Tannenöl gegen Zecken: Behandlung und Behandlung von Bienen

Tannenöl für Bienen wirkt desinfizierend, entzündungshemmend und anregend. Aus diesem Grund widmen Bienenhausbesitzer diesem Produkt zunehmend Aufmerksamkeit und verwenden es zur Behandlung von Bienenvölkern und zur Vorbeugung von Krankheiten. Es enthält biologisch aktive Substanzen.

Anwendung von Tannenöl in der Bienenzucht

Tannenöl ist ein Naturheilmittel, das sich positiv auf die physikalisch-chemischen Eigenschaften der Umwelt auswirkt und sich positiv auf die Gesundheit der Bienen auswirkt. Es reinigt die Luft, neutralisiert Verschmutzungen und dient auch als Antiseptikum. Es wird zur Behandlung von Krankheiten wie Varroatose und Akarapidose sowie zur Fütterung eingesetzt. Das der Zusammensetzung innewohnende frische Kiefernaroma wirkt sich positiv auf den Allgemeinzustand der Bienenvölker aus und die mit den Dämpfen freigesetzten Heilstoffe dienen als gutes Mittel zur Vorbeugung von Krankheiten.

Zusammensetzung und Wert

Tannen wachsen im Fernen Osten, in China, Korea, der Mongolei, einigen europäischen Ländern und Nordamerika. Zur Ölgewinnung werden Nadeln und junge Triebe der Pflanze verwendet.Sie werden einer Wasserdampfdestillation unterzogen.

Nadelbäume können nur unter günstigen Umweltbedingungen wachsen, daher bleibt die Qualität der aus dieser Kultur gewonnenen Rohstoffe immer hoch

Tannenöl ist eine grünliche oder gelbliche Flüssigkeit mit einem ausgeprägten Zitronen-Minz-Aroma. Es beinhaltet:

  • Bisabolen;
  • Camphen;
  • Phytonzide;
  • Cadinen;
  • Myrcen;
  • Limonen.

Trotz der Verfügbarkeit und Vielfalt verschiedener Medikamente auf dem modernen Markt sind ätherische Öle, darunter Tannenöl, sehr gefragt. Dies liegt an seinem natürlichen Ursprung und vielen wohltuenden Eigenschaften:

  • immunstimulierend;
  • Antiseptikum;
  • entzündungshemmend;
  • Virostatikum;
  • Schmerzmittel;
  • Reinigung.

Wann wird Tannenöl zur Behandlung von Bienen verwendet?

In der Region Krasnodar führten Experten eine Studie durch, deren Ziel es war, die Wirkung von Tannenöl auf die Entwicklung von Bienenvölkern sowie die Eierproduktion von Königinnen zu überwachen. Mit diesem Produkt getränkte Mulltupfer wurden auf die oberen Stangen der Mittelrahmen gelegt. Sie nahmen pro Straße 1 ml der Substanz ein. Der Eingriff wurde im April viermal durchgeführt. Es stellte sich heraus, dass die Substanz die Nahrungserregbarkeit der Larven erhöht, sie wachsen schneller. Und die Eiproduktionsrate von Königinnen steigt um durchschnittlich 20 %. All dies führt zum Wachstum der Bienenvölker, einem intensiveren Sommer und einer höheren Produktivität. Insekten produzieren mehr Honig.

Somit hilft die Verwendung von Tannenöl für Bienen Bienenhausbesitzern, mehrere Probleme gleichzeitig zu lösen:

  • die Produktivität von Bienenvölkern verbessern;
  • die Eiablage und Brut steigern;
  • die Widerstandskraft der Bienen gegen Krankheiten erhöhen;
  • Leistung verbessern.

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Wirkung von Tannenöl beginnt, sich zu manifestieren, nachdem die in seiner Zusammensetzung enthaltenen biologisch aktiven Komponenten beginnen, in das Atmungssystem der Biene einzudringen. Um Krankheiten vorzubeugen, kann diese Zusammensetzung mit Düngemitteln angereichert werden.

Kommentar! Im Angebot finden Sie synthetisches und natürliches Tannenöl. Der erste unterscheidet sich dadurch, dass er bei der Herstellung von einigen Bestandteilen gereinigt wird.

Es ist besser, eine natürliche Zusammensetzung zu verwenden. Es zeichnet sich durch seinen charakteristischen reichen Geruch aus.

Behandlung von Bienen mit Tannenöl gegen Akarapidose

Akarapidose stellt eine ernsthafte Bedrohung für den Bienenstock dar. Insekten können die Krankheit nicht alleine bewältigen, sie brauchen menschliche Hilfe. Eine der wirksamsten Behandlungsmethoden ist die Behandlung mit Tannenöl.

Der Erreger der Krankheit ist die Acarapis-Holzmilbe, die in den Atemwegen der Bienen lebt und sich vermehrt, diese mit giftigen Produkten kontaminiert und Blutungen verursacht. Dies vergiftet den Körper, führt zu Sauerstoffmangel, Lähmung der Brustmuskulatur, was die Funktion der Flügel beeinträchtigt.

Milben sind bei kaltem Wetter besonders gefährlich, da die Infektion auf engstem Raum im Bienenstock schnell erfolgt

Akarapidose kann mit Tannenöl behandelt werden. Das Tool löst mehrere Probleme:

  • zerstört Zecken;
  • desinfiziert;
  • lindert Entzündungen;
  • verbessert den Allgemeinzustand der Bienen.

Für Imker ist es wichtig, dass Tannenöl für Bienen sicher ist und Insekten nicht weniger wirksam hilft als Medikamente. Um eine Behandlung mit einem Volksheilmittel aus Tanne durchzuführen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Das Nest ist sorgfältig in Polyethylen eingewickelt.
  2. Im unteren Hahnloch bleibt ein kleines Loch von ca. 1 cm übrig.
  3. Der obere Eingang ist überdacht.
  4. Nehmen Sie einen Mulltupfer und tauchen Sie ihn in Tannenöl.
  5. Platzieren Sie es auf den Mittelrahmen bis zu den oberen Stangen.
  6. Die Behandlung wird dreimal im Abstand von 5 Tagen durchgeführt.

Tannenöl gegen Varroatose bei Bienen

Varroatose ist eine Krankheit, die als Folge der Infektion einzelner Personen und dann ganzer Familien und Bienenstände mit Varroamilben auftritt. Diese flachen, braunkörperigen Insekten leben auf den Körpern von Bienenköniginnen, Bienen und Drohnen. Ihre Nahrungsquelle ist Hämolymphe. Bei schwerem Befall sind Milben auch ohne Vergrößerungsinstrumente an toten Exemplaren zu erkennen.

Wenn Sie einen Varroa-Befall vermuten, müssen Sie vor dem Frühjahrsflug 2-3 Bienen und tote Bienen zur Untersuchung im Labor entnehmen.

Anzeichen einer Krankheit bei Bienen können sein:

  • langsame Entwicklung;
  • schwache, kleine Bienen, deren Flügel deformiert sein können;
  • das Auftreten unentwickelter Puppen im Bienenstock;
  • das Auftreten bräunlicher Plaques bei erwachsenen Insekten;
  • Unruhiges Verhalten von Bienenvölkern im Winter.

Tannenöl ist wirksam bei der Behandlung von Varroatose. Sein Holz, seine Nadeln und Zapfen enthalten große Mengen an Phytonziden. Dabei handelt es sich um natürliche Verbindungen mit anti-akariziden Eigenschaften. Darüber hinaus sind Phytonzide dafür bekannt, dass sie die Rolle natürlicher Antibiotika spielen.

Das Video zeigt, wie man Bienen mit Tannenöl behandelt.

Regeln für die Behandlung von Bienen und Bienenstöcken mit Tannenöl

Die Bienenstöcke müssen korrekt verarbeitet werden. Erfahrene Imker gehen so vor:

  1. Der Eingriff wird im Frühjahr vor dem Erstflug durchgeführt. Sie können sich auf die Lufttemperatur konzentrieren, sie sollte +15 Grad überschreiten.
  2. Bienen werden mindestens zweimal im Abstand von 8 bis 10 Tagen behandelt.
  3. Die gleichen Verfahren werden im Herbst durchgeführt. Ihre Anzahl und Intervalle sind ähnlich.
  4. Für den Sommer, in der zweiten Junihälfte, sind weitere 2-3 Behandlungen geplant.Die Lufttemperatur sollte zwischen +15 und +30 Grad gehalten werden.
  5. Sie arbeiten abends, nachdem die Flugbienen zurückgekehrt sind.
  6. Nehmen Sie einen oder mehrere Rahmen heraus, schieben Sie den Rest vorsichtig auseinander.
  7. Die Drohnenbrut wird abgeschnitten.
  8. Legen Sie Papier auf die Unterseite, das mit Vaseline vorgeschmiert ist. Es wird jeden Morgen gewechselt. Das Papier sammelt Parasiten, die aus den Körpern der Bienen gefallen sind.
  9. Nehmen Sie Pergament und besprühen Sie es mit Tannenöl. Sein Volumen hängt von der Anzahl der Familien ab. Berechnen Sie 1-2 ml für jedes Bienenvolk.
  10. Drehen Sie es um, so dass die behandelte Schicht nach unten zeigt.
  11. Legen Sie das Pergament über die Futterrahmen und decken Sie es oben ab.
  12. Die Eingänge sind für mehrere Stunden geschlossen. Es ist wichtig, nicht zu vergessen, sie rechtzeitig zu öffnen.
  13. Das getränkte Blech wird nicht sofort herausgenommen. Die Wirkung hält weitere 3 Tage an. Während dieser Zeit wird es im Bienenstock platziert.

Tannenöl ist eine Volksheilmethode. Aber es gelang ihm, seine Wirksamkeit zu beweisen. Es wird seit den 1980er Jahren in großen Imkereibetrieben eingesetzt. Die Methode basiert auf Bewertungen der Verwendung von Tannenöl durch alte, erfahrene Imker.

Präventionsmaßnahmen

Um eine Infektion durch Zecken zu verhindern, müssen Sie sie richtig pflegen und eine Reihe vorbeugender Maßnahmen ergreifen. Unter ihnen:

  • Behandeln Sie Bienenstöcke in den Frühlings- und Herbstmonaten mit Tannenöl, um die Immunität von Insekten zu erhöhen.
  • Stellen Sie Bienenstände so weit wie möglich von schmutzigen Teichen und Bauernhöfen auf, in denen Rinder gehalten werden.
  • Waben rechtzeitig entsorgen;
  • Führen Sie bei Bedarf sofort Tests durch;
  • Bienenstöcke und Ausrüstung desinfizieren;
  • Bereiten Sie Familien auf den Winter vor.

Abschluss

Tannenöl für Bienen ist ein nachweislich wirksames Naturprodukt, das bei der Bekämpfung verschiedener Bienenkrankheiten hilft und als gute vorbeugende Maßnahme dient.Bei Bedarf kann es mit Chemikalien kombiniert werden. Ein wichtiger Vorteil der natürlichen Zusammensetzung ist ihre Fähigkeit, die Widerstandskraft von Insekten gegenüber negativen äußeren Faktoren zu verbessern.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen