Kürbissaft für den Winter

Im Winter herrscht ein Mangel an Vitaminnahrungsmitteln. Kürbisprodukte, die für die zukünftige Verwendung im Herbst vorbereitet wurden, werden dem Körper große Vorteile bringen. Sie können Salate, Kompotte, Konfitüren und Marmeladen zubereiten. Zu Hause für den Winter zubereiteter Kürbissaft ist die beste Lösung, um die Vitalität und den Tonus des Körpers wiederherzustellen. Mit der Zubereitung ist jeder zurechtgekommen; die Hauptsache ist, das Essen richtig zuzubereiten und die Schritte zum Einmachen zu befolgen.

Regeln für die Zubereitung von Kürbissaft für den Winter

Die Qualität des resultierenden Produkts hängt davon ab, welche Obstsorte verwendet wurde.Bei der Auswahl müssen Sie berücksichtigen, dass nicht alle im Garten angebauten Gemüsesorten zu Hause ein gesundes Getränk ergeben können. Um ein wirklich angereichertes Getränk zuzubereiten, sollten Sie sich auf die folgenden Sorten konzentrieren: Butternuss, Amazonas, kandierte Früchte. Darüber hinaus haben alle beschriebenen Sorten ihr eigenes einzigartiges Aroma und ihren eigenen Geschmack.

Um köstlichen Kürbissaft für die Langzeitlagerung im Winter zuzubereiten, sollten Sie Früchte auswählen, die gerade aus dem Garten gepflückt wurden und keine Anzeichen von Fäulnis oder Schimmel aufweisen. Es sollten kleine Gemüsesorten mit einem Gewicht bis zu 5 kg ausgewählt werden. Großer Kürbis hat trockenes Fruchtfleisch und einen bitteren Geschmack.

Das Gemüse muss gut gereift sein, ohne Dellen oder Beschädigungen. Eine solche Frucht erkennt man an ihrem trockenen Schwanz; sobald man sie in die Hand nimmt, bricht sie sofort ab. Das helle Fruchtfleisch zeigt an, wie reif der Kürbis ist; je gehaltvoller er ist, desto mehr wohltuende Eigenschaften hat er.

Wenn Sie keinen eigenen Garten haben, aber Gemüse kaufen, müssen Sie das in Stücke geschnittene Obst nicht nehmen, es kann bereits verdorben sein.

Eine längere Lagerung der Früchte führt dazu, dass sie ihre Nährstoffe verlieren. Deshalb sollte die Zubereitung des Kürbisgetränks unmittelbar nach der Ernte erfolgen.

Es gibt mehrere Regeln für die Zubereitung von Gemüse, um zu Hause gesunden Kürbissaft für den Winter herzustellen:

  • Waschen Sie die Früchte und teilen Sie sie in Teile.
  • das Fruchtfleisch mit Fasern und Samen herausschneiden;
  • in Scheiben schneiden und jedes Stück schälen.

Wenn der Kürbis richtig ausgewählt und zubereitet wird, ist das Getränk reich an Vitaminen.

Lecker und gesund wird ein Kürbisgetränk, wenn man zusätzlich zur Hauptzutat Zitrone, Karotten, Orange, Aprikose und andere Früchte hinzufügt.Niemand verbietet das Experimentieren, wenn man eine angereicherte Mischung für die zukünftige Verwendung in Dosen konserviert und Gewürze und Kräuter hinzufügt.

Klassisches Rezept für Kürbissaft für den Winter

Um dieses Rezept zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Kürbis in beliebiger Menge;
  • Kristallzucker - 1/2 EL. für 1 Liter Saft.

Kochschritte:

  1. Die reifen Früchte waschen, in Scheiben teilen, schälen, pürieren oder einen Entsafter verwenden.
  2. In einen Topf füllen, die Menge abmessen und Zucker hinzufügen.
  3. Erhitzen Sie das Feuer auf 90 °C und lassen Sie es 2 Minuten lang auf dem Herd stehen, aber lassen Sie die Flüssigkeit nicht kochen.
  4. In sterile Gläser füllen. Mit einem Frotteetuch abgedeckt abkühlen lassen.
Wichtig! Zu Hause hergestellter Saft ist launisch und daher bei Raumtemperatur nicht gut haltbar. Wenn Sie es für den Winter lagern möchten, ist der Keller der beste Ort für seine vollständige Konservierung.

Kürbissaft durch einen Entsafter für den Winter

Aus Kürbis lässt sich ein gesundes und diätetisches Getränk gewinnen. 100 g enthalten nur 22 kcal. Um dieses Rezept zuzubereiten, benötigen Sie folgende Produkte:

  • 2 kg bereits geschälter Kürbis;
  • 50 ml Zitronensaft;
  • 250 g Zucker;
  • 8 EL. Wasser.

Leer:

  1. Geben Sie die Kürbisstücke in einen Entsafter. Der Kuchen sollte nicht weggeworfen werden, daraus kann Marmelade hergestellt werden, die als Füllung für Backwaren dient.
  2. Beide Flüssigkeiten in einem Topf vermischen und Zucker hinzufügen.
    Beratung! Sie können der Kürbisflüssigkeit eine Zimtstange, Sternanis oder Nelken hinzufügen; solche Zusätze verleihen dem Kürbis einen besonders würzigen Geschmack.
  3. Zum Kochen bringen und heiß in sterile Glasbehälter füllen.

Ein einfaches Rezept für Kürbissaft für den Winter

Wenn Sie keine Küchenutensilien zur Hand haben, können Sie Kürbisgetränk mit einer einfachen und zugänglichen Methode für den Winter konservieren.Dieses Rezept enthält das gesamte Spektrum an essentiellen Vitaminen und stillt perfekt den Hunger. Schritt-für-Schritt-Technologie:

  1. Den Kürbis schälen und in Stücke schneiden.
  2. Das Gemüse in einen Kessel geben und Wasser hinzufügen
  3. Warten Sie, bis es kocht, fügen Sie Zucker hinzu und nehmen Sie es vom Herd.
  4. Die Mischung abkühlen lassen und durch ein Sieb mahlen.
  5. Füllen Sie einen sterilen Behälter und verschließen Sie ihn fest.

Kürbissaft im Entsafter für den Winter

Dieses Rezept zur Herstellung von Kürbissaft für den Winter wird aus folgenden Produkten zubereitet:

  • 1,5 kg Kürbis;
  • 750 ml Wasser.

Phasen des Einmachens in einem Entsafter:

  1. Das Gemüse schälen, die Kerne entfernen.
  2. In mittelgroße Stücke schneiden.
  3. Füllen Sie den unteren Teil mit Wasser, installieren Sie ein Sieb und dann ein Fach, in dem das angereicherte Getränk gesammelt wird. Gemüsestücke darauflegen und mit einem Deckel verschließen.
  4. Stellen Sie den Entsafter auf den Herd und sammeln Sie die gesunde Flüssigkeit nach und nach in Gläsern auf.
  5. Schließen, Deckel herunterklappen und in eine Decke wickeln.

Wie man Kürbissaft mit Orangen für den Winter macht

Um ein Kürbisgetränk mit Zitrusfrüchten zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 1 kleiner reifer Kürbis;
  • Zucker 1 EL;
  • 3 Orangen;
  • 2 TL. Zitronenschale.

Es ist ganz einfach, Kürbissaft für den Winter zuzubereiten, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:

  1. Das Gemüse schälen, in Quadrate schneiden und in einen Topf geben.
  2. Füllen Sie den Behälter mit dem Kürbis mit Wasser, bis es den Inhalt bedeckt.
  3. 5 Minuten kochen lassen.
  4. Den Kürbis beiseite stellen, abkühlen lassen und zu einem Püree verarbeiten.
  5. In einen Behälter füllen, Zucker und Säure hinzufügen.
  6. Drücken Sie die Vitaminflüssigkeit aus der Orange und geben Sie sie zu den restlichen Zutaten.
  7. Das Getränk muss nicht abgekocht werden, warten Sie einfach, bis es kocht, und füllen Sie es dann in einen sterilen Behälter und verschließen Sie ihn.

Kürbissaft mit getrockneten Aprikosen für den Winter

Kürbissaft mit der Zugabe von getrockneten Aprikosen ergibt einen ungewöhnlich interessanten Geschmack.Produkte zur Heimvorbereitung für den Winter:

  • Kürbismark 700 g;
  • 1 EL. getrocknete Aprikosen;
  • 1 Karotte;
  • 1 Teelöffel. Zitronensaft;
  • Kristallzucker 2 EL.

Die Zubereitung von Kürbissaft für den Winter nach einem Hausrezept besteht aus folgenden Schritten:

  1. Nach dem Reinigen den Kürbis in Stücke schneiden, mit getrockneten Aprikosen vermischen und in einen Kochbehälter geben. Mit Wasser bedecken.
  2. 40 Minuten köcheln lassen.
  3. Den Kürbis und die getrockneten Aprikosen mit einem Mixer zu einem Püree verarbeiten. Zitronensaft und Zucker hinzufügen. Püree mit einem Liter Wasser verdünnen, 7 Minuten köcheln lassen, in das fertige Gefäß füllen, fest verschließen.

Wie man Kürbissaft mit Sanddorn für den Winter macht

Mit einem Entsafter ist es nicht schwer, ein Kürbisgetränk für den Winter zuzubereiten. Es ist köstlich, aber Sie können seine wohltuenden Eigenschaften durch die Zugabe von Orange, Zitrone oder Sanddorn verstärken. Um gesunden Sanddornsaft für die zukünftige Verwendung zuzubereiten, benötigen Sie folgende Komponenten:

  • 2 kg Kürbis (nach der Reinigung abwiegen);
  • 500 g Sanddorn;
  • 1 EL. Wasser und Kristallzucker.

Phasen der Saftzubereitung zu Hause für die zukünftige Verwendung:

  1. Mahlen Sie den Kürbis mit einer Reibe (ein Fleischwolf oder eine Saftpresse reicht aus).
  2. Drücken Sie die angereicherte Flüssigkeit aus dem Püree.
  3. Gießen Sie Wasser über den Sanddorn und kochen Sie ihn, bis sich die Früchte leicht zerdrücken lassen.
  4. Zerdrücken Sie die Beeren direkt im Wasser und drücken Sie die wohltuende Flüssigkeit durch ein Käsetuch aus.
  5. Sanddorn- und Kürbisgetränke vermischen, Zucker hinzufügen. Kochen Sie die Mischung eine Viertelstunde lang.
  6. Gläser mit Vitamindrink füllen und 5 Minuten sterilisieren. Kork.

Kürbissaft mit Zitrone für den Winter

Um das Rezept für Kürbissaft mit Zitrusfrüchten zuzubereiten, sollten Sie Folgendes vorbereiten:

  • 1 kg Kürbis (nach dem Schälen abwiegen);
  • 8 EL. Wasser;
  • 1 Zitrone;
  • Kristallzucker 1 EL.

Schritt für Schritt Einmachen:

  1. Mahlen Sie die Hauptzutat mit einer Reibe und geben Sie die Mischung in einen Kochbehälter.
  2. Zuckersirup aufkochen.
  3. Die süße Flüssigkeit über das Gemüsepüree gießen und eine Viertelstunde köcheln lassen.
  4. Das Püree durch ein feines Sieb passieren.
  5. Den aus der Zitrone gepressten Saft in das Getränk gießen, weitere 15 Minuten köcheln lassen, in einen sterilen Behälter füllen und verschließen.

So bereiten Sie Kürbissaft für den Winter ohne Sterilisation zu

Du wirst brauchen:

  • 800 g Kürbismark;
  • gereinigtes Wasser etwa 3 EL;
  • 1/2 EL. Sahara;
  • 1/2 TL. Zitronensäure;
  • Zimt oder Muskatnuss nach Belieben – auf einer Messerspitze.

Kürbissaft mit Fruchtfleisch für den Winter zubereiten:

  1. Geben Sie den Kürbis in einen Kessel, geben Sie 250 ml Wasser hinzu, warten Sie, bis er zu kochen beginnt, schließen Sie den Deckel fest und lassen Sie ihn eine halbe Stunde bei schwacher Hitze stehen.
  2. Zerdrücken Sie das Gemüse mit einem Stampfer, um ein dickes Püree ohne Klumpen zu erhalten (für eine homogene Masse können Sie einen Mixer verwenden).
  3. Gießen Sie Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz des Getränks erreicht ist. Sobald es kocht, Säure hinzufügen und umrühren.
  4. Zucker hinzufügen, abschmecken, bei Bedarf noch mehr hinzufügen.
  5. 2 Minuten kochen, in einen sterilen Behälter füllen und fest verschließen.

Rezept für Kürbissaft mit Fruchtfleisch für den Winter

Wenn Sie keine modernen Geräte zur Hand haben, können Sie mit einem Stück Gaze ein gesundes Getränk zubereiten. Zutaten:

  • 1,5 kg Kürbisstücke;
  • 7 EL. Wasser;
  • 1 EL. Sahara;
  • 75 ml Zitronensaft.

Phasen der Vorbereitung für die zukünftige Verwendung zu Hause:

  1. Die Hauptzutat in Stücke schneiden. Je kleiner sie sind, desto schneller geht das Garen.
  2. Den Kürbis in einen Topf geben, Wasser hinzufügen und eine Viertelstunde köcheln lassen. Sie können die Bereitschaft des Gemüses überprüfen, indem Sie es mit einem Messer einstechen.
  3. Lassen Sie das Gemüse abkühlen, schlagen Sie es mit einem Mixer oder mahlen Sie es.
  4. Zucker hinzufügen, Wasser hinzufügen, wenn das Getränk zu dick ist.
  5. Aufkochen, Schaum entfernen.

Zitronensaft dazugeben, vermischen und in vorsterilisierte Behälter verteilen und verschließen.Aus dieser Zutatenmenge erhalten Sie 6 Dosen à 500 ml.

So bereiten Sie Kürbissaft ohne Zucker für den Winter zu

Ein zuckerfreies Getränk gilt als das gesündeste. Dieses Rezept kann ganz einfach mit Ihren Lieblingsgewürzen ergänzt werden, um es zu etwas ganz Besonderem zu machen. Werkstückbestandteile:

  • 3 kg Kürbismark;
  • 16. Jahrhundert Wasser.

Etappen:

  1. Das Gemüse mit Wasser übergießen und eine halbe Stunde kochen lassen.
  2. Durch ein feinmaschiges Sieb mahlen.
  3. In einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  4. In Gläser füllen und 20 Minuten sterilisieren.

Leckerer Kürbissaft mit Honig für den Winter

Sie können das Getränk gesünder machen, wenn Sie Zucker durch Honig ersetzen. Es kann jedoch nicht über einen längeren Zeitraum einer Wärmebehandlung unterzogen werden. Produkte:

  • 1 kleine Kürbisfrucht;
  • 75 g Honig;
  • 1/2 TL. Zitronensäure.

Schritt-für-Schritt-Technologie:

  1. Den Kürbis waschen, schälen und in Stücke schneiden. Durch einen Entsafter passieren.
  2. Honig im Wasserbad erhitzen.
  3. Beide Zutaten vermischen, bis zum Kochen warten, Zitronensäure hinzufügen.
  4. Das Getränk vom Herd nehmen und heiß in Gläser füllen.
  5. 10 Minuten sterilisieren lassen, mit Metalldeckeln aufrollen.

Die Honigmenge kann je nach Geschmack angepasst werden.

So bereiten Sie Kürbis- und Cranberrysaft für den Winter zu

Unter Zugabe von Preiselbeeren lässt sich ein Kürbisgetränk mit Saftpresse für den Winter zubereiten. Das Ergebnis wird ein sehr schmackhaftes Produkt sein. Saftzutaten:

  • je 1 kg geschälter Kürbis und Preiselbeeren;
  • 1/2 EL. Honig

Vorbereitung:

  1. Den Kürbis-Cranberry-Drink mit einer Saftpresse auspressen.
  2. Alle Zutaten miteinander vermischen.
  3. Aufkochen, in Gläser füllen, den Kürbissaft 10 Minuten für den Winter sterilisieren lassen und fest verschließen.

Kürbis- und Quittensaft für den Winter im Entsafter

Wenn Sie keine Zeit haben, ein angereichertes Getränk für die zukünftige Verwendung zuzubereiten, sollten Sie einen Entsafter verwenden.Zur Zubereitung benötigen Sie:

  • 3 kg Kürbis;
  • 500 g Quitte.

Beschaffungsschritte:

  1. Beide Zutaten schälen und in Stücke teilen.
  2. Gießen Sie Wasser in den unteren Behälter des Saftkochers; wenn es kocht, stellen Sie einen Topf darauf, um den Saft aufzufangen, und stellen Sie dann ein Sieb mit Fruchtstücken hinein.
  3. Den Deckel fest schließen und bei schwacher Hitze stehen lassen.
  4. Stellen Sie ein steriles Glas unter den Schlauch, öffnen Sie den Hahn und füllen Sie es mit Getränk.
  5. Verschließen Sie die Gläser fest.

Vorbereitungen für den Winter: Saft aus Kürbis und Aprikosen

Dieses gesunde Getränkerezept ist die beste Wahl für fürsorgliche Eltern. Sein angenehmer Geschmack und seine leuchtende Farbe werden die Aufmerksamkeit von Kindern auf sich ziehen. Sie trinken es gerne und erhalten so das gesamte Spektrum an Vitaminen und Mineralstoffen, die für eine gute Gesundheit notwendig sind. Zur Zubereitung benötigen Sie:

  • 2,5 kg geschälter Kürbis;
  • 1,5 kg Aprikose;
  • 1/2 EL. Sahara.

Das Getränkerezept für den Winter wird wie folgt zubereitet:

  1. Drücken Sie mit einer Saftpresse die angereicherte Flüssigkeit aus den geschälten Kürbisstücken.
  2. Aprikosenscheiben mit Kürbisgetränk übergießen, anzünden und kochen, bis die Früchte weich werden.
  3. Den Saft durch ein Sieb passieren und zum Kochen bringen.
  4. In sterile Gläser füllen.

So bereiten Sie Kürbissaft mit Stachelbeeren für den Winter zu

Für die Zubereitung dieses gesunden Getränks benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 1 kg Kürbis und Stachelbeeren;
  • 250 ml Honig/l der resultierenden angereicherten Flüssigkeit.

Wie man kocht:

  1. Geben Sie den Kürbis und die Stachelbeeren durch einen Entsafter, bis eine Flüssigkeit ohne Fruchtfleisch entsteht.
  2. Die Flüssigkeiten in einem Behälter vermischen und auf dem Herd erhitzen.
  3. Honig im Wasserbad schmelzen und in einen Topf gießen.
  4. Das Getränk sollte 10 Minuten lang auf dem Feuer stehen, darf aber nicht kochen.
  5. Füllen Sie das fertige Getränk in sterile Gläser, verschließen Sie es fest und schicken Sie es zur Lagerung in den Keller.

Selbstgemachter Saft ist viel gesünder als gekaufter Saft. Wenn alle Schritte befolgt werden und die Temperatur eingehalten wird, kann es lange gelagert werden.

Regeln für die Lagerung von Kürbissaft

Je nachdem, mit welcher der bestehenden Methoden der Saft zubereitet wurde, unterscheidet sich auch seine Haltbarkeit.

Wenn es sich um ein frisch gepresstes Getränk handelt, wird es sofort getrunken und sollte daher nicht in großen Mengen zubereitet werden.

Selbst wenn Sie es offen im Kühlschrank aufbewahren, verliert es schnell seine wohltuenden Eigenschaften.

Pasteurisiertes Kürbisgetränk kann bis zu 6 Monate im Keller gelagert werden, wobei die Temperatur zwischen +6–16 °C gehalten wird. Sterilisiert kann es bis zu einem Jahr haltbar sein.

Abschluss

Zu Hause zubereiteter Kürbissaft für den Winter stärkt das Immunsystem, normalisiert Knochengewebe und Stoffwechselprozesse. Wir müssen jedoch bedenken, dass Menschen mit Problemen im Verdauungstrakt es mit äußerster Vorsicht trinken sollten: niedriger Säuregehalt, Reizdarmsyndrom.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen