Inhalt
- 1 Merkmale und Geheimnisse des Kochens
- 2 Auswahl und Zubereitung der Zutaten
- 3 Rezept für Erdbeer-Apfel-Kompott im Topf
- 4 Kompott aus Erdbeeren, Kirschen und Äpfeln
- 5 So kochen Sie Kompott aus frischen Erdbeeren und Äpfeln für den Winter
- 6 Wie man Kompott aus Äpfeln, Erdbeeren und Himbeeren kocht
- 7 Kompott aus getrockneten Äpfeln und Erdbeeren
- 8 Kompott aus Äpfeln, Erdbeeren und Minze
- 9 Kompott aus Äpfeln, Erdbeeren und Birnen
- 10 Lagerbedingungen
- 11 Abschluss
Erdbeer-Apfel-Kompott ist ein Getränk mit reichem Geschmack und Aroma, reich an Vitaminen. Sie können es nach verschiedenen Rezepten zubereiten und andere Beeren und Früchte hinzufügen. Dank Erdbeeren erhält das Kompott eine angenehme rosa Farbe und ein besonderes Aroma, Äpfel machen es weniger säuerlich und dickflüssig und können ihm Säure verleihen.
Merkmale und Geheimnisse des Kochens
Es gibt viele Rezepte für Apfel-Erdbeer-Kompott mit ganz eigenen Eigenschaften. Die folgenden Geheimnisse helfen Ihnen bei der Zubereitung eines köstlichen Getränks:
- Die Früchte müssen nicht geschält werden. Die Scheiben behalten ihre Form besser und behalten mehr Vitamine.
- Gläser müssen bis zum Rand gefüllt sein und dürfen keinen freien Platz lassen.
- Für den Geschmack können Sie der Zubereitung Honig hinzufügen, allerdings bleiben seine wohltuenden Eigenschaften aufgrund der hohen Temperatur nicht erhalten.
- Enthält das Rezept Beeren oder Früchte mit Kernen, müssen diese entfernt werden. Sie enthalten schädliche Blausäure, daher sind solche Kompotte nicht lange lagerfähig.
- Damit die Zubereitungen länger haltbar sind, müssen Gläser mit Deckel sterilisiert werden.Wenn dafür keine Zeit oder Gelegenheit ist, können Sie mehr Zucker hinzufügen und eine Zitronenscheibe oder daraus gepressten Saft hinzufügen.
- Aufgerollte Gläser sollten sofort eingepackt und stehen gelassen werden, bis sie vollständig abgekühlt sind. Diese Technik sorgt für eine sattere Farbe und ein satteres Aroma und dient der zusätzlichen Sterilisation.
Auswahl und Zubereitung der Zutaten
Es ist besser, süße und saure Apfelsorten zu wählen. Sie sollten nicht überreif sein, sonst verlieren die Stücke ihre Form. Auch völlig unreife Exemplare sind nicht geeignet – ihr Geschmack ist schwach und es gibt praktisch kein Aroma. Der Kern muss entfernt werden.
Außerdem ist es besser, Erdbeeren für Kompott zu pflücken, bevor sie vollreif sind, damit sie ihre Form behalten. Die Beeren müssen ganz sein und dürfen keine Anzeichen von Fäulnis aufweisen. Sie müssen sorgfältig in mehreren Wassern gewaschen werden, ohne sie einzuweichen.
Wasser für Zubereitungen sollte gefiltert, in Flaschen abgefüllt oder sauber aus bewährten Quellen entnommen werden. Zucker eignet sich sowohl für losen als auch für Würfelzucker.
Für Kompotte werden meist 1-3-Liter-Gläser verwendet. Sterilisieren Sie sie unbedingt zusammen mit den Deckeln, bevor Sie die Zutaten hinzufügen. Es ist wichtig, die Gläser auf Späne und Risse zu untersuchen, da die Behälter sonst durch kochendes Wasser platzen und Luft eindringen können, was zu einer Verschlechterung des Inhalts führt.
Rezept für Erdbeer-Apfel-Kompott im Topf
Die Pfanne in diesem Rezept wird benötigt, um bereits gefüllte Gläser zu sterilisieren. Mit dieser Technik können Sie alle Mikroben zerstören, die Haltbarkeit verlängern und die Menge an Kristallzucker im Rezept reduzieren.
Für eine Drei-Liter-Zubereitung benötigen Sie:
- 0,2 kg Früchte;
- ein Glas Kristallzucker.
Aktionsalgorithmus:
- Den Kern aus der Frucht entfernen und in Scheiben schneiden.
- Trocknen Sie die gewaschenen Erdbeeren auf einer Serviette.
- Geben Sie die Früchte in ein sterilisiertes Glas.
- Kristallzucker hinzufügen.
- Kochendes Wasser bis zum Rand aufgießen.
- Mit einem sterilisierten Deckel abdecken, aber nicht aufrollen.
- Stellen Sie den Behälter mit dem Kompott in einen Topf mit kochendem Wasser – senken Sie ihn langsam ab, damit das Glas nicht platzt. Es sollte schultertief im Wasser sein.
- Bei mäßig kochendem Wasser in einem Topf 25 Minuten lang sterilisieren.
- Nehmen Sie das Glas vorsichtig heraus, ohne den Deckel zu bewegen. Aufrollen.
Stellen Sie sicher, dass Sie ein Handtuch, eine Serviette oder ein Holzgitter auf den Boden der Pfanne legen
Kompott aus Erdbeeren, Kirschen und Äpfeln
Kirschen und Äpfel verleihen dem Getränk eine saure Note und ergänzen die Süße der Säure angenehm. Um ein Literglas vorzubereiten, benötigen Sie:
- 0,2 kg Kirschen, teilweise durch Kirschen ersetzbar;
- die gleiche Anzahl Äpfel;
- je 0,1 kg Erdbeeren und Kristallzucker;
- ein halber Liter Wasser;
- 1 g Vanillin.
Der Algorithmus ist einfach:
- Die Äpfel in kleine Scheiben schneiden.
- Geben Sie alle Beeren und Früchte in sterilisierte Gläser.
- Nur mit kochendem Wasser auffüllen und eine Viertelstunde ruhen lassen.
- Die Flüssigkeit abgießen, Zucker hinzufügen und fünf Minuten kochen lassen.
- Den Sirup zurück in die Gläser füllen und aufrollen.
Der Sirup kann mit einer Prise Kardamom und Sternanis ergänzt werden
So kochen Sie Kompott aus frischen Erdbeeren und Äpfeln für den Winter
Um Apfel-Erdbeer-Kompott für den Winter zuzubereiten, müssen Sie Folgendes vorbereiten:
- 0,7 kg Früchte;
- 2,6 Liter Wasser
- ein Glas Kristallzucker.
In diesem Rezept müssen Sie den Sirup kochen.
Algorithmus:
- Die gewaschenen, entkernten Äpfel in mittelgroße Scheiben schneiden und die Kelchblätter von den Erdbeeren entfernen.
- Füllen Sie sterilisierte Gläser zu einem Drittel.
- Kochendes Wasser bis zum Rand aufgießen.
- Zugedeckt eine Viertelstunde ruhen lassen.
- Gießen Sie den Aufguss in eine Schüssel.
- Kristallzucker in die Flüssigkeit geben, umrühren und bei schwacher Hitze fünf Minuten kochen lassen.
- Die Beeren und Früchte erneut mit kochendem Sirup übergießen.
- Aufrollen.
Damit Sie bereits gefüllte Gläser nicht sterilisieren müssen, ist eine zweimalige Befüllung notwendig
Wie man Kompott aus Äpfeln, Erdbeeren und Himbeeren kocht
Dank Himbeeren wird das Apfel-Erdbeer-Getränk noch aromatischer. Es benötigt:
- 0,7 kg Beeren;
- 0,3 kg Äpfel;
- zwei Gläser Kristallzucker.
Ein leckeres Getränk für den Winter lässt sich ganz einfach zubereiten:
- Die Himbeeren einige Minuten in Wasser einweichen und Salz hinzufügen – 1 TL. pro Liter Dies ist wichtig, um Würmer loszuwerden. Anschließend die Beeren abspülen.
- Äpfel hacken.
- Die Früchte in sterilisierte Gläser verteilen.
- Mit kochendem Wasser übergießen und eine Viertelstunde ruhen lassen.
- Die Flüssigkeit ohne Früchte abgießen und mit Zucker fünf Minuten kochen lassen.
- Den Sirup erneut einfüllen und aufrollen.
Die Anteile von Beeren und Früchten können verändert werden, so können Sie mit Geschmack, Farbe und Aroma des Getränks experimentieren
Kompott aus getrockneten Äpfeln und Erdbeeren
Im Winter kann das Getränk aus gefrorenen Beeren und getrockneten Äpfeln hergestellt werden. Wenn letztere zu Beginn des Sommers übrig bleiben, eignen sie sich zur Ernte mit frischen Erdbeeren. Dazu benötigen Sie:
- 1,5–2 Tassen getrocknete Äpfel;
- ein Glas Erdbeeren;
- ein Glas Zucker;
- 3 Liter Wasser.
Der Kochalgorithmus ist wie folgt:
- Trockenfrüchte in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
- Zucker in kochendes Wasser geben und kochen, bis er sich aufgelöst hat.
- Getrocknete Äpfel hinzufügen.
- 30 Minuten kochen lassen (gezählt ab dem Moment des Kochens).
- Zum Schluss Erdbeeren hinzufügen und weitere 1-2 Minuten kochen lassen.
- Auf Gläser verteilen und aufrollen.
Sie können dem Kompott auch andere frische Früchte oder Trockenfrüchte hinzufügen
Kompott aus Äpfeln, Erdbeeren und Minze
Minze sorgt für einen erfrischenden Geschmack. Diese Zubereitung kann die Grundlage für einen Cocktail werden. Für ein Getränk für den Winter benötigen Sie:
- 0,2 kg Äpfel und Beeren;
- 0,3 kg Kristallzucker;
- 2,5 Liter Wasser;
- 8 g Minze;
- 2 g Zitronensäure.
Der Aktionsalgorithmus ist wie folgt:
- Trocknen Sie die gewaschenen Erdbeeren.
- Früchte ohne Kerngehäuse in kleine Würfel schneiden.
- Geben Sie die Äpfel in sterilisierte Gläser und legen Sie die Beeren darauf.
- Wasser und Zucker fünf Minuten lang kochen.
- Sirup über die Früchte gießen, mit Deckeln abdecken, aber nicht aufrollen, und eine Stunde lang einwickeln.
- Den Sirup abgießen und fünf Minuten kochen lassen.
- Minzblätter und Zitronensäure zu den Früchten geben.
- Mit kochendem Sirup aufgießen und aufrollen.
Zitronensaft oder kernlose Zitrusscheiben sind ein hervorragender Ersatz für Säure.
Kompott aus Äpfeln, Erdbeeren und Birnen
Die Apfel-Birnen-Mischung mildert die Fülle des Erdbeergeschmacks und -aromas. Um das Getränk zuzubereiten, benötigen Sie:
- 0,3 kg Früchte;
- 0,25 kg Kristallzucker pro 1 Liter Sirup;
- Wasser.
Für Kompott eignet sich jede Birnensorte. Das aromatischste Getränk stammt aus asiatischen Sorten. Birnen müssen ganz sein und dürfen keine Anzeichen von Fäulnis oder Wurmlöchern aufweisen. Es ist besser, leicht unreife Exemplare mit dichtem Fruchtfleisch zu wählen. Wenn die Schale hart ist, muss sie entfernt werden.
Algorithmus zur Zubereitung von Apfel-Erdbeer-Kompott mit Birnen:
- Trocknen Sie die gewaschenen Beeren und entfernen Sie die Kelchblätter. Es ist besser, sie nicht abzuschneiden, sondern abzuschrauben.
- Von den Früchten das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden.
- Geben Sie die Früchte in Gläser.
- Mit kochendem Wasser übergießen und zugedeckt 20 Minuten ziehen lassen.
- Gießen Sie die Flüssigkeit in einen geeigneten Behälter und kochen Sie sie ab dem Moment des Kochens zehn Minuten lang mit Zucker.
- Gießen Sie den kochenden Sirup erneut über die Früchte.
- Aufrollen.
Die Zubereitung nach diesem Rezept erweist sich als sehr reichhaltig. Vor Gebrauch sollte es mit Wasser verdünnt werden.
Das Verhältnis von Beeren und Früchten kann verändert werden, Vanillin, Zitronensäure und andere Zutaten können hinzugefügt werden.
Lagerbedingungen
Ein für den Winter zubereitetes Erdbeer-Apfel-Getränk ist bis zu 2-3 Jahre haltbar. Wenn es aus Früchten hergestellt wird, die nicht entkernt wurden, ist es zum Verzehr innerhalb von 12 Monaten geeignet.
Die Vorbereitungen für den Winter müssen Sie an einem trockenen, dunklen und kühlen Ort aufbewahren. Wichtig sind niedrige Luftfeuchtigkeit, frostfreie Wände und keine Temperaturschwankungen.
Abschluss
Erdbeer-Apfel-Kompott kann auf unterschiedliche Weise zubereitet werden. Dafür eignen sich frische und getrocknete Früchte, die Zusammensetzung kann mit anderen Beeren und Früchten variiert werden. Es gibt Rezepte mit und ohne Sterilisation gefüllter Gläser. Es ist wichtig, die Zutaten richtig zuzubereiten und das Kompott unter geeigneten Bedingungen zu lagern, um Verluste zu vermeiden.