigkeit zu überprüfen, können Sie ein spezielles Gerät verwenden – einen Indikator. Befindet sich der Pfeil in der Mitte, wartet die Jubilee-Zitronensorte noch einen Tag auf das Gießen; weicht er nach links ab, ist Gießen erforderlich.

Die Spitze eines 2 Jahre alten Jubilee-Zitronensämlings wird im Januar beschnitten. In etwa einem Monat beginnen aus den erwachten 3-4 Seitenknospen junge Triebe zu wachsen. Ein weiteres Jahr später, wenn die neuen Zweige ausgereift sind, werden sie wieder abgeschnitten, wobei 3-4 Internodien übrig bleiben und so die Verzweigung dritter Ordnung fortgesetzt wird.

Im Frühjahr wird die 5 Jahre alte Zitronensorte Yubileiny aus dem Boden gewaschen, um angesammelte Salze zu entfernen. Entfernen Sie dazu die oberste Erdschicht vom Topf bis zu den Wurzeln. Dann mit warmem gefiltertem Wasser gießen. Gelbe Flüssigkeit beginnt durch den Abfluss zu fließen. Gießen Sie weiter, bis sauberes Wasser in die Pfanne fließt. Dann stellen sie den Blumentopf mit der Zitrone an seinen Platz und fügen frische Erde hinzu.

Es empfiehlt sich, die ersten Blüten abzupflücken. Wenn die Jubiläumszitrone geblüht hat, muss sie für eine erfolgreiche Fruchtbildung mindestens 30 gut entwickelte Blätter haben. Erwachsene Pflanzen regulieren die Ernte selbst und werfen alle überschüssigen Eierstöcke ab. Zitrusfrüchte haben bisexuelle Blüten, aber um das Aussehen der Früchte zu gewährleisten, können Sie bei der Bestäubung mit einer weichen Bürste nachhelfen.

Während des aktiven Wachstums und der Blüte, wenn die Eierstöcke erscheinen, benötigt die Jubilee-Zitrone eine intensive Fütterung. Für Zitronen gibt es spezielle Humusdünger. Sie haben eine organische Basis – Kompost und Hühnermist mit Zusatz von Spurenelementen. Vor der Anwendung wird das Medikament in Wasser verdünnt (1 Esslöffel pro 1 Liter Wasser oder gemäß den Anweisungen) und mindestens 2 Stunden lang stehen gelassen. Die Fütterung erfolgt alle 2 Wochen.

Schädlinge und Krankheiten

Ausgewachsene Zitronen der Sorte Yubileiny werden sorgfältig im Laden gekauft und erfordern sorgfältige Pflege.

Aufmerksamkeit! Wenn die Blätter zu fallen beginnen, suchen Sie nach Schädlingen. Zur Vorbeugung waschen Sie die Blätter mit einem Schwamm und Seife und spülen Sie sie mit klarem Wasser ab.

Die erkrankte Jubiläumszitrone wird mit einem Insektizid behandelt und in frische Erde verpflanzt. Stülpen Sie eine durchsichtige Plastiktüte über die Krone und lüften Sie diese täglich. Nach 5 Tagen wird der obere Teil des Beutels abgeschnitten und anschließend vollständig entfernt. Die Früchte müssen entfernt werden, um den Baum nicht zu überlasten.

Schädlinge können das Wachstum verlangsamen und den Ertrag verringern:

  1. Sie bringen großen Schaden Schuppeninsektenbewegungsunfähig. Insekten heften sich an Blätter und ernähren sich vom Pflanzensaft. Verwenden Sie zur Bekämpfung das Medikament „Aktara“ und gießen Sie Jubilee-Zitrone an die Wurzel. Es empfiehlt sich, die Insekten zunächst per Hand mit einem mit Salicylalkohol befeuchteten Wattestäbchen einzusammeln.
  2. Spinnmilbe erscheint am häufigsten auf der Jubiläumszitrone. Es wird mit neuen Stecklingen oder geschnittenen Blumen für Blumensträuße eingebracht. An einer erkrankten Pflanze sieht man Spinnweben zwischen den Trieben. Die Behandlung gegen Zecken erfolgt mit Fitoverm. Das Medikament wirkt sich nicht auf Eier aus, daher wird das Sprühen nach 5 Tagen wiederholt.
  3. Trauermücken Und Wollläuse Beginnen Sie mit übermäßigem Gießen. Schädlinge können mit systemischen Insektiziden bekämpft werden.

Dunkle Flecken auf den Blättern können auftreten, wenn der Baum überfüttert oder mit Rußpilzen infiziert ist. Die Jubiläumszitrone ist anfällig für verschiedene Pilzkrankheiten, die mit dem Fungizid „Fitosporin“ durch Besprühen und Gießen an der Wurzel leicht beseitigt werden können. Vorbeugende Behandlungen können mit einer Seifenlösung durchgeführt werden.

Bei Überwässerung verfaulen die Wurzeln. Auf den Blättern bilden sich nekrotische Flecken und sie beginnen abzufallen. Es ist notwendig, die Wurzeln zu waschen, alle faulen Teile zu entfernen, indem man sie mit einer Gartenschere abschneidet, sie mit zerkleinerter Kohle zu bestäuben und sie in neuen Boden zu pflanzen.

Abschluss

Die Jubiläumszitrone trägt im 2. Anbaujahr Früchte. Bei guter Pflege wird die Pflanze lange leben und die Früchte werden groß sein.

Das ganze Jahr über müssen Sie regelmäßig gießen und düngen, Schädlinge rechtzeitig vernichten, eine Krone bilden und die Pflanze in frische, fruchtbare Erde umpflanzen.

Rezensionen

Juri Lebedew, 45 Jahre alt, Twer
Ich weiß, dass Zitrusfrüchte keine Wurzelhaare haben, die es anderen Pflanzen ermöglichen, Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen. Diese Funktion wird von symbiotischen Pilzen – Mykorrhiza – übernommen. Diese Symbionten sind sehr wählerisch; sie reagieren empfindlich auf Überwässerung und Austrocknung des Bodens, Überhitzung und Abkühlung. Wenn sie absterben, vertrocknet auch die Pflanze. Ein solcher natürlicher Anspruch ist ein Nachteil aller Indoor-Zitrusfrüchte. Jubilee Lemon ist am resistentesten gegen widrige Einflüsse, ich habe es in meiner eigenen Praxis getestet und kann es daher allen Liebhabern exotischer Dinge empfehlen.
Elena Bagnova, 34 Jahre alt, Rostow am Don
Während der Blüte ist die Jubilee-Zitrone vollständig mit großen duftenden Blüten bedeckt – sie ist sehr schön. Es setzt Phytonzide frei, die die Luft desinfizieren. Daher erwies sich Zitrone für mich nicht nur in dekorativer und kulinarischer Hinsicht als nützlich, sondern reinigte auch das Mikroklima der Wohnung perfekt. Der Baum blühte im ersten Jahr nach dem Kauf, im Sommer. Indem ich nur eine reife Frucht schnitt, bekam ich viel Zitrone für den Tee. Die Sorte Yubileiny überraschte alle meine Freunde, die noch nie selbstgemachte Zitrusfrüchte probiert hatten.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen