Wann man Primeln im Freiland pflanzt

Die zarte Primel ist eine der ersten, die im Frühling Gärten schmückt. Primeln werden am häufigsten im Freiland angebaut, in Behältern auf Balkonen gepflanzt und es gibt auch Indoor-Sorten. Eine Vielzahl verschiedener Farben sorgt für einen echten Regenbogen im Garten.

Beschreibung

Primeln gehören zur Familie der Primeln; ihre Gattung umfasst mittlerweile 390 Arten, die auf allen Kontinenten wachsen. Es gibt Sorten, die im Roten Buch der Russischen Föderation aufgeführt sind. Die Pflanzen blühen im zeitigen Frühjahr, mit Ausnahme verschiedener Zwiebelblumen. Daher der lateinische Name für Primeln: „primus“ – „zuerst“. Viele Nationen haben ihre eigenen rührenden Legenden über eine elegante Blume, die die kommenden warmen Tage ankündigt. In England gibt es seit mehreren Jahrhunderten Clubs für Primelliebhaber und jährlich finden farbenfrohe Ausstellungen statt.

Trotz der Artenvielfalt weisen Pflanzen Gemeinsamkeiten auf. Wilde Primeln bevorzugen feuchte Standorte: in der Nähe von Bächen, auf Wiesen, wo ihre Rhizome und Wurzeln frei wachsen können. Längliche, ovale, fein gezähnte Blätter bilden eine Rosette.Einige Arten haben hohe Stiele, während andere niedrige Blüten haben. Blüten in verschiedenen Farbtönen haben eine röhrenförmige Form mit einer trichterförmigen oder flachen Biegung. Die Samen reifen in einer runden oder zylindrischen Achäne.

Kommentar! Bei den Samen der meisten Primelarten ist die Schichtung wichtig, und bei sorgfältiger Pflege werden die Sämlinge an einem kühlen Ort gezüchtet. Samen der Gemeinen Primel und der Feinzahnprimel werden nicht gekühlt.

Arten und Sorten

Im Freiland werden verschiedene Arten von Primeln angebaut, es gibt viele Sorten. Wenn sich ein Gärtner ernsthaft für Primeln interessiert, kann er bereits aus verschiedenen Primelarten einen Garten mit konstanter Blüte anlegen. Es gibt Sorten, die ihre Regenbogenparade bereits Mitte April beginnen, andere beginnen im Mai, Juni und sogar am Ende des Sommers zu blühen.

Frühlingsprimel

Im April blüht die Frühlingsprimel oder Primel. Die Pflanze hat viele beliebte Namen, die auf der visuellen Wahrnehmung basieren: Widder, goldener oder himmlischer Schlüssel. Die gelbe Primel ist mit einer russischen Legende über die Schlüssel verbunden, die Türen in den Sommer öffnen. Andere sprechen von den Schlüsseln zum Himmel – wo der heilige Petrus die Schlüssel fallen ließ, wuchsen dort goldene Blumen.

Auf den faltigen, ovalen Blättern sind die Adern deutlich zu erkennen. Die Länge des Blattes beträgt bis zu 20 cm, die Breite 6 cm, die Unterseite der Blattspreite ist leicht kurz weichhaarig. Ein bis zu 30 cm hoher Stiel trägt einen Schirmblütenstand – ein „Bündel“ aus gelben, duftenden Blüten, die an Schlüssel erinnern.

Primel vulgare

Die Art wird auch stammlose Primel oder Acaulis genannt. Große Blüten in verschiedenen Farben an niedrigen Stielen bilden schöne, leuchtende Kissen auf sattgrünen Blättern. Die Pflanzenhöhe beträgt 10–12 cm, der Blütendurchmesser beträgt bis zu 3–4 cm. Hybridprimeln haben eine reiche Farbpalette an einfachen oder gefüllten Blüten. Die Blütezeit ist lang – bis zu 40-50 Tage.Das Pflanzen von Primelbüschen im Freiland ist möglich, wenn die Frostgefahr vorüber ist. Interessante gängige Sorten:

Virginia

Pflanzenhöhe bis 20 cm, Blüten 3-4 cm, weiß, gelbe Mitte. Befindet sich einzeln auf einem Stiel.

Cerulea

Die Blüten sind 2,5 cm groß, himmelblau mit gelber Mitte und in Blütenständen zu je 10 Stück gesammelt.

Atropurpurea

Die Pflanze bildet einen dichten Blütenstand aus dunkelroten Blüten mit gelber Mitte. Der Blütendurchmesser beträgt 2-3 cm.

Primel hoch

Es handelt sich außerdem um eine frühblühende Art mit recht hohen, bis zu 20 cm hohen Stielen, an denen mehrere Blütenstände entstehen. Die Farbpalette ist vielfältig und sehr eingängig, insbesondere aus der Gold Lace-Gruppe. Es wurden Frotteesorten gezüchtet. Blüte unter guten Bedingungen: Aussaat im Freiland, nicht in der heißen Sonne und bei sorgfältiger Pflege, dauert bis zu 2 Monate, von April bis Mai.

Alba

Der Schirm trägt 7-10 weiße Blüten mit gelber Mitte.

Gelle Farben

Die Blüten sind hellviolett und haben einen Durchmesser von bis zu 3,5 cm.

Goldspitze

Leuchtende Blüten mit hellem Rand und gelbem Hals. Die Farbe der Blütenblätter reicht von leuchtend rosa bis tiefbraun. Durchmesser 2,5-3,5 cm.

Feinzahnig

Mitte Mai freuen sich Gärtner über die markante Primel, bei der sich auf einem hohen 40-60 Zentimeter hohen Stiel viele Blüten bilden. Mehrfarbige Kugeln im Freiland in einem Blumenbeet sehen fantastisch aus.

Rubin

Niedrig wachsende Sorte, bis zu 30 cm, großer Himbeerblütenstand – 6-8 cm.

Rubra

Leuchtend violette 10-Zentimeter-Kugeln erheben sich aus einer Rosette auf 10-15 Stielen.

Alba

Kleine weiße Blüten, nicht größer als 1,5 cm, bilden einen spektakulären großen Blütenstand.

Primel Julia

Auch niedrig wachsende Sträucher dieser Art kommen im Mai zur Geltung. Wenn Primeln im Freiland gepflanzt werden, kann diese Art zuerst umgesetzt werden, da sie am frostbeständigsten ist.Himbeerviolette Blüten breiten sich in einem eindrucksvollen, durchgehenden Teppich aus. Die Pflanze sieht in Steingärten wunderschön aus.

Primel Uschkowaja

Diese Primeln blühen im Mai. Sie sind in Großbritannien sehr beliebt und werden oft Auricula (lateinisch für „Ohr“) genannt. Wegen ihrer runden, ledrigen, behaarten Blätter wird die Pflanze manchmal auch „Bärenohr“ genannt. Die Blattspreite ist grünblau mit nach innen erhabenen Rändern. Die Pflanze ist niedrig, bis zu 15–20 cm, in Blütenständen befinden sich 5–10 Blüten. Englische Züchter haben eine Vielzahl von Hybriden in verschiedenen Farben entwickelt. Interessant ist, dass die Sämlinge die Farbe der Mutterpflanze nicht wiederholen.

Primula Siebold

Die niedrig wachsende Primel blüht Ende Mai. Die Pflanze hat hellgrüne Blätter, die nach der Blüte zusammen mit den Blütenstielen vertrocknen. Rosa, weiße oder lila Blüten werden in losen Blütenständen gesammelt. Bei der Pflege muss die Verwandlung einer Ephemeroidenblüte berücksichtigt und die Pflanzstelle markiert werden, um die ruhende Pflanze nicht zu beschädigen.

Primula-Kandelaber

Die Art ist prächtig, aber nicht weit verbreitet und blüht im Sommer. Primel hat einen bis zu 50 cm hohen Stiel mit violetten und orangefarbenen Blüten, die in Reihen angeordnet sind.

Primel Florinda

Blüht im Spätsommer. Es ist auch bei uns selten. Leuchtend orangefarbene Blüten in Form zarter Glöckchen stehen auf bis zu 80 cm hohen Stielen.

Reproduktion

Im Garten vermehren sich Primeln durch Selbstaussaat. Unter guten Bedingungen können sie einige Pflanzen verdrängen. Dazu müssen Sie die Büsche jedoch zunächst so pflanzen, dass sie Wurzeln schlagen. Gärtner säen elegante Blumen durch Aussaat über Setzlinge oder direkt in die Erde in einem Blumenbeet. Blumen werden auch durch Teilen von Büschen und Bewurzeln von Blattstielen vermehrt.

Samen

Primeln werden im Frühling, Sommer und vor dem Winter gesät. Die Pflanzen blühen im 2. bis 3. Jahr.

  • Im Frühjahr wird die Primel nach der Schneeschmelze mit Samen im Freiland ausgesät;
  • Die Aussaat im Sommer ist effektiv, da die Samen frisch sind und schnell keimen. Sie müssen lediglich den Boden feucht halten, damit die Samen besser keimen können.
  • Nachdem die Samen bis zum Herbst aufbewahrt wurden, werden Primeln so ausgesät, dass sie früh im Frühjahr keimen.
Warnung! Primelsamen verlieren schnell ihre Lebensfähigkeit. Bis zum Frühjahr sind nur noch 45–50 % der keimfähigen Samen übrig.

Viele Gärtner kaufen Samen im Spätsommer oder Herbst, sobald sie in der Einzelhandelskette erscheinen. Die Aussaat erfolgt in Behältern, die im Garten in die Erde eingegraben werden.

Sämlinge

Die schwierigste Phase beim Wachstum von Primeln ist das Warten auf die Keimung. Die Aussaat beginnt im Februar.

  • Das Substrat wird aus Gartenerde, Sand und Rasenerde im Verhältnis 2:1:1 hergestellt;
  • Die Samen werden auf der Erdoberfläche ausgelegt und leicht in den Boden gedrückt;
  • Der in Polyethylen eingewickelte Behälter wird einen Monat lang in den Gefrierschrank gestellt, um die Samen zu schichten;
  • Der aufgetaute Behälter im Beutel wird auf die Fensterbank gestellt, wo die Temperatur bei 16-18 Grad gehalten wird. Der Boden wird angefeuchtet. Auch die Luftfeuchtigkeit sollte hoch sein. Bei den ersten Trieben wird die Packung leicht geöffnet und nach 10-15 Tagen entnommen;
  • Die Entwicklung der Sämlinge verläuft sehr langsam. In der dritten Blattphase tauchen die Sprossen ab. Die Transplantationen werden mehrmals durchgeführt, während die Blüten wachsen.
  • Nach zwei Jahren werden die Sämlinge auf offenes Gelände gebracht, wobei die Pflanzen jedes Mal, wenn sie wachsen, in neue Erde eingepflanzt werden.
  • Einige Gärtner pflanzen junge Setzlinge sofort im Sommer im Zweiblattstadium auf offenem Boden.
Wichtig! Beim Pflanzen von Primeln im Garten werden die Pflanzen in engen Gruppen platziert. Alle 10-15 cm werden kleine Büsche gepflanzt, der Abstand zwischen großen beträgt 20-30 cm. Auf weitläufigen Bodenflächen sind Pflanzen unbequem.

Nach Teilung

Es ist besser, Primelsträucher im August, Anfang September oder Frühling vor der Blüte neu zu pflanzen. Nach 3–5 Jahren Wachstum zur Verjüngung und Fortpflanzung teilen.

  • Die Rhizome werden ausgegraben, gewaschen und mit einem scharfen Messer in Stücke geschnitten, wobei darauf geachtet wird, dass sie Knospen haben;
  • Die Stecklinge sollten mit Holzasche bestreut und die Rhizome sofort eingepflanzt werden;
  • Die Büsche werden 2 Wochen lang täglich gewässert;
  • Für den Winter werden die verpflanzten Blüten mit Blättern und Fichtenzweigen bedeckt.

Blattstiele

Mit dieser Methode werden junge Primeln vermehrt. Wählen Sie ein Blatt aus, schneiden Sie es vorsichtig zusammen mit der Knospe ab und legen Sie es in einen Topf mit Erde und Sand. Auch die Blattspreite wird um ein Drittel gekürzt. Der Behälter wird an einem hellen, aber nicht sonnigen, kühlen Ort mit einer Temperatur von bis zu 16 bis 18 Grad aufgestellt. Der Boden wird feucht gehalten. Mit der Zeit entwickeln sich aus der Knospe Triebe.

Wachsend

Schöne Pflanzen können manchmal launisch sein, genau wie Primeln. Wenn sie im Freiland gepflanzt werden, wird ein geeigneter Standort sorgfältig ausgewählt.

  • Zum besseren Überleben werden Primeln im hellen Halbschatten unter Baumkronen platziert, wo die Sonne nur morgens scheint;
  • Der Standort sollte überwiegend feucht, aber gut entwässert sein;
  • Das Pflanzen von Primeln und die Pflege der Pflanze im Freiland erfordern die Aufmerksamkeit des Gärtners. Pflanzen bevorzugen fruchtbaren Lehmboden und haben Angst vor stehendem Wasser;
  • Bei der Vorbereitung eines Platzes für Primeln wird der Boden mit Humus, Torf und Laubboden angereichert und pro Quadratmeter wird ein Esslöffel Mehrnährstoffdünger hinzugefügt;
  • In Steingärten auf der Südseite des Gartens werden keine Primeln gepflanzt. Pflanzen vertragen kein direktes Sonnenlicht;
  • Die meisten Primelsorten sind winterhart. Die Pflanzen sind nur mit Fichtenzweigen bedeckt. Hybriden werden für den Winter in Töpfe umgepflanzt.
Beratung! Auch in kalten Regionen mit kurzen Sommern ist der Anbau von Primeln möglich.Es ist besser, die Pflanzen auf der Sonnenseite des Blumenbeets in lockerer, durchlässiger Erde zu platzieren.

Bewässerung

Primeln lieben feuchte Böden ohne stehendes Wasser.

  • Die Pflanzen werden jede Woche mit 3 Litern pro Quadratmeter gegossen. M;
  • Achten Sie darauf, dass kein Wasser auf die Blätter gelangt;
  • Der Boden wird aufgelockert und abgetragen Unkraut.

Füttern

Die Pflege von Primeln im Freiland erfordert die regelmäßige Ausbringung von Düngemitteln.

  • Im zeitigen Frühjahr, pro 1 qm. m 15 g Stickstoffdüngung auftragen;
  • Nach zwei Wochen wird der Boden unter den Primeln mit 15 g Superphosphat gedüngt;
  • Phosphor-Kalium-Dünger werden im Juli oder August verabreicht.

Schöne Blumen brauchen Pflege. Aber ihre Blüte entschädigt für die aufgewendete Zeit.

Rezensionen

Anastasia, 23 Jahre alt, Saratow
Ich züchte Primeln in Balkonkästen auf der Ostseite. Ich habe die Samen vor vier Jahren gesät. Die Triebe waren schwach, nur zwei Büsche blieben übrig. Aber sie haben gut Wurzeln geschlagen und blühen wild.
Artem, 32 Jahre alt, Gebiet Leningrad.
Meine Frau interessiert sich schon lange für Primeln. Ich musste einen Steingarten für sie anlegen. Im Frühling gibt es einen Vitaminsalat mit der Zugabe von frischen Primelblättern. Sie sind durchaus essbar.
Inna, 49 Jahre alt, Stadt Jekaterinburg
Ich habe im Laden einen Busch feinzahniger weißer Primeln gekauft und es geschafft, die Blume zu retten. Es wächst nun seit drei Jahren. Jetzt habe ich es vermehrt: Es sind vier Büsche. Jung, aber stark.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen