Inhalt
Spruce Majestic Blue ist ein interessanter Vertreter immergrüner Pflanzen, der sich durch eine symmetrische Krone und blaue Nadeln auszeichnet. Die auf dem Gelände gepflanzten Pflanzen werden schnell wachsen und ihren Beitrag zur Landschaft leisten.
Geschichte des Aussehens
Blaufichten kommen aus den USA. Die Sorte Glauca Majestic Blue wird seit jeher zu dekorativen Zwecken angebaut. Einige Staaten haben Glauka Majestic Blue zu ihrem Staatssymbol gemacht.
Beschreibung und Eigenschaften der Majestic Blue-Fichte
Der offizielle Name der Stachelfichte lautet: „Picea pungens blue majestic“. Die Kultur hat eine Pyramidenkrone. Die Nadeln stehen dicht, die Zweige hängen nicht herab, wie bei der Fichte.
Die graugraue Farbe der Sorte Majestic bleibt ein Leben lang erhalten und verändert sich auch unter dem Einfluss von Sonnenlicht nicht
Der Stamm ist grau, während die von ihm ausgehenden Zweige unten hellbraun und oben olivfarben sind. Die stacheligen Nadeln erreichen eine Länge von 30 mm und wachsen radial. Die Lebensdauer von Majestic beträgt 500-700 Jahre.
Abmessungen und Höhe der Majestic Blue-Fichte
Der Baum hat beachtliche Abmessungen: Die durchschnittliche Höhe beträgt 15 m, der Kronendurchmesser beträgt 7 m. Bereits im Alter von 10 Jahren erreicht Majestic Blue eine Höhe von 450 cm. Das jährliche Wachstum beträgt etwa 18 cm.
Orte des Wachstums
Die Fichte ist hauptsächlich im Westen verbreitet. Viele Pflanzungen befinden sich in Europa, wo sie es gewohnt sind, Parks mit Hilfe von Nadelbäumen zu gestalten. Die Sorte wird auch in Russland angebaut, da die Frostbeständigkeit der Dornenbäume konstant hoch ist.
Vorteile und Nachteile
Eine Beschreibung macht es deutlich: Die Majestic Blue Fichte ist eine Zierpflanze.
Die Pflanze wächst schnell, hat eine schöne Krone und eine starke Immunität
Vorteile:
- die Nadeln behalten unabhängig von der Beleuchtung ihre natürliche Farbe;
- Anspruchslosigkeit;
- Kältebeständigkeit;
- kann beschnitten werden;
- netter Geruch.
Nachteile:
- der Baum ist gefräßig, seine Wurzeln erschöpfen den Boden;
- wächst im Schatten nicht gut.
Bepflanzung und Pflege
Fichte wird auf der positiven Seite gepflanzt, wo sie ihr Potenzial entfalten kann. Zwischen den Sämlingen wird ein Abstand von 150 cm eingehalten. Der gewählte Boden ist sauer oder leicht sauer, lehmig und gut durchlässig. Die Pflanzung kann im Herbst oder Frühling erfolgen.
Das ideale Pflanzmaterial ist ein fertiger Setzling, der mindestens zwei Jahre alt ist, nicht zu groß ist, gesunde Zweige und dichte Nadeln aufweist. Bäume, die älter als fünf Jahre sind, überstehen die erneute Anpassung nicht gut.
Nach dem Graben eines Lochs (60 x 60 x 80 cm) wird eine Drainage aus Sand und Kieselsteinen gebildet. Darauf werden Torf, Lauberde und Spezialdünger für Nadelbäume gegeben. Danach wird die Majestic Blue-Fichte gepflanzt, wobei darauf geachtet wird, dass die Erdkugel nicht beschädigt wird.
Bewässern Sie den Boden vor dem Umpflanzen gründlich
Der Wurzelkragen bleibt an der Oberfläche. Der nächste Schritt ist eine dichte Bewässerung (mit warmem Wasser) und das Mulchen mit Fichtenzweigen.
Schlechte Pflanzstellen sind Senken: Schluchten, alte Flussbetten, Tiefland. Unter solchen Flächen fließt Grundwasser, was das Wurzelsystem schädigt. Und obwohl es sich an der Oberfläche ausbreitet, erhalten einige Wurzeln neben Nährstoffen auch viel unnötige Flüssigkeit.
Spruce Majestic Blue ist anspruchslos; es sind nur minimale Wachstumsbedingungen erforderlich. Temperaturen unter -35 °C stellen für ihn kein Problem dar, im ersten Jahr ist es jedoch besser, ihn abzudecken, wenn die Region kalt ist. In regelmäßigen Abständen wird gelockert und gejätet.
Reproduktionsmethoden
Blaufichten werden auf zwei Arten vermehrt: durch Samen und durch Stecklinge. Andere Technologien funktionieren bei dieser Sorte nicht: Der Baum bildet keine Wurzeltriebe oder Seitentriebe. Selbst wenn Sie den Stiel eines Sämlings abschneiden, wird er entweder austrocknen oder sich in einen asymmetrischen Busch verwandeln.
Stecklinge sind ein effektives und einfaches Verfahren, mit dem die Sorteneigenschaften einer Kulturpflanze erhalten bleiben können. Samen für den Fichtenanbau eignen sich für Menschen, die sich wirklich für Botanik begeistern. Der Prozess zeichnet sich durch Arbeitsintensität aus, die ersten Ergebnisse erscheinen innerhalb eines Monats.
Krankheiten und Schädlinge
Majestic Blue leidet nicht unter häufigen Krankheiten. Gleiches gilt für Insekten – sie stören die Ernte kaum. Erfahrene Gärtner empfehlen, die vorbeugende Behandlung von Fichten nicht zu vernachlässigen, da einige Krankheiten (Fusarium, Rost, Schutte) und Schädlinge (Blattläuse, Fichtenblattwespen) eine Gefahr für junge und erwachsene Pflanzen darstellen können.
Fotos im Landschaftsdesign
Fichte eignet sich zum Pflanzen von Hecken, sieht aber auch alleine schön aus
Es wird nicht empfohlen, Majestic in der Nähe hoher Bäume zu pflanzen – sie spenden Schatten und entziehen viele Nährstoffe
Um einen Akzent zu setzen, wird majestätische Blaufichte neben kontrastierenden Pflanzen gepflanzt.
Abschluss
Die majestätische Blaufichte ist eine lebhafte Kulturpflanze aus der Gruppe der stacheligen blauen Nadelbäume. Es hat eine schlanke Pyramidenkrone, die aus zahlreichen olivfarbenen Zweigen besteht. Gleichzeitig ist der Stamm selbst grau.
Bewertungen der Blaufichte Majestic Blue