Inhalt
Rosen-Freesie (Friesia) ist ein wunderschöner, üppig blühender, mehrjähriger Strauch. Ihre leuchtend gelben Knospen, die den ganzen Sommer über zu sehen sind, ziehen die bewundernden Blicke aller Blumenliebhaber auf sich. Freesien-Rosenbüsche sind kompakt und passen perfekt in die Landschaftsgestaltung von Blumenbeeten in jedem Stil. Schnittblumen werden von Floristen häufig zur Herstellung von Blumensträußen verwendet.
Die Rosensorte Freesia gehört zur weltweit beliebten Floribunda-Gruppe.
Geschichte der Selektion
Die Freesien-Strauchrose entstand dank der Arbeit von Züchtern aus Deutschland. Es wurde vor ziemlich langer Zeit gezüchtet, vor mehr als vierzig Jahren, im Jahr 1977. Die Autoren der Sorte Freesia sind Spezialisten der Firma Kordes, die die Rose durch Pfropfen auf eine gewöhnliche Hagebutte gewonnen haben.
Beschreibung der Rosensorte Freesia
Polyantha Rose Freesia ist ein kleiner, gutblättriger Strauch mit einem baumartigen Stamm und verzweigten Trieben, der sich gut für die Schaffung eines lebenden Zauns eignet. Die Pflanze wird normalerweise bis zu 80 cm hoch (maximal 1 m) und nicht breiter als 70 cm.Die Blattspreiten der Pflanze sind dünn, rund und haben eine leicht gezackte, spitze Spitze. Ihre Farbe ist grün, satt, die Oberfläche ist glänzend und glänzend, mit einer deutlich sichtbaren Mittelader. Das Wurzelsystem der Rose ist kräftig und gut entwickelt. Freesienknospen sind dicht gefüllt, haben eine gelbe, seltener zitronenfarbene Farbe, die auf der Rückseite dunkler ist, ihr Aroma ist dezent fruchtig, ihre Form ist becherförmig, jeder Blütenstand ist traubig, mit bis zu acht Blüten. Die Knospen sind groß, haben einen Durchmesser von bis zu 10 cm, blühen schnell und fallen bereits am fünften bis siebten Tag ab. Die Floribunda-Sorte Freesia ist eine wiederblühende Rose. Die Blüte der Rose beginnt im Juni und dauert bis Oktober, obwohl der Zeitabstand zwischen den einzelnen Stadien erheblich ist.
Die Sorte ist hinsichtlich Pflege und Wachstumsbedingungen unprätentiös. Es zeichnet sich durch eine hohe Winterresistenz (Frostbeständigkeitszone 5) aus, verträgt problemlos Temperaturen bis -29 °C und kommt mit wiederkehrenden Frühlingsfrösten problemlos zurecht. Freesie ist eine Sorte, die nicht anfällig für Niederschläge ist, aber bei strahlendem Sonnenschein neigen die Knospen der Sorte zum Verblassen.
Freesien sind selten anfällig für Krankheiten. Seine Büsche sind sehr resistent gegen Mehltau und Schwarzfleckigkeit. Die Pflanze entwickelt sich im Schatten und in der Sonne gleichermaßen gut, stellt keine besonderen Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit und kann auch auf kargen Böden angebaut werden.
Freesienrosen können zur Dekoration jedes Blumenbeets verwendet werden und passen perfekt in eine Vielzahl von Landschaftskompositionen.
Unter den Sommerbewohnern gilt diese Sorte als die beliebteste
Vorteile und Nachteile
Rosen-Freesie erfreut sich bei Blumenzüchtern großer Beliebtheit und weist im Vergleich zu kleineren Nachteilen eine beeindruckende Liste von Vorteilen auf.
Die Sorte gilt als Beispiel für eine hochkarätige Auswahl an Standardrosen
Vorteile:
- lange und üppige Blüte;
- große Knospengröße;
- hohe Winterhärte;
- Eignung für den Anbau in Regionen mit kurzen Sommern;
- Resistenz gegen viele Krankheiten;
- helle Farben;
- Unprätentiösität gegenüber Wachstumsbedingungen;
- Immunität gegen Regen;
- angenehmer Blumenduft.
Mängel:
- schnelles Abwerfen von Knospen;
- Anforderungen an die Intensität der Bewässerung;
- möglicher Sonnenbrand;
- langes Intervall zwischen erster und wiederholter Blüte.
Empfehlungen für den Anbau
Trotz der Tatsache, dass Freesie als unprätentiöse Rose gilt, ist es notwendig, die für ihre Pflanzung und Kultivierung geltenden Regeln zu befolgen, um die ganze Schönheit ihrer Blüte zu sehen. Die Sorte bevorzugt leicht schattige oder sonnige Standorte mit jedem Boden, besser ist es jedoch, wenn es sich um gedüngte Schwarzerde oder Lehm handelt. Der Ort sollte gut belüftet sein, sich jedoch nicht in einem niedrigen Bereich befinden, in dem sich kalte Luft ansammelt. Der Grundwasserspiegel dort, wo Freesienbüsche gepflanzt werden sollen, sollte nicht weniger als eineinhalb Meter betragen, da die Pflanze sonst anfällig für schwarze Flecken ist. Idealerweise ist der Boden locker und neutral oder leicht alkalisch.
Die Ernte kann im Frühjahr oder Herbst in tiefe Löcher (einen halben Meter) mit einer zehn Zentimeter dicken Drainageschicht auf dem Boden gepflanzt werden. Es empfiehlt sich, die Wurzeln des Strauches zunächst in einer Nährstoffmischung zu halten.
Was die Pflege betrifft, muss die Freesie-Rose häufig und reichlich mit warmem, klarem Wasser gegossen werden, insbesondere bei heißem Wetter. Es muss ständig gelockert und mit Holzspänen oder Mist gemulcht werden. Es empfiehlt sich, Stickstoffdünger auszubringen; Bewässerung mit Salpeter, Königskerze und Harnstoff ist sinnvoll; vor dem Winter empfiehlt es sich, unter den Büschen phosphor- und kaliumhaltige Düngemittel auszubringen. Im Frühjahr und Sommer wird der Strauch einem hygienischen und prägenden Schnitt unterzogen, die Triebe werden um 10-15 cm gekürzt und während der gesamten Blütezeit werden verblassende Freesienknospen abgeschnitten, damit neue Blüten schneller erscheinen. Mit Beginn des Spätherbstes werden die in den nördlichen Breiten und in der mittleren Zone wachsenden Rosen bedeckt. Deshalb werden die Büsche nach zweimaligem Kürzen aufgehäuft und anschließend mit Fichtenzweigen und Spezialmaterial bedeckt.
In Großbritannien wurde die Sorte Freesia für ihre besondere Beliebtheit mit der James-Mason-Medaille ausgezeichnet.
Reproduktionsmethoden
Gelbe Rose Floribunda Freesia vermehrt sich durch Knollen und Knollenknospen. Im ersten Fall ist das Verfahren einfach durchzuführen. Sie müssen einen ausgewachsenen Strauch der Pflanze ausgraben, die Zwiebeln voneinander trennen und sie in vorbereitete Löcher pflanzen. Im zweiten Fall ist der Prozess arbeitsintensiver und seine Umsetzung führt nicht immer zu einem positiven Ergebnis. Dabei werden die Samen der Pflanze im Frühjahr ausgesät und im Herbst, im September, vermehrt.
Im März wird Rosenpflanzmaterial in flachen Behältern auf eine Mischung aus Sand und Torf gelegt. Danach bedecken Sie es leicht mit Erde und befeuchten es.Bei regelmäßiger Bewässerung und geeigneten Bedingungen erscheinen Freesiensprossen in etwa einem Monat. Wenn sie eine Höhe von 3 cm erreichen, werden sie ausgedünnt. Nach dem Einpflanzen in die Löcher werden die Knollen mit Humus bestreut und weiter gepflegt.
Krankheiten und Schädlinge
Die Rosensorte Freesia ist resistent gegen Mehltau, Schwarzfleckenkrankheit und einige Viren. Bei guter Pflege sind sie davon praktisch überhaupt nicht betroffen. Es verfügt über eine durchschnittliche Immunität gegen Fusarium, Chlorose und Schorf, weshalb vorbeugende Maßnahmen erforderlich sind, um deren Entwicklung zu verhindern.
Unter den Insektenschädlingen können Freesien-Rosensträucher von Blattläusen, Zikaden und Spinnmilben befallen werden. Um dies zu verhindern, sollten Sie die Pflanzen regelmäßig auf das Vorhandensein von Parasiten untersuchen und die Pflanzungen bei Bedarf mit Insektiziden besprühen.
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Floribunda Freesia ist eine Rose, die während der Blüte schon von weitem sichtbar ist. Es ist sehr hell und schön, hat ausgezeichnete dekorative Eigenschaften und eignet sich perfekt zum Dekorieren von Blumenbeeten, Gärten und Privatgrundstücken. Es wird oft vor dem Haus gepflanzt, an Stellen, an denen der Busch von verschiedenen Seiten sichtbar ist. In kleinen Gebieten wird die Sorte zur Bildung von Graten verwendet. Rosen-Freesien sehen in gemischten Rabatten wunderschön aus, eignen sich zur Bepflanzung von Rabatten und können als Hecke verwendet werden. Es passt gut zu fast allen Blumen und Sträuchern, aber am besten ist es, es mit bescheideneren Pflanzen zu kombinieren, damit es vor diesem Hintergrund seine Schönheit voll zur Geltung bringt.
Durch die gelben Knospen hebt sich die Sorte vom Hintergrund anderer Zierpflanzen ab.
Abschluss
Rosen-Freesie, die den agrotechnischen Regeln für Pflege und Anbau unterliegt, erfreut Blumenzüchter über einen langen Zeitraum mit ihrer attraktiven Blüte. Es ist nicht schwer, dies zu überwachen. Die Hauptsache ist, den Empfehlungen erfahrener Gärtner zu folgen. Während der aktiven Blütezeit braucht der Strauch besondere Aufmerksamkeit.
Bewertungen von Rosen-Freesien