Gladiolen: Sorten mit Fotos und Namen

Inhalt

In unserer Welt ist es schwierig, einen Menschen zu finden, selbst einen sehr kleinen, der diese Blume nicht kennt. Erstklässler haben bereits eine gute Vorstellung davon, was Gladiolen sind, aber wenn sie wüssten, wie viele Sorten dieser Blumen es auf der Welt gibt, wären sie sehr überrascht. Wahrscheinlich hat keine einzige Blume eine so endlose Farbvielfalt in den Blütenständen selbst. Schließlich sind Gladiolen sogar grün und braun, grau und fast schwarz. Besonders interessant ist, dass Russland bei der Züchtung von Gladiolen, insbesondere bei großblumigen Sorten, derzeit eine weltweit führende Position einnimmt.

In diesem Artikel wird eine große Vielfalt an Gladiolen vorgestellt, Fotos davon können Sie hier sehen. Laut den Bewertungen von Blumenzüchtern, die diese wunderschönen Blumen seit mehreren Jahren züchten, wurden aus den Tausenden vorhandenen Sorten die besten ausgewählt.

Klassifikationen von Gladiolen

Gladiolen sind wie viele andere Blumen sehr vielfältig. Jedes Jahr entstehen neue bunte Sorten. Ein Unwissender kann darin bereits völlig verwirrt sein. Um diesen Prozess zu erleichtern, wurden mehrere Klassifizierungen dieser Blumen erfunden, die die Grundlage einer speziellen Nomenklatur bildeten, mit deren Hilfe erfahrene Gärtner die Grunddaten einer bestimmten Sorte leicht ermitteln können.

Zunächst einmal unterscheiden sich Gladiolen in der Blütezeit. Es gibt:

Name der Farbgruppe

Wie viele Tage können nach dem Pflanzen vergehen, bis Blütenstände erscheinen?

Früh, r

Ungefähr 72 Tage

Mittelfrüh, Mi

Ungefähr 77 Tage

Durchschnittlich, s

Ungefähr 83 Tage

Mittelspäte, sp

Ungefähr 88 Tage

Spät, p

Ungefähr 95 Tage

Gladiolen können sich auch im Durchmesser einer Blüte in einem Blütenstand unterscheiden. Aufgrund dieser Eigenschaft gibt es fünf verschiedene Blütengrößen.

Bei der Beschreibung von Gladiolensorten steht nach dem Namen an erster Stelle immer eine dreistellige Zahl. Die erste Zahl gibt lediglich die Größe der Blüte an:

  1. Miniaturblüten, weniger als 6 cm groß.
  2. Kleine Blüten, 6 bis 9 cm Durchmesser.
  3. Mittelgroße Blüten, deren Größe zwischen 9 und 11 cm liegt.
  4. Ziemlich große Blüten mit einem Durchmesser von 11 bis 14 cm.
  5. Sehr große Blüten mit einem Durchmesser von mehr als 14 cm.

Die letzten beiden Zahlen in dieser Zahl beschreiben die Hauptfarbe, den Farbton und verschiedene Merkmale der Muster in der Farbe der Blume. Zur Beschreibung der Farbe gibt es 11 Primärfarben, darunter auch Weiß. Die folgenden Beschreibungen der schönsten Gladiolensorten werden nach den Hauptfarben geordnet, die in der Klassifizierung dieser Blumen vorkommen.

Die Nomenklatur gibt in der Regel auch Angaben zum Blütenstand an: Wie viele Blüten werden darin gebildet und durch einen Schrägstrich wird angegeben, wie viele Blüten gleichzeitig vollständig geöffnet werden können. Oft wird auch die Höhe der Pflanze angegeben.

Darüber hinaus können Gladiolen im Grad der Wellung ihrer Blütenblätter variieren. Zur Beschreibung gibt es fünf Qualitäten, von ungewellt (ng) bis supergewellt (ssg). In der Nomenklatur jeder Sorte müssen außerdem das Jahr der Eintragung der Sorte und der Name des Züchters angegeben sein.

Sortenbeschreibungen mit Fotos

Im Folgenden stellen wir die besten Gladiolensorten vor, sowohl hinsichtlich ihrer Schönheit als auch der einfachen Kultivierung, der einfachen Vermehrung sowie des guten und kräftigen Wachstums. Bei den meisten handelt es sich um Gladiolensorten russischer Selektion, da sie sich am besten an die schwierigen klimatischen Bedingungen Russlands anpassen. Darüber hinaus haben russische Züchter, wie oben erwähnt, keine Konkurrenten in Bezug auf Schönheit und Sortenvielfalt großblumiger Gladiolen.

Weiße Gladiolen

Weiße Sorten Gladiolen Es gibt rein schneeweiße Farbtöne, aber auch eine große Gruppe weißer Blüten mit verschiedenfarbigen Einschlüssen, Flecken, Augen usw. Am beliebtesten und an die russischen Bedingungen angepasst sind frühe und mittelfrühe Sorten. Mit ihnen beginnt die Parade der weißen Gladiolen.

Moskau Belokamennaya 400-SR-99 Dybov, SSG 21/8 150

Am Beispiel dieser Sorte können Sie das Lesen von Beschreibungen von Gladiolensorten üben. 400– bedeutet, dass die Größe der Blüte (4) 11 bis 14 cm beträgt, und 00 - bedeutet, dass die Farbe der Blüten reinweiß ohne Flecken ist.

SR – bedeutet, dass die Sorte mittelfrüh ist, was bedeutet, dass sie irgendwo im Juli blüht.

99 – Jahr der Registrierung, Dybow – Nachname des Züchters, SSG – bedeutet superstark gewellte Blütenblätter, 21/8 – die Gesamtzahl der Blüten im Blütenstand/die Zahl der gleichzeitig geöffneten Blüten.

Endlich die letzte Ziffer 150 – gibt die Höhe der Gladiole an.

Moskau Belokamennaya ist eine der wertvollsten weißen Sorten. Sie hat wiederholt Preise auf Blumenschauen gewonnen.

Die Blütenblätter dieser Blüten sind sehr dicht, fast wachsartig. Die Blüten sind recht regenfest, benötigen aber aufgrund ihrer Höhenlage ein Strumpfband.

Weiße Birke 500-S-02 Vasiliev, SG, 24/10

Die jungen Blüten dieser Gladiole haben einen cremigen Farbton und werden erst bei vollständiger Öffnung reinweiß. Die Blüten wachsen sehr kräftig und gut. Sie gewannen mehrere Moskauer Ausstellungen.

Als nächstes stellen wir einige frühe Gladiolensorten mit einer Grundfarbe in Weiß, aber mit verschiedenen Mustern vor.

Assol 301/401-SR-08 Krasheninnikov, G, 20/10, 140

Die Größe der Blüten dieser Sorte kann von mittel bis groß variieren, daher werden am Anfang der Beschreibung zwei Zahlen angegeben. Wenn die dreistellige Zahl mit einer ungeraden Zahl endet, bedeutet dies, dass Flecken, Flecken oder Ränder in der Farbe der Blüte vorhanden sind.

Diese Sorte hat eine sehr schöne kontrastierende Kombination aus rubinroter Farbe in der Mitte mit weißen und goldenen Rändern.

Rowan on the Snow 501-RS-06 Kiselev, SSG, 20/8, 140

Der Blütenstand dieser Sorte ist sehr starr und gerade. Die Blütenblätter sind dicht, fast wachsartig. Die Blüten ergeben eine wunderbare frühe Schnittblume. Die Blumen waren Preisträger der Moskauer Ausstellung 2009.

Grüne Sorten

Grüne Gladiolen sind in den Sammlungen von Blumenzüchtern noch nicht so oft zu sehen – sie sehen sehr ungewöhnlich aus. Am wertvollsten und interessantesten sind die Sorten, deren Blütenfarbe rein grün ohne gelbe oder weiße Verunreinigungen ist.

Strahlendes Grün 402-S-02 Kuznetsov, SG, 22/8, 150

Die Pflanzen haben einen sehr kräftigen Blütenstand. Auch die Blütenblätter sind sehr dicht. Sie wird von Blumenzüchtern wegen ihrer zuverlässigen Blüte bei allen Wetterbedingungen geschätzt. Es vermehrt sich und wächst gut.

Grüne Fee 403-RS-10 Tsarev, SSG, 22/10

Eine der schönsten grünen Sorten. Es schimmert in allen möglichen Grüntönen vor einem Hintergrund aus stark gewellten Blütenblättern.

Travushka – Muravushka 505-RS -05 Dybov, SSG, 23/9

Die Sorte hat wiederholt auf verschiedenen Ausstellungen gewonnen.Aufgrund der Kombination verschiedener Eigenschaften gilt sie als eine der besten grünen Gladiolen.

Gelb und Creme

Gelbe Gladiolen symbolisieren die Sonnenstrahlen.

Wichtig! Einer der Vorteile gelber Blüten ist ihre hohe Krankheitsresistenz, die auf genetischer Ebene inhärent ist.

Krasava 513-OR-07 Dybov, SG, 24/10

Wie Sie der Nomenklatur entnehmen können, handelt es sich bei dieser Sorte um eine der frühesten. Unter guten Bedingungen kann die Blüte bereits Ende Juni erfolgen. Außerdem bleiben bei einem so großen Blütenstand von 24 Blüten bis zu zehn davon offen. Dies ist bei frühen Sorten sehr selten.

Zest 513-SR-03 Dybov, SG, 22/10

Diese Gladiole hat eine sehr schöne satte gelbe Farbe mit einem Hauch von Purpur in der Mitte. Die Besonderheit der Sorte besteht darin, dass ihr Baby im Pflanzjahr blüht.

Goldene Antilope 414-S-07 Trifonov, SSG

Gilt als eine der besten gelben Sorten. Sogar die inneren Blütenblätter sind mit Fransen verziert.

Polowetzische Tänze 517-S-2000 Gromov, SG, 20/8

Eine der schönsten Gladiolen, bei der rot-rosa strahlende Flecken auf leuchtend gelbem Grund schimmern. Der Blütenstand ist sehr dicht und kräftig.

Reh und Orange

Die Gladiolen dieser Blumen symbolisieren das Glück des Lebens und sorgen für eine warme, festliche und fröhliche Stimmung.

Honey gerettet 427-S-98 Dybov, SG, 23/10

Der Blütenstand hat eine ideale Form und eine satte orange-honigfarbene Farbe. Diese Gladiolen wachsen gut und lassen sich wunderbar schneiden.

Yantarnaya Baltika 523-S-85 Gromov, G, 23/10

Die Sorte wurde bereits 1985 gezüchtet und hat bis heute nicht an Popularität verloren. Es ist sehr pflegeleicht und vermehrt sich gut.

Goldene Symphonie 423-SR-07 Wassiljew

Sehr schöne und zarte Gladiolen in hellbrauner Farbe unter den orangefarbenen Blüten.

Lachssorten

Es ist durchaus angebracht, sowohl Männern als auch Frauen Lachsblumen zu einem Fest zu schenken.

Der bekannteste und beliebteste Lachs ist Gladiole

Großherzogin Elisabeth 532-SR-03 Kusnezow, SSG, 23.12

Diese Sorte gewann wiederholt Ausstellungen und wurde sogar nach Holland geschickt, um dort verschiedene Tests zu absolvieren. Ein wahres Meisterwerk, sowohl an Schönheit als auch an Schlichtheit.

Peppy 435-RS-08 Krasheninnikov, G, 18/8, 130

Gladiolen haben eine sehr ungewöhnliche und schöne Farbe. Es ist bei guter Gesundheit und vermehrt sich bemerkenswert gut.

Rosa Sorten

Sträuße aus rosa Gladiolen eignen sich perfekt als Geschenk für junge Mädchen, da sie Reinheit und Zärtlichkeit symbolisieren.

Liebestrank 542-SR-94 Dybov, SG, 22/9

Die Sorte weist eine gute Krankheitsresistenz auf und bringt viele starke und gesunde Kinder hervor. Gilt als eine der besten rosafarbenen Blumen.

Unter den neuesten Gladiolensorten möchte ich besonders hervorheben

Wimpern der Enkelin 443-S-16 Vasiliev, SG, 20/9

Obwohl diese Sorte erst vor einem Jahr gezüchtet wurde, erfreut sie sich bei Blumenzüchtern bereits großer Beliebtheit, sowohl wegen ihres charmanten Aussehens als auch wegen ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen.

Rote Sorten

Die Farbe Rot symbolisiert aktive Lebensenergie und schenkt Selbstvertrauen und Mut. Blumensträuße werden auf jeder Feier großartig sein.

Ungarische 558-RS-10 Tsarev, SG, 20/8, 140

Eine erstaunliche Pflanze, die frühe Blüte, dunkle Blütenblattfarbe und gute Gesundheit vereint. Eine sehr seltene Kombination von Qualitäten.

Schenk mir ein Lächeln 556-RS-2002 Dybov, SG, 24/12, 180

Gilt als eine der besten roten Gladiolen. Es zeichnet sich durch kräftiges Wachstum und gute Gesundheit aus. Preisträger zahlreicher Ausstellungen.

Himbeersorten

Leuchtend purpurrote Blumen, die Energie, Kraft und starke Gefühle symbolisieren, sind perfekt für Geschäftsleute und Frauen in kreativen Berufen. Sie passen gut zu kontrastierenden Blumensträußen mit schneeweißen Gladiolen.

Seele Russlands 565-SR-11 Kolganov, SSG, 24/10

Gladiolen sind von sehr exquisiter Schönheit und ähneln in der Struktur ihrer Blütenblätter einigen Orchideen. Bisher war es unmöglich, sich Blumen dieser Form bei Gladiolen vorzustellen.

Wiener Symphoniker 563-С-10 Kolganov, SG, 22/9

Gladiolen haben einen sehr kräftigen Blütenstand mit wunderschönen Himbeer-Milch-Tönen. Es ist sehr beliebt.

Fliedersorten

Sie passen gut zu Rosatönen in Blumensträußen für junge Frauen und Mädchen.

Aphrodite 575-S-05 Dybov, SG, 22/9

Die Blütenblätter dieser Gladiole sind sehr dicht und wachsartig. Der Blütenstand ist gerade und zudem recht dicht.

Göttliche Serenade 472-RS-06 Logutinsky, SG, 20/10, 120

Sowohl die Farbe als auch die Riffelung der Gladiole können nur Bewunderung hervorrufen. Es ist sehr beliebt.

Blau-, Lila- und Hellblautöne

Diese kühlen Töne eignen sich hervorragend für geschäftliche Anlässe und formelle Bankette. Sie vermitteln den Eindruck von Loyalität, Würde und Seriosität.

Admiral Ushakov 484-RS-10 Baranov, SG, 25/8

Der Strauch dieser Gladiole ist sehr kräftig, der Blütenstand ist lang und kräftig. Die Farbe ist satt. Ein wirklich gutaussehender Mann und Preisträger der Moskauer Blumenausstellungen.

Tor des Himmels 484-S-04 Miroshnichenko, SSG, 24/10

Eine der besten und beliebtesten Gladiolen in dieser Farbkategorie. Die Blütenblätter sind dicht und wachsartig. Gekennzeichnet durch gutes Wachstum und Stabilität. Wundervoller Schnitt.

Ultraviolett 587-S-06 Trifonov, SG, 20/10

Eine echte lila Schönheit mit einem ideal hohen und kräftigen zweireihigen Blütenstand. Die Blütenstände sind sehr dicht.

Braun und Rauchgrau

Diese Farbtöne sind erst vor relativ kurzer Zeit erschienen. Die neuesten Gladiolensorten versuchen sich in originellen Farbkombinationen von Rauch und Braun mit möglichen Einschlüssen anderer Farbtöne gegenseitig zu übertrumpfen. Einer der ersten, der schon fast zum Klassiker geworden ist, ist

Brauner Chalcedon 598-SR-95 Dybov, G, 22/9

Eine der besten braunen Gladiolen. Die Pflanze ist sehr kräftig und hat einen kräftigen Blütenstand. Gekennzeichnet durch eine einzigartige Kombination aus rauchigen Brauntönen mit einem violetten Farbton.

Silver Stream 492-RS-06 Baranov, G, 22/8

Gladiole mit einer einzigartigen einzigartigen Farbe. Einer der Favoriten der Blumenzüchter. Ist exotisch. Preisträger zahlreicher Ausstellungen.

Ancient Magic 495-RS-12 Baranov, G, 20/8, 130

Exotische, sehr seltene farbige Gladiole. Es ist ein Meisterwerk in den Sammlungen vieler Gärtner.

Niedrig wachsende Gladiolen

Bereits vor etwa hundert Jahren wurden in Holland interessante niedrig wachsende Gladiolensorten gezüchtet. Diese Blüten werden normalerweise nicht höher als 40-60 cm. Natürlich sind sie in Bezug auf die Schönheit der Blütenstände nicht so spektakulär wie ihre großblumigen Gegenstücke, aber sie haben genügend andere Vorteile, die es Gärtnern ermöglichen, sie gerne anzubauen auf ihrer Website.

  • Diese Blumen zeichnen sich durch größere Ausdauer und Schlichtheit aus.In den südlichen Regionen Russlands müssen niedrig wachsende Gladiolen nicht einmal für den Winter ausgegraben und direkt im Freiland überwintert werden.
  • Zwerggladiolen blühen viel früher – bereits im Juni kann man ihre farbenfrohen Blütenstände bewundern.
  • Aufgrund ihrer Kleinwüchsigkeit benötigen die Blüten keine Stütze, sodass ein Anbinden nicht nötig ist.
  • Sie lassen sich gut mit anderen Blumen kombinieren und fügen sich organischer in verschiedene Blumenarrangements in Blumenbeeten ein.

Eine der bekanntesten und beliebtesten Sorten in Russland ist derzeit Nymphe oder Nymphe, ein Foto der Blüten ist unten zu sehen.

Auch die Pfirsichblume sieht gut aus und besticht durch die Zartheit ihrer Blütenstände.

In Russland werden niedrig wachsende Gladiolen häufig in Sätzen mit verschiedenen Sorten verkauft, sodass es ziemlich schwierig ist, die verbleibenden Sorten zu identifizieren.

Aus all dem wird leicht verständlich, dass Gladiolen wunderschöne Blumen in verschiedenen Farben und Formen sind, aus denen jeder etwas nach seinem Geschmack auswählen kann.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen