Blumen pflanzen nach dem Mondkalender im Jahr 2024

In der modernen Welt ist es schwierig, ein Gartengrundstück ohne Blumen zu finden. Um Blumenbeete zu dekorieren, erstellen Gärtner im Voraus Kompositionen und planen die Bepflanzung.

Diese Arbeiten werden jährlich durchgeführt. Um sich die Arbeit zu erleichtern, nutzen Gärtner einen Kalender für die Aussaat von Blumensamen. Warum werden solche Daten benötigt und welche Vorteile bringt die Befolgung der Kalenderempfehlungen? Experten und diejenigen, die einfach nur zum Vergnügen Blumen anbauen, wissen, dass jede Kultur bestimmte Pflege und Bedingungen erfordert. In unserem Klima können viele Blumensorten nicht ohne menschliche Hilfe wachsen. Und der Mond-Aussaatkalender für Blumen für das Jahr enthält Informationen über günstige und ungünstige Tage für die Aussaat.

 

 

Kalender für Setzlinge

Fast jede Blumenart wird in Setzlingen gezüchtet.

Dies gilt insbesondere für exotische oder sehr anspruchsvolle Sorten. Die einzige Ausnahme bilden Blumen, die eine Transplantation nicht vertragen. In diesem Fall erfolgt der Anbau durch Direkteinsaat in den Boden.

Für Setzlinge werden Samen einjähriger, zweijähriger und mehrjähriger Kulturen ausgesät. Lassen Sie uns die Vorteile der Sämlingsmethode auflisten:

  1. In diesem Fall blühen einjährige Pflanzen früher und Sorten mit einer langen Vegetationsperiode haben Zeit, sich vor dem Frost mit ihrer Blüte zu erfreuen.
  2. Es ist möglich, aus sehr kleinen Samen hochwertige Pflanzen zu gewinnen.Wenn solche Samen direkt in den Boden gesät werden, kann es sein, dass sie überhaupt nicht keimen oder sehr schwache Pflanzen hervorbringen. Ein weiteres überzeugendes Argument ist, auf Blumensämlinge mit kleinen Samen zu achten. Sie benötigen ab den ersten Tagen der Aussaat eine gute Beleuchtung. Daher besteht beim Züchten von Setzlingen die Garantie, dass der Gärtner die Setzlinge mit ausreichend Licht versorgt.

Es gibt mehrere Gründe, warum Gärtner einen Kalender zum Pflanzen von Blumen für Setzlinge im Jahr 2024 verwenden:

  1. Der Kalender enthält die genauen Daten günstiger Tage für die Aussaat von Gartenblumen für Setzlinge.
  2. Der Kalender basiert auf Erkenntnissen über die wechselnden Mondphasen und den Einfluss des Himmelskörpers auf die Entwicklung von Pflanzen. Dieser Einfluss lässt sich nicht vermeiden und lässt sich sehr einfach sinnvoll nutzen, wenn Sie über einen Kalendertisch verfügen.
  3. Im Jahr 2024 werden die Empfehlungen des Blumensaatkalenders besonders beim Anbau neuer Sorten nützlich sein.
  4. Jeder Monat gibt mehrere Tage an, an denen die Durchführung bestimmter Arbeiten empfohlen wird. Dadurch können Gärtner aus Regionen mit unterschiedlichem Klima die am besten geeignete Anzahl auswählen.

Um die Struktur des Kalenders zu erklären, wenden wir uns wissenschaftlichen Daten zu.

Blumen und Mondrhythmen

Der Einfluss des Mondes auf das Wachstum und die Entwicklung von Blumen ist sehr groß. Schließlich hängt die Bewegung von Flüssigkeiten auf der Erde von der Position des Mondes am Himmel ab. Blumen erhalten wie andere Pflanzen Nahrung aus Wasser.

Wenn wir den Einfluss des Planeten auf den Blumenanbau berücksichtigen, müssen wir bedenken, dass sich der Saft bei zunehmendem Mond nach oben bewegt. Wenn der Mond abnimmt, ändert die Bewegung ihre Richtung in Richtung der Wurzeln.

Der Mondkalender zeigt Gärtnern gute Tage zum Blumenpflanzen an. Dies ist der Tag, an dem der Saftfluss nach oben zu den Blättern geleitet wird und die Wurzeln ihre Elastizität verlieren und biegsam werden.In diesem Zustand vertragen sie eine Transplantation leichter und die Blüte wurzelt gut.
Gärtner haben auch festgestellt, dass die Aussaat an einem ungünstigen Tag möglicherweise kein gutes Ergebnis erzielt. Selbst hochwertiges Saatgut führt zu einer schlechten Keimung.

Über den Einfluss des Mondes auf die Entwicklung von Blumen können wir kurz Folgendes sagen:

  1. Unter Wachsen versteht man den Zeitraum vom Neumond bis zum Vollmond. Zu dieser Zeit werden hohe und üppig blühende Sorten gepflanzt. Sie planen auch die Aussaat von Pflanzen mit hohen Stielen, Knollenpflanzen sollten jedoch zu diesem Zeitpunkt nicht gestört werden. Auch beim Umpflanzen von Zimmerblumen ist es besser, zu warten.
  2. Abnehmend – vom Vollmond zum Neumond. Jetzt wachsen die Wurzeln der Blumen gut, also ist es Zeit, sie zu schneiden. Gleichzeitig Zwiebelpflanzen werden gepflanzt und Knollenblüten oder graben Sie sie zur Aufbewahrung aus
  3. An Neumondtagen wird den Pflanzen Ruhe gegeben und sie versuchen, keine Arbeit zu verrichten.
  4. Der Vollmond ist die Zeit des Samensammelns und der Bewirtschaftung des Landes.
  5. Auch Sonnenfinsternisse sind in der Liste der ungünstigen Tage für das Pflanzen oder andere Aktivitäten enthalten.

Um die Empfehlungen des Mond-Aussaatkalenders effektiver umzusetzen, betrachten wir, welche Blumenarten das ganze Jahr über zur Aussaat zugelassen sind.

Ratschläge von Astrologen

Jeden Monat durchläuft der Mond seinen Zyklus. Je nach Durchgangsphase ändern sich die Arten von Arbeiten, die Gärtner auf der Baustelle durchführen können. Uns interessiert die Frage, wann man nach dem Mondkalender Blumen pflanzt.

Beginnen wir am Anfang des Jahres.

Januar

Ein Monat mit wenigen Tageslichtstunden und niedrigen Temperaturen. Daher ist die Liste der zu säenden Blumen begrenzt. Der Mondkalender empfiehlt Anfang Januar die Aussaat folgender Blumenarten für Setzlinge:

  • Shabot-Nelke, damit die Pflanze im Mai-Juni blüht;
  • Knollen- und immerblühende Begonien für den gleichen Zweck;
  • Aquilegia, Clematis, mehrjähriges Rittersporn, Primel, mehrjähriges Veilchen, Schwertlilien, Lavendel, Hexenschuss und Sorten, die eine Samenschichtung erfordern (Anregung durch niedrige Temperaturen);
  • Stauden mit hart keimenden Samen, die von einer dichten Schale bedeckt sind.

Die zweite Januarhälfte eignet sich für die Aussaat von Lobelien, zonaler und efeublättriger Pelargonie, Heliotrop und anmutiger Aschenblume. Sie können mit der Aussaat von Primeln fortfahren.

Um die Navigation nach Tagen zu erleichtern, wurde eine kleine Tabelle zusammengestellt, die wichtige Tage anzeigt.

Februar

Aufgrund der erhöhten Lichtmenge ein günstigerer Monat für die Aussaat. Bereits im Februar beginnen sie mit der Züchtung von Setzlingen:

  • Löwenmäulchen (Antirrhinum), Coleus, Türkische Nelken, duftender Tabak, grauhaariges linkshändiges Gras, Salbei, Passionsblume, Angustifolia-Lavendel, Küsten-Zineraria, Bratsche, Gänseblümchen;
  • Shabot-Nelken und immerblühende Begonien, wenn Sie im Januar keine Zeit dafür hatten;
  • Letnikov zum Aufhängen von Behältern - Petunien, Eisenkraut, Thunbergie;
  • Fuchsia, Alpenveilchen, Balsam, Gloxinia für Zimmerpflanzen und im Garten.

Ende Februar ist günstig für Container-Ringelblumen, Nemesia und gatsaniya.

Das Pflanzen von Blumen lässt sich bequem nach dem Mondkalender für Februar 2024 anhand der Tabelle regeln.

Marsch

Der arbeitsreichste Monat für Gärtner. Neben Blumen ist auch der Anbau weiterer Nutzpflanzen geplant. Um zu warten, bis Ihre Haustiere rechtzeitig blühen, planen sie die Aussaat im März:

  • Einjährige Pflanzen – Ageratum, Godetia, Gillyflower, Aster, Gelchisium;
  • Salbei, Löwenmaul, Dufttabak – zusätzlich zur Februar-Aussaat;
  • alle Arten von Petunien - ampelförmig, doppelt einjährig;
  • Glockenblumen, einjähriger Phlox, Iberis, Kletterkobe, Eisenkraut, Lobularia (Alissum).

Der Blumenpflanzkalender hilft den Sommerbewohnern während des arbeitsreichen Pflanzmonats.

April

Im April beginnen viele Gärtner mit der Direktsaat in die Erde. Um die Keimung zu beschleunigen, werden die Samen vorab in Wasser eingeweicht.

Wichtig! Das Aussaatdatum wird nach dem Mondkalender ab dem Tag gezählt, an dem die Samen eingeweicht werden und in denen Entwicklungsprozesse beginnen.

Bei Blumen, die mit Setzlingen gezüchtet werden, beginnt die Blütezeit jedoch früher, sodass die Empfehlungen des Blumenpflanzkalenders für 2024 weiterhin relevant sind.

Im April werden Samen für Setzlinge ausgesät:

  • schnellwüchsig - Edelwicken, Zinnien, Ringelblumen, einjähriger Phlox, Clarkia;
  • Stauden - Rittersporn, Aquilegia (Akelei).

Sie müssen einen Tag unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Mondes auswählen.

Mai

Gärtner halten diesen Monat für den launischsten. Die wichtigste Zeit zum Pflanzen von Blumen kann sehr kalt oder sehr heiß sein. In dieser Zeit werden die Samen einjähriger Pflanzen mit kurzer Vegetationsperiode meist direkt in den Boden gesät. Eine ausgezeichnete Möglichkeit besteht darin, die Sämlinge mit Folie abzudecken. Im Mai werden auch mehrjährige Sträucher geteilt und Samen von Astern, Ringelblumen, Gänseblümchen und Kornblumen gepflanzt. Knollen blühen gut, wenn sie zu geeigneten Terminen des Mondkalenders gepflanzt werden.

Juni

Im Juni ist die Landung geplant:

  • dekorative Blumen - Balsam, Amaranth, Begonie, Coleus;
  • Zweijährige Pflanzen für Setzlinge im Freiland oder im Gewächshaus - Türkische Nelke, Vergissmeinnicht, Bratsche, Gänseblümchen, Hesperis.

In der zweiten Monatshälfte werden die restlichen im Frühjahr gesäten Setzlinge und gekeimten Knollen gepflanzt.

Der Mondkalender für die Aussaat von Blumen empfiehlt, sich an günstige Pflanztage im Juni 2024 zu halten.
Juli

Der ideale Monat für Stecklinge von Phlox und Rosen.Wenn sich die Zwiebelblätter gelb verfärbt haben, können Sie mit dem Graben beginnen. Während dieser Zeit teilen Gärtner die Wurzeln, nehmen Stecklinge und entfernen verblasste Blüten. Aber auch diese üblichen Arbeiten müssen mit dem Mondkalender abgestimmt werden.

August

Mit dem Ende des Sommers können sich Gärtner nicht entspannen. Im August ist es Zeit, mehrjährige Knollen zu pflanzen, um im nächsten Jahr eine Blüte zu erreichen.

Wichtig! Es wird empfohlen, am Ende des Sommers Blumen zu pflanzen, die keiner sorgfältigen Pflege bedürfen.

Dazu gehören Nelken, Malve, Rittersporn oder Kamille.

September

Herbstniederschläge haben ihre Vorteile. Blumen haben Zeit, sich an den Frühling zu gewöhnen und viel früher zu blühen. Solche Pflanzen zeichnen sich durch gute Härte und Gesundheit aus.

Es ist an der Zeit, Blumenzwiebeln zu pflanzen – Narzissen, Tulpen, Krokusse, Hyazinthen, Schneeglöckchen.

Dies geschieht am besten an bestimmten Tagen.

Oktober

Im leeren Garten pflanzen Blumenzüchter weiterhin Blumenzwiebeln, die früher nicht in die Erde eingetaucht werden konnten, und graben Knollenstauden aus.

Der Kalender empfiehlt, an fruchtbaren Tagen Blumen zu pflanzen.

November

Der November zeichnet sich durch sein instabiles Wetter aus. Dies hindert Gärtner jedoch nicht daran, weiterhin Blumen zu pflanzen. In dieser Zeit werden Samen von Ringelblumen, Lavatera, Reseda, Astern und Ringelblumen ausgesät. Bei diesem Aussaatzeitpunkt erscheinen die Sämlinge sehr früh im Frühjahr, auch wenn der Boden nass und kalt ist. Die Pflanzung erfolgt an Tagen, an denen die Pflanzen durch die Schwingungen des Mondes unterstützt werden.

Dezember

Ein guter Zeitpunkt, um im Wintergarten und auf dem Balkon Blumen zu pflanzen. Gleichzeitig beginnt eine neue Saison der Aussaat von Setzlingen. Einige Sommerbewohner nutzen eine interessante Möglichkeit, Samen in den Schnee zu säen. Dazu benötigen Sie eine Schneeschicht von mindestens 25 cm. Die Samen werden in den Schnee gesät, dann mit einer Erdschicht und erneut mit einer Schneeschicht bedeckt.Dieser „Schichtkuchen“ schützt die Samen vor dem Eindringen von Nagetieren und Vögeln.

Es ist besser, die neue Saison gemäß den Empfehlungen des Mondkalenders zu eröffnen.

Sie können das Aussaatdatum Ihrer Lieblingsblume genau bestimmen, auch wenn diese nicht in der Liste des Artikels aufgeführt ist. Zu diesem Zweck gibt es eine allgemeine Tabelle des Blumensaatkalenders für 2024.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen