Inhalt
Echinacea blüht von Juli bis September etwa zwei Monate lang mit großen Blüten. Die Staudengattung besteht aus mehreren Arten: den klassischen Farben Rot, Weiß und Lila-Rosa. In den letzten Jahrzehnten haben Züchter jedoch viele Sorten und Hybriden von Echinacea entwickelt, die durch eine Zitronen-, Scharlachrot-, Creme- und bunte Palette repräsentiert werden.
Moderne Echinacea-Sorten sehen für sich genommen interessant aus und tragen zur Diversifizierung der Staudensammlung im Garten bei
Beschreibung der mehrjährigen Blume Echinacea mit Foto
Mitte des 17. Jahrhunderts wanderte die schöne Echinacea (lat. Echinacea) von Nordamerika in russische Gärten. Aufgrund der besonderen Struktur des Gefäßes, das zu Beginn der Blüte flach ist und dann kugelförmig wird, nennen die Amerikaner es „Purple Coneflower“, was „Purple Coneflower“ bedeuten kann.
Echinacea hat gerade, hohe und raue Stängel mit einer Höhe von 60 cm bis 1 m, die von breiten ovalen dunkelgrünen Blättern umgeben sind. An ihrer Spitze befinden sich große einzelne Blütenstandskörbe mit einem Durchmesser von 10-12 cm, die aus glatten und anmutigen Blütenblättern bestehen.
Trotz seines stolzen Aussehens ist Echinacea aufgrund seiner Frost- und Trockenresistenz recht unprätentiös.
Wo wächst Echinacea in Russland?
Echinacea ist in Russland beliebt, wo es natürlich auf Feldern, Wiesen und lichten Waldrändern wächst. Die Pflanze entwickelt sich richtig und zeigt ihre dekorativen Eigenschaften in der Mittelzone und den südlichen Regionen. In den nördlichen Regionen leidet es unter Licht- und Wärmemangel und gefriert bei starkem Frost vollständig.
Um ein angenehmes Leben von Echinacea zu gewährleisten, müssen Sie zum Pflanzen den hellsten Ort im Garten wählen. Der Boden sollte trocken, gut kultiviert, durchlässig und humusreich sein. Es empfiehlt sich, vor dem Umgraben der Fläche etwas Kalk hinzuzufügen.
Die Pflanze ist thermophil und liebt die Sonne.
Blütezeit
In der Welt der Blumenzucht ist Echinacea für seine großen Blüten in verschiedenen Farben bekannt. Den ganzen Sommer über erfreut es das Auge mit seiner farbenfrohen Blütenpracht. Die ersten Knospen öffnen sich Anfang Juni und die letzten - näher am September.
Um die Blütezeit zu verlängern und die Pflanze in einem gepflegten Zustand zu halten, müssen Sie verblasste Blüten systematisch entfernen. Darüber hinaus wird die Dauer durch Licht- und Temperaturbedingungen beeinflusst. Bei ausreichend Sonne blüht Echinacea kontinuierlich. Bei ungünstigeren Bedingungen verkürzt sich die Blütezeit. Bei der Aussaat Anfang Februar bis März blüht jede Art von Echinacea im ersten Jahr.
Die Blüte ist einer der wichtigsten Momente im Leben von Echinacea.
Arten und beste Sorten von Echinacea
Insgesamt gibt es etwa 10 Echinacea-Arten. Sie alle gehören zu den mehrjährigen rhizomatösen krautigen Pflanzen, weisen aber gleichzeitig einzigartige Eigenschaften auf. Basierend auf den meisten Vertretern der Art hat die Selektion neue schöne Sorten hervorgebracht.
Schmalblättrig
Echinacea angustifolia ist eine mehrjährige Pflanze, die am häufigsten in Gärten vorkommt. Die Pflanze benötigt keine besondere Pflege und wächst gut in sonnigen Blumenbeeten.
Die Blätter dieser Pflanze sind dicht behaart und schmal lanzettlich. In einer basalen Rosette gesammelt. Die Blütenstände haben die Form von Körben mit einem Durchmesser von 10 bis 12 cm, die Farbe der Schilfblütenblätter ist lila-rosa, die röhrenförmigen Blütenblätter sind rotbraun. Die Blütezeit ist von Juni bis September.
Diese Art bevorzugt nährstoffreichen und feuchten Boden. Es reagiert gut auf Mineraldünger und verachtet organische Stoffe nicht.
Eine Besonderheit beim Anbau von Echinacea angustifolia ist die rechtzeitige Entfernung verwelkter Blütenstände. Dadurch wird die Entstehung neuer Blüten angeregt.
In blühenden Gruppen sieht die Pflanze beeindruckend aus
Blass
Echinacea pallida (Echinacea pallida) ist eine ausgezeichnete Zierpflanze mit einer Höhe von 45 bis 50 cm. Der konvexe Mittelkern ist von zarten, anmutigen blassrosa Blütenblättern umgeben. Neben schönen Blütenständen mit einem Durchmesser von 8 bis 10 cm verfügt die Pflanze über dünne und lange Blätter.
Die Blütezeit ist früh und lang. Die ersten Knospen öffnen sich im Mai, die letzten im November.Echinacea-Blüten verströmen ein leicht süßliches Aroma.
April-Mai gilt als günstiger Zeitpunkt für die Aussaat dieser Art. Der Boden sollte gut entwässert und fruchtbar sein. Der beste Standort für Echinacea pallidum ist hell, obwohl es auch im Halbschatten gut wächst.
Helle Echinacea-Arten sehen in Kombination mit Wildblumen großartig aus
Lila
Echinacea purpurea ist auch eine Heilpflanze. Wurzeln und Gras enthalten:
- Harze;
- ätherische und fette Öle;
- Kohlenhydrate;
- Phytosterine und andere Substanzen.
Nahrungsergänzungsmittel werden auf Basis von Pflanzen dieser Art hergestellt. Darüber hinaus wird Echinacea purpurea in der Homöopathie eingesetzt.
Die Staude bildet gerade und kompakte Büsche mit einer Höhe von bis zu 1,2 Metern. Die Blätter sind groß, länglich und starr und in einer grundständigen Rosette gesammelt. Die Blütenstände der Art wachsen auf den Spitzen von Stielen und aus den Blattachseln.
Die violette Echinacea-Art blüht lange – von Juli bis Oktober.
Seltsam
Echinacea Strange (Echinacea paradoxa) ist eine äußerst lichtliebende Pflanze. Es wächst gut und richtig an offenen, sonnigen Standorten. Diese Sorte stellt keinerlei Ansprüche an die mechanische Beschaffenheit des Bodens. Sandige Böden sind für den Anbau jedoch nicht geeignet.
Sie liebt das Gießen und ist gleichzeitig resistent gegen kurzfristige Trockenheit. Unter einer Mulch- und Schneeschicht verträgt die Art problemlos milde Fröste.
Der seltsame Sonnenhutstrauch wird bis zu 80 cm hoch
Tennessee
Der langblühende mehrjährige Tennessee-Sonnenhut gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Erregt Aufmerksamkeit mit dünnen, gleichmäßigen Blütenblättern in dunkelrosa Farbe und einer großen dunklen Mitte. Die Knospen öffnen sich, wie bei vielen Arten, im Juli.Die Pflanze ist anspruchslos gegenüber Boden- und Klimabedingungen und kommt daher häufig in Gärten der Mittelzone vor.
Die Tennessee-Art wird in der Züchtung zur Gewinnung neuer Sorten eingesetzt
Sonnenuntergang
Sunset ist eine Sorte von Echinacea purpurea. Es ist berühmt für seine duftenden und großen lachsorangen Blüten. Die Blüte der Art beginnt im Hochsommer und dauert bis zum Frühherbst. Echinacea wird mit Phlox und Gänseblümchen kombiniert und eignet sich zur Dekoration eines Gartens im einfachen russischen Stil.
Landschaftsarchitekten empfehlen die Sorte Sunset für die Gestaltung von Rasenflächen und Mixborders
Dunkelrot
Diese Sorte weist viele Ähnlichkeiten mit anderen Arten auf. Aber die Farbe der Blütenstände ist mit keinem von ihnen zu vergleichen. Die dunkelroten Blütenköpfe der Art mit einem Durchmesser von bis zu 15 cm harmonieren effektvoll mit großen grünen Blättern.
Dunkelroter Sonnenhut (E. atrorubens Nutt.) wird sehr häufig im Ziergartenbau verwendet
Andere Arten
Unter anderem sind Echinacea-Sorten wie gefüllte und niedrigwüchsige Sorten weit verbreitet. Die erste besticht durch ihre üppigen Knospen und die zweite durch ihre kompakte Größe. Sie blühen kräftig, halten lange und lassen sich hervorragend in Gruppenpflanzungen mit anderen Kulturen kombinieren.
Sorten von Frottee-Echinacea mit Foto:
- Geheime Leidenschaft;
Die Sorte Secret Passion wird zu einem echten Highlight des Gartens
- Doppelte Kugel Cranberry (Doppelte Kugel Cranberry);
Mit der Sorte Double Scoop Cranberry können Sie bis zum Herbst cranberryrote Blüten bewundern
- Oberster Flamingo (Suprim Flamingo);
Die Sorte Supreme Flamingo sieht in Blumensträußen in Kombination mit Ziergräsern großartig aus
- Oberste Cantaloupe-Melone (Suprim Cantaloupe);
Die Sorte Supreme Cantaloupe hat aufgrund ihrer großen Blütenblätter in sanfter Aprikosenfarbe eine helle Persönlichkeit.
- Meteorrot (Meteorrot).
Die Sorte Meteor Red wird im Freiland angebaut und stellt keine Ansprüche an den Boden
Sorten niedrig wachsender Echinacea mit Fotos:
- Himbeertrüffel (Himbeer-Trafl);
Die Sorte Himbeer-Trafle ist beständig gegen das Ausbleichen durch die Sonne
- Liliput (Lilliput);
Die Sorte Liliput ist für echte Fans kompakter Pflanzen geeignet
- Pixie Meadowbrite (Pixie Meadowbrite);
Die Sorte Pixie Honeybright sorgt für eine zarte Blumenwiese im Garten
- Kims Kniestrümpfe;
Die Sorte Kimz Ni High wird zu einem kräftigen Akzent im Blumengarten
- Jungfrau (Jungfrau);
Virgin wirkt in ihrem Ensemble ungewöhnlich sanft und erinnert an ländliche Weiten und Gelassenheit
- Piccolino (Piccolino);
Echinacea Piccolino nimmt im Garten nicht viel Platz ein
- Himbeertarte.
Miniatur-Roseberry-Tart-Sträucher eignen sich perfekt für den Vordergrund eines Blumengartens.
Interessante Fakten über Echinacea
Einige interessante Fakten über Echinacea:
- Die Blätter dieser Pflanze scheiden eine spezielle Substanz, Echinacin, aus, die Wunden wirksam heilt.
- Echinacea purpurea wird häufig zur Herstellung von Medikamenten verwendet, die das Immunsystem stimulieren.
- Der Name der Pflanze leitet sich vom griechischen Wort „echinos“ ab, was „Brombeere“ oder „Igel“ bedeutet. Dies lässt sich vollständig durch die Blätter der Pflanze erklären, die Nadeln ähneln.
- Seit der Antike verwendeten nordamerikanische Ureinwohner Eichnacea zur Behandlung verschiedener schmerzhafter Erkrankungen.
- Trotz der Artenvielfalt sind Lila und Blass am beliebtesten.
- Viele Hybriden sind thermophil, können aber leichten Frösten standhalten und sich an unterschiedliche Umweltbedingungen anpassen.
Echinacea gilt als ausgezeichnete Honigpflanze, die Schmetterlinge, Bienen und Hummeln in den Garten lockt, um andere Nutzpflanzen zu bestäuben
Abschluss
Von Juni bis zum Spätherbst blüht Echinacea mit großen, zahlreichen Blütenständen.Es ist wunderschön in seiner Anmut und kommt Mensch und Umwelt zugute. Echinacea passt zu jedem Blumengarten, ist zudem unprätentiös und kann für Anfänger im Gärtnern geeignet sein.