Tschechische Ziegenrasse: Wartung und Pflege

Die Schlichtheit und geringe Größe von Ziegen machen diese Tiere für die Hinterhofzucht attraktiv. Der Hauptvorteil ist hypoallergene Milch mit hervorragenden Nährwerteigenschaften. Um die Arteneigenschaften zu verbessern, entwickeln Züchter seit vielen Jahren neue Rassen. Auch tschechische Wissenschaftler standen nicht daneben.

Tschechische Ziegenrasse

Beschreibung

Die Vorfahren dieser Rasse sind die französischen Alpen- und Schweizer Alpenziegen sowie lokale Ziegenrassen. Durch diese Selektion wurden die Produktivitätseigenschaften der einheimischen Ziegen verbessert. Die tschechische Ziegenrasse hat sich zu einer eigenständigen Art mit eigenen Besonderheiten entwickelt.

Aufmerksamkeit! In der Welt ist sie als Braunkurzhaarziege bekannt.

Die Beschreibung der Rasse können Sie dem Foto entnehmen.

Tschechische Ziegenrasse

Artenmerkmale:

  • Die Fellfarbe ist braun und kann in der Farbintensität von Milchschokolade bis Braun variieren;
  • Die Alpiek-Beimischung ergab einen schwarzen Streifen entlang der Wirbelsäule und schwarzen Zehen;
  • Das Hauptunterscheidungsmerkmal der Rasse ist das Vorhandensein schwarzer Dreiecke hinter den Ohren;
  • Das Gewicht des Weibchens beträgt 50 bis 55 kg, das des Männchens 70 bis 80 kg;
  • Das große Euter mit zwei Brustwarzen fühlt sich seidig an, beim Melken ist es formlos und weist Falten auf;
  • Tschechische Ziegen verfügen über gute intellektuelle Fähigkeiten: Sie reagieren auf ihren Namen und können sogar einige Befehle ihres Besitzers ausführen.

Produktivität der tschechischen Rasse

Die tschechische Rasse dient hauptsächlich der Milchproduktion. Die Melkzeit beträgt etwa 10 Monate im Jahr. Junge Ziegen produzieren etwa eine Tonne Milch pro Jahr; ältere Tiere können bei richtiger Pflege ein Ergebnis von mehr als 2 Tonnen pro Jahr erzielen.

Sie können 2 bis 4 Liter pro Tag bekommen. Die Milch tschechischer Ziegen ist nicht zu fett – nur 3,5 % und enthält 3 % Eiweiß.

Wichtig! Der Geschmack ist cremig und zart, ohne einen spezifischen unangenehmen Ziegengeruch.

Die Konsistenz ähnelt eher einer Creme. Der Vorteil dieser Milch gegenüber Kuhmilch sind ihre hypoallergenen Eigenschaften; sie wird viel besser aufgenommen. Bei Babynahrung haben diese Eigenschaften einen unbestreitbaren Wert.

Tschechische Ziegenrasse

Wartung und Pflege

Die Haltung tschechischer Ziegen ist nicht so schwierig, wie es scheint. Das Wichtigste ist die Gewährleistung normaler Lebens- und Ernährungsbedingungen.

Zimmer

Die Größe des Raumes sollte so bemessen sein, dass einer Person ca. 4 m² zur Verfügung stehen. Voraussetzung für die Huftierhaltung ist ein warmer Boden. Dazu können Sie eine Einstreu aus Stroh oder Doppelböden aus Brettern anordnen. Die Raumtemperatur sollte in der kalten Jahreszeit mindestens +5 Grad betragen. Tschechische Ziegen sind sehr sauber, daher ist es wichtig, für die Sauberkeit der Räumlichkeiten, in denen sie gehalten werden, zu sorgen.

​Achtung! Die tschechische Feldziege verträgt Hitze nicht gut, daher sollten Sie die Tiere bei heißem Wetter nicht auf die Weide schicken, es sei denn, es gibt dort einen Unterschlupf.

Darüber hinaus lockt die Fellfarbe bei heißem Wetter blutsaugende Insekten zu Ziegen.

Tschechische Ziegenrasse

Ernährung

Ziegen der tschechischen Rasse sind nicht für ihre ausgefallene Ernährung bekannt. Die Grundlage ihrer Ernährung ist: im Sommer Gras und Bewuchs von Bäumen und Sträuchern und im Winter Heu. Um Ihre Ernährung im Winter abwechslungsreicher zu gestalten, können Sie auf Mischfutter, Gemüse und pflanzliche Lebensmittelabfälle zurückgreifen. Salz kann dem Wasser nach und nach hinzugefügt oder separat verabreicht werden. Das natürlichste Futter für diese Tiere ist Raufutter wie Heu, daher sollte es immer im Überfluss vorhanden sein.

Neugeborene Ziegen ernähren sich von der Milch ihrer Mutter. Die Fütterung wird bis zum Alter von einem Monat fortgesetzt, dann auf normales Futter umgestellt und mit Milch aus einer Flasche oder Säuglingsnahrung kombiniert. Um die schwächsten Jungtiere zu stärken, werden zweimal pro Woche rohe Eier gegeben. Sie müssen jedoch auf die Qualität dieser Eier achten.

Wichtig! Kein Lebensmittel ist so wichtig wie sauberes Wasser in der richtigen Menge.

Tschechische Ziegenrasse

Zucht der tschechischen Rasse

Eine reinrassige Zucht ist überhaupt nicht notwendig. Eine einzige tschechische Zuchtziege kann die Qualität der Nachkommen von Outbred-Freunden verbessern. Allerdings kann der Geschmack der Milch tschechischer Rassen nur von reinrassigen Tieren erzeugt werden. Darüber hinaus können reinrassige tschechische Ziegen nicht nur Milch, sondern auch ein gutes Einkommen aus dem Verkauf von Nachkommen bringen.

Tschechische Ziegenrasse

Kreuzung tschechischer Ziegen mit einer anderen Rasse

Aus Produktivitätsgründen werden reinrassige Ziegen häufig mit gewöhnlichen Ziegen gekreuzt. Als kreative Menschen kreuzen Züchter manchmal Vertreter verschiedener Arten. Genau das haben die Besitzer zweier Rassen aus Chakassien getan. Sie mischten tschechische und Saanen-Ziegen. Dies geschah aus der Not heraus, da es für die tschechische Ziege kein Gegenstück aus „unserem eigenen“ gab. Das Ergebnis freute die Besitzer: Die Ziegen sind kältebeständig und sehr produktiv. Darüber hinaus bringen sie bei jedem Ablamm starken Nachwuchs in Form von Drillingen zur Welt.Die Farbe des kurzen, dichten Fells erwies sich als cremefarben.

Sie können den anmutigen Körper und die edle Farbe der tschechischen Rasse bewundern, indem Sie sich das folgende Video ansehen:

Rezensionen

Valery, 48 Jahre alt, Selenograd
Tschechen sind meine Lieblingsziegen. Klug und gehorsam, wie Hunde. Sie liefern eine ordentliche Menge Milch: etwa 4-5 Liter pro Tag. Der Geschmack ist ausgezeichnet, kein unangenehmer Geruch. Bei der Pflege gibt es keine besonderen Sorgen.
Anastasia, 56 Jahre alt, Iwanowo
Sie züchteten Saanen-Ziegen, zögerten ein Jahr und begannen zu spät, nach einer Ziege zu suchen, um das Blut zu verdünnen. Es gab keine Saanens mehr, aber eine Ziege der tschechischen Rasse. Ich musste es nehmen. Es wurde sogar interessant, mit meinen eigenen Händen einen neuen Typus herzustellen. Der Nachwuchs war mit der Größe und Milchmenge sehr zufrieden. Generell haben wir nur gewonnen. In diesem Jahr planen wir die Adoption einer Ziege der tschechischen Rasse.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen