Argyrantemum (Gänseblümchenchrysantheme): Welche Art von Blume, Foto, Beschreibung, Pflanzung, Pflege

Die Pariser Kamille Argyrantemum ist eine der extravagantesten Pflanzen, die in den GUS-Staaten beliebt sind. Es gehört zur Familie der Asteraceae. Mini-Chrysanthemen werden im Garten, im Gewächshaus oder zu Hause gezüchtet. Die Blume wird wegen ihres äußeren Charmes und ihrer anspruchslosen Wachstumsbedingungen geschätzt. Argyrantemum lässt sich auch für einen unerfahrenen Gärtner leicht aus Samen züchten, wenn man die agrotechnischen Regeln befolgt. Es lohnt sich, sich vor dem Einsteigen mit allen Nuancen vertraut zu machen. Dann wird Sie Argyrantemum mit wunderschönen Blüten begeistern.

Beschreibung von Argyranthemum

Diese unglaublich schöne Blume wird oft in der Nähe der Eingangstüren ausgestellt, um ein Privathaus zu schmücken.

Argyrantemum erreicht eine Höhe von 1 m. Es hat einen vertikal wachsenden, breiten Busch von abgerundeter Form. Die Gänseblümchenchrysantheme ist blättrig, die Blätter sind eingeschnitten und haben eine bläuliche Farbe. Die Blüten von Argyrantemum sind in der Mitte röhrenförmig und haben gewellte Ränder. Sie bilden Blütenstandskörbe mit einer Größe von 7,5 bis 10,5 cm.Argyranthemum-Blüten sind rosa, weiß oder gelblich gefärbt. Die Blüte bildet Achänen.

Zeitpunkt und Merkmale der Blüte

Argyrantemum blüht im Hochsommer und blüht bis zum Herbst. Die Dauer dieses Zeitraums beträgt etwa drei Monate. Diese Blume ist die beste Wahl für diejenigen, die lange Zeit einen blühenden Garten haben möchten. Die Blütezeit von Argeranthemum variiert je nach Art und Wachstumsbedingungen. Dieser Prozess wird auch durch plötzliche Temperaturschwankungen und Trockenheit beeinträchtigt.

Die üppige Blüte von Argyrantemum lässt niemanden gleichgültig

Wo wächst es

Das Dill-Gänseblümchen gilt als endemisch auf den Kanarischen Inseln und Madeira. Die Blüte kommt häufig an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit vor. In freier Wildbahn wächst die Kamille an Küstenhängen. Viele Menschen interessieren sich dafür, ob Argyrantemum einjährig oder mehrjährig ist. Es ist eine mehrjährige Pflanze, aber in gemäßigten Gebieten wird die Gänseblümchen-Kamille einjährig angebaut.

Argyrantemum-Sorten mit Fotos und Namen

Es gibt viele Arten der Blumenkultur, die Aufmerksamkeit verdienen. Es lohnt sich, einige davon anzuschauen:

  1. Argyrantemum strauchig ist ein einjähriger, großer, ausladender Strauch, der den Eindruck einer hellen, üppigen Decke erweckt. Seine Höhe erreicht etwa 50 cm. Die Blätter von Argyrantemum sind dunkelgrün und bilden einen harmonischen Kontrast zu den leuchtenden Blüten. Die Blütenblätter sind purpurweiß und blassrosa. Sie umrahmen den für Gänseblümchen charakteristischen gelben Kern.
  2. Argyrantemum aramis ist ein üppiger einjähriger Strauch, der bis zu 35 cm hoch wird. Die Kamille blüht den ganzen Sommer über üppig mit weiß-purpurnen Blüten. Die Mitte der Blüte ist leuchtend gelb und hebt sich harmonisch vom Hintergrund der rosa Blütenblätter ab.Der Strauch ist niedrig, dicht belaubt, die Blätter sind stark gefiedert.
  3. Argyrantemum Terry White vermittelt den Eindruck üppiger schneeweißer Kugeln. Die Büsche blühen Ende Mai und blühen bis zum Herbst weiter. Die Sorte eignet sich ideal für die Gestaltung malerischer Blumenarrangements im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse. Der Strauch ist dicht, hat glatte Blätter und wird bis zu 40 cm hoch.
  4. Argyrantemum gelb zeichnet sich durch üppige Blüten mit einem tiefgelben Farbton in der Mitte aus. Der Rand der Blütenstände ist cremeweiß. Ein Strauch mit ausladenden Büschen, der bis zu 45 cm hoch wird. Die Gänseblümchenkamille blüht im Mai und blüht bis Oktober mit ihren Knospen.
  5. Argyrantemum rosea ist eine Sorte der Pariser Kamille. Gekennzeichnet durch gefüllte Blüten in einem leuchtend rosa Farbton. Die Blüte von Argyrantemum rosea beginnt im April und dauert bis zum ersten kalten Wetter. Die Sorte ist die beste Wahl für die Gartendekoration. Eine Blüte mit dichtem Laub erreicht eine Höhe von 30-40 cm.
  6. Argyrantemum Red ist berühmt für seine leuchtend scharlachroten Blütenblätter, die in Frotteekörben gesammelt werden. Die Blüte wird bis zu 45 cm hoch. Die Büsche sind dicht belaubt mit smaragdgrünem Laub. Die Blüte dauert von Ende April bis Oktober.

Jede Art von Dillkamille kann selbst den unauffälligsten Bereich, Balkon oder Raum schmücken.

Argyrantemum aus Samen zu Hause anbauen

Argyrantemum vegetative wird mit Samen- und vegetativen Methoden angebaut. Die Samen dieser tropischen Pflanze werden in Gartengeschäften verkauft. Beim Anbau müssen Sie die Regeln befolgen:

  1. Die Aussaat beginnt Ende März oder Anfang April. Sie werden in einem Plastikbehälter auf die Oberfläche des Nährbodens gesät.
  2. Sie müssen etwas Erde darüber streuen und mit Plastikfolie oder Glas abdecken. Die Behälter werden an einem warmen Ort aufbewahrt.
  3. Nach 10–15 Tagen, wenn die meisten Samen gekeimt sind, wird die Lufttemperatur um einige Grad gesenkt und das Polyethylen entfernt.
  4. Wenn an den Sprossen 3-4 echte Blätter erscheinen, werden sie in einen separaten Behälter umgepflanzt. Dies sollten kleine Plastikbehälter oder -becher sein.

Wenn fünf echte Blätter erscheinen, werden die jungen Triebe in große Töpfe oder ins Freiland verpflanzt. Dies geschieht, nachdem warmes Wetter einsetzt. Kommt es erneut zu Nachtfrösten, stirbt die Blüte ab.

Pflege des Buschargyrantemums

Dill-Gänseblümchen sollten an einem gut beleuchteten und vor Zugluft geschützten Ort gepflanzt werden. Süd- oder Südostausrichtungen werden bevorzugt. Argyrantemum wird im Garten häufig von Bewohnern von Regionen mit warmem Klima angebaut. Die Pflege von Pflanzen ist ganz normal und bereitet keine Schwierigkeiten.

Bewässerung

Die richtige Bewässerung ist eine der Grundregeln für die Pflege der Kamille. Häufigkeit und Häufigkeit hängen vom Wetter ab. Es ist wichtig, es nicht mit dem Gießen zu übertreiben, da dies zur Fäulnis des Wurzelsystems führen kann. Die Pariser Kamille reagiert weniger schmerzhaft auf kurzfristige Trockenheit. Die Blüte muss regelmäßig gegossen werden, insbesondere in den ersten 2-3 Wochen nach dem Pflanzen. Die nächste Befeuchtung beginnt, wenn die oberste Erdschicht bis zu einer Tiefe von 1 cm austrocknet.

Top-Dressing

Dill-Gänseblümchen benötigen regelmäßige Nahrungsergänzung. Die Blüte wird alle zwei Wochen beim Gießen gedüngt, von Anfang Mai bis Ende Oktober. Zur Fütterung werden Düngemittel für Geranien oder Petunien verwendet. Sie werden in Gartengeschäften verkauft. Solche Kompositionen enthalten alles, was für diese Farben notwendig ist.Die Zugabe erfolgt gemäß den Anweisungen auf der Verpackung.

Sie können den wirksamen Fertigdünger Agricola verwenden

Trimmen

Verwelkte Kamillenknospen müssen rechtzeitig entfernt werden, sonst blüht der Strauch zwar weiter, sieht aber ungepflegt aus. Der rechtzeitige Schnitt hängt direkt von der Blütedauer ab. Das Kneifen ist notwendig, um eine dichte, fast undurchdringliche Krone aus Blüten und Blättern zu bilden. Die Spitzen aller Triebe der Pariser Kamille werden während der Blüte abgeklemmt.

Vorbereitung auf den Winter

Das Dill-Gänseblümchen spürt die bevorstehende Kälte gut. Eine Woche vor dem erwarteten Temperaturabfall beginnt die Blüte zu verblassen. Um die Gänseblümchen-Chrysantheme bis zur nächsten Saison aufzubewahren, wird sie ausgegraben, in eine Kiste mit neuem Substrat gebracht und ins Haus gebracht. Dort wird die Pflanze den Winter abwarten. Während dieser Zeit muss mäßig gewässert und die Temperatur auf +15 Grad gehalten werden. In seiner Heimat, den Kanarischen Inseln, blüht Argyrantemum fast das ganze Jahr über. Angenehme Temperaturen fördern die Entwicklung der Pflanze und ermöglichen ein langjähriges Wachstum. Die klimatischen Bedingungen der GUS-Staaten erlauben es der Pariser Kamille nicht, eine mehrjährige Pflanze zu sein. Wenn Sie es an angenehme Überwinterungsbedingungen bringen, wird es zu einer mehrjährigen Pflanze.

Krankheiten und Schädlinge

Beim Anbau von Argyrantemum stoßen manche Gärtner auf eine Reihe von Problemen. Sie müssen sofort behandelt werden, wenn die ersten Anzeichen erkennbar sind:

  1. Eine Schädigung der Laubmasse durch Krankheiten ist bei Echtem Mehltau, Wurzel- und Graufäule möglich. Um die Büsche zu heilen, benötigen Sie Fungizide.
  2. Schäden an den Wurzeln sind durch Staunässe oder das Vorhandensein von Schädlingen möglich. Um Schäden am Rhizom zu vermeiden, müssen Sie darauf achten, dass der Boden ausreichend entwässert ist und das Argyrantemum nicht durchnässt ist.
  3. Auf der Pflanze können Blattläuse, Spinnmilben, Weiße Fliegen und andere Insekten auftreten. Um sie zu bekämpfen, benötigen Sie Fungizide.
  4. Das Welken von Blumen ist auf Krankheiten, Schädlinge, Feuchtigkeits- und Nährstoffmangel oder Überhitzung zurückzuführen. Argyranthemum muss mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt, regelmäßig gedüngt und eine optimale Temperatur im Raum aufrechterhalten werden.
  5. Die Pariser Kamille leidet manchmal unter Kältestress. Um dies zu vermeiden, müssen Sie die Pflanze in der kalten Jahreszeit nicht pflanzen, sondern im Winter mit Unterständen schützen.

Für jeden Gärtner ist es wichtig, die Gesundheit von Argyrantemum zu überwachen, damit es noch viele Jahre lang Freude an der Langzeitblüte hat.

Mit Fungiziden für die Familie der Korbblütler können Sie Krankheitserreger in 1-2 Anwendungen zerstören

Fortpflanzung von Argyranthemum

Dill-Gänseblümchen lassen sich leicht durch Stecklinge vermehren. Die Stecklinge werden im Frühling oder Sommer gesammelt. Die Aussaat gesammelter Samen ist nur bei Typusarten und nicht bei Sorten möglich. Bei der Aussaat von selbst gesammeltem Saatgut kann es sein, dass die resultierenden Blüten nicht die Sortenmerkmale der Elternproben wiederholen.

Argyranthemum-Stecklinge im Frühjahr werden nach folgendem Algorithmus durchgeführt:

  1. Von den Spitzen der krautigen Stängel werden 10 cm lange Stecklinge abgeschnitten und in einem beheizten Mini-Gewächshaus gezüchtet.
  2. Gepflanzt in einen Topf mit einem Substrat aus einer Mischung aus Erde und Sand.
  3. Es ist besser, ab Ende Mai zu pflanzen und regelmäßig zu gießen.

Mit dem gleichen Algorithmus ist es möglich, Pariser Kamille im Garten zu pflanzen.

Argyrantemum im Landschaftsdesign

Dill-Gänseblümchen werden aufgrund ihrer schönen Form und Vielfalt an Blütenfarben häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet.

Sie können Blumenbeete, Beetränder, Rasenflächen oder Rabatten dekorieren

Blumen sehen in Kombination mit anderen Nutzpflanzen großartig aus.Das können Gladiolen, Astern, Schwertlilien, Rosen oder Pfingstrosen sein. Argyrantemums werden auch in der Gartengestaltung zur Dekoration von Terrassen, Balkonen und Kübeln verwendet.

Fotos von Argyranthemum-Blüten in einem Blumenbeet zeigen die Pracht der Blume in der Landschaftsgestaltung

Abschluss

Das unglaublich schöne Argyrantemum ist eine beliebte Blume in Europa, Amerika und der GUS. Wenn Sie einfache Pflege- und Pflanzregeln befolgen, können Sie die Pariser Kamille problemlos anbauen.

Bewertungen zum wachsenden Argyrantemum

Roman Savelyev, Sol-Iletsk
Ich züchte zu Hause seit etwa sechs Jahren Argyrantemum. Die Pflanze ist pflegeleicht, wächst gut auf dem Balkon und wird nicht krank. Die Blüten sind satt scharlachrot und ziehen die Blicke auf sich. Ich habe die rote Variante.
Oksana Michailenko, Moskau
Ich habe Argyrantemum zum ersten Mal auf den Kanarischen Inseln gesehen, als mein Mann und ich im Urlaub auf Teneriffa waren. Ich beschloss, Zimmerpflanzen zu kaufen, hatte aber Angst, dass sie zu Hause sterben würden. Trotzdem haben die Gänseblümchen erfolgreich Wurzeln geschlagen. Die Blüten werden prächtig und blühen lange.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen