DIY gehörnter Bienenstock, Zeichnungen

Der gehörnte Bienenstock erhielt seinen Namen aufgrund der kleinen Stifte, die aus dem Körper oder Boden herausragen. Dieses Design wurde von Mikhail Palivodov erfunden. Dieses Design wurde als das einfachste und benutzerfreundlichste entwickelt. Es ist erwähnenswert, dass die ursprüngliche Idee funktioniert hat. Besonders wichtig ist außerdem die Tatsache, dass Imker bei Bedarf auf Dadan- oder im Laden gekaufte Rahmen zurückgreifen können.

Besonderheiten von gehörnten Bienenstöcken

In Anbetracht der Besonderheiten von gehörnten Bienenstöcken ist es erwähnenswert, dass gewöhnliche Bienenstöcke in mehreren Variationen hergestellt werden können:

  • mit geformten Enden, wodurch sie aneinander befestigt werden können;
  • mit glatter Oberfläche.

Der Bienenstock von Mikhail Polevody ist viel raffinierter gestaltet. Die Abschnitte bestehen aus 4 abgeschlagenen Brettern; als Befestigung dienen Stangen, die über den Korpus hinausragen und etwas nicht bis zum Boden reichen. Während des Montagevorgangs können die Abschnitte übereinander gelegt werden, während die Stangen nicht miteinander verbunden sind und der Körper nicht bewegt werden kann.

Zu bedenken ist, dass bewusst ein kleiner Spalt (5 mm) gelassen wird, in den man einen Meißel einführen und die Module trennen kann, wenn diese mit Propolis verklebt wurden.

Aufmerksamkeit! Die verwendeten Stäbe decken vorhandene Lücken perfekt ab und tragen zur Verstärkung der fertigen Struktur bei.

Vorteile und Nachteile

Den Bewertungen der Imker nach zu urteilen, hat ein gehörnter Bienenstock folgende Vorteile:

  • Das Design lässt sich ganz einfach selbst herstellen.
  • Als Material kann ein trockener Schal jeder Art verwendet werden;
  • Für Stäbe und Rahmen können Abfallreste verwendet werden; die Qualität der fertigen Konstruktion leidet dadurch in der Regel nicht;
  • Bei der Herstellung eines gehörnten Bienenstocks benötigen Sie kein spezielles Werkzeug.
  • Abschnitte bestehend aus 8 Rahmen passen perfekt unter den Kern;
  • auf Wunsch des Imkers können im Bienenstock Dadan- oder Lagerrahmen installiert werden;
  • Solche Designs sind kostengünstig, was sowohl für unerfahrene Imker als auch für Besitzer großer Bienenstände sehr wichtig ist.

Im Laufe der Jahre der Nutzung wurden keine Mängel festgestellt. Gehörnte Bienenstöcke gelten als erfolgreiche Konstruktionsart, die einfach zu bedienen ist und keine großen Herstellungskosten erfordert.

Beratung! Diese Arten von Bienenstöcken eignen sich hervorragend für Bienenstöcke im Produktionsmaßstab.

Ausrüstung

Um gehörnte Beweise für den Bienenstand richtig zu sammeln, wird empfohlen, dass Sie zunächst den kompletten Satz der Struktur studieren. Für Bienenvölker bestimmte Entwürfe umfassen die folgenden Elemente:

  • unten – wie die Praxis zeigt, kann es nicht nur taub sein, sondern auch aus einem speziellen Netz bestehen, die erste Option wird im Winter verwendet, die zweite – hauptsächlich im Sommer;
  • rahmen - die Kapazität beträgt bis zu 8-10 Wabenrahmen; es ist wichtig zu berücksichtigen, dass die Anzahl der verwendeten Rahmen vollständig von den Konstruktionsmerkmalen abhängt;
  • rahmen – Es wird als alternative Lösung für die Decke oder als Baldachin verwendet; in der Regel wird es im oberen Teil der Struktur – auf dem Korpus – installiert.

Wenn die Bienenstöcke mit Hörnern in Regionen mit niedrigen Temperaturbedingungen aufgestellt werden sollen, müssen die Bienenhäuser zu diesem Zweck zunächst mit Polystyrolschaum isoliert werden.

Wie man mit eigenen Händen einen gehörnten Bienenstock baut

Einen eigenen Bienenstock mit Hörnern zu Hause zu bauen, ist nicht so schwierig, wie es zunächst scheinen mag. In diesem Fall müssen lediglich alle Empfehlungen befolgt und der Montageprozess Schritt für Schritt durchgeführt werden. Um die Arbeit zu vereinfachen, ist es notwendig, die Arbeiten gemäß den beigefügten Zeichnungen auszuführen, in denen die Abmessungen der Struktur angegeben sind.

Aufmerksamkeit! Bei Bedarf können Sie Dadan oder im Laden gekaufte Rahmen für gehörnte Bienenstöcke verwenden.

Abmessungen des gehörnten Bienenstocks

Bevor Sie mit dem Aufbau einer Struktur zur Unterbringung von Bienenvölkern beginnen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, welche Größe der zukünftige Bienenstock haben sollte:

  • Höhe der Verlängerungskörper – 153 mm;
  • Breite der Seitenwände - 535 mm, in diesem Fall ist die Standardbreite von 16 mm zu berücksichtigen - Abstand zu den Wänden, Wandstärke und äußere Vorsprünge von 40 mm;
  • die Breite der Vorder- und Rückwände beträgt 389 mm, wobei 1000 Rahmen, Außenzapfen und ein besonderer Spalt von 5 mm zu berücksichtigen sind;
  • Falten im oberen Teil der Vorder- und Rückwände - 8x11 mm;
  • Spikes an der Vorder- und Rückwand - 7x11 mm;
  • seitliche Nuten für die Montage des Korpus – 7 mm breit, 10 mm tief, der Abstand von der Plattenkante sollte 20 mm betragen.

Bevor Sie mit der Montage beginnen, müssen Sie eine ebene Fläche vorbereiten.

Zeichnungen von gehörnten Bienenstöcken

Im Arbeitsprozess lohnt es sich, Zeichnungen für einen gehörnten Bienenstock mit 10 Rahmen zu verwenden.

Benötigte Werkzeuge und Materialien

Für die Herstellung von Bienenstöcken mit Hörnern wird die Verwendung von Fichtenbrettern empfohlen. Am besten verwenden Sie Bretter aus Totholz oder getrockneter Weide, die recht leicht ist. Einige Imker weisen darauf hin, dass unbehandeltes Holz verwendet werden kann, was die Kosten der fertigen Struktur senkt.

Die kostengünstigste Option ist eine Shalevka, und die Breite muss als Standard gewählt werden und 25 mm betragen. Nach der Verarbeitung des Materials auf einer Fugenmaschine wird die erforderliche Dicke von 22 mm erreicht.

Die Installationsarbeiten müssen durchgeführt werden, nachdem alle für die Arbeiten erforderlichen Materialien und Werkzeuge vorbereitet wurden. Für die Montage benötigen Sie einen Hammer, mit dem Sie die Zapfen in die Nuten einpassen können, einen Schraubendreher, Schrauben und eine Säge.

Build-Prozess

Für die Herstellung des Körpers benötigen Sie Bretter, die in kleine Stäbe von 22 x 27 mm geschnitten werden – das sind die Hörner. Mit einem Fräser werden in die Bretter kleine Aussparungen für den Einbau von Rahmen eingebracht. Die Größe des Aufhängers sollte 10 x 10 mm betragen. Die Hörner werden von der Stirnseite montiert.

Danach wird das Gehäuse für jeden Abschnitt gefaltet. Die Bretter müssen so gefaltet werden, dass zwischen ihnen keine Lücken entstehen. Die Befestigung erfolgt mit selbstschneidenden Schrauben.

Überprüfen Sie unbedingt die Ecken, um sicherzustellen, dass sie gerade bleiben.Nachdem die ersten beiden Fächer hergestellt wurden, muss die Verbindung überprüft werden – es dürfen keine Lücken vorhanden sein. Die Dicke der verwendeten Platte muss mindestens 22 mm betragen.

Anschließend lohnt es sich, die Innenecken auf Risse zu prüfen.

Für den Boden nehmen Sie Bretter mit einer Dicke von 22 mm und Stangen mit den Maßen 22 x 22 mm. Mit einer Werkbank werden Ausschnitte an den Seitenwänden hergestellt.

Die zusammengebauten Elemente der unteren Ebene werden mit einer Klammer fixiert und mit selbstschneidenden Schrauben befestigt.

Bei der Montage ist es notwendig, einen Spalt für das Hahnloch freizulassen. In den Boden ist ein Netz eingelegt.

Methoden zur Bienenhaltung in gehörnten Bienenstöcken

Die Haltung von Bienenvölkern in Hornbeuten unterscheidet sich in der Regel nicht wesentlich von der Haltung von Bienen in herkömmlichen Strukturen. Eine Besonderheit ist die Tatsache, dass Sie bei der Arbeit in einem Bienenhaus nicht wie üblich mit Hunderten von Rahmen arbeiten müssen, sondern mit Abschnitten, von denen es eine große Anzahl geben sollte.

Es ist wichtig zu bedenken, dass für die Arbeit mit dem Boden viel Zeit aufgewendet werden sollte – er muss regelmäßig ausgetauscht werden. An heißen Sommertagen empfiehlt sich die Verwendung eines Netzes, das für Frischluftzufuhr sorgt und verhindert, dass sich Bienen an den Vorderwänden des Bauwerks ansammeln. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen ein Netzboden im Sommer, Zecken loszuwerden, die während der Bewegung von Insekten fallen.

Dank des festen Bodens bleiben im Winter optimale Temperaturbedingungen erhalten. Im Frühjahr, wenn die Bienenvölker kontrolliert werden, muss der Boden ausgetauscht werden. Die Bestimmung des Vorhandenseins von Brut ist recht einfach und erfordert kein Entfernen von Abschnitten. Es genügt, die Hand auf den Rahmen zu legen und wenn Sie Wärme spüren, deutet dies auf das Vorhandensein von Brut im Bienenvolk hin.

Abschluss

Der gehörnte Bienenstock gilt als ein recht einfaches und beliebtes Design, das von Imkern verwendet wird. Bei der Herstellung wird empfohlen, zu berücksichtigen, dass die Anzahl der verwendeten Rahmen je nach den Vorlieben des Imkers beliebig sein kann. Wie Sie wissen, gibt es im Produktionsprozess keine klaren Regeln, sodass Sie jede beliebige Größe und Form wählen können. Wenn wir über traditionelle Häuser für Bienenfamilien sprechen, sollten diese 8 Rahmen mit einer Dicke von bis zu 22 mm umfassen.

Rezensionen

Andrey Streltsov, 49 Jahre alt, Moskau.
Ich beschäftige mich seit 25 Jahren mit der Imkerei und habe in dieser Zeit viele Bienenstöcke ausprobiert. Mein Ziel war es, im wahrsten Sinne des Wortes die optimale Option zu finden – kostengünstig, wartungsfreundlich. Ein wichtiger Faktor ist gleichzeitig die Möglichkeit der Eigenproduktion, die es Ihnen ermöglicht, die Kosten zu minimieren, dies gilt insbesondere für große Bienenstände. Ich verwende Bienenstöcke mit Hörnern seit mehreren Jahren; sie sind einfach zu bedienen und erfordern weder spezielle Bauwerkzeuge noch Erfahrung im Bauwesen. Im Allgemeinen bin ich mit dem Ergebnis zufrieden, ich habe den gesamten Bienenstand in solche Bienenstöcke verlegt.
Semyon Grigoriev, 26 Jahre alt, Tula.
Ich habe vor relativ kurzer Zeit mit der Bienenzucht begonnen. In der Anfangsphase war es mir wichtig, die Kosten zu senken, ohne an Qualität einzubüßen. Ein mir bekannter Imker riet mir, Bienenstöcke mit Hörnern aufzustellen, da man diese problemlos selbst herstellen könne. Für die Arbeit habe ich Abfallreste aus dem Sägewerk verwendet. Bei den ersten Bienenstöcken wurde mir gezeigt, wie man es richtig macht, den Rest habe ich selbst erledigt – es gab keine Schwierigkeiten. Das Ergebnis übertrifft alle Erwartungen, während die Kosten minimal sind.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen