Inhalt
- 1 Kann man dem Tee Zitronenmelisse hinzufügen?
- 2 Zusammensetzung und Kaloriengehalt von Zitronenmelissentee
- 3 Geschmack von Zitronenmelissentee
- 4 Die Vorteile von grünem Tee mit Zitronenmelisse
- 5 Ist Zitronenmelissentee beruhigend?
- 6 Wie man Zitronenmelisse als Tee aufbrüht
- 7 Wie man richtig trinkt
- 8 Schaden von Zitronenmelissentee und Kontraindikationen
- 9 Abschluss
- 10 Bewertungen von Zitronenmelissentee
Grüner Tee mit Zitronenmelisse ist gut für den Körper, denn er wirkt beruhigend, verbessert Stoffwechselprozesse und stärkt das Immunsystem. Bei der Verwendung müssen Sie jedoch den möglichen Schaden berücksichtigen.
Kann man dem Tee Zitronenmelisse hinzufügen?
Melisse ist eine Heilpflanze mit zahlreichen wohltuenden Eigenschaften. In der Volks- und Amtsmedizin werden Rohstoffe seit vielen Jahrhunderten verwendet. Das Kraut hilft bei Nerven- und Verdauungsbeschwerden, wirkt entzündungshemmend und stärkend.
Das Hinzufügen von Zitronenmelissenblättern zum Tee ist nicht nur möglich, sondern auch sehr nützlich. Wenn keine Kontraindikationen vorliegen, hat ein solches Getränk eine umfassende wohltuende Wirkung auf den Körper, beugt der Entstehung chronischer Beschwerden vor und hilft bei akuten Krankheitssymptomen.
Zusammensetzung und Kaloriengehalt von Zitronenmelissentee
Die wohltuenden Eigenschaften des Zitronenmelissentees sind auf seine reichhaltige Zusammensetzung zurückzuführen. Das Getränk enthält:
- Eisen und Kalium;
- B-Vitamine;
- Askorbinsäure;
- essentielle Öle;
- Tannine;
- Kalzium und Zink;
- Selen und Magnesium;
- Vitamin A;
- organische Säuren;
- Bioflavonoide und Cumarine.
Der Nährwert hängt von der Zubereitungsart des Tees ab. Im Durchschnitt enthalten 100 ml Produkt etwa 49 Kalorien. Wenn Sie einer Tasse Zucker oder Honig hinzufügen, erhöht sich der Energiewert.
Der Körper profitiert sowohl von einem Getränk aus reiner Zitronenmelisse als auch von normalem Schwarztee mit Zusatz von Pflanzenblättern.
Geschmack von Zitronenmelissentee
Grüner Tee mit dem Zusatz von Zitronenmelissenblättern hat einen sehr angenehmen Geschmack und Aroma. Es hat Zitronennoten und ist sehr erfrischend.
Die Vorteile von grünem Tee mit Zitronenmelisse
Bei maßvollem Verzehr ist die Wirkung von grünem Tee mit Zitronenmelisse sehr positiv. Insbesondere das Getränk:
- wirkt antibakteriell und entzündungshemmend;
- beseitigt Krämpfe im Darm;
- hilft bei der Bewältigung von Übelkeit;
- normalisiert Stoffwechselprozesse und hilft bei der Reinigung des Körpers;
- gleicht die Magensäure aus und lindert Schwellungen;
- senkt den Blutdruck und hilft bei Bluthochdruck;
- wirkt sich positiv auf den Körper bei Asthma bronchiale aus;
- stärkt die Blutgefäße und verbessert die Herzaktivität;
- hilft, Stress zu überwinden und mit erhöhter Angst umzugehen;
- normalisiert den Schlaf;
- senkt den Zuckerspiegel und schützt vor der Entstehung von Diabetes;
- beugt Arteriosklerose, Krampfadern und Thrombosen vor;
- verbessert den Hautzustand und beugt dem Auftreten erster Fältchen vor;
- reinigt das Blut und schützt vor der Entstehung einer Anämie;
- senkt die Temperatur bei Grippe und ARVI;
- stärkt umfassend das Immunsystem.
Der gesundheitliche Nutzen und Schaden von Zitronenmelisse äußert sich in Erkrankungen des Fortpflanzungssystems. Grüner Tee verbessert die Libido und beugt Unfruchtbarkeit vor. Sie können es bei entzündlichen Prozessen im Urogenitalbereich trinken.
Vorteile von Zitronenmelissentee für Frauen
Frauen wird vor allem bei erhöhter Nervosität, Reizbarkeit und häufigen Stimmungsschwankungen empfohlen, Zitronenmelissentee zu trinken. Der Vorteil des Getränks besteht darin, dass es Ängste lindert und Apathie beseitigt, Müdigkeit lindert und zur Entspannung beiträgt.
Sie können Tee verwenden, wenn Sie zu Krampfadern, Schweregefühl in den Beinen und Schwellungen neigen. Aufgrund seiner harntreibenden Eigenschaften fördert das Produkt eine schnelle Gewichtsabnahme. Die im Produkt enthaltenen Vitamine und Säuren stabilisieren den Hormonspiegel und lindern den Zustand während der Menstruation und in schweren Wechseljahren.
Können Männer Melissentee trinken?
Die Eigenschaften von grünem Tee mit Zitronenmelisse kommen Männern zugute. Das Kraut wirkt beruhigend und hilft bei der Bewältigung von Reizbarkeit und Aggression. Darüber hinaus stärkt die Pflanze das Herz und die Blutgefäße. Seine Verwendung verringert das Risiko früher Schlaganfälle und Herzinfarkte.
Melissentee lindert Kater
Während der Schwangerschaft
Schwangere Frauen können die Vorteile eines Zitronenmelissenaufgusses bei schwerer Toxikose zu schätzen wissen. Grüner Tee lindert Übelkeitsattacken, verbessert den Appetit und beschleunigt die Nahrungsaufnahme. Darüber hinaus wirkt es bei Depressionen und beugt der Entstehung von Verstopfung und Blähungen vor.
In den meisten Fällen ist Zitronenmelisse für den sich entwickelnden Fötus völlig sicher. Wenn eine Frau keine Allergien hat, kann sie 2-3 Mal am Tag grünen Tee trinken.
Beim Stillen
Melissentee verursacht während der Stillzeit selten negative Reaktionen und kommt im Allgemeinen Mutter und Kind zugute. Sie können es 1-2 Tassen pro Tag verzehren, während Sie die aromatischen Blätter schwach aufbrühen.
Es ist notwendig, mit der Einnahme von Tee in kleinen Dosierungen zu beginnen, um sicherzustellen, dass das Kind keine Allergien hat. Reagiert das Neugeborene auf Zitronenmelisse in der Ernährung der Mutter mit Hautausschlag oder Koliken, muss auf das Getränk vorübergehend verzichtet werden.
Für Kinder
Typischerweise ist Tee mit Zitronenmelisse für kleine Kinder von Vorteil. Es wirkt beruhigend, stärkt das Immunsystem und beugt häufigen Erkältungen vor. Bei Teenagern steigert das Getränk die Konzentration, regt die Gehirnaktivität an und unterdrückt gleichzeitig hormonelle Schwankungen.
Nach vier Jahren darf einem Kind erstmals Melissentee angeboten werden. Bei Bedarf kann das Produkt äußerlich zur Behandlung von Reizungen, Insektenstichen und Hautausschlägen angewendet werden.
Beim Abnehmen
Tee aus Zitronenmelissenblättern hilft, das Gewicht zu normalisieren und zusätzliche Pfunde loszuwerden. Während einer Diät hilft ein gesunder Aufguss dabei, Schwellungen zu beseitigen und Abfallstoffe und Giftstoffe aus dem Gewebe zu entfernen. Wer zu Sodbrennen neigt, kann auf Zitronenmelisse zurückgreifen – grüner Tee beruhigt gereizte Schleimhäute.
Das Getränk gleicht den emotionalen Hintergrund aus und erleichtert die Toleranz gegenüber diätetischen Einschränkungen. Die Säuren und Mineralien in der Zitronenmelisse beugen der Entstehung eines Vitaminmangels vor.
Melissentee gegen Pankreatitis
Wenn sich die Pankreatitis verschlimmert, wird empfohlen, Kräutertees aus der Ernährung auszuschließen.In den ersten Tagen müssen Sie eine strenge Diät einhalten und ausschließlich sauberes Wasser trinken.
Nachdem die Schmerzen abgeklungen sind und die Krankheit zurückgegangen ist, kann Zitronenmelisse von großem Nutzen sein. Kräutertee hilft, die Verdauung zu normalisieren und Übelkeit zu beseitigen. Es wird empfohlen, bis zu dreimal täglich ein halbes Glas Zitronenmelissenaufguss auf nüchternen Magen zu trinken.
Tee mit Zitronenmelisse gegen Pankreatitis verbessert den Appetit
Tee mit Zitronenmelisse gegen Gastritis
Zitronenmelissentee ist eine große Wohltat bei Erbrechen, Darmbeschwerden und Magenschmerzen. Das Getränk beruhigt gereizte Schleimhäute, beugt der Entstehung von Geschwüren vor und normalisiert die Salzsäureproduktion.
Sie können getrocknete Blätter der Heilpflanze zu normalem schwarzem oder grünem Tee hinzufügen. Sie bereiten auch einen Heilaufguss auf Kräuterbasis zu – 100 ml kochendes Wasser, 10 g Rohstoffe aufbrühen und im Wasserbad etwa 15 Minuten köcheln lassen. Um den maximalen Nutzen zu erzielen, müssen Sie das Produkt dreimal täglich zu je 30 ml einnehmen.
Ist Zitronenmelissentee beruhigend?
Flavonoide und ätherische Öle im Kräutertee wirken sich positiv auf das Nervensystem aus. Bei erhöhter Angst, Reizbarkeit, Neigung zu Depressionen und Schlaflosigkeit wird empfohlen, folgendes Mittel vorzubereiten:
- 20 g getrocknetes Kraut werden in einen Glasbehälter gegossen.
- Gießen Sie 500 ml kochendes Wasser über das Rohmaterial.
- Zugedeckt abkühlen lassen.
- Nach Ablauf des Zeitraums filtern.
Der Tee wird über den Tag verteilt in mehreren Schlucken getrunken. Untersuchungen zeigen, dass Zitronenmelisse Angstzustände reduziert und die Entspannung fördert, die Stimmung verbessert und die Konzentration verbessert.
Wie man Zitronenmelisse als Tee aufbrüht
Es gibt viele medizinische Rezepte mit Zitronenmelisse.Heilende Abkochungen und Aufgüsse werden auf der Basis getrockneter Blätter zubereitet; der Rohstoff wird gewöhnlichen schwarzen oder grünen Teeblättern zugesetzt. In allen Fällen bietet das Kraut Vorteile, auch wenn die Getränkeempfehlungen variieren können.
Um getrocknete Zitronenmelisse richtig für Tee aufzubrühen, befolgen Sie den folgenden Algorithmus:
- 10 g trockene Blätter werden in eine Teekanne aus Keramik oder Glas gegossen.
- Gießen Sie 250 ml heißes Wasser in das Rohmaterial.
- Zugedeckt 10–15 Minuten ruhen lassen.
- Durch ein Sieb in eine Tasse gießen.
Von der Zugabe von Zucker ist abzuraten, da dies den Nutzen des Aufgusses verringert. Auf Wunsch kann das Getränk jedoch mit Honig gesüßt, mit Milch oder einer Zitronenscheibe verdünnt werden.
Wenn Sie Zitronenmelisse zu normalem Tee hinzufügen, fügen Sie 2-3 frische oder getrocknete Blätter pro 250 ml hinzu. Sie müssen sie einige Minuten vor dem Trinken des Getränks hinzufügen.
Es ist nicht üblich, Melissentee mit kochendem Wasser aufzubrühen, da dadurch die wertvollen Inhaltsstoffe der Zusammensetzung zerstört werden.
Wie man richtig trinkt
Beim Trinken von Kräutertee empfiehlt es sich, bestimmte Regeln zu beachten. Wenn Sie diese befolgen, bringt das Getränk den größtmöglichen Nutzen und hat keine negativen Auswirkungen:
- Es ist üblich, täglich 2-3 Tassen mittelstarken Zitronenmelissentee zu trinken. Bei einmaliger Überschreitung der Dosierung schadet das Getränk in der Regel nicht. Wenn Sie das Medikament jedoch ständig missbrauchen, kann es zu Funktionsstörungen der Nieren, Blutgefäße und des Herzens kommen.
- Das Kräutergetränk hat keine ausgeprägte anregende Wirkung, daher darf vor dem Schlafengehen Zitronenmelissentee getrunken werden.Das Produkt hilft Ihnen, sich zu entspannen, von den Sorgen des Tages abzulenken und hilft Ihnen, schnell und ruhig einzuschlafen.
- Grüner Tee kann auf nüchternen Magen getrunken werden. Melisse reizt selten die Schleimhäute und stört den Säure-Basen-Haushalt nicht. Besonders gut gegen Sodbrennen ist das Trinken vor den Mahlzeiten.
Gleichzeitig ist es nicht ratsam, vor dem Fahren oder verantwortungsvollen Langzeitdienst Kräutertee zu trinken. Die beruhigenden Eigenschaften der Zitronenmelisse können in solchen Fällen schädlich sein und die Konzentration schwächen.
Schaden von Zitronenmelissentee und Kontraindikationen
Nutzen und Schaden von grünem Tee mit Zitronenmelisse werden miteinander kombiniert. Obwohl das Kraut praktisch keine strengen Kontraindikationen hat, muss es in manchen Fällen mit Vorsicht angewendet werden.
Es ist notwendig, Zitronenmelissentee vollständig aus Ihrer Ernährung auszuschließen:
- bei individuellen Allergien gegen Pflanzenstoffe;
- bei akuter Pankreatitis und Magengeschwüren;
- mit schwerer Hypotonie.
Bei einigen anderen Erkrankungen muss das Heilgetränk mit Vorsicht eingenommen werden. Insbesondere bei neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen sowie schweren Herz- und Lebererkrankungen ist eine Mengenbegrenzung erforderlich. Das Getränk sollte nicht gleichzeitig mit starken Medikamenten und Beruhigungsmitteln eingenommen werden.
Den besten Geschmack hat Melissentee, gekühlt auf eine Temperatur von 40-65 °C.
Eine Überdosierung der Infusion führt zur Entwicklung von Nebenwirkungen. Das Kraut kann Kopfschmerzen und Schwindel, Herzrhythmusstörungen und Magenbeschwerden sowie Schläfrigkeit verursachen. In besonders schweren Fällen entwickelt die Person Verwirrung.
Abschluss
Grüner Tee mit Zitronenmelisse hilft bei Verdauungsstörungen, psychischen Störungen und entzündlichen Prozessen.Das Getränk hat eine ausgeprägte entspannende und beruhigende Wirkung, reinigt den Körper und regt den Stoffwechsel an.
Bewertungen von Zitronenmelissentee