Schmetterlingspilzsuppe: 28 köstliche Schritt-für-Schritt-Rezepte mit Fotos von frischen, gefrorenen, getrockneten und eingelegten Pilzen

Die Verwendung von Pilzen beim Kochen geht längst über die Standardzubereitungen hinaus. Liebhaber herzhafter Pilzbrühen werden die Steinpilzsuppe lieben. Eine Vielzahl von Rezepten mit unterschiedlichen Zutaten ermöglicht es jeder Hausfrau, die für sie ideale Kochmethode zu wählen.

Wie man Buttersuppe richtig kocht

Um eine köstliche Pilzbrühe zuzubereiten, benötigen Sie möglichst frische Zutaten. Es ist am besten, Steinpilze bei längerem Regen zu sammeln, da ihr Wachstum zu dieser Zeit am aktivsten ist. Frisch gepflückte Früchte werden von Schmutz, Blättern und verschiedenen Insekten befreit.

Der Ölfilm muss von der Kappe entfernt werden. Hier wird die größte Menge Müll gesammelt. Darüber hinaus verleiht es dem gesamten Gericht beim weiteren Garen eine unangenehme Bitterkeit. Um Insekten loszuwerden, können Sie Pilze 20 Minuten lang in leicht gesalzenes Wasser legen.

Wichtig! Wird das Produkt zur Suppenzubereitung verwendet, darf es auf keinen Fall längere Zeit in Wasser eingeweicht werden.

Suppe kann nicht nur aus frischer Butter zubereitet werden. Die Hauptzutat können durchaus gefrorene, eingelegte oder getrocknete Pilze sein. Wenn sie gefroren sind, müssen sie innerhalb von 12–15 Stunden im Kühlschrank aufgetaut werden. Getrocknete Pilze werden 2-3 Stunden in Wasser eingeweicht und beginnen dann mit dem Kochen.

Es gibt viele Möglichkeiten, erste Gänge auf Basis von Pilzbrühen zuzubereiten. Diese Variabilität erklärt sich durch die zusätzlich verwendeten Zutaten. Sie können klassische Zusätze verwenden – Kartoffeln, Hühnchen und Kräuter – oder das fertige Gericht mit Käse, Schinken, Tomatenmark und sogar Rosinen abwechslungsreich gestalten.Wenn Sie einfachen Schritt-für-Schritt-Rezepten mit Fotos folgen, können Sie ganz einfach eine tolle Buttersuppe zubereiten.

Muss man Butter für die Suppe kochen?

Für die weitere Zubereitung der Brühe ist die vorherige Wärmebehandlung der Butter sehr wichtig. Sie werden in kochendes Wasser gelegt und 10-15 Minuten lang gekocht – dadurch werden potenziell schädliche Substanzen entfernt. Während des Kochens ist es notwendig, eventuell auftretende Ablagerungen zu entfernen.

Wichtig! Vorgefrorene Produkte müssen nicht gekocht werden. Sie müssen es nur auftauen und mit dem Kochen beginnen.

Die beim Kochen entstehende Primärbrühe wird abgegossen. Die gekochten Pilze werden herausgenommen und in mehrere Stücke geschnitten. Sie werden wieder in die Pfanne gegeben, mit kaltem Wasser aufgefüllt und schon beginnt die eigentliche Zubereitung des Gerichts.

Wie lange Butter für Suppe kochen?

Je nach gewünschter Sättigung der fertigen Brühe kann die Garzeit deutlich variieren. Wer eine leichte Pilzsuppe möchte, kann die Butter 10-15 Minuten kochen lassen – das reicht aus, um ein leichtes Aroma zu erhalten. Für eine dickere Brühe kochen Sie sie 25–30 Minuten lang.

Nachdem die Brühe die gewünschte Sättigung erreicht hat, entfernen Sie die Pilze mit einem Schaumlöffel. Mit der Flüssigkeit werden die restlichen Zutaten darin gekocht. Zur fertigen Suppe werden fein gehackte Pilze hinzugefügt. Sie können zusätzlich angebraten werden – dies verleiht dem fertigen Gericht zusätzliche Geschmacksnoten.

So bereiten Sie Pilzsuppe aus frischen Steinpilzen nach dem klassischen Rezept zu

Dieses Rezept für frische Buttersuppe mit dem unten beigefügten Foto erfordert von Hausfrauen keine ernsthaften Kochkenntnisse. Es wird ein minimaler Satz an Produkten verwendet. Der fast reine Pilzsud wird Liebhaber der stillen Jagd ansprechen. Für eine Pilzsuppe aus frischen Steinpilzen benötigen Sie:

  • 2 Liter Wasser;
  • 300-350 g Pilze;
  • 1 Zwiebel;
  • 1 Karotte;
  • Salz, gemahlener Pfeffer;
  • 1 Lorbeerblatt;
  • ein kleiner Bund frischer Dill.

Fein gehackte Pilze werden in kochendes Wasser gegeben und 20 Minuten bei mittlerer Hitze gekocht. Zu diesem Zeitpunkt werden gehackte Zwiebeln und Karotten in einer Pfanne angebraten. Sie werden in die vorbereitete Brühe gegeben, gemischt, gesalzen, mit Lorbeerblatt und etwas frisch gemahlenem Pfeffer versetzt. Nach Belieben Dill hinzufügen. Das erste Gericht sollte vor dem Verzehr 30–40 Minuten ruhen.

Rezept für getrocknete Buttersuppe

Erfahrene Hausfrauen, die oft Suppen kochen, halten die Brühe aus getrockneter Butter für die leckerste. Dieses Halbfabrikat wird seit vielen Jahrhunderten verwendet, daher wurde die Technologie zur Suppenzubereitung daraus im Laufe der Jahre perfektioniert. Der wichtigste Punkt ist die richtige Berechnung der benötigten Menge der Hauptzutat.

Wichtig! Das getrocknete Halbzeug wird zur Zubereitung von ersten Gängen im Verhältnis 30-40 g Pilze auf 1 Liter kaltes Wasser verwendet.

Getrockneter Steinpilz wird in 2 Liter Wasser gegossen und mehrere Stunden stehen gelassen. Lassen Sie die Pfanne am besten über Nacht stehen – am Morgen ist die Hauptzutat für die Weiterverarbeitung bereit. Ansonsten ähnelt der Garvorgang dem Rezept für die Verwendung von frischen Früchten. Dem fertigen Gericht werden Braten und Gewürze hinzugefügt.

Wie man Pilzsuppe aus gefrorenem Steinpilz kocht

Während der kalten Winterzeit ist es unmöglich, frische Pilze zu finden, daher hilft Suppe mit gefrorenen Steinpilzen. Obwohl sie einen etwas schwächeren Geschmack und ein etwas schwächeres Aroma haben, ergeben sie dennoch ein großartiges Endprodukt. Es genügt, die Garzeit etwas zu verlängern. Um gefrorene Buttersuppe zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 450 g Pilze;
  • 1,5 Liter Wasser;
  • 100 g Zwiebeln;
  • 100 g frische Karotten;
  • Salz und Gewürze.

Die erste Aufgabe besteht darin, die Pilze richtig aufzutauen.Am besten lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank – diese gemächliche Methode sorgt dafür, dass der Großteil des Saftes in den Fruchtkörpern verbleibt. Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie sie auch mehrere Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen.

Wichtig! Auf keinen Fall sollten Sie die Hauptzutat in einem Topf mit heißem Wasser auftauen. Es verliert seine Konsistenz und ist zum weiteren Garen ungeeignet.

Das aufgetaute Produkt wird in Scheiben geschnitten und 25-30 Minuten bei mittlerer Hitze gekocht. Dann Röstzwiebeln und Karotten, Lorbeerblatt und etwas Salz in die Pfanne geben. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und decken Sie sie eine halbe Stunde lang mit einem Deckel ab.

Eingelegte Buttersuppe

Durch die Verwendung eines solchen Produkts erhalten Sie einen ungewöhnlichen, aber sehr einprägsamen Geschmack der Brühe. Im Durchschnitt reicht ein 500-ml-Glas eingelegtes Produkt für 2 Liter Wasser. Zusätzlich können Sie Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Lorbeerblätter verwenden.

Wichtig! Für die Brühe wird nicht nur Dosenbutter verwendet, sondern auch die Marinade aus dem Glas, in dem sie aufbewahrt wurde.

Ein wichtiger Unterschied bei der Zubereitung dieser Suppenvariante ist die anfängliche Zugabe von Kartoffeln. Erst wenn es zur Hälfte fertig ist, wird das marinierte Halbzeug in die Pfanne gegeben. Kochen Sie die Brühe weitere 15 Minuten lang, anschließend werden sautiertes Gemüse, Salz und weitere Gewürze hinzugefügt.

Ein einfaches Rezept für frische Buttersuppe mit Kartoffeln

Dieses Rezept gilt als echter Klassiker der Pilzsuppen. Mit einem minimalen Zutatensatz erhalten Sie ein nahrhaftes und sehr schmackhaftes Endprodukt. Zur Vorbereitung benötigen Sie:

  • 700 g Kartoffeln;
  • 400 g frische Butter;
  • Zwiebeln und Karotten zum Braten;
  • Salz;
  • Lorbeerblätter;
  • 2,5 Liter Wasser.

Pilze werden in kleine Stücke geschnitten und 1/3 Stunde in kochendem Wasser gekocht.Gebratenes Gemüse dazugeben und Kartoffeln in Stücke schneiden. Sobald die Kartoffeln vollständig gar sind, Salz und Lorbeerblatt in die Brühe geben. Vor dem Servieren empfiehlt es sich, das Gericht abgedeckt eine Stunde lang in einem Topf stehen zu lassen.

Käsecremesuppe aus Steinpilzen

In der modernen kulinarischen Welt erfreuen sich Cremesuppen immer größerer Beliebtheit. Dieses Gericht sieht großartig aus und ersetzt problemlos traditionelle erste Gänge. Die Zugabe von Käse verleiht dem Endprodukt einen cremigen Geschmack und ein cremiges Aroma. Notwendige Zutaten für solch ein Meisterwerk:

  • 600 g vorgekochte Champignons;
  • 300 g russischer Käse;
  • 2 Zwiebeln;
  • 2 Karotten;
  • 200 g Sellerie;
  • 30 g Butter;
  • 2 Liter Wasser;
  • Gewürze nach Geschmack;
  • Grünzeug zur Dekoration.

Karotten und Zwiebeln fein hacken und in Butter anbraten, bis sie gar sind. Die Butter 20 Minuten kochen lassen, dann fein gehackten Sellerie, gebratenes Gemüse und eine große Menge geriebenen Käse hinzufügen. Sobald der Käse vollständig geschmolzen ist, geben Sie einen Stabmixer in die Brühe und mahlen Sie alle Zutaten zu einer homogenen Konsistenz. Das fertige Produkt wird gesalzen, mit gemahlenem Pfeffer versetzt und mit fein gehackten Kräutern dekoriert.

Wie man Buttersuppe mit Nudeln kocht

Kartoffeln können durch Ihre Lieblingsnudeln ersetzt werden. Die Hauptsache ist, dass die verwendeten Nudeln nicht zu groß sind und es nicht viel davon gibt, sonst besteht die Gefahr, dass der erste Gang zu Paste wird. Am besten eignen sich Spinnweben und kleine Hörner. Für 0,5 kg der Hauptzutat verwenden Sie 100 g Nudeln, etwas Gemüse zum Braten und 1,3 Liter sauberes Wasser.

Wichtig! Die Verwendung von Nudeln mit Kartoffeln wird nicht empfohlen. In solchen Fällen erhält die Brühe eine unschöne trübe Konsistenz.

Nachdem Sie die Hauptzutat 15 Minuten lang gekocht haben, geben Sie kleine Nudeln in die Brühe und kochen Sie sie, bis sie vollständig gekocht sind. Erst danach wird das fertige erste Gericht gesalzen und mit dem zuvor zubereiteten Braten versetzt. Vor dem Servieren empfiehlt es sich, das fertige Produkt 40-50 Minuten ziehen zu lassen.

Rezept für köstliche Buttersuppe mit Buchweizen

Bei der Zubereitung erster Gänge mit Buchweizenzusatz empfiehlt es sich, die Menge zu begrenzen. Tatsache ist, dass Buchweizen beim Kochen deutlich an Volumen zunimmt, daher sollten unerfahrene Hausfrauen genau die angegebene Produktmenge verwenden. Zur Vorbereitung benötigen Sie:

  • 500 g frische oder gefrorene Pilze;
  • 1,5 Liter Wasser;
  • 50 g Buchweizen;
  • 4 Kartoffeln;
  • Gemüse zum Braten;
  • Grünzeug nach Geschmack;
  • Salz.

Die Hauptzutat wird in Würfel geschnitten und eine halbe Stunde gekocht. In dieser Zeit 1 Karotte und 1 Zwiebel anbraten. In Scheiben geschnittene Kartoffeln, gebratenes Gemüse und gewaschenen Buchweizen werden in die Brühe gegeben und gut vermischt. Es wird weiter gekocht, bis die Kartoffeln und der Buchweizen vollständig gar sind. Das fertige Gericht wird mit Kräutern dekoriert und serviert.

Buttersuppe mit Milch

Trotz der scheinbar schlechten Verträglichkeit dieser Produkte wird der Geschmack von Pilzbrühe mit Milch selbst erfahrene Feinschmecker in Erstaunen versetzen. Eine große Menge Milch verleiht der Brühe ein cremiges Aroma und eine zartere Konsistenz. Um Milchsuppe mit Butter zuzubereiten, verwenden Sie:

  • 500 ml fette Milch;
  • 1,5 Liter Wasser;
  • 600 g gekochte Pilze;
  • 1,5 EL. l. Butter;
  • 100 g Zwiebeln;
  • 100 g Karotten;
  • 300 g Kartoffeln;
  • 2 Knoblauchzehen;
  • Salz und weitere Gewürze nach Wunsch.

Die Pilze werden ins Wasser geworfen und ¼ Stunde bei schwacher Hitze gekocht. Die Kartoffeln werden geschält und in Würfel geschnitten.Zwiebeln, Knoblauch und Karotten werden in Butter angebraten. Pilze aus der Brühe dazugeben und die ganze Masse weitere 5 Minuten braten. Anschließend Milch darübergießen und 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Wichtig! Die Zeit, die beim Schmoren der Pilze in Milch aufgewendet wird, kann zum Kochen der Kartoffeln in der fertigen Brühe genutzt werden.

Die Pilzmasse wird mit Brühe und vorbereiteten Kartoffeln in einen Topf gegeben. Die Suppe wird gesalzen und nach Wunsch mit Ihren Lieblingsgewürzen versetzt. Um sicherzustellen, dass sich die Milch vollständig mit der Brühe vermischt, müssen Sie die Pfanne noch 3-4 Minuten auf dem Feuer lassen. Das fertige Gericht darf vor dem Servieren ziehen.

Wie man Pilzsuppe mit Butter und Hackfleisch kocht

Durch die Zugabe von Hackfleisch können Sie die ersten Gänge sättigender gestalten. Der Fleischgeschmack kombiniert mit der Pilzkomponente ergibt ein tolles Rezept, das sich perfekt für ein Mittag- oder Abendessen mit der Familie eignet. Um dieses Gericht zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 500 g mageres Rinderhackfleisch;
  • 250 g Butter;
  • 1,5 Liter Wasser;
  • 150 g Zwiebel;
  • 1 Teelöffel. getrockneter Knoblauch;
  • Salz.

Das Hackfleisch wird mit gehackten Zwiebeln vermischt und in einer heißen Pfanne knusprig gebraten. Dann werden es und die in Scheiben geschnittenen Steinpilze in kochendes Wasser gegeben. Das Hackfleisch wird 1/3 Stunde gekocht. Einige Minuten vor der vollständigen Zubereitung getrockneten Knoblauch und etwas Salz hinzufügen.

Suppe mit Butter und Hühnchen

Hähnchenfilet gilt als ideale Ergänzung zur Pilzkomponente der Suppe. Um der Brühe einen stärkeren Hühnergeschmack zu verleihen, können Sie die Hälfte der Filets durch Rücken oder Flügel ersetzen, die nach dem Garen entfernt werden können. Die Zutatenliste lautet wie folgt:

  • 300 g Hähnchenfilet;
  • 1 Hühnerrücken;
  • 300 g Pilze;
  • 3 Liter Wasser;
  • 3 Kartoffeln;
  • Karotten und Zwiebeln zum Braten;
  • 2 Lorbeerblätter;
  • Gewürze nach Geschmack.

Zuerst müssen Sie die Hühnerbrühe zubereiten.Die Rückseite wird in Wasser gelegt und etwa 40 Minuten lang gekocht, wobei die entstandene Kruste regelmäßig entfernt wird. Dann wird es herausgenommen und durch gewürfeltes Filet und gehackte Pilze ersetzt. Sie werden weitere 15-20 Minuten gekocht, danach werden in der Pfanne gebratenes Gemüse und Kartoffelwürfel hinzugefügt. Die Suppe wird gekocht, bis die Kartoffeln gar sind, dann gesalzen und mit gemahlenem Pfeffer und Lorbeerblatt gewürzt.

Buttersuppe mit Kürbis und Sahne

Solche ungewöhnlichen Zutaten sollten nicht verpönt sein. Kürbis und Sahne verleihen der Pilzbrühe eine zarte, dicke Konsistenz und ein hervorragendes Aroma. Dieses Gericht eignet sich für ein herzhaftes Familienessen. Zur Zubereitung verwenden Sie:

  • 600 g geschältes Kürbismark;
  • 100 ml Sahne;
  • 300 g Butter;
  • 500 ml Wasser;
  • 1 Knoblauchzehe;
  • 300 g Kartoffeln;
  • Salz nach Geschmack.

Pilze werden mit Knoblauch gebraten, bis sie leicht goldbraun sind. Zu diesem Zeitpunkt Kürbiswürfel und Kartoffeln in einem Topf kochen. Wenn das Gemüse weich ist, die Pilzmischung und etwas Salz hinzufügen. Gießen Sie ein halbes Glas Sahne in die Pfanne. Alle Zutaten werden mit einem Stabmixer püriert, auf Teller verteilt und serviert, garniert mit einem Kräuterzweig.

Wie man Suppe aus frischen Steinpilzen mit Gerste kocht

Erste Gänge mit Graupen sind ein Klassiker der sowjetischen Küche. Diese Möglichkeit der Suppenzubereitung ist in Russland und den Nachbarländern noch immer weit verbreitet. Zum Kochen benötigen Sie für 3 Liter Wasser:

  • 150 g Graupen;
  • 200 g gekochte Butter;
  • 1 kleine Karotte;
  • 1 Zwiebel;
  • 2 Lorbeerblätter;
  • 3 Kartoffeln;
  • Salz und Gewürze nach Geschmack.

Zuerst sollten Sie einen Pilzsud zubereiten – den Steinpilz 40 Minuten in einer großen Menge Wasser kochen.Da das Kochen von Perlgerste lange dauert, wird sie eine halbe Stunde nach dem Kochen des Wassers hinzugefügt. Karotten und Zwiebeln werden in Pflanzenöl angebraten und zusammen mit gehackten Kartoffeln in die Brühe gegeben. Sobald die Graupen weich sind, würzen Sie die Suppe je nach Geschmack mit Lorbeerblatt und Salz.

Leckere Buttersuppe mit Sahne

Sahne ist die beste Ergänzung zu Pilzbrühen. Die Konsistenz des fertigen Gerichts wird unglaublich zart. Für 250 g vorgekochte Butter verwenden Sie am besten 200 ml eines fetthaltigen Produkts mit einem Indikator von mindestens 20 %. Weitere Zutaten sind:

  • 1 Liter Wasser;
  • 4 Kartoffeln;
  • 3 EL. l. Mehl;
  • Grünzeug nach Geschmack;
  • Salz.

Die Butter 30 Minuten in kochendem Wasser kochen. Danach werden gewürfelte Kartoffeln hinzugefügt. Sobald das Fruchtfleisch der Knollen weich wird, gießen Sie ein Glas Sahne und Salz in die Brühe. Die fertige Suppe kann mit einem Mixer cremig gemacht oder wie gewohnt serviert werden.

Wie man Pilzsuppe aus Steinpilzen mit Bulgur kocht

Bulgur wird häufig in der Diätetik verwendet. Dieses Getreide ist unglaublich wohltuend für den Körper. Außerdem verleiht es der Pilzbrühe zusätzliche Würze. Das Gericht wird sättigender. Zur Zubereitung verwenden Sie:

  • 3 Liter Wasser;
  • 150 g Bulgur;
  • 500 g Boröl;
  • 2 Zwiebeln;
  • 100 g geriebene Karotten;
  • Gewürze nach Wunsch.

Gießen Sie Wasser in einen großen Topf, geben Sie Butter hinein und kochen Sie es eine halbe Stunde lang. 15 Minuten nach dem Kochen Bulgur ins Wasser geben. Zwiebeln und geriebene Karotten weich anbraten und in die Brühe geben. Die fertige Suppe wird gesalzen und nach Wunsch mit Gewürzen abgeschmeckt.

Rezept für frittierte Buttersuppe

Sie können aus Standardzutaten einen köstlichen ersten Gang zubereiten, indem Sie die Kochmethode leicht ändern.Dabei werden 0,5 kg leicht gekochte Butter in Stücke geschnitten und in Butter angebraten. Das Rezept beinhaltet auch die Verwendung von geröstetem Gemüse und die Zugabe einiger Kartoffeln zur Sättigung.

Wichtig! Damit die Brühe pikanter und heller schmeckt, müssen die Pilze so lange wie möglich gebraten werden – bis sie eine nussfarbene Kruste haben.

Gehackte Kartoffeln ins Wasser geben und halbgar kochen. Dann fügen sie gebratene Pilzkörper hinzu, die in einer separaten Bratpfanne zubereitet werden, und Salz. Alle Zutaten werden weitere 5–10 Minuten gekocht, anschließend wird der Topf vom Herd genommen, damit die fertige Suppe 30–40 Minuten ziehen kann.

Buttersuppe mit geschmolzenem Käse

Schmelzkäse in Pilzsuppe ist ein Klassiker der sowjetischen Hausfrauen, der in die moderne Realität übergegangen ist. Wenn es schwierig war, Käse von guter Qualität zu bekommen, wurde die Brühe mit dem verfügbaren verarbeiteten Produkt ergänzt. Um dieses Gericht zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 2 Briketts Schmelzkäse;
  • 450 g Butter;
  • einige Karotten und Zwiebeln zum Braten;
  • 400 g Kartoffeln;
  • 2,5 Liter Wasser;
  • Grünpflanzen zur Dekoration;
  • Gewürze.

Die in kochendem Wasser vorbehandelte Butter wird in kleine Würfel geschnitten. Dann werden sie für etwa 20-25 Minuten in einen Topf mit Wasser gelegt. Zu diesem Zeitpunkt Karotten und gehackte Zwiebeln anbraten. Die Kartoffeln werden geschält und in Würfel geschnitten.

Wichtig! Damit sich der Schmelzkäse in kochendem Wasser schneller auflöst, empfiehlt es sich, ihn für einige Stunden in den Gefrierschrank des Kühlschranks zu stellen.

Der Käse wird aus dem Gefrierschrank genommen und auf einer feinen Reibe gerieben. Bis es vollständig schmilzt, wird es mit Salz und gemahlenem Pfeffer vermischt und dann in eine Pfanne mit Pilzbrühe gegeben. Gebratenes Gemüse und Kartoffeln in eine Pfanne geben.Kochen Sie die Suppe weitere 10 Minuten, danach wird die Pfanne mit einem Deckel abgedeckt und vom Herd genommen.

Wie man Suppe mit Butter und Gewürzen kocht

Um aus einer normalen Pilzbrühe etwas mit einem hellen, einzigartigen Geschmack zu machen, können Sie eine spezielle Gewürzmischung verwenden. Abhängig von den Geschmackspräferenzen jeder Person kann das anwendbare Set entsprechend Ihren gastronomischen Vorlieben geändert werden. In der Standardversion sehen die Zutaten so aus:

  • 2 Liter Wasser;
  • 400 g Pilze;
  • 4 Kartoffeln;
  • Gemüse zum Braten;
  • schwarzer Pfeffer;
  • Thymian;
  • Basilikum;
  • Lorbeerblätter;
  • getrocknete Petersilie;
  • Salz.

Vor der Zubereitung der Brühe empfiehlt es sich, eine aromatische Gewürzmischung herzustellen. Dazu werden alle im Rezept angegebenen Gewürze zu gleichen Anteilen gemischt und im Mörser zermahlen. Zu den 20 Minuten gekochten Pilzen gehackte Kartoffeln, gebratenes Gemüse und 2 EL hinzufügen. l. Würzmischungen Nachdem die Kartoffeln fertig sind, salzen Sie die Form, decken Sie sie mit einem Deckel ab und nehmen Sie sie vom Herd.

Köstliche Suppe mit Butter und Schinken

Hochwertiger geräucherter Schinken verleiht der Pilzbrühe mehr als nur zusätzliche Sättigung. Sein Aroma verwandelt ein traditionelles Gericht in ein wahres kulinarisches Kunstwerk. Für die Zubereitung verwenden Sie 300 g gekochte Pilzkörper, mehrere Schinkenstücke, Kartoffeln und Gemüse zum Braten.

Wichtig! Für einen intensiveren Geschmack können Sie die Schinkenstücke bei starker Hitze auf jeder Seite etwa 2-3 Minuten braten.

Das Rezept für diese Suppe ist einfach und wiederholt weitgehend die bisherigen Kochmöglichkeiten. Machen Sie zunächst einen Sud, in den Sie Kartoffeln und gebratenes Gemüse geben. Anschließend wird die Brühe mit Schinken und etwas Salz versetzt. Die Suppe wird gekocht, bis die Kartoffeln vollständig gekocht sind.

Originalrezept für Suppe mit Butter und Weißwein

Um ein Gericht in Restaurantqualität zuzubereiten, können Sie einige originelle Ergänzungen zum klassischen Rezept verwenden. Dazu gehören Weißwein und Sahne. Das Rezept basiert auf 600 ml fertiger Hühnerbrühe. Darüber hinaus verwenden sie:

  • 450 g Butter;
  • 150 ml 20 % Sahne;
  • 70 ml trockener Weißwein;
  • 2 EL. l. Butter;
  • 1 Teelöffel. Dijon Senf;
  • Salz nach Geschmack.

Butter in einem Topf schmelzen und gehackte gekochte Butter darin 15 Minuten anbraten. Danach werden Wein, Senf und Sahne hinzugefügt. Die resultierende Masse wird bei schwacher Hitze 5-10 Minuten lang geköchelt, mit vorbereiteter Hühnerbrühe aufgegossen, gerührt und vom Herd genommen. Den Inhalt der Pfanne mit einem Stabmixer zu einer homogenen Masse zermahlen und salzen.

Butterpilzsuppe mit Nudeln

Wenn man der Pilzbrühe hausgemachte oder im Laden gekaufte Nudeln hinzufügt, wird sie sättigender. Dieses Rezept wird von Gewichtsbeobachtern nicht besonders geschätzt werden. Die Vielseitigkeit dieser Kochmethode ermöglicht es Hausfrauen jedoch, mögliche Fehler bei der Zubereitung des Bratens zu vermeiden. Für die Zubereitung der Suppe benötigen Sie lediglich 2 Liter Wasser, 400 g Butter und 200 g trockene, im Laden gekaufte Nudeln.

Aufmerksamkeit! Wenn frisch zubereitete hausgemachte Nudeln verwendet werden, übersteigt deren Gewicht die Anforderungen des Rezepts deutlich.

Fein gehackte Pilze werden in kochendes Wasser gegeben und 25 Minuten gekocht. Danach werden Nudeln hinzugefügt und zur Zubereitung gebracht. Die vorbereitete Suppe wird gesalzen und mit einem Deckel abgedeckt eine halbe Stunde ziehen lassen.

Originalrezept für Buttersuppe mit Rosinen und Pflaumen

Das Hinzufügen von Pflaumen zu Fleisch und Hauptgerichten sorgt für eine unglaubliche Geschmacksexplosion.Darüber hinaus wirken die in seiner Zusammensetzung enthaltenen Stoffe antimikrobiell und erhöhen so die Haltbarkeit des Endprodukts. Um dieses Gericht zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 120 g Rosinen;
  • 80 g entkernte Pflaumen;
  • 6 Kartoffelknollen;
  • 350 g frische Butter;
  • ½ Zwiebel;
  • 2,5 Liter Wasser.

Rosinen und Pflaumen werden 20 Minuten in 400 ml kochendem Wasser eingeweicht. Dann werden sie filtriert und die restliche Flüssigkeit mit dem restlichen Wasser in einen Topf gegossen. Legen Sie dort gehackte Pilze hinein und kochen Sie sie 15 Minuten lang. Danach werden in Würfel geschnittene Kartoffeln und goldbraun angebratene Zwiebeln hinzugefügt. Die Brühe wird gekocht, bis die Kartoffeln vollständig gar sind, dann werden Rosinen und in Stücke geschnittene Pflaumen hinzugefügt. Vor dem Servieren sollte die Suppe 1 Stunde ziehen.

Rezept für Buttersuppe mit Tomate

Tomatenmark ist die beste Lösung, um der Brühe eine angenehme orangerote Farbe zu verleihen. Es gleicht auch den Geschmack des Endprodukts aus und macht es ausgewogener. Um einen großen Topf Suppe zuzubereiten, verwenden Sie 2,5 Liter Wasser, 500 g vorgekochte Butter sowie 4-5 Kartoffeln und 100 g Tomatenmark. Fügen Sie außerdem eine geriebene Karotte, Lorbeerblatt, ein paar Knoblauchzehen, Salz und ein paar schwarze Pfefferkörner hinzu.

Die Pilze werden in Wasser gelegt, eine halbe Stunde lang gekocht, danach werden geriebene Karotten und gewürfelte Kartoffeln hinzugefügt. Nach 10 Minuten wird das Gericht mit gehacktem Knoblauch, Gewürzen, Salz und Tomatenmark gewürzt. Nach einer halben Stunde Ziehzeit kann das fertige Produkt serviert werden.

Rezept für Butter- und Kohlpilzsuppe

Pilzkohlsuppe mit Kohl ist ein klassisches Rezept der zentralrussischen Küche. Für dieses Gericht sind keine Kartoffeln erforderlich; es ist allein schon unglaublich sättigend und sättigend. Zur Zubereitung verwenden Sie:

  • 250 g Weißkohl;
  • 400 g Pilze;
  • 1,5 Liter Wasser;
  • 1 mittelgroße Karotte;
  • 1 Zwiebel;
  • 2 Knoblauchzehen;
  • Lorbeerblätter;
  • Gewürze und Salz nach Wunsch.

Kohl und gehackte Butter gleichzeitig in kochendes Wasser geben. Nach 10 Minuten Karotten in kleinen Würfeln, gehackte Zwiebeln und halbierte Knoblauchzehen hinzufügen. Nachdem der Kohl fertig ist, fügen Sie der Brühe Lorbeerblatt, Salz und Ihre Lieblingsgewürze hinzu.

Gemüsesuppe mit Butter und Kräutern

Eine traditionelle grüne Sommersuppe mit Gemüse zuzubereiten ist ein tolles Rezept für alle, die schlank bleiben wollen. Eine große Menge an gesundem Gemüse und frischen Kräutern verleiht dem Gericht einen Schub an Vitaminen und Mikroelementen, die für den Körper nützlich sind. Um diese gesunde Suppe zuzubereiten, verwenden Sie:

  • 2 Liter Wasser;
  • 400 g Butter;
  • 2 Karotten;
  • 4 Kartoffeln;
  • 2 Stangen Sellerie;
  • ein Bund Petersilie;
  • ein Bund Frühlingszwiebeln.

Bereiten Sie 20 Minuten lang eine Pilzbrühe aus gekochter Butter zu. Gewürfeltes Gemüse in die vorbereitete Brühe geben und kochen, bis es vollständig gar ist. Anschließend wird die Suppe gesalzen und großzügig mit fein gehackten Kräutern bestreut.

Rinderbuttersuppe

Pilzbrühe ist trotz ihres herrlichen Aromas und hellen Geschmacks nicht das sättigendste Gericht. Um Ihren Hunger besser zu stillen, können Sie reichhaltige Rinderbrühe verwenden. In diesem Fall benötigen Sie für das Rezept:

  • 2 Liter Wasser;
  • Rinderknochen für Brühe;
  • 350 g Butter;
  • 400 g Kartoffeln;
  • Gemüse zum Braten;
  • Salz und Gewürze nach Geschmack;
  • Lorbeerblätter.

Die Knochen werden in Wasser gelegt und 1-1,5 Stunden lang gekocht. Während dieser Zeit wird das Gemüse durch Zugabe von gehackter Butter angebraten. Fügen Sie mit Pilzen gebratene Zwiebeln und Karotten sowie gewürfelte Kartoffeln in die vorbereitete Rinderbrühe hinzu. Sobald die Suppe fertig ist, würzen Sie sie mit Salz und Lorbeerblatt.

Leichte Pilzsuppe mit Butter und Nudeln

Wenn jemand den zu starken Pilzgeschmack der Brühe nicht mag, kann er die Konzentration verringern, indem er die Kochzeit oder die Menge der verwendeten Hauptzutat halbiert. Diese Abkochung ist für den Körper leichter verdaulich und eignet sich hervorragend für Menschen, die sich richtig ernähren. Für 2 Liter Wasser 300 g frische Butter, etwas Fadennudeln, Salz und Lorbeerblatt verwenden.

Wichtig! Am besten verwenden Sie die dünnsten Fadennudeln. Es hat die schnellste Garzeit.

Pilze werden in kleine Stücke geschnitten, in kochendes Wasser gelegt und 10 Minuten gekocht. Anschließend 150-200 g kleine Fadennudeln dazugeben. Wenn die Nudeln vollständig gekocht sind, die Suppe salzen, vom Herd nehmen und mit einem Deckel abdecken.

Wie man Buttersuppe in einem Slow Cooker kocht

Durch die Verwendung eines Multikochers zur Zubereitung klassischer Pilzsuppe können Hausfrauen den Prozess vollständig automatisieren. Geben Sie einfach die benötigten Zutaten und Wasser in die Schüssel des Geräts. Wählen Sie anschließend die Zeit und das gewünschte Programm – nach dieser Zeit ist die Suppe fertig. Für dieses einfache Rezept verwenden Sie:

  • 2 Liter Wasser;
  • 4 Kartoffeln;
  • 350 g gekochte Butter;
  • 1 Karotte;
  • Salz.

Alle Zutaten werden in Würfel geschnitten, in eine Schüssel gegeben und mit Wasser aufgefüllt. Schließen Sie den Deckel des Geräts und schalten Sie den „Suppen“-Modus für 40 Minuten ein. Das fertige Gericht wird nach Geschmack gesalzen und am Esstisch serviert.

Abschluss

Buttersuppe hat ein köstliches Pilzaroma und einen sehr hellen Geschmack. Es kann aus frischen Pilzen zubereitet oder getrocknet, eingelegt oder gefroren werden. Indem Sie die Brühe mit zusätzlichen Zutaten ergänzen, erhalten Sie ein ausgezeichnetes Gericht in Restaurantqualität.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen