Inhalt
- 1 Warum ist ein Bienenstich für ein Kind gefährlich?
- 2 Ein Kind wurde von einer Biene gebissen: Wie der Körper des Kindes reagiert
- 3 Was tun, wenn ein Kind von einer Biene gestochen wird?
- 3.1 Erste Hilfe für ein Kind mit einem Bienenstich
- 3.2 Was tun, wenn ein Kind von einer Biene in den Finger gebissen wird?
- 3.3 Was tun, wenn ein Kind von einer Biene ins Bein gebissen wird?
- 3.4 Was tun, wenn eine Biene einem Kind ins Auge sticht?
- 3.5 Welche Maßnahmen sind bei Bissen am Hals, an der Lippe oder hinter dem Ohr zu ergreifen?
- 4 Wie kann man einem Kind einen Bienenstich zufügen?
- 5 Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
- 6 Abschluss
Jedes Jahr erleben viele Kinder und Erwachsene negative Folgen durch Bienen- und Wespenstiche. Die Auswirkungen von Bissen sind unterschiedlich: von einer leichten Rötung der Haut bis hin zu einem anaphylaktischen Schock. Wenn ein Kind von einer Biene gebissen wurde, muss ihm sofort Erste Hilfe geleistet werden.
Warum ist ein Bienenstich für ein Kind gefährlich?
Schmerzen und Brennen entstehen nicht durch den Stich eines winzigen Bienen- oder Wespenstichs, sondern dadurch, dass der Insektenstich selbst unter die Haut dringt. Der Stich setzt Bienengift (oder Apitoxin) frei. Dies ist eine sehr komplexe Substanz in ihrer Struktur, die ein ganzer Cocktail aus Salz- und Phosphorsäure sowie anderen spezifischen biologischen Substanzen ist.
Beispielsweise führt ein Toxin wie Melitin zur Zerstörung roter Blutkörperchen, erhöht die Gefäßpermeabilität und trägt dazu bei, dass sich das Gift schneller im Körper verteilt.Histamin, das auch im Bienengift enthalten ist, ist ein starkes Allergen. Dieser Stoff ist die Ursache für starke Schwellungen.
Aufmerksamkeit! Histamin kann bei einem Kind eine Kontraktion der Bronchien, eine Erweiterung der Blutgefäße und einen schnellen Blutdruckabfall verursachen. Wenn ein Kind von einer Biene gebissen wird, sollten Sie daher sofort Ihren Kinderarzt kontaktieren!
Die Erregung aller Nerven wird durch den Stoff Apamin gefördert. Hyaluronidase verursacht eine schnelle Schwellung aufgrund der Zerstörung von Hyaluronsäure, einem Bestandteil des Bindegewebes. Phospholipase A2 schädigt Zellwände.
Ein Kind wurde von einer Biene gebissen: Wie der Körper des Kindes reagiert
Für Kinder ist es am schlimmsten, von einer Biene oder Wespe gestochen zu werden, da Kinder sehr empfindlich auf jegliche Art von Schmerz reagieren. Wenn ein Kind von einer Biene gestochen wird, kann es daher für lange Zeit zu Beschwerden durch das Brennen kommen. Darüber hinaus ist der Körper des Kindes weniger resistent gegen die Wirkung von Substanzen im Bienengift. Oft führt ein Bienenstich bei einem Kind nicht nur zu Schwellungen und Rötungen, sondern auch zu schweren Allergieausprägungen. In den ersten 10 Minuten kann es zu einem anaphylaktischen Schock kommen. Wenn Sie nicht rechtzeitig kompetente medizinische Versorgung leisten, werden Sie die negativen Folgen nicht warten lassen.
Kann ein Kind durch einen Bienenstich Fieber bekommen?
Gelangt der Stich in die Venen und Arterien, kann das Gift direkt im Blut austreten. Es löst eine Reaktion des Immunsystems aus. Eine erhöhte Temperatur weist darauf hin, dass im Körper eine Entzündung begonnen hat.
Was tun, wenn ein Kind von einer Biene gestochen wird?
Wenn ein Kind von einer Biene gestochen wird, können Sie nicht zögern, zu helfen! Um zu verhindern, dass die Schwellung zu lange anhält, sind folgende Methoden und Heilmittel sinnvoll:
- Bei vielen Bissen müssen Sie dem Kind so viel Flüssigkeit wie möglich geben (vorzugsweise klares Wasser).
- Auf die gestochene Stelle sollte ein kalter Gegenstand (Münze, Löffel) oder eine Kompresse aus einer Soda- oder Salzlösung (1 Teelöffel pro Glas) aufgetragen werden.
- Auf der Straße lohnt es sich, Pflanzen wie Ringelblume, Petersilie und Wegerich zu finden. Sie müssen gewaschen, zu einer Paste zermahlen und auf der gebissenen Stelle belassen werden.
- Auch frischer Tee oder Löwenzahnsaft in Form von Milch funktionieren.
- Wenn der Biss sehr schmerzhaft ist, können Sie Ihrem Kind Paracetamol geben. Antiallergische Medikamente werden einem Kind nur verabreicht, wenn aus der Gebrauchsanweisung des Medikaments hervorgeht, dass dieses Medikament für sein Alter geeignet ist.
- Gel „Fenistil“ hilft bei der Bewältigung von Allergiesymptomen.
- Für die jüngsten Kinder ist ein kleines Bad mit Mutterkraut, Baldrian und Schnur gut.
Erste Hilfe für ein Kind mit einem Bienenstich
Das Wichtigste ist, das Kind zu beruhigen und von den Schmerzen abzulenken, denn eine sorgfältige Untersuchung der gestochenen Stelle ist wichtig. Der Stich kann mit einer antiseptisch behandelten Nadel aufgenommen werden. Hierfür eignet sich auch eine Stecknadel. Sie können auch eine Pinzette oder eine Maniküreschere verwenden.
Nach der Entfernung des Stiches muss die Wunde behandelt werden. Abhilfe schafft eine Lösung aus Kaliumpermanganat, die mit steriler Watte auf die Bissstelle aufgetragen werden sollte. Wenn keine Antiseptika in der Nähe sind, können Sie den Biss mit klarem Wasser abspülen. Anschließend bedecken Sie die Wunde mit einer leicht mit Salzwasser angefeuchteten Serviette oder Watte.
Was tun, wenn ein Kind von einer Biene in den Finger gebissen wird?
Wenn Sie in die Hand oder den Finger gebissen werden, kann es zu einer Schwellung der gesamten Gliedmaße kommen. Um den Effekt zu glätten, sollten Sie den Stachel möglichst vorsichtig herausziehen.Zuerst müssen Sie das Kind beruhigen, damit es Ihnen erlaubt, den Stich vorsichtig zu entfernen, ohne die giftige Ampulle am Ende zu zerdrücken. Anschließend wird ein mit Sodalösung befeuchteter Tupfer auf den Biss aufgetragen. Die alkalische Zusammensetzung neutralisiert Bienengift.
Was tun, wenn ein Kind von einer Biene ins Bein gebissen wird?
Wenn ein Kind von einer Biene ins Bein gebissen wird, lohnt es sich, das Glied sorgfältig zu untersuchen. Wenn an der Bissstelle eine Spitze oder eine Blutung entsteht, heißt das nicht, dass der Stich noch vorhanden ist. Daher sollten Sie die Wunde nicht zu sehr zupfen. Wenn die Spitze leicht eitert ist, können Sie sie mit einer desinfizierten Pinzette oder einfach mit sauberen Fingern abreißen. Danach sollte die Wunde jedoch behandelt werden. Sie können eine Kompresse aus gehackter Petersilie auf die Entzündung auftragen. Nach dem Aufsaugen des Saftes sollte die Kompresse gewechselt werden.
Was tun, wenn eine Biene einem Kind ins Auge sticht?
Dies ist der schwierigste Fall. Sie sollten schnell einen Arzt aufsuchen. Sie müssen versuchen, das Kind vom Schmerz abzulenken und ihm das Weinen zu verbieten – machen Sie deutlich, dass es gefährlich ist, Tränen zu vergießen. Sie können Ihrem Baby akzeptable Allergiemedikamente (in einer akzeptablen Dosierung) verabreichen.
Wenn der Augapfel gestochen wurde, können Sie nicht selbst handeln. Es ist notwendig, sofort einen Krankenwagen zu rufen, da sonst das Sehvermögen des Kindes stark beeinträchtigt wird.
Welche Maßnahmen sind bei Bissen am Hals, an der Lippe oder hinter dem Ohr zu ergreifen?
Wenn eine Person in der Nähe der Lymphknoten gebissen wird, sollte man sofort daran denken, das Gift einzudämmen. Es wird empfohlen, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen – nach und nach über kurze Zeiträume. Pharmakologische Balsame und Antihistaminikum-Salben helfen dem Baby, Infektionen zu widerstehen.
Wenn Sie in die Lippe gebissen haben, müssen Sie den Stich schnell entfernen und Eis oder ein nasses Taschentuch auftragen. Es ist gut, wenn Sie Ascorbinsäure, Suprastin, Loratadin in der Nähe haben, auch süßer Tee (schwarz und nicht heiß) ist geeignet.
Wie kann man einem Kind einen Bienenstich zufügen?
Viele Menschen möchten keine Medikamente einnehmen, aber die traditionelle Medizin kann helfen. Bei Allergien ist es nur in seiner Hilfsfunktion möglich, ohne auf die Hauptbehandlung zu verzichten. Um Brennen und Schwellungen durch einen Bienenstich zu beseitigen, können Sie Ihrem Kind Folgendes helfen:
- Kalte Kompresse oder Eis, eingewickelt in ein Tuch, mindestens 30 Minuten lang.
- Ein mit Alkohol oder einer schwachen Essiglösung getränktes Wattestäbchen oder eine Serviette.
- Als Kompresse können Sie Zitronensaft sowie gehackte Zwiebeln, Knoblauch oder Tomaten verwenden.
- Sie können einen gehackten Apfel hinzufügen.
- Geraspelte Petersilie geht auch.
- Sie können die Schwellung mit Psilo-Balm oder Fenistil-Gel einfetten.
- Eine in Wasser getauchte Validol-Tablette hilft.
- 20-25 Tropfen Cordiamin helfen, den Druck in den Arterien aufgrund von Urtikaria zu senken.
Wenn schlimme Anzeichen wie Schwellungen und Fieber schlimmer werden, sollten Sie so schnell wie möglich einen Kinderarzt aufsuchen!
Entfernung von Ödemen und Tumoren
Wenn ein Kind von einer Biene in den Finger gebissen wird und dieser (der Finger) geschwollen ist, können folgende Volksheilmittel eingesetzt werden:
- Sie können eine in Wasser getränkte Salzpaste auftragen.
- Diphenhydramin hilft, wenn die Schwellung zu groß ist.
- Wasser und Backpulver beseitigen Schwellungen und Rötungen.
- Wegerich- oder Kalanchoe-Blätter, zu einer Paste zermahlen, lindern Schwellungen und reduzieren das Brennen.
- Um das Brennen zu lindern, können Sie Zahnpasta rund um die Wunde auftragen (dies kühlt die Bissstelle und reduziert Rötungen).
- Zwiebeln neutralisieren Gift sehr gut.
- Sie können Tee oder Ringelblume in Form von Lotionen 30-40 Minuten lang aufbewahren.
- Zerdrücken Sie die Minze, befeuchten Sie den Verband mit dem Saft und fixieren Sie ihn 2 Stunden lang.
- Eine Kompresse aus einer Pflanzenmischung wie Rainfarn, Johanniskraut, Wermut, Löwenzahn, Thymian und Kalanchoe hilft, Schwellungen zu reduzieren.
- Sie können eine frisch geschnittene Zitronen-, Apfel-, Tomaten-, Knoblauch- oder Kartoffelscheibe hinzufügen.
- Es kann auch eine schwache Essiglösung (Apfel- und Tafelessig) verwendet werden, mit der ein Wattestäbchen angefeuchtet werden kann.
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Eine normale Reaktion der Haut und des Körpers des Kindes, wenn ein Kind von einer Biene oder Wespe gestochen wird, ist eine leichte Hyperämie und Juckreiz. Bei einem allergischen Kind kann es jedoch zu einem Quincke-Ödem kommen. In diesem Fall sollten Sie nicht warten, bis sich der Zustand des Babys bessert, sondern sofort einen Arzt aufsuchen.
Wenn Sie gebissen werden, sollten Sie schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen. Nur ein Kinderarzt kann Eltern kompetent beraten, wenn ein Kind von einer Biene gestochen wurde. Der Arzt wird sich die gebissene Stelle ansehen und sich die Geschichte über die Umstände des Bisses anhören.
Das folgende Video beschreibt die Anzeichen eines anaphylaktischen Schocks bei Kindern:
Abschluss
Es ist wichtig zu bedenken, dass falsche Handlungen dazu führen, dass Insekten massenhaft angreifen. Bienengift ist tödlich, wenn zu viel davon in den Körper eines Kindes gelangt. Daher müssen Sie im Urlaub versuchen, Ihr Kind vor Bienenangriffen zu schützen. Sie können Ihrem Kind erklären, dass es nicht mit Insekten spielen darf.