Bienenfütterung im August

Die Fütterung der Bienen mit Sirup im August ist ein wichtiger Bestandteil der Bienenvölkerpflege. Dies liegt daran, dass die Anzahl der Jungtiere von der Fütterung abhängt. Im August sammeln Bienen noch aktiv Nektar. In der dritten Augustdekade wird Honig gesammelt, Insektensirup hinzugefügt und die Bienenstöcke auf die Überwinterung vorbereitet.

Die Bedeutung der Bienenfütterung im August

Viele unerfahrene Imker vergessen nach der Honigernte völlig, die Bienen Ende August zu füttern.

Ende September setzt die Kälte ein und die Bienen versammeln sich auf den Waben. Sie verweigern entweder die Einnahme des angebotenen Sirups oder übertragen die Fütterung auf die Waben und lassen sie ohne Verarbeitung zurück. Dieses Lebensmittel wird schnell sauer und sollte nicht verzehrt werden.

Wenn Sie den Bienen keine Nährstoffmischungen geben, wird der Schwarm nach der Überwinterung ziemlich geschwächt, da alte und schwache Individuen sterben und neue aufgrund von Nahrungsmangel nicht schlüpfen.

Aufmerksamkeit! Mit Hilfe von Nährstoffmischungen können Sie nicht nur die Familie stärken, sondern auch die Bildung einer neuen Brut maßgeblich unterstützen.

In welchen Fällen müssen Bienen im August gefüttert werden?

In der Bienenzucht kann die Düngung mit Honig im August eine Reihe erheblicher Probleme lösen.In folgenden Fällen ist die Zugabe von Zuckersirup oder anderen Nährstoffmischungen zu den Bienenstöcken erforderlich:

  • um das von der Königin des Bienenstocks produzierte Gelege zu erhöhen. Dank der Zugabe von Sirup im August können Sie die Zahl der jungen Arbeiter für die Honigernte in der nächsten Saison deutlich erhöhen;
  • um das erforderliche Maß an Insektenaktivität aufrechtzuerhalten, das es Einzelpersonen ermöglicht, die erforderliche Menge Honig für die Überwinterung zu sammeln;
  • um einen Nahrungsvorrat für den Winter zu schaffen, wenn die Bienen nur noch sehr wenig Honig haben. Wenn Sie den ganzen August über Nährstoffmischungen verabreichen, können Familien etwa 16,5–17 Liter Reserven für den Winter anlegen.

Die Zugabe einer flüssigen Nährstoffzusammensetzung ist zu einem Zeitpunkt wichtig, an dem die Imkerei recht weit von Orten mit spätblühenden Honigpflanzen entfernt ist.

Beratung! Sie können Ihre Familie nur retten, wenn Sie sie mit der notwendigen Menge an Nahrungsmitteln versorgen.

Fütterungsmethoden

Viele erfahrene Imker empfehlen, für die Insektenfütterung im August Rahmen mit einer kleinen Menge Honig hinter ein Einlegebrett zu stellen. Wenn keine Rahmen vorhanden sind, müssen Sie Zuckersirup zubereiten.

Bei der Verwendung von Sirupen empfiehlt es sich, abends eine Legung vorzunehmen, damit die Bienen bis zum Morgen alles verarbeiten und die Waben füllen können. Für jede Familie wird im August empfohlen, nachts bis zu 1 Liter Nährstoffmischung hinzuzufügen.

Darüber hinaus ist es für Insekten von Vorteil, wenn Sie ihnen den Honig des letzten Jahres geben. Wenn die Honigmenge gering ist, kann sie mit Wasser verdünnt und dann in die Futtertröge gegossen werden. Eine weitere gängige Methode ist das Legen von Bienenbrot. Als Proteinmischung können Sie Pulver oder frische Milch verwenden. Bei Bedarf kann es durch eine Lösung auf Basis von Wasser und Kristallzucker ersetzt werden.

Bienen im August mit Zuckersirup füttern

Im August werden die Bienen mit Zuckersirup gefüttert. Diese Methode ist die beliebteste. Es wird empfohlen, es zu verwenden, wenn während der Honigernte kein Bienenbrot vorhanden ist oder die Wetterbedingungen ungünstig sind. Mit Hilfe von Sirup können Sie die Brutentwicklung anregen.

Im August sollte der Sirup alle 3 Tage einmal verabreicht werden. Jeder Feeder sollte etwa 500 ml Sirup enthalten. Dank dieser Diät bleibt der Mensch immer aktiv und gesund. Das Zubereitungsrezept ist einfach: Mischen Sie einfach Kristallzucker und sauberes Wasser zu gleichen Teilen und lösen Sie die Zutaten auf.

Die flüssige Mischung wird abends verabreicht, was dazu beiträgt, die Anzahl der aus dem Bienenstock fliegenden Individuen zu minimieren. Es ist notwendig, das restliche Futter zu entfernen und neues hinzuzufügen. Wenn Insekten nicht gefüttert werden, wird die Produktivität erheblich reduziert, was sich auf zukünftige Nachkommen auswirkt.

Wichtig! Beim Füttern von Insekten ist kein Wasser erforderlich.

Vorbereiten der Nährstoffmischung

Um im August eine Nährstoffmischung für die Insektenfütterung zuzubereiten, sollten Sie bestimmte Mengenverhältnisse einhalten: 6 % Kristallzucker, 40 % Wasser. Die meisten Imker verwenden ein Verhältnis von 1:1. Wenn Sie damit rechnen, dass die Fütterung früh erfolgt, sollten Sie sich an ein Verhältnis von 2:1 halten. Diese Mischung kommt dem Nektar näher.

Das verwendete Wasser muss weich und frei von Fremdverunreinigungen sein. Zucker ist von hoher Qualität. Das Wasser wird gerührt, bis sich der Kristallzucker vollständig aufgelöst hat. Es wird nicht empfohlen, die Zutaten über dem Feuer zu schmelzen, da die Gefahr besteht, dass der Zucker verbrennt.

Wenn die Temperatur der Flüssigkeit +40 °C beträgt, fügen Sie pro Kilogramm Kristallzucker 1 g Zitronensäure hinzu.Als nützlichen Zusatzstoff können Sie Honig in einer Menge von 10 % der Gesamtmenge der Nährstoffmischung hinzufügen.

Wichtig! Von der Verwendung von raffiniertem Zucker, Rohzucker, verschiedenen Mischungen und Ersatzstoffen wird abgeraten.

Wie man Bienen im August füttert

Um Bienen im August mit stimulierendem Dünger zu versorgen, ist es notwendig, diesen richtig anzuwenden. Ein Schritt-für-Schritt-Algorithmus zum Durchführen aller Arbeiten zum Auftragen der Zuckerlösung lautet wie folgt:

  1. Es ist notwendig, die obere Isolierung vom Bienenstock zu entfernen.
  2. Am Rahmen sollte ein spezieller Futterautomat angebracht werden, der bereits für die Bienen vorbereitetes Futter enthält.
  3. Im Feedercontainer werden zunächst mehrere Flöße hergestellt.
  4. Sobald der Futterspender im Bienenstock platziert ist, schließen Sie den Deckel und bringen Sie die obere Abdeckung wieder an ihren Platz.

Dieser Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden.

Im August Bienen mit Honig füttern

Sie dürfen mit der Zugabe von Nährstoffen für Bienen nicht zu spät kommen. Andernfalls wird die Nahrung von überwinternden Insekten verarbeitet und die Individuen werden erschöpft. Etwa vom 15. bis 16. August wird der Honig abgepumpt, die Nester verkleinert und die erste Fütterung erfolgt. Nur die Brut bleibt in den Bienenstöcken.

Nach dem Auftauchen der letzten Brut – etwa Anfang Oktober – wird die weitere Fütterung eingestellt. In dieser Zeit gibt es entweder keine Brut oder nur eine geringe Menge. Leere Zellen werden von Insekten mit Honig gefüllt. Als Top-Dressing können Sie eine Lösung auf Zuckerbasis zubereiten oder abgesetzten Honig (ca. 1 kg) geben, der in mehreren Lagen Gaze vorverpackt ist.

Die Menge an Nährstoffmischung, die Insekten zum Überwintern benötigen, hängt ganz von der Stärke der Kolonie und dem Vorhandensein leerer Zellen ab.In der Regel können Insekten täglich 2 bis 6 Liter Zuckersirup verarbeiten.

Abschluss

Die Bienensirupfütterung im August ist ein wichtiger Schritt im Leben von Insekten. Heutzutage verwenden erfahrene Imker eine Vielzahl unterschiedlicher Düngemittel. Dank dieser Vielfalt können Sie die Produktivität und Produktivität steigern und nach der Überwinterung gesunde Insekten erhalten.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen