Inhalt
Pfingstrose Solange ist eine krautige, großblumige Sorte mit einer mittelspäten Blütezeit. Eine sonnenliebende, unprätentiöse Pflanze mit einem kompakten Busch, der jedoch auseinanderfällt, wenn sich die Knospen öffnen. Pfingstrose Solange wurde 1907 in Frankreich registriert.
Die Sorte Solange hat kugelförmige, große Blüten
Beschreibung der Pfingstrose Solange
Der Solange-Sortenstrauch mit ausladender Krone und dicken Trieben wird bis zu 70–90 cm groß, die dunkelgrünen dreiblättrigen Blätter sind groß, eingeschnitten und bis zu 20–30 cm lang.
Die oval-länglichen Blattspreiten sind oben glänzend, haben eine spitze Spitze und wie die Stängel rötliche Adern. Dicke Blätter behalten während der warmen Jahreszeit das dekorative Aussehen des Busches. Obwohl die Stängel der Solange-Pfingstrosen kräftig aussehen, sind sie nicht immer stabil. Unter dem Gewicht großer Blüten beugen sie sich zu Boden. Daher ist ein Busch langjähriger französischer Selektion immer von einem starken Rahmen umgeben.
Die Rhizome der Sorte Solange sind groß, spindelförmig und oben mit einer bräunlich-braunen Schale bedeckt. Im Frühjahr wachsen aus den Knospen schnell Triebe. Die Sorte Solange ist frostbeständig, verträgt Temperaturen bis -40 °C und gedeiht in allen Regionen der mittleren Klimazone gut. Für eine üppige Blüte bedarf es ausreichender Bewässerung und Düngung.Pfingstrose Solange erfreut mit üppiger Blüte an einem Ort ohne Umpflanzen für bis zu 20 Jahre, dann wird der Strauch bewegt oder das Volumen des Substrats im selben Pflanzloch komplett verändert.
Merkmale der Blüte
Die kugelförmigen, dicht gefüllten Blüten der Sorte Solange sind sehr üppig und voluminös und haben einen Durchmesser von 16–20 cm. Es gibt viele hellcremefarbene Blütenblätter, die eine prächtige, abgerundete Blütenform ergeben, wie ein riesiger, luftiger Pompon. Das Zentrum der Solange-Pfingstrose ist in der Masse der kleinen und gelben Blütenblätter unsichtbar. Die unteren Blütenblätter sind viel größer als die mittleren, oberen und anmutig konkav. In der Nähe des Solange-Strauchs ist ein frisches und ziemlich starkes Aroma zu spüren.
Die rosafarbenen Knospen von Solange blühen im folgenden Frühjahr selten, nachdem sie im Herbst gepflanzt wurden. Die Blüte beginnt normalerweise im zweiten Wachstumsjahr, wenn die Rhizome Wurzeln schlagen und Blütenknospen bilden. Die mittelspäte Sorte Solange öffnet ihre Knospen Ende der zweiten Junidekade und in kühleren Regionen Anfang Juli. Die Pfingstrose blüht 7-10 Tage lang, bei gutem Wetter verliert sie lange Zeit nicht an Attraktivität.
Für eine üppige Blüte benötigt die Pflanze die entsprechende Pflege:
- Herbst- und Frühlingsfütterung;
- regelmäßiges Gießen, insbesondere in der Knospungsphase;
- beleuchteter Bereich, geschützt vor starken Windböen.
Anwendung im Design
Die üppige krautige Pfingstrose Solange ist eine echte Dekoration für den Garten und jedes Blumenbeet. Für den Einsatz einer luxuriösen milchig blühenden Sorte gibt es verschiedene Gestaltungslösungen:
- Bandwurm in Blumenbeeten oder in der Rasenmitte;
- ein mittelgroßes Element im Hintergrund von Mixborders;
- ein heller Lichtakzent vor dem Hintergrund von Zwergnadelsträuchern oder Pflanzen mit purpurrotem Laub;
- Eckbestandteil von Gartenwegen, Räume in der Nähe des Eingangs;
- Grenze für eine gepflasterte Fläche in der Nähe eines Hauses oder einer Terrasse;
- Rahmen für einen Sommerteich;
- Rücken- und Seitenhintergrund für Gartenbänke.
Das dunkelgrüne, dichte Laub der Sorte Solange ist lange dekorativ. Weiß-cremige Blüten passen gut zu Pfingstrosen anderer Farben, dekorativen Laub- und Blütensträuchern sowie niedrigen Nadelbäumen. Die Pfingstrose Solange blüht während der Blüte von Rosen, Rittersporn, Schwertlilien, Lilien, Taglilien und Clematis. Sorten dieser Kulturpflanzen, die farblich ähnlich oder kontrastreich sind, passen gut zusammen. Die Grenze in der Nähe des luxuriösen Solange-Pfingstrosenstrauchs ist mit Heuchera oder einjährigen Pflanzen bepflanzt: Petunien, Lobelien, frühlingsblühende niedrige Schwertlilienarten, Narzissen und andere kleine Zwiebelpflanzen, die Anfang Juni blühen.
Solange-Blütenblätter mit schillernden Farbtönen von blassrosa bis cremig und schneeweiß
Bei der Auswahl der Nachbarn für eine Pfingstrose müssen Sie sich an folgenden Regeln orientieren:
- Zwischen den einzelnen Sträuchern sollte ein Abstand von mindestens 1 m eingehalten werden, um eine gute Belüftung zu gewährleisten;
- Lassen Sie den Bereich des Stammes der Pfingstrose zum Auflockern immer offen.
Pfingstrosen-Solange wird häufig zum Schneiden und Gestalten von Blumensträußen verwendet, da sie im Wasser lange ihre Üppigkeit behalten. Die Sorte ist nicht für die Kübelkultur geeignet. Verwenden Sie beim Anbau 20-Liter-Behälter und normalisieren Sie die Anzahl der Triebe, nicht mehr als 5-6 pro Behälter.
Reproduktionsmethoden
Der bequemste Weg, Solange-Pfingstrosen zu vermehren, sind Rhizome. Die Sorte hat ein kräftiges Wurzelsystem: Die Knollen sind dick und dicht. Daher kann es auch nach dem Pflanzen im Frühjahr problemlos Wurzeln schlagen. Erfahrene Blumenzüchter vermehren die Solange-Pfingstrose, indem sie sie im Frühling teilen, die gebildeten Stängel vor der Blüte abschneiden oder Anfang Juni Schichten abwerfen.In den meisten Fällen wird eine Neupflanzung von Pfingstrosen im Frühjahr nicht empfohlen. Die Pflanze entwickelt eher grüne Masse als ein Wurzelsystem, was für die anschließende üppige Blüte wichtig ist.
Landeregeln
Die spektakuläre Blume wächst hauptsächlich im Herbst – von Mitte August bis Mitte September. Beachten Sie bei der Auswahl eines Standorts für eine großblumige Pfingstrose die folgenden Anforderungen:
- ein Ort, der den größten Teil des Tages der Sonne ausgesetzt und vor starken Winden geschützt ist;
- beim Pflanzen in der Nähe von Gebäuden 1 m von den Wänden zurückziehen;
- kann nicht in Tieflandgebieten platziert werden, wo sich Schmelz- oder Regenwasser ansammelt;
- Die Kultur entwickelt sich am besten auf leicht sauer reagierendem Lehm.
Im Abstand von 1 m werden Pflanzlöcher mit einer Tiefe und einem Durchmesser von 50 cm für mehrere Büsche einer Sorte mit ausladender Krone gegraben. Darunter wird eine Drainage angebracht, dann eine Mischung aus Humus oder Kompost mit Gartenerde zu gleichen Teilen, 0,5 Liter Holzasche und 60-80 g Superphosphat. Ausgewählte, gesunde Rhizome mit Knospen und ohne Anzeichen von Schäden werden bis zu einer Tiefe von 10 cm gepflanzt, mit dem restlichen Substrat bedeckt, leicht verdichtet und bewässert. Normalerweise blüht die Pflanze im ersten Pflanzjahr nicht, die Knospen blühen im zweiten oder dritten Jahr. Wenn Sie keine Zeit für die Pflanzung im Herbst haben, werden Pfingstrosen im Frühjahr gepflanzt. Stellen Sie in der ersten Entwicklungsphase sicher, dass die Sämlinge ausreichend Wasser erhalten und sich gut entwickeln.
Nachbehandlung
Besonders in Dürreperioden wird die junge Pfingstrose reichlich gegossen. Bewässerungshäufigkeit - 1-2 mal pro Woche, je nach Wetterlage, 20-30 Liter Wasser für einen ausgewachsenen Busch; im Süden erfolgt die Beregnung abends.Lockern Sie nach dem Gießen den Boden im Baumstammkreis leicht auf, entfernen Sie Unkräuter, die die Ernährung beeinträchtigen und eine Quelle von Krankheiten und der Verbreitung von Schädlingen sein können.
Für eine üppige Blüte im ersten Jahr erfolgt die Düngung mit komplexem Kalium-Phosphor-Dünger erst im Herbst, Ende August oder Anfang September.
Erwachsene Büsche werden dreimal pro Saison gefüttert:
- Ende März oder April mit Ammoniumnitrat oder Harnstoff;
- im Mai Stickstoff-Kalium-Präparate;
- Nach der Blüte werden Pfingstrosen mit komplexen Düngemitteln für Blumensträucher unterstützt.
Im Herbst wird anstelle von Kalidünger Holzasche ausgebracht
Vorbereitung auf den Winter
Die großblumige Buschsorte Solange ist rationiert. Für eine prächtigere Blüte bleiben nur die ersten größten Knospen am Stiel übrig, alle weiteren Knospen werden zu Beginn ihrer Bildung abgeschnitten.
Nach der Blüte werden verblasste Knospen abgeschnitten. Abgebrochene Stängel und Blätter werden entfernt. Gleichzeitig dürfen Sie nicht alle Stängel zu früh abschneiden. Bis zum Herbst läuft der Prozess der Photosynthese weiter, mit dessen Hilfe das Rhizom die notwendigen Stoffe ansammelt, um Ersatzknospen zu bilden. Alle Triebe werden erst vor dem Frost beschnitten.
In der mittleren Zone bedecken in den ersten zwei Jahren nur junge Pfingstrosensämlinge. Nach der wasserauffüllenden Bewässerung Ende September wird der Busch aufgeschüttet und oben mit Agrofaser- oder Fichtenzweigen bedeckt. Ausgewachsene Sträucher werden nur mit Kompost oder Humus vermischt mit Gartenerde bedeckt.
Schädlinge und Krankheiten
Die Sorte Solange ist nicht anfällig für Graufäule, kann aber von anderen Pilzen befallen werden. Vorbeugendes Frühjahrsbesprühen des Baumstammkreises mit Bordeaux-Mischung oder Kupfersulfat beugt Krankheiten und der Entstehung von Schädlingen vor. Im Falle einer Virusinfektion der Blattlocken werden die Pflanzen aus der Fläche entfernt.
Pfingstrosenblüten werden von Gartenameisen und Bronzekäfern geplagt, die sich vom Saft der Knospen ernähren und die Blütenblätter verunstalten. Gegen Bronzekäfer wird die manuelle Sammlung eingesetzt, gegen Ameisen werden gezielte Präparate eingesetzt.
Abschluss
Pfingstrose Solange ist eine exquisite Dekoration für jeden Garten, eine frostbeständige und sonnenliebende Sorte, die für den Anbau in Gebieten der Mittelzone geeignet ist. Für den Winter werden nur junge Büsche abgedeckt. Ein richtig ausgewähltes Substrat und einfache Pflege sorgen für eine gute Entwicklung der Pflanze.