Inhalt
Das Rezept für Kwas mit Meerrettich zu Hause ist recht einfach, es wird jedoch eine gewisse Zeit dauern, bis es fertig ist. Um das Getränk mit Kohlendioxid anzureichern, ist ein Fermentationsprozess notwendig. Es kann bis zu drei Tage dauern, alles hängt von der gewählten Zubereitungsmethode ab. Für die Zubereitung des Getränks werden sowohl die Wurzel als auch die Blätter der Pflanze verwendet.
Zusammensetzung und Kaloriengehalt
Kwas mit Zusatz von Meerrettich hat eine reichhaltige chemische Zusammensetzung
Die Rohstoffe werden keiner Wärmebehandlung unterzogen und alle Elemente bleiben vollständig erhalten.
Das Getränk enthält Vitamine:
- B1 (Thiamin);
- B2 (Riboflavin);
- B3 (Niacin)
- B4 (Cholin);
- B6 (Pyroxidin);
- E (Tocotrienol);
- K (Phyllochinon)
- A (Retinol);
- H (Biotin);
- Beta-Carotin;
- Säuren: Ascorbinsäure (C), Nikotinsäure (PP), Pantothensäure (B).5), Folsäure (B9).
Mineralien im Kwas mit Meerrettich: Phosphor, Zink, Selen, Mangan, Eisen, Kalzium, Magnesium.
Kwas enthält neben Vitaminen, Makro- und Mikroelementen:
- Zellulose;
- Sahara;
- Aminosäuren;
- Kohlenhydrate;
- organische Verbindungen;
- Lysozym
Der Kaloriengehalt eines Meerrettichgetränks hängt von der Zuckermenge und weiteren Zutaten, wie zum Beispiel Honig, ab. Protein enthält nicht mehr als 0,1 mg, kein Fett.Nicht umsonst wird das Getränk als Energy-Drink eingestuft, es hat einen hohen Anteil an Kohlenhydraten (11 mg).
Der Energiewert von Meerrettich-Kwas (100 ml) liegt bei 197 kJ. In diesem Fall überschreitet der Kaloriengehalt 45 kcal nicht. Die tägliche Norm ohne körperliche Aktivität für einen Menschen beträgt 2100 kJ. Daher wird das Trinken von 1 Liter Kwas mit Meerrettich die Energiekosten wiederherstellen, ohne das Übergewicht zu beeinträchtigen.
Das Meerrettichgetränk enthält eine hohe Konzentration an Natrium (450 mg) und Kalium (260 mg) sowie nur 0,4 mg Eisen.
Vorteilhafte Funktionen
Wirkstoffe und Vitamine sind in größeren Mengen in der Meerrettichwurzel enthalten, die häufig zur Herstellung von Kwas verwendet wird. Das Getränk hat keine therapeutische Wirkung; seine Wirkung auf die Körperfunktion beruht auf einer Reihe positiver Faktoren:
- beteiligt sich am Kohlenhydratstoffwechsel;
- sorgt für eine normale Funktion des Herz-Kreislauf-Systems;
- stärkt die Immunität gegen Virusinfektionen;
- hat antioxidative und regenerierende Eigenschaften;
- behält die Sehschärfe bei;
- gekennzeichnet durch neuroprotektive Eigenschaften;
- erhöht die Widerstandskraft des Körpers gegen negative chemische, physikalische und biologische Einflüsse;
- verbessert die Fortpflanzungsfähigkeit von Männern;
- verbessert die Blutgerinnung;
- beteiligt sich an der Synthese von Kollagen, dem Baumaterial von Knochen- und Muskelgewebe;
- verbessert die Funktion des Magen-Darm-Trakts durch Ballaststoffe und unterdrückt das Wachstum von Krankheitserregern.
Kwas mit Zusatz von Meerrettich normalisiert den Wasser-Salz-Haushalt. Dies ist besonders in der heißen Jahreszeit notwendig.
Kontraindikationen und Schaden
Kwas ist nützlich, aber in Maßen. Meerrettich enthält Allylöl. Dieser Stoff zählt zu den starken Giften pflanzlichen Ursprungs. Das Getränk entsteht durch Gärung und enthält Alkohol.
Kontraindikationen für die Anwendung:
- mit Vorsicht bei schwangeren Frauen, während der Stillzeit vollständig ausschließen;
- Kinder unter 14 Jahren;
- chronische Gastritis, die vor dem Hintergrund einer erhöhten Produktion von Magensekreten auftritt;
- Zwölffingerdarmgeschwür;
- Zirrhose;
- Nierenversagen;
- Hypertonie.
Kwas sollte von der Ernährung von Menschen mit Allergien gegen einen der Bestandteile ausgeschlossen werden.
Wie man Kwas mit Meerrettich macht
Wenn das Getränk zum ersten Mal zubereitet wird, ist es besser, sich an das Rezept zu halten. Im Laufe der Zeit können Sie es nach Ihren Wünschen anpassen, indem Sie Komponenten hinzufügen oder weglassen. Hauptsächlich wird Meerrettichwurzel verwendet, es gibt jedoch alte Rezepte für die Herstellung von Kwas aus den Blättern. Die Menge der Pflanze hat keinen Einfluss auf die Dauer der Gärung, die Dosierung bestimmt jedoch, wie heiß das Getränk wird.
Klassisches Rezept
Zutaten:
- Meerrettichwurzel – 100 g;
- Zucker – 200 g;
- Wasser – 3,5 l;
- Hefe – 10 g (1 TL);
- Roggenbrot – 400 – 500 g.
Kwas-Rezept:
- Das Brot in dünne Scheiben schneiden, auf ein Backblech legen und zum Trocknen in den Ofen stellen.
- Die Wurzel wird mit einer groben Reibe zerkleinert.
- Die Cracker in eine tiefe Schüssel geben und mit heißem Wasser bedecken. Sechs Stunden ziehen lassen.
- Anschließend werden die Stücke aus der Flüssigkeit genommen und das Wasser durch ein Sieb oder Sieb gefiltert.
- Zucker, geriebene Meerrettichwurzel und Hefe hinzufügen und das restliche Wasser abgießen.
- Fünf Stunden gären lassen, es sollte sich Schaum auf der Oberfläche bilden.
- Die Flüssigkeit wird durch Gaze gefiltert.
- In Flaschen füllen, aber die Korken nicht festschrauben, und den Kwas 2 Stunden ruhen lassen.
Wenn Kohlendioxidblasen vom Boden aufzusteigen beginnen, schließen Sie den Behälter und stellen Sie ihn zum Reifen zwei Tage lang in den Kühlschrank.
Das Getränk hat einen scharfen Geschmack und ein dezentes Aroma.
Kwas mit Meerrettich und Honig
Zutaten:
- Roggenbrot – 1,5 kg;
- Meerrettichwurzel – 200 g;
- Malz – 200 g;
- Zucker – 500 g;
- Honig – 130 g;
- Lebendhefe – 65 g;
- Zitronensäure – 1 TL;
- Hirse – 50 g;
- Rosinen – 200 g;
- medizinischer Alkohol (90 %) – optional;
- Mehl – 1 EL. l.;
- Wasser - 7 l.
Kwas-Rezept:
- Schneiden Sie das Brot in Stücke und legen Sie das auf 200 vorgeheizte Backblech mit dem Werkstück hinein0 30 Minuten im Ofen backen.
- Gießen Sie Wasser in die Pfanne, stellen Sie sie auf den Herd und geben Sie Malz hinzu. Lassen Sie die Flüssigkeit aufkochen und kochen Sie sie 20 Minuten lang.
- Zwieback wird in den Behälter gegossen und mit heißem Malz (durch ein Sieb) übergossen. Vier Stunden einwirken lassen.
- Die Hefe in eine Schüssel zerbröseln, Mehl hinzufügen und warmes Wasser hinzufügen. Gut durchkneten und vermischen.
- Das Getränk wird gefiltert und mit Hefe, Zucker und Zitronensäure versetzt. 8 Stunden einwirken lassen.
- 100 g Meerrettichwurzel werden in kleine Scheiben geschnitten und in einen Behälter mit Flüssigkeit gegeben.
- Das restliche Rhizom wird zu Krümeln zerkleinert, mit Honig vermischt, gemischt und in Kwas gelöffelt, Hirse und gedünstete Rosinen werden hinzugefügt. Acht Tage lang unter einer Wassersperre aufbewahren.
- Die Rosinen schwimmen, sie werden mit einem Schaumlöffel herausgenommen.
Der Kwas mit Meerrettich ist fertig, es bleibt nur noch, ihn mit Alkohol zu fixieren und in Flaschen abzufüllen.
Die Stärke hängt von der Menge des eingebrachten Ethanols ab; ohne Alkohol handelt es sich um ein kohlensäurehaltiges Getränk mit Honigaroma
Mit frischem Brot
Komponenten:
- Borodinsky-Brot - 400 g;
- Meerrettich – 70-100 g;
- Wasser – 2,5 l;
- Zucker – 100 g;
- Trockenhefe – 10 g.
So bereiten Sie Kwas zu:
- Wasser auf den Herd stellen und kochen lassen.
- Das Brot wird in beliebige Stücke geschnitten und mit kochendem Wasser übergossen.
- 3-4 Stunden einwirken lassen.
- Die Brotmasse wird homogen.Die Flüssigkeit wird gefiltert, hierfür eignet sich Gaze. Reste ausdrücken.
- Leicht erhitzen, Hefe und Zucker hinzufügen, umrühren, bis zur Gärung stehen lassen.
- Die Meerrettichwurzel wird zerkleinert und in Kwas gegeben.
Zwei Tage in einem offenen Behälter stehen lassen, dann filtern, abfüllen und in den Kühlschrank stellen.
Getränk mit mildem Geschmack und hellgelber Farbe
Ein altes Rezept für Meerrettich-Kwas ohne Hefe
Zutaten:
- Wasser – 3,5 l;
- Roggenbrot – 0,5 kg;
- Meerrettichblätter – 2 Stk., Wurzel – 150 g;
- Rosinen – 100 g;
- Zucker – 150 g.
So bereiten Sie Kwas zu:
- Das Brot wird in Stücke geschnitten und im Ofen getrocknet.
- Ein Drei-Liter-Glas wird zu einem Drittel mit Semmelbröseln gefüllt, 50 g Zucker und 50 g Rosinen werden hinzugefügt. Mit zimmerwarmem Wasser bis zum Kleiderbügel auffüllen. Mit einem Tuch oder Gaze abdecken.
- Stellen Sie den Behälter an einen warmen Ort (bis Anzeichen einer Gärung auftreten). Es wird ungefähr zwei Tage dauern.
- Den Inhalt in einen großen Behälter füllen, den restlichen Zucker, Wasser, Brot und gehackte Meerrettichblätter hinzufügen.
- Abdecken und weitere 36 Stunden ruhen lassen.
- Die Meerrettichwurzel wird von der obersten Schicht verarbeitet, durch einen Fleischwolf gegeben oder mit Zunder gerieben und hinzugefügt.
- Nach sechs Stunden wird der Kwas gefiltert und in Flaschen abgefüllt, die restlichen Rosinen gleichmäßig verteilt und verschlossen.
Wenn der Behälter durch Kohlendioxid hart wird, stellen Sie ihn in den Kühlschrank.
Die Schärfe des Geschmacks wird durch Veränderung der Meerrettichmenge reguliert
Mit gekauftem Kwas
Sie können aus fertigem Kwas ein Getränk mit Meerrettich zubereiten. Diese Methode spart Zeit und der Geschmack unterscheidet sich nicht von der Zubereitung selbst.
Kochalgorithmus:
- Für 2 Liter gekauftes Getränk 4 EL hinzufügen. l gehackte Wurzel. Um es heißer zu machen, erhöhen Sie die Dosierung.
- Wenn das Fabrikgetränk nicht süß ist, fügen Sie nach Wunsch Honig hinzu. Für dieses Volumen 2 EL. l. wird ausreichen.
- Alle Komponenten werden gemischt, abgedeckt und für einen Tag in den Kühlschrank gestellt.
Dann wird der Kwas gefiltert, er ist fertig und Sie können ihn trinken.
Um ein Getränk mit Meerrettich zuzubereiten, wählen Sie Kwas mit süßlichem Geschmack.
Nutzungsregeln
Sie können Kwas sowohl im Frühling als auch im Winter aus vorbereiteten Rohstoffen herstellen. Das Getränk löscht den Durst gut und ist daher im Sommer beliebt. Dies ist ein starkes Energiegetränk, das die Produktivität steigert und das Wasser-Salz-Gleichgewicht wiederherstellt. Wenn keine Kontraindikationen vorliegen, können Sie bis zu 1 Liter pro Tag konsumieren.
Meerrettichgetränk wird oft als Basis für Okroshka verwendet. Hierfür eignet sich drei Tage gereifter Kwas. Zu diesem Zeitpunkt beginnt Säure im Geschmack zu erscheinen.
Lagerbedingungen und -fristen
Der fertige Kwas mit Meerrettich wird in Flaschen abgefüllt und liegend im Kühlschrank aufbewahrt. Bereiten Sie eine solche Menge des Getränks zu, dass es innerhalb von drei Tagen getrunken werden kann. Während dieser Zeit findet ein langsamer Gärungsprozess statt und das Getränk wird mit Kohlensäure versetzt. Dann stoppt die Reaktion, es wird kein Kohlendioxid freigesetzt und der Geschmack wird sauer und unangenehm.
Abschluss
Ein Rezept für Kwas mit Meerrettich zu Hause hilft Ihnen, das Getränk aus den vorgeschlagenen Zutaten selbst zuzubereiten. Sie können es mit Hefe oder Rosinen, nur mit Zucker oder mit Honig zubereiten, alles hängt von Ihren gastronomischen Vorlieben ab. In jedem Fall enthält Kwas Alkohol; auf Wunsch kann der Anteil durch die Aufnahme eines starken alkoholischen Getränks in das Rezept erhöht werden.