Bienentrockenheit: Was ist das?

Trocken für Bienen ist ein Rahmen, in dem sich Waben mit Bienenhonig befinden. Sie sind für die vollständige Vermehrung von Insekten notwendig. Imker müssen dieses Material jede Saison hinzufügen.

Was ist „Trockenheit“ in der Bienenzucht?

Imker kennen Trockenfutter für Bienen aus erster Hand. Seine Anwesenheit gewährleistet den schnellen Aufbau von Waben, was sich anschließend auf die Geschwindigkeit der Honigernte auswirkt. Trockenes Land ist eine Art Grundlage für ein Bienenheim. Ein Bienenvolk benötigt 10 bis 15 Rähmchen. Insekten können selbständig ein Fundament aufbauen, dieser Vorgang dauert jedoch viel länger.

Der Mangel an Land führt zu Überbevölkerung. Die Bienen werden ihre Zeit damit verbringen, das Haus zu bauen. Dadurch ist die Fähigkeit, Nektar zu sammeln, stark eingeschränkt. Probleme mit der Unterbringung von Bienen können zur Entstehung von Krankheiten führen, die sich in Zukunft auch negativ auf den Fortpflanzungsprozess auswirken.

Anwendung von Bienensushi in der Bienenzucht

Im Frühjahr wird das Bienenhaus erweitert. In dieser Zeit benötigen Insekten viel Platz. Auch die Brutmenge wird berücksichtigt. Die Notwendigkeit, Rahmen hinzuzufügen, wird durch das Vorhandensein von Insekten und ihren Larven außerhalb des Grenzbretts angezeigt.Da alle Bienen ihre Behausungen nach dem gleichen Muster bauen, weist das Trockenland einheitliche Abmessungen auf.

Frames werden nach Bedarf schrittweise hinzugefügt. Ein für Bienen zu geräumiges Haus kann zu Unterkühlung und verzögerter Entwicklung führen. Die optimale Häufigkeit für das Hinzufügen von Frames liegt alle 5 Tage. Alle Maßnahmen müssen mit äußerster Sorgfalt durchgeführt werden.

Das häufigste Problem für Imker ist das hohe Infektionsrisiko im Bienenstock. Wenn das gekaufte Material kontaminiert ist, verlassen die Bienen das Haus. Daher ist es äußerst wichtig, die Struktur nur bei seriösen Verkäufern zu kaufen. Beim Kauf achten Imker auf Volumen und Farbe des Sushi. Es sollte hell sein. Ein dunkler Farbton weist darauf hin, dass das Design für die Verwendung ungeeignet ist. Einige Verkäufer färben das Trocknungsmaterial absichtlich ein, um den Käufer zu verwirren. Um eine Täuschung zu vermeiden, sollten Sie auf die Gleichmäßigkeit der Farben achten. Außerdem müssen Sie die Größe der gekauften Rahmen mit den vorhandenen vergleichen. Zu kleine Löcher führen zu unterentwickelten Bienen. Vom Kauf solcher Designs sollten Sie absehen.

Aufmerksamkeit! Sie können einen Sushi-Verkäufer auf jeder kostenlosen Kleinanzeigen-Website finden. Es gibt auch Fachgeschäfte.

Vorteile der Verwendung von Sushi für Bienen

Die Sushi-Installation gewährleistet die vollständige Reproduktion des Hymenoptera-Nachwuchses. Es ist strengstens untersagt, den fertigen Rahmen wiederzuverwenden. Bienen hinterlassen darin ihre Abfallprodukte. Daher kann es bei wiederholter Anwendung zu Insektenkrankheiten kommen. Bei richtiger Anwendung bringt das Trocknen folgende Vorteile:

  • die Möglichkeit, die Stiftung zu erweitern;
  • Stimulierung der aktiven Reproduktion von Bienen;
  • Erhöhung des Volumens und der Qualität des Endprodukts;
  • erhöhte Energie in der Bienenfamilie.

Wann sollte Bienentrockenheit verwendet werden?

Der Bedarf, Bienensushi zu verwenden, entsteht vor allem im Frühling. Um herauszufinden, ob es notwendig ist, das Nestvolumen zu vergrößern, müssen Sie hinter das Schutzbrett schauen. Wenn dort Larven vorhanden sind, muss auf die Gestaltung des Fundaments geachtet werden. Der Brutrahmen sollte an den Rändern liegen. Dies trägt dazu bei, die Temperatur im Bienenhaus zu erhöhen.

So lagert man Sushi richtig

Am häufigsten kaufen Imker Trockenfutter für die zukünftige Verwendung. Daher stellt sich die logische Frage, wo die Struktur gespeichert werden soll. Es sollte von Mäusen und Motten ferngehalten werden. Außerdem ist es wichtig, den Trockner keinen hohen Temperaturen auszusetzen. Wabenrahmen werden in einem belüfteten Bereich gelagert, der für Tiere und Insekten unzugänglich ist. Es empfiehlt sich, sie in speziell dafür vorgesehene Kartons zu packen.

Nach dem Sammeln des Nektars müssen die Rahmen auf natürliche Weise getrocknet werden. Wenn sie schwarz werden, gelten sie als für die weitere Verwendung ungeeignet. Dabei wird das Material zu Wachs geschmolzen. Um zu verhindern, dass Wachsmotten Sushi befallen, wird es einmal pro Woche mit Schwefel begast. Es ist wichtig, den Eingriff unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorkehrungen durchzuführen, um Verbrennungen zu vermeiden.

Durch die richtige Lagerung ist sichergestellt, dass Rahmen fruchtbar genutzt werden können. Es ist wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um die Ausbreitung von Infektionen und strukturelles Versagen zu verhindern.

Kommentar! Die Gesamthaltbarkeit der Rahmen beträgt ein Jahr.

Abschluss

Trockenfutter für Bienen ist für die ordnungsgemäße Vermehrung von Insekten notwendig. Es garantiert den Erhalt von hochwertigem Honig in großen Mengen.Bei der Installation von Bauwerken ist Vorsicht geboten und die baulichen Gegebenheiten des Fundaments sind zu berücksichtigen. Nur in diesem Fall sind die Vorteile von Sushi maximal.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen