Apfelbeersaft: mit Äpfeln, mit Orange

Apfelbeersaft für den Winter kann zu Hause zubereitet werden. Das Ergebnis ist ein schmackhaftes, natürliches und sehr gesundes Getränk, das den Vitaminmangel im Winter ausgleicht. Die Beeren haben einen angenehm süß-sauren Geschmack mit einer leichten Säure. Daraus werden Marmelade, Kompott oder Saft für den Winter zubereitet.

Welche Vorteile hat Apfelbeersaft?

Die Vorteile von schwarzem Vogelbeersaft beruhen auf dem hohen Gehalt an Vitaminen und anderen wertvollen Mikroelementen in dieser Beere.

Das Getränk hat folgende positive Auswirkungen auf den menschlichen Körper:

  1. Verlangsamt den Alterungsprozess.
  2. Durch die Verbesserung der Peristaltik normalisiert es die Funktion des Magen-Darm-Trakts. Erhöht den Säuregehalt des Magens.
  3. Verhindert die Bildung von Cholesterin-Plaques, sättigt das Blut mit Sauerstoff und erhöht den Hämoglobinspiegel.
  4. Macht die Wände der Blutgefäße elastisch und stärkt sie.
  5. Bei Bluthochdruck stabilisiert es den Blutdruck.
  6. Erhöht die Immunität und schützt den Körper vor Erkältungen in der Nebensaison und bei kaltem Wetter.
  7. Wirkt sich positiv auf das Sehvermögen aus. Empfohlen zur Behandlung von Glaukom.
  8. Aufgrund der hohen Jodkonzentration normalisiert es die Funktion der Schilddrüse.
  9. Reinigt den Körper von radioaktiven Substanzen und Schwermetallen und wirkt sich schädlich auf pathogene Mikroorganismen aus. Lindert perfekt Vergiftungssymptome.
  10. Wirkt sich positiv auf den Zustand von Haaren, Nägeln und Haut aus.
  11. Normalisiert den Schlaf, beseitigt Ängste und steigert die Leistungsfähigkeit.
  12. Es ist eine hervorragende Vorbeugung gegen die Entwicklung bösartiger Neubildungen.

Wie man Apfelbeersaft macht

Der schnellste und einfachste Weg, Apfelbeersaft für den Winter zuzubereiten: mit speziellen Geräten. Es reicht aus, die Beeren vorzubereiten und mit einer elektrischen oder manuellen Presse auszupressen. Um Apfelbeersaft für den Winter zuzubereiten, ist es besser, ein Schneckengerät zu verwenden, das ein Minimum an Fruchtfleisch hinterlässt.

Zur Zubereitung mit einem Entsafter werden sortierte und gründlich gewaschene Ebereschen in ein Sieb des Geräts gegeben und in einen Behälter zum Auffangen der Flüssigkeit gestellt. Die Struktur wird in Brand gesetzt. Öffnen Sie nach einer Stunde den Wasserhahn und lassen Sie das Getränk ab.

Wenn keine spezielle Ausrüstung vorhanden ist, kann der Saft nach der alten Methode zubereitet werden: mit einem Sieb oder Sieb. In diesem Fall werden die vorbereiteten Beeren in kleinen Portionen mit einem Holzstößel oder Löffel geknetet. Um den Kuchen möglichst vom Saft zu befreien, kann man ihn in ein Käsetuch legen und gut ausdrücken.

Das fertige Getränk wird in sterilisierte Flaschen oder Gläser abgefüllt und hermetisch verschlossen oder in Bechern eingefroren.

Klassisches Rezept für Apfelbeersaft

Das klassische Rezept für Apfelbeersaft zu Hause besteht darin, aus den Beeren ein Getränk ohne Zuckerzusatz zuzubereiten.

Zutaten: 2 kg Aronia.

Vorbereitung

  1. Schneiden Sie die Beeren vom Zweig ab. Sortieren Sie die Früchte und schneiden Sie die Stiele ab. Spülen.
  2. Geben Sie die vorbereitete Eberesche durch einen Entsafter.
  3. Die frisch gepresste Flüssigkeit durch ein feines Sieb in eine Emailleschüssel abseihen. Entfernen Sie den Schaum vorsichtig.
  4. Den Behälter mit dem Getränk auf das Feuer stellen, zum Kochen bringen und eine Minute kochen lassen.
  5. Waschen Sie 250-ml-Gläser mit Backpulver. Beschlagen. Schraubverschlüsse auskochen.
  6. Gießen Sie den heißen Saft bis zum Rand in den vorbereiteten Behälter. Schrauben Sie die Deckel fest, drehen Sie sie um, wickeln Sie sie in eine Decke und lassen Sie sie vollständig abkühlen.
Wichtig! Der Saft kann zu Likör und Tinktur verarbeitet oder als natürlicher Farbstoff verwendet werden.

Apfelbeersaft in einem Entsafter

Apfelbeere im Entsafter ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, ein natürliches und gesundes Getränk zuzubereiten.

Zutaten:

  • 2 Tassen Rübenzucker;
  • 2 kg Aronia.

Vorbereitung:

  1. Gießen Sie Wasser in den unteren Behälter des Schnellkochtopfs und füllen Sie ihn zu ¾. Auf mäßige Hitze stellen.
  2. Legen Sie ein Sieb darauf, um den Saft aufzufangen. Schneiden Sie die Aronikabeeren vom Zweig, sortieren Sie sie gut aus, entfernen Sie verdorbene Früchte und reißen Sie die Schwänze ab. Spülen Sie die Früchte unter fließendem Wasser ab und geben Sie sie in die Schüssel des Geräts. Fügen Sie zwei Gläser Zucker hinzu. Auf das Sieb legen, um den Saft aufzufangen. Mach den Deckel zu. Der Saftzulaufschlauch muss verschlossen sein.
  3. Sobald das Wasser im unteren Behälter kocht, reduzieren Sie die Hitze auf ein Minimum. Öffnen Sie nach 45 Minuten den Hahn und füllen Sie den Nektar in sterile Flaschen. Verschließen Sie die gefüllten Behälter mit Deckeln fest, isolieren Sie sie mit einer Decke und lassen Sie sie einen Tag lang stehen.

Apfelbeersaft durch einen Entsafter

Die Zubereitung von Aroniabeeren mit einem Entsafter für den Winter ist die beste Art, das Getränk zu erhalten, da nur ein Minimum an Zeit und Mühe aufgewendet wird.

Zutaten:

  • Apfelbeere;
  • Zuckerrübe.

Vorbereitung

  1. Die Beeren werden aus den Trauben entfernt und alle Zweige müssen entfernt werden. Rowan wird unter fließendem Wasser gewaschen.
  2. Die vorbereiteten Früchte werden in einen Entsafter gegeben und der Saft ausgepresst.
  3. Das Getränk wird in eine Emaillepfanne gegossen. Für jeden Liter Saft 100 g Kristallzucker hinzufügen und rühren, bis sich die Kristalle vollständig aufgelöst haben.
  4. Kleine Gläser werden mit Soda gewaschen, gespült und im Ofen oder über Dampf sterilisiert. Das Getränk wird in vorbereitete Glasbehälter gegossen. Decken Sie den Boden einer breiten Pfanne mit einem Handtuch ab. Stellen Sie Gläser mit Nektar hinein und gießen Sie heißes Wasser ein, bis der Füllstand den Kleiderbügel erreicht. Auf niedrige Hitze stellen und 20 Minuten lang sterilisieren.
  5. Die Gläser werden mit Deckeln verschlossen, mit einer warmen Decke abgedeckt und bis zum nächsten Tag stehen gelassen.
Wichtig! Werfen Sie die Kuchenreste der Beeren nicht weg. Durch Zugabe weiterer Früchte lässt sich daraus köstliche Marmelade herstellen.

Apfelbeersaft durch einen Fleischwolf

Die Gewinnung von Saft aus schwarzer Vogelbeere per Hand ist recht arbeitsintensiv. Ein Fleischwolf erleichtert diese Aufgabe erheblich.

Zutaten

  • Apfelbeere;
  • Zuckerrübe.

Vorbereitung

  1. Aronikabeeren von den Zweigen schneiden. Sortieren Sie die Früchte und reißen Sie alle Schwänze ab. Gründlich ausspülen und mit kochendem Wasser nachspülen.
  2. Drehen Sie die vorbereitete Eberesche durch einen Fleischwolf. Die entstandene Masse in kleinen Portionen auf ein Käsetuch geben und gut ausdrücken.
  3. Die Flüssigkeit in eine Emaillepfanne geben, mit Kristallzucker abschmecken und bei mäßiger Hitze erhitzen.Zum Kochen bringen und einige Minuten kochen lassen.
  4. Gießen Sie das heiße Getränk in sterile Flaschen oder Gläser. Mit gekochten Deckeln verschließen und bis zum Morgen ruhen lassen, eingewickelt in eine warme Decke.

Apfelbeersaft mit Kirschblatt

Zitronensäure und Kirschblätter verleihen dem Getränk noch mehr Aroma und Frische.

Zutaten:

  • 1 kg Aronia;
  • 2 Liter Quellwasser;
  • 5 g Zitronensäure;
  • 300 g Rübenzucker;
  • 30 Stk. frische Kirschblätter.

Vorbereitung:

  1. Die Eberesche sortieren, die Blattstiele abreißen und unter fließendem kaltem Wasser abspülen.
  2. Die Beeren in einen Topf geben, Wasser hinzufügen und 15 Kirschblätter hinzufügen. Anzünden und zum Kochen bringen. Drei Minuten kochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und zwei Tage ziehen lassen.
  3. Nach der vorgegebenen Zeit die Brühe abseihen. Zitronensäure und Zucker hinzufügen und vermischen. Die restlichen Kirschblätter hineinlegen. Aufkochen und fünf Minuten kochen lassen.
  4. Das heiße Getränk abseihen und in einen sterilen Behälter füllen. Zum Abkühlen mit einem warmen Tuch abdecken.

Apfelbeersaft für den Winter mit Orange

Orange verleiht dem Getränk eine angenehme Frische und ein unglaubliches Zitrusaroma.

Zutaten:

  • 2 kg Aronia;
  • 2 Orangen.

Vorbereitung:

  1. Pflücken Sie Aronikabeeren vom Zweig. Durchsuchen und die Enden entfernen. Gründlich ausspülen, um Wachsablagerungen zu entfernen.
  2. Drücken Sie die Früchte mit einem Entsafter aus. Gießen Sie die Flüssigkeit in eine Emaillepfanne.
  3. Die Orangen waschen und mit kochendem Wasser übergießen. Schneiden Sie die Früchte zusammen mit der Schale in Scheiben. Zum Getränk hinzufügen. Den Behälter auf den Herd stellen und zum Kochen bringen. Fünf Minuten kochen lassen.
  4. Das fertige Getränk abseihen und in kleine Flaschen oder Gläser füllen, nachdem diese zuvor sterilisiert wurden. Deckel fest aufschrauben und abkühlen lassen, eingewickelt in ein warmes Tuch.

Apfelsaft mit Aronia

Äpfel unterstreichen den Geschmack der Vogelbeere bestmöglich, sodass aus diesen beiden Zutaten ein schmackhafter und aromatischer Nektar entsteht.

Zutaten:

  • 400 g Rübenzucker;
  • 1 kg 800 g frische süßsaure Äpfel;
  • 700 g Aronia.

Vorbereitung:

  1. Die Beeren verlesen und gründlich waschen. Auf ein Sieb geben. Äpfel waschen und in acht Scheiben schneiden. Entfernen Sie den Kern.
  2. Drücken Sie den Saft aus Früchten und Beeren mit einem Entsafter aus und vermengen Sie ihn in einem Topf. Nach Geschmack Zucker hinzufügen.
  3. Stellen Sie den Behälter auf den Herd und erhitzen Sie ihn bei mäßiger Hitze, bis er kocht.
  4. Gießen Sie das heiße Getränk in sterile Glasbehälter. Gut verschließen und abkühlen lassen, eingewickelt in eine warme Decke.

Regeln für die Einnahme von Apfelbeersaft

Bei Bluthochdruck und zur Stärkung des Immunsystems dreimal täglich 50 ml Saft unter Zugabe von etwas Honig einnehmen.

Bei Diabetes morgens und abends 70 ml reinen Saft trinken. Um den Rausch zu lindern, trinken Sie fünfmal täglich 50 ml des Getränks. Für die Süße kann Honig hinzugefügt werden.

Abschluss

Zusätzlich zu den oben genannten Methoden zur Zubereitung von Apfelbeersaft für den Winter ist es erwähnenswert, dass das Einfrieren in Tassen am gesündesten und schnellsten ist. Einziges Manko: Im Gefrierschrank nimmt es ziemlich viel Platz ein. Wenn Sie die Vor- und Nachteile von Apfelbeersaft kennen, können Sie den größtmöglichen Nutzen erzielen und die negativen Folgen seiner Verwendung minimieren. Personen mit hohem Säuregehalt oder Allergien gegen diese Beere wird das Getränk nicht empfohlen, auch stillende Frauen sollten darauf verzichten.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen