Rhabarber-Kwas: 8 Rezepte

Kwas wird auf Schwarzbrot oder speziellem Sauerteig zubereitet. Es gibt aber auch Rezepte, die Rhabarber und andere Zusatzprodukte enthalten. Ein Getränk auf Basis dieser Zutat ist lecker und erfrischend. Rhabarber-Kwas kann entweder traditionell, nach einem klassischen Rezept oder ohne Hefe zubereitet werden. Die restlichen Zutaten werden nach Geschmack ausgewählt.

Wie man aus Rhabarber hausgemachten Kwas macht

Um Kwas lecker und gesund zu machen, müssen Sie die richtigen Produkte auswählen. Wählen Sie frisches Gemüse ohne Anzeichen von Welke. Es wird nicht empfohlen, Pflanzen mit dunklen Flecken zu nehmen – dies ist ein Zeichen dafür, dass die Stängel begonnen haben zu faulen.

Auch wenn beim Kochen nur die Stängel verwendet werden, ist es wichtig, auf den Zustand der Blätter zu achten. Sie sollten grün und saftig sein. Kaufen Sie besser nicht mit vergilbten Blättern oder mit verdächtigen Flecken oder Einschlüssen.

Wichtig! Es wird empfohlen, Gemüse in Agrargeschäften oder auf dem Markt zu kaufen. Dort wird die Anlage als Ganzes verkauft und Sie können das Gesamtbild sofort beurteilen.

Nach dem Kauf werden die Blätter von der Pflanze abgeschnitten und es bleiben nur die Stängel übrig.Sie werden an beiden Enden abgeschnitten und mit warmem Wasser gewaschen. Entfernen Sie die Folie von jedem Stiel, schneiden Sie sie in kleine Stücke und gießen Sie 2 Minuten lang kochendes Wasser ein, sodass das Wasser die Pflanze leicht bedeckt. Dadurch kann das Produkt vor der unmittelbaren Zubereitung desinfiziert werden. Sie können die Stiele nicht in kochendem Wasser aufbewahren, da sie sonst geschmacklos werden. Die Blätter müssen nicht weggeworfen werden, sie werden zum Backen verwendet.

Kochgeheimnisse:

  1. Damit Kwas einen ausgeprägten Geschmack hat, müssen Sie die Stiele so weit wie möglich hacken.
  2. Das Endprodukt ist sauer, daher wird viel Zucker hinzugefügt. Sie können die Menge jedoch reduzieren, indem Sie den Süßstoff nicht erst am Ende des Garvorgangs hinzufügen, sondern ihn einige Stunden vorher mit der zerkleinerten Pflanze vermischen.
  3. Rohrzucker verleiht dem Produkt einen ungewöhnlichen Geschmack. Es wird empfohlen, 2-3 Würfel pro Liter zu verwenden.
  4. Alle Früchte werden frisch hinzugefügt, auch Orangen- und Zitronenschale.
  5. Gewürze werden nach Geschmack genommen, aber nicht viel. Sie hinterlassen einen langen Nachgeschmack. Zimt wird in Stangen verwendet.
  6. Wasser wird gefiltert oder abgekocht verwendet.
  7. Kristallzucker kann vollständig durch Honig ersetzt werden, in diesem Fall wird auf die Zugabe von Hefe verzichtet.

Traditionelles Rezept für Rhabarber-Kwas

Für das traditionelle Rezept benötigen Sie folgende Produkte:

  • Rhabarber – 2 kg;
  • Kristallzucker – 3 EL;
  • Trockenhefe – 0,5 TL;
  • Wasser – 5 l.

Traditionelles Rezept:

  1. Die Stiele waschen, die Folie entfernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. 2,5 Liter Wasser angießen und auf mittlere Hitze erhitzen. Kochen Sie die Mischung 30 Minuten lang.
  3. Decken Sie den Behälter mit einem Deckel ab und lassen Sie ihn 2 Stunden lang stehen.
  4. Nach Ablauf der Zeit die Mischung mit 2,5 Liter abgekochtem, abgekühltem Wasser verdünnen.
  5. Zucker und Sauerteig hinzufügen. Alles gut vermischen.
  6. In einen Glasbehälter füllen. Von den Stielen abseihen.
  7. Verschließen Sie das Glas fest mit einem Deckel und stellen Sie es für 2-3 Tage an einen warmen, dunklen Ort.
  8. Wenn das Getränk fertig ist, müssen Sie es abschmecken und bei Bedarf Kristallzucker hinzufügen.
  9. Vor dem Gießen die Mischung durch ein Käsetuch oder ein feines Sieb abseihen.

Empfohlen, gekühlt zu verzehren. In gut verschlossenen Flaschen im Kühlschrank aufbewahren.

Rhabarber-Kwas ohne Hefe

Das Getränk kann ohne Zugabe von Hefe zubereitet werden. Um es zuzubereiten, nehmen Sie die folgenden Zutaten:

  • Rhabarber – 1,5 kg;
  • Kristallzucker – 2-3 EL;
  • Honig - 2 EL. l.;
  • Wasser – 5 l.

Bereiten Sie sich wie folgt vor:

  1. Waschen Sie die Pflanze und übergießen Sie sie mit kochendem Wasser. Entfernen Sie die Folie und mahlen Sie sie in einem Mixer oder einer Reibe.
  2. Fügen Sie der Mischung Zucker hinzu und lassen Sie sie 2-3 Stunden lang stehen.
  3. Wasser angießen und bei schwacher Hitze zum Kochen bringen. 10-15 Minuten kochen lassen.
  4. Den Topf verschließen und auf dem ausgeschalteten Herd stehen lassen. Die Mischung sollte auf Raumtemperatur abkühlen.
  5. Wenn die Mischung abgekühlt ist, nehmen Sie 1 Glas der Mischung und verdünnen Sie den Honig darin, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
  6. Gießen Sie die Flüssigkeit wieder hinein.
  7. In Glasbehälter füllen, fest verschließen und an einen warmen Ort stellen.
  8. 2 Tage ruhen lassen.
  9. Abschmecken und bei Bedarf weitere Süßstoffe hinzufügen.
  10. Abseihen und in Flaschen abfüllen.

Bei der Zubereitung von Kwas ohne Hefe kommt es vor allem darauf an, das Getränk nicht zu stark zu backen. Sonst gärt es.

Rezept für Rhabarber-Kwas mit Nelken, Zimt und Rosinen

Zusätzliche Zutaten wie Gewürze können den Geschmack eines Getränks auf Rhabarberbasis abwechslungsreicher gestalten. Sie belohnen das Endprodukt mit einem langen, würzigen Nachgeschmack und Aroma.

Zutaten:

  • Pflanzenstängel – 1 kg;
  • Zimt – 5 g;
  • Nelken – 5 g;
  • Rosinen – 50-70 g;
  • Hefe – 10 g;
  • Kristallzucker – 1 Tasse;
  • Wasser – 3 l.

Vorbereitung:

  1. Reinigen und spülen Sie die Pflanze. In kleine Stücke schneiden und Wasser hinzufügen.
  2. Eine halbe Stunde kochen lassen, 5-7 Minuten vor der Zubereitung Zimt, Nelken und Zucker hinzufügen.
  3. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen und den Starter hinzufügen.
  4. In einen Glasbehälter mit festem Deckel füllen und Rosinen hinzufügen.
  5. Stellen Sie das Glas einen Tag lang an einen warmen Ort.
  6. Nach 24 Stunden die Mischung abseihen und für einen weiteren Tag aufbewahren.
  7. Nach 2 Tagen ist das Produkt fertig.
Beratung! Vor dem Abfüllen in Vorratsbehälter wird das Getränk noch einmal gefiltert.

Köstlicher Rhabarber-Kwas mit Orangenschale und Johannisbeerzweigen

Orangenschale verleiht dem Getränk eine angenehme Bitterkeit und ein angenehmes Aroma. Johannisbeeren gleichen den scharfen Zitrusgeschmack aus.

Zutaten:

  • Pflanzenstängel – 0,5 kg;
  • Hefe – 15 g;
  • Schale einer mittelgroßen Orange;
  • 2 Zweige Johannisbeeren;
  • Zucker – 200 g;
  • Wasser – 2,5 l.

Kochmethode:

  1. Die Pflanze hacken und Wasser hinzufügen, Zucker hinzufügen.
  2. 20 Minuten kochen lassen.
  3. Orangenschale und Johannisbeeren hinzufügen.
  4. Gut abdecken und vollständig abkühlen lassen.
  5. Hefe hinzufügen und umrühren.
  6. In einen Glasbehälter füllen und den Deckel fest verschließen.
  7. 2 Tage an einem warmen Ort stehen lassen.
  8. Das Getränk abseihen und in Vorratsbehälter füllen.
Kommentar! Nehmen Sie die Schale einer frischen Orange. Wenn es ausgetrocknet ist, wird mehr Produkt benötigt.

Wie man Rhabarber-Kwas mit Zitronensäure macht

Zitronensäure macht das Getränk nicht saurer, im Gegenteil, der Geschmack wird viel angenehmer. Sie können keine konzentrierte Zutat nehmen, sondern frisch gepressten Saft einer Zitrone.

Zutaten:

  • Pflanzenstängel – 1 kg;
  • Zitronensäure – 5 g;
  • Zucker – 500 g;
  • Hefe – 20 g;
  • Wasser – 5 l.

Vorbereitung:

  1. Das geschälte und gewaschene Gemüse mit Wasser übergießen und kochen, bis es weich ist.
  2. Lassen Sie die Mischung vollständig abkühlen und seihen Sie sie ab, um eventuelle Überschüsse zu entfernen.
  3. Sauerteig, Kristallzucker und Zitronensäure hinzufügen.
  4. Alles gut vermischen und in einen Aufgussbehälter füllen.
  5. Über Nacht an einen warmen Ort stellen.
  6. Anschließend in Flaschen füllen und in den Kühlschrank stellen.

Duftender Kwas aus Rhabarber und Minze

Das Produkt aus Rhabarber und Minze ist erfrischend. Es wird empfohlen, dieses Getränk bei heißem Wetter und nur gekühlt zu trinken.

Zutaten:

  • Pflanzenstängel – 500 g;
  • ein Bund Minze;
  • Hefe – 1g;
  • Kristallzucker – 500 g;
  • Wasser – 2l.

Kochmethode:

  1. Kochen Sie die Stiele, bis sie weich sind.
  2. Zucker hinzufügen.
  3. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
  4. Hefe einfüllen und Minze hinzufügen.
  5. Mischen.
  6. Zur Infusion in einen Behälter füllen.
  7. Fügen Sie einen Bund Minze hinzu.
  8. 12 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
  9. Abseihen und in Vorratsflaschen abfüllen.

Kwas aus Rhabarber mit Johannisbeeren und Rübenbrühe

Ein Johannisbeergetränk aus Rübenbrühe hat eine satte Farbe und einen reichen Geschmack. Dieses Getränk wird ohne Hefe zubereitet.

Zutaten:

  • Rübenbrühe – 1 l;
  • Rhabarber – 600 g;
  • frische Johannisbeeren – 100 g;
  • Johannisbeerblätter – 5-6 Stk.;
  • Honig – 2 EL;
  • Schwarzbrot - 2 Stück.

Kochmethode:

  1. Die gehackten Stiele in die kochende Brühe geben.
  2. Johannisbeeren mit Honig pürieren, zusammen mit den Blättern in die Brühe geben.
  3. Brechen Sie das Brot in mehrere Stücke und geben Sie es zu den restlichen Zutaten.
  4. 4 Liter Wasser hinzufügen und gut vermischen.
  5. Stellen Sie den Behälter 3 Tage lang an einen warmen Ort.
  6. Dann abseihen und zur Aufbewahrung in Flaschen füllen.
Wichtig! An einem kühlen Ort nicht länger als 5 Tage lagern.

Rhabarber-Kwas mit Zitrone

Zitrone in Kwas macht das Getränk leichter und erfrischender. Erhöhen Sie bei Bedarf die Zitrusmenge nach Geschmack.

Zutaten:

  • Rhabarber – 600 g;
  • Zitrone – 1 Stück;
  • Zucker – 200 g;
  • Hefe – 15 g;
  • Wasser – 2 l.

Kochmethode:

  1. Die Stiele hacken und Wasser hinzufügen.
  2. Gehackte Zitrone und Süßstoff hinzufügen.
  3. Die Mischung aufkochen und abkühlen lassen.
  4. Hefe hinzufügen und umrühren.
  5. 3 Tage an einem dunklen Ort aufbewahren.
  6. Abseihen und in Vorratsbehälter füllen.

Es wird empfohlen, Zitrone mit Fruchtfleisch einzunehmen. Aber Sie können es durch Lebensfreude ersetzen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen