Cranberrysaft während der Schwangerschaft

Kaum jemand hat jemals von den Vorteilen wilder Beeren gehört. Doch während der Schwangerschaft werden Pflanzen wie Preiselbeeren und Preiselbeeren nicht nur zu wichtigen Bestandteilen der Ernährung, sondern auch zu milden pflanzlichen Heilmitteln, die viele schmerzhafte Symptome lindern können. Cranberry kann beispielsweise während der Schwangerschaft ein Medikament gegen mindestens zehn schmerzhafte Beschwerden ersetzen, die für diese wichtige Phase im Leben jeder Frau charakteristisch sind.

Können schwangere Frauen Preiselbeeren essen?

Wenn eine Frau gerade erst von den wunderbaren Veränderungen erfährt, die ihr Leben bald komplett verändern können, ist ihr vielleicht zunächst nicht bewusst, wie viele Einschränkungen, auch beim Essen, damit einhergehen. Auch wenn vor diesem Zeitraum keine gesundheitlichen Probleme beobachtet wurden, können einige unangenehme und sogar schmerzhafte Symptome auftreten. Von der Einnahme von Pillen und anderen Medikamenten während der Schwangerschaft wird grundsätzlich abgeraten. Und viele pflanzliche Heilmittel können streng tabu sein. Zum Glück hat das überhaupt nichts mit Cranberries zu tun.Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Cranberries im Gegensatz zu einigen anderen Pflanzen während der Schwangerschaft keine besonderen Kontraindikationen hat. Natürlich gibt es bestimmte Diagnosen, bei denen man besser auf die Anwendung verzichten sollte, diese stehen jedoch nicht in direktem Zusammenhang mit der Schwangerschaft und werden am Ende des Artikels genauer besprochen.

Schaut man sich die Zusammensetzung der Cranberries genauer an, wird deutlich, dass die Beere offenbar speziell für schwangere Frauen kreiert wurde.

  • Der Gehalt an Vitamin C in Cranberries ist durchaus vergleichbar und übertrifft sogar den von Zitrusfrüchten, was zur Stärkung des Immunsystems beiträgt und sich positiv auf Regenerationsprozesse im Körper auswirkt.
  • Formen von Vitamin A wie Beta-Keratin und Retinol bekämpfen aktiv Infektionen und wirken als Antioxidantien.
  • Die Vielfalt der in Preiselbeeren enthaltenen B-Vitamine (B1, B2, B5, B6, B9) ermöglicht es Ihnen, die Funktion des Herz-Kreislauf- und Nervensystems zu normalisieren und den Ablauf biochemischer Prozesse im Körper zu verbessern. Und Vitamin B9 oder Folsäure können die Entstehung fetaler Defekte verhindern.
  • Das Vorhandensein von Vitamin K hilft, die Blutgerinnungsprozesse zu normalisieren und das Knochengewebe wiederherzustellen.
  • Der Gehalt an vielen Mikroelementen, darunter auch so seltene wie Selen, Kupfer und Mangan, verbessert die Funktion vieler Organe einer schwangeren Frau und ist ein Rohstoff, der bei der Organverlegung des zukünftigen Menschen verwendet wird.

Preiselbeeren während der frühen Schwangerschaft

Das erste, was fast jede zweite Frau in den ersten Monaten der Schwangerschaft erlebt, ist eine Unverträglichkeit gegenüber vielen Nahrungsmitteln sowie Übelkeit und Schwäche, die auch ohne Grund auftreten.Alle diese Symptome einer Toxikose während der Schwangerschaft können durch Cranberry und daraus hergestellte Produkte gelindert werden: Cranberry-Tee, Fruchtgetränk, Saft. Denn Cranberries lindern nicht nur durch ihren säuerlichen und erfrischenden Geschmack Beschwerden, sondern normalisieren und regen durch den Gehalt an Ballaststoffen auch die Verdauung an.

Wichtig! Da ein erhöhter Vitamin-C-Gehalt zu einer Erhöhung des Uterustonus führen kann, sollte die Dosis der Cranberries dennoch moderat sein. Im Durchschnitt reicht es aus, nicht mehr als 1,5 Liter Cranberrysaft pro Tag zu trinken.

Bereits in den frühen Stadien der Schwangerschaft kann es bei Frauen zu vielfältigen psychischen Veränderungen kommen, Stimmungsschwankungen sind charakteristisch. Viele in Cranberries enthaltene Vitamine und Mineralstoffe wirken antioxidativ und beruhigend, verbessern die Übertragung von Nervenimpulsen und normalisieren den gesamten emotionalen Hintergrund. So haben Frauen, die seit den ersten Tagen der Schwangerschaft Cranberrysaft oder -saft in ihre tägliche Ernährung aufgenommen haben, keine Angst vor Depressionen.

In den frühen Stadien der Schwangerschaft machen sich häufig Probleme bemerkbar, die Sie zuvor geplagt haben. Einer davon ist Bluthochdruck oder arterielle Hypertonie. Nicht nur die Cranberry, sondern auch ihre nächste Schwester, die Preiselbeere, zeichnen sich durch hervorragende harntreibende Eigenschaften aus. Und der Druck in den Blutgefäßen hängt direkt von der Flüssigkeitsmenge im Körper ab. Daher ist der regelmäßige Verzehr von Preiselbeer-Cranberry-Saft für schwangere Frauen mehr als sinnvoll, da durch die Entfernung überschüssiger Flüssigkeit die Wahrscheinlichkeit einer Normalisierung des Blutdrucks steigt.

Aufmerksamkeit! Frauen mit niedrigem Blutdruck sollten beim Verzehr von Preiselbeeren vorsichtig sein, da die Beere ihren Zustand verschlechtern kann.

Die harntreibenden Eigenschaften von Preiselbeeren werden auch gegen Ödeme sehr nützlich sein, was durch zahlreiche Bewertungen werdender Mütter bestätigt wird.

Cranberry gegen Ödeme während der Schwangerschaft

Schwellungen sind eine sehr unangenehme Sache, obwohl sie für manche Frauen ein fast normales physiologisches Phänomen sind. Und mit Beginn der Schwangerschaft, insbesondere in den späteren Stadien, ist ein Alltag ohne Schwellungen kaum noch vorstellbar. Denn wenn der Fötus wächst und sich entwickelt, komprimiert er alle Nierentubuli, und andererseits ist die Ansammlung von Flüssigkeit im Körper völlig natürlich – diese Reserven müssen die bevorstehenden Blutverluste während der Geburt ausgleichen. In diesen Fällen kann Cranberry eine echte Hilfe sein, da es harntreibend wirkt und die Rückresorption von Flüssigkeit in den Nierentubuli verringert.

Eine andere Sache ist es, wenn Ödeme aufgrund bestimmter Krankheiten auftreten, von denen die Gestose oder, wie sie manchmal genannt wird, die Spättoxikose die gefährlichste für schwangere Frauen ist. Schwellungen sind eines der Anzeichen einer Gestose, und es ist ratsam, diese Option auszuschließen. Weitere Anzeichen einer Gestose sind das Vorhandensein von Eiweiß im Blut, ein Anstieg des Hämoglobins und des Gesamtblutdrucks.

Es gibt andere, meist chronische Krankheiten, die während der Schwangerschaft Ödeme verursachen können. Dabei handelt es sich um Krampfadern, Probleme mit der Nieren- oder Herzfunktion. In diesen Fällen können auch Cranberries oder Cranberrysaft helfen und Schwellungen während der Schwangerschaft lindern.

Der Verzehr von Preiselbeeren ist besonders wirksam bei Ödemen, die mit Erkrankungen der Nieren und des Harnsystems einhergehen. Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass die in Preiselbeeren enthaltenen Stoffe verhindern, dass sich Bakterien an den Blasen- und Nierenwänden festsetzen.Bereits ein Glas Cranberrysaft am Tag kann vorbeugend gegen Blasenentzündung, Pyelonephritis und Urethritis wirken.

Kommentar! Wenn Schwellungen während der Schwangerschaft mit Nierenproblemen verbunden sind, können Schwellungen am Körper morgens (und nicht abends wie bei physiologischen Ödemen) auftreten und treten zunächst in Form von Tränensäcken unter den Augen und im Gesicht auf.

Cranberry stärkt aufgrund der darin enthaltenen Flavonoide die Wände der Blutgefäße, erhöht deren Elastizität und hilft daher bei Krampfadern. Es trägt auch zu einer normalen uteroplazentaren Durchblutung und damit zur erfolgreichen Entwicklung des Babys bei.

Vorteile von Cranberrysaft während der Schwangerschaft

Obwohl Cranberries frisch haltbar sind – sie können bis zu 3-4 Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden –, sind ihre Beeren zu sauer, um als Heilmittel gegen alle oben beschriebenen Beschwerden verwendet zu werden. Für Schwangere ist jedoch Cranberrysaft das am besten geeignete Getränk, das regelmäßig getrunken werden kann und sollte, sofern keine entsprechenden Kontraindikationen vorliegen.

Cranberrysaft in der Frühschwangerschaft

Mit Beginn der Schwangerschaft ist die Immunität der Frau meist geschwächt und das Risiko einer Erkältung steigt. Zahlreichen Bewertungen zufolge kann das Trinken von Cranberrysaft während der Schwangerschaft nicht nur die wichtigsten Erkältungssymptome (Fieber, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit) schnell lindern, sondern auch als vorbeugende Maßnahme gegen verschiedene erkältungsbedingte Infektionskrankheiten dienen.

Aufmerksamkeit! Die Verwendung von Honig anstelle von Zucker bei der Herstellung von Cranberrysaft erhöht die bakteriziden Eigenschaften des Getränks um ein Vielfaches – es erweist sich als hervorragendes Heilmittel gegen Halsschmerzen, Bronchitis und Kehlkopfentzündung.

Heutzutage sind Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sehr „jünger“ geworden und viele Frauen erleben bereits in der Frühschwangerschaft eine Verschlimmerung, bei der auch Preiselbeeren helfen können. Dank der beeindruckenden antibakteriellen Wirkung von Cranberrysaft kommt es bei einigen Formen von Kolitis und Gastritis zum Absterben vieler Krankheitserreger. Auch bei Frauen, die bisher keine besonderen Probleme mit der Magenfunktion hatten, kann es zu Verstopfung oder anderen Beschwerden kommen. Wenn Sie Preiselbeeren in Ihre normale Ernährung aufnehmen, können Sie diesen Problemen vorbeugen oder sie ganz einfach in den Griff bekommen.

Cranberrysaft in der Spätschwangerschaft

In der zweiten Hälfte der Schwangerschaft wird Cranberrysaft zu einem unverzichtbaren Getränk, da sich viele Probleme vor Einsetzen der Wehen verschlimmern können.

Cranberries haben die Fähigkeit, das Blut zu verdünnen und die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern. Und dies ist eine sehr wichtige Eigenschaft, die dazu dient, eine Thrombose der Plazentaarterien zu verhindern – ein gefährliches Phänomen, das zu einer spontanen Fehlgeburt führen kann.

Über die bakteriziden und entzündungshemmenden Eigenschaften von Cranberrysaft haben wir bereits gesprochen. Interessanterweise zerstören die in seiner Zusammensetzung enthaltenen wertvollen Substanzen Bakterien und Mikroben auch in der Mundhöhle und verhindern so die Entstehung von Karies und Parodontitis.

Das Rezept für heilenden Cranberrysaft für schwangere Frauen ist unglaublich einfach.

  1. 300-400 g frische Cranberries werden mit kaltem Wasser abgespült und in einem beliebigen nicht oxidierenden Behälter mit einem Holzstampfer zerkleinert und zu Püree verarbeitet.
  2. Mit einem Plastiksieb oder mehreren Schichten Gaze das Fruchtfleisch abseihen und den Preiselbeersaft in einen separaten Behälter pressen.
  3. Die restliche Schale mit Kernen wird in 1,3 Liter Wasser gegossen und zum Kochen gebracht.
  4. Das heiße Cranberry-Getränk wird gefiltert und mit 170-180 g Zucker verdünnt.

    Kommentar! Um den Nutzen von Cranberrysaft zu erhöhen, wird die Brühe zunächst abgekühlt und dann 150-200 g Honig darin aufgelöst.
  5. Nach dem Abkühlen wird die Brühe mit vorgepresstem Cranberrysaft vermischt und verrührt – fertig ist der Cranberrysaft.

Ein noch gesünderes Getränk während der Schwangerschaft ist Cranberry-Preiselbeer-Saft. Denn die Preiselbeere hat sehr ähnliche Eigenschaften und das Preiselbeerblatt hat eine noch stärkere Wirkung bei Nierenerkrankungen und Ödemen.

Es wird nach einem ähnlichen Rezept zubereitet:

  1. Saft aus 200 g Preiselbeeren und 200 g Preiselbeeren auspressen.
  2. Geben Sie 100 g Preiselbeerblatt zum restlichen Fruchtfleisch der Beeren und füllen Sie es mit 2 Liter Wasser auf.
  3. Zum Kochen bringen, 5 Minuten kochen lassen, 200 g Zucker hinzufügen und abgedeckt abkühlen lassen.
  4. Mit ausgepresstem Beerensaft vermischen.

Auch für Schwangere lässt sich ganz einfach ein Fruchtgetränk aus gefrorenen Cranberries zubereiten:

  1. Sie können die Cranberries aus dem Gefrierschrank nehmen, auftauen und dann nach Rezept kochen.
  2. Sie können es noch einfacher machen: Übergießen Sie gefrorene Cranberries mit kochendem Wasser, zerstampfen Sie sie in einem Mixer und fügen Sie Zucker hinzu. Das resultierende Püree wird nach Geschmack dem Tee oder abgekochtem Wasser zugesetzt.
Wichtig! Nach der Geburt hilft das Trinken von Cranberrysaft, alle Wunden schneller zu heilen und die Vitalität zu steigern.

Cranberrysaft während der Schwangerschaft gegen Ödeme

Über die außerordentlichen Vorteile des Verzehrs von Preiselbeeren zur Bekämpfung von Ödemen während der Schwangerschaft wurde bereits viel gesagt. Zahlreiche Bewertungen bestätigen, dass es der Verzehr von Cranberrysaft war, der die Schwellungsbeschwerden linderte.In schwerwiegenderen Fällen hilft ein komplexes Preiselbeer-Cranberry-Getränk, dessen Zubereitung oben beschrieben ist. Natürlich ist in allen Fällen eine obligatorische Rücksprache mit einem Arzt erforderlich, aber diese Getränke können, insbesondere in den späten Stadien der Schwangerschaft, normales Wasser und verschiedene Tees, Säfte und Kompotte ersetzen.

Wenn es Kontraindikationen für den Verzehr von Zucker gibt, können Sie diesen bei der Herstellung von Cranberrysaft durch Honig oder Fruktose ersetzen. Ein guter Ersatz für Zucker wäre in einem Mixer zerkleinertes Bananenpüree oder zerkleinerte Datteln, die dem Fruchtsaft hinzugefügt werden.

Kontraindikationen

Trotz all ihrer wohltuenden Eigenschaften weist Cranberry auch einige Kontraindikationen auf, bei denen der Verzehr eingeschränkt werden sollte.

  • Bei akuten Erkrankungen des Magens, der Leber oder des Darms, insbesondere bei erhöhtem Säuregehalt.
  • Wenn eine Enterokolitis diagnostiziert wird.
  • Wenn Sie einen niedrigen Blutdruck haben, kann sich Ihr Zustand verschlimmern, da Preiselbeeren diesen senken können.
  • In sehr seltenen Fällen ist eine Allergie gegen Preiselbeeren möglich.

Abschluss

Während der Schwangerschaft kann Cranberry als natürliches und praktisch harmloses Heilmittel gegen viele Krankheiten, auch chronische, dienen und den Zustand deutlich lindern.

Rezensionen

Elena Dobrynina, 28 Jahre alt, Kaluga
Ich habe angefangen, Cranberrysaft zu trinken, als ich mich gerade auf meine bevorstehende Schwangerschaft vorbereitete. Vielleicht gab es deshalb keine besonderen Probleme mit Schwellungen, Übergewicht oder Blutdruck. Stimmt, das habe ich am häufigsten gemacht – ich habe einfach frische Preiselbeeren mit Honig in einem Mixer gemahlen und diese Mischung im Kühlschrank aufbewahrt, wobei ich sie regelmäßig mit kaltem Wasser verdünnte oder zum Tee hinzufügte.
Alina Zimchenko, Saratow
Schon während meiner ersten Schwangerschaft, als ich über ständige Kopfschmerzen klagte, riet mir der Arzt, Preiselbeersaft zu trinken. Das Interessanteste ist, dass es geholfen hat. Und jetzt leide ich unter Schwellungen in den letzten Stadien – Preiselbeeren helfen nicht mehr so ​​sehr, aber ich bereite mir eine Mischung aus Beeren mit Preiselbeeren und Preiselbeerblättern zu – das ist etwas einfacher.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen