Inhalt
Birnen werden wie andere Obstarten häufig von Insekten befallen. Darunter sind blattsaugende, blattnagende sowie Schädlinge, die Blüten und Früchte befallen. Die Behandlung von Birnbäumen gegen Schädlinge im Frühjahr ist eine wichtige Aufgabe, die nicht vernachlässigt werden sollte. Welche Medikamente zum Schutz von Birnbäumen vor Schädlingen benötigt werden und welche Regeln für deren Verwendung gelten, wird weiter besprochen.
Regeln für die Behandlung von Birnen gegen Schädlinge
Damit der Kampf gegen Schadinsekten erfolgreich ist, müssen Sie einige Nuancen kennen:
- Entfernen Sie alte Rinde, Moose und Flechten mit einer harten Bürste von der Birnbaumrinde. Dabei muss sorgfältig vorgegangen werden, um die gesunde Rinde nicht zu beschädigen.
- Die erste Behandlung erfolgt bei Temperaturen über +5 Grad früh morgens oder abends. Wählen Sie klares, windstilles Wetter. Das Vorhandensein von Niederschlägen macht die Behandlung unbrauchbar.
- Das Besprühen erfolgt nicht nur auf die Baumkrone. Auch der Birnenstamm und die Erde rund um den Stamm werden behandelt, da überall Schädlinge zu finden sind.
- Lösungen werden unmittelbar vor der Verarbeitung gemäß den Anweisungen hergestellt. Bei der Arbeit mit Chemikalien müssen Sie spezielle Kleidung tragen, um gesundheitliche Schäden zu vermeiden.
- Zur Verarbeitung im Frühjahr bzw im Herbst Bei jungen Birnen werden milde Präparate verwendet, um ein Verbrennen der Pflanzen zu verhindern.
Verarbeitungskalender
Birnen- und Apfelbäume werden im Frühling, Sommer und Herbst gegen Schädlinge behandelt. Die Medikamente werden je nach Schädlingsart eingesetzt. Zwischen den Behandlungen sollte eine gewisse Zeit vergehen.
Zeitpunkt der Bearbeitung | Schädlinge | Drogen |
Früh im Frühling, bevor die Blätter blühen | Blattläuse | „DNOC 40 %, „Nitrafen“ (Paste 40 %), „Ditox“, „Bi-58“ |
Zur Behandlung von Birnen gegen Zecken | Kolloidaler Schwefel | |
Nachdem die Blätter erschienen sind | Gallmilbe | „Fozalon“, „Metaphos“ |
Während der Knospenbildung | „Nitrafen“ | |
Wenn sich die Blumen öffnen | „Karbofos“ | |
Bis sich die Knospen öffnen | Blattwalze | „Nitrafen“ |
„Chlorophos“, „Fozalon“ | ||
Wenn Raupen erscheinen | Multiflora-Birne | „Karbofos“, „Fufanon“, „Kemifos“ |
Wann endet die Blüte? | Birnenrohrpistole | „Decis“, „Karbofos“, „Fufanon“, „Inta-Vir“ |
21–28 Tage nach der Blüte | Apfelwickler | |
Vor und nach der Blüte | Rüsselkäfer, Motte | „Decis“, „Kinmiks“, „Inta-CM“ oder verwenden Sie Köder mit Kleber „Clean House“, „Vo-Vlip“, „Alt“ |
Während des Wachstums der Eierstöcke | Apfelwickler | „Iskra“, „Citkor“, „Kinmiks“, „Fury“ |
im Herbst | Mäuse und Nagetiere | Lockt „Sauberes Haus“, „Sturm“ |
So behandeln Sie Birnen im Frühjahr gegen Schädlinge
Frühlingsbehandlungen von Birnen und Apfelbäumen werden während der Vegetationsperiode mehrmals durchgeführt (die Zeit ist in jeder Region unterschiedlich):
- Im zeitigen Frühjahr, sobald der Schnee schmilzt, um überwinterte Schädlinge zu vernichten.
- Bevor die Blütenknospen anschwellen, um Larven zu bekämpfen.
- Anschließend werden die Bäume gegen Milben und andere Schädlinge behandelt, wenn sich die Knospen öffnen und die meisten Blütenblätter abfallen.
- Die letzte Behandlung von Birnen oder Apfelbäumen im Frühjahr ist geplant, nachdem die Früchte zu reifen beginnen. Diese Veranstaltung ist notwendig, um die Ergebnisse zu festigen und die Widerstandsfähigkeit von Obstbäumen gegen Schädlinge zu erhöhen.
Herbstverarbeitung von Birnen
Starke Kälte im Winter führt zu Rissen und Frostlöchern in der Birnenrinde. In ihnen leben Schädlinge und Krankheitserreger. Im Herbst müssen besondere Maßnahmen zum Schutz der Obstbäume ergriffen werden. Kupfersulfat wird am häufigsten zur Behandlung von Birnen im Herbst verwendet.
Maßnahmen zum Schutz von Birnen vor Schädlingen:
- Sie müssen mit der Verarbeitung von Birnen beginnen, wenn das meiste Laub abgefallen ist. Das Sprühen gegen Schadinsekten erfolgt zweimal: Die erste Lösung wird wie gewohnt hergestellt, die zweite ist viel stärker.
- Im Oktober werden die Stämme und Skelettäste der Birnbäume gebleicht.
- Im November werden sie erneut mit Schädlingsbekämpfungsmitteln behandelt.
Baumbehandlung im Frühjahr oder im Herbst erfolgt die Schädlingsbekämpfung nur bei trockenem Wetter ohne Wind. Es ist ratsam, dass es mindestens einen Tag lang keinen Niederschlag gibt. Die ersten Fröste können nicht dazu führen, dass geplante Arbeiten verschoben werden, da die Temperaturen tagsüber immer noch über Null liegen. Bei diesem Wetter verursachen starke Medikamentenlösungen keine Verbrennungen.
Vorbereitungen für die Verarbeitung von Birnen
Da die Vielfalt der Insekten groß ist, sind die Vorbereitungen für deren Vernichtung im Frühjahr, Sommer oder Herbst etwas unterschiedlich. Zur Verarbeitung verwenden Sie:
- Chemikalien;
- Antibiotika;
- Hausmittel.
Chemikalien
Um Birnen im Frühjahr und Herbst vor schädlichen Insekten zu schützen, werden Chemikalien eingesetzt. Bei der Arbeit mit ihnen müssen Sie Schutzkleidung tragen, da viele von ihnen für die menschlichen Atemwege gefährlich sind.
Eine Droge | Krankheiten oder Schädlinge | Nutzungsbedingungen | Fristen |
1%ige Lösung der Bordeaux-Mischung | Schorf, Rost, Schädlinge überwintern in Baumrinde und Erde | 100 g Substanz werden in 5 Liter Wasser verdünnt | Während der Knospenbildung, nach der Blüte. Dann noch 4 Mal alle 14 Tage |
3%ige Lösung der Bordeaux-Mischung | Schorf | 300 g pro 5 Liter Wasser | Im Herbst vor der Überwinterung |
Kupfersulfat | 50 g pro 5 Liter Wasser | Während einer Nierenschwellung | |
Kolloidaler Schwefel | 50 g pro 5 l | Behandeln Sie die Birne im Frühjahr 5 Mal mit einer Pause von 10 Tagen | |
„Decis“, „Topaz“, „Aktara“ | Ameisen, Blattläuse | Nach Anleitung | Da Schädlinge auftreten |
„Nitrafen-300“, „Karbofos-90“ | Gallmilbe, Schildlaus | 300 mg Nitrafen verdünnt in 10 Liter Wasser | Früh im Frühling, während die Knospen gerade anschwellen und unmittelbar nach der Blüte |
Andere chemische Präparate, um Birnen im Frühjahr und Herbst vor schädlichen Insekten zu schützen:
- „Funken-Doppeleffekt“;
- „Nemabat“;
- „Nurell D“;
- „Aktofit“;
- „Kinmiks“;
- „Weglassen“;
- "Calypso";
- „Horus“;
- „Bitoxibacillin“;
- „Aktellik“.
Um Birnen im Frühling oder Herbst für den Winter zu behandeln, werden Chemikalien streng nach Anleitung verdünnt. Andernfalls kann es zu Schäden an den Pflanzungen kommen.
Antibiotika
Zur Behandlung von Feuerbrand an Birnbäumen werden verschiedene Antibiotika eingesetzt. Laut einigen Gärtnern sind sie viel wirksamer als viele Chemikalien.
Antibiotikum | Anwendung |
Terramycin | 1 Ampulle pro 5 Liter Flüssigkeit |
Streptomycin | |
Gentamicin | 1-2 Tabletten in 5 Liter Wasser auflösen |
Mit einem der Antibiotika können Sie Gartenpflanzen im Frühjahr und Herbst höchstens 2 Jahre lang gegen schädliche Insekten und Krankheiten behandeln, da Krankheitserreger eine starke Immunität entwickeln. Aus dem gleichen Grund empfehlen erfahrene Gärtner, die Medikamente abwechselnd zu verwenden. Berücksichtigen Sie bei der Behandlung von Birnen mit Antibiotika die Dosierung der Medikamente.
Hausmittel
Wenn es nicht so viele Schadinsekten gibt, können Sie Obstbäume im Frühling oder Herbst mit verschiedenen Volksrezepten retten:
- Begasung mit Tabak. Das Rohstroh wird aufgeschichtet, mit Tabakstaub versetzt und angezündet. Um sicherzustellen, dass sich der Rauch gleichmäßig im Garten verteilt, wählen Sie trockenes Wetter.
- Bereiten Sie eine Lösung aus 10 Liter Wasser, 40 g Zitronensäure und 25 g Eisensulfat vor. Mit dieser Mischung werden Pflanzungen im Frühjahr, Sommer oder Herbst großzügig gegen verschiedene Schädlinge besprüht.
- Humus (6 kg) und Eisensulfat (150 g) werden in 10 Liter Wasser gelöst. Diese Lösung wird entlang der Rillen im Baumstammkreis in den Boden gegossen.
- Löwenzahn. 500 g grüne Masse mit Blüten werden in 1 Liter Wasser gegossen. Nach einem Tag wird der Aufguss eine Viertelstunde lang gekocht, dann werden gehackte Knoblauchzehen (2 große Köpfe) hinzugefügt und 5 Minuten lang gekocht. Die abgekühlte Brühe wird filtriert und in 10 Liter Wasser verdünnt. 30 g grüne Seife einreiben und zur Zusammensetzung hinzufügen. Besprühen Sie die Bäume alle 7 Tage, bis die Schädlinge verschwunden sind. Die Arbeiten können von Frühling bis Herbst durchgeführt werden.
- Ringelblume. 100 g Blüten in 1 Liter Wasser geben und aufkochen. Nach 5 Tagen filtern, mit der gleichen Menge Wasser verdünnen und die Birnen verarbeiten.
- Kartoffeloberteile.Für den Aufguss benötigen Sie 1 kg grüne Masse und 10 Liter auf 25 Grad erhitztes Wasser. Nach 4 Stunden abseihen, 1 EL hinzufügen. jede Flüssigseife. Sie können Gartenfrüchte im Frühling, Sommer und Herbst sparen. Hauptsache, es regnet und windet sich nicht.
- Holzasche. Für 10 Liter Wasser werden 200 g Asche und 50 g Waschseife benötigt. Es muss gerieben werden. Die Seife muss gut aufgelöst und mit Pflanzungen behandelt werden.
Ratschläge von erfahrenen Gärtnern
Angehende Gärtner sollten verstehen, dass man beim Schutz des Gartens vor schädlichen Insekten seine eigene Sicherheit nicht vergessen sollte:
- Bei der Bearbeitung von Bäumen müssen Sie Schutzkleidung tragen. Schützen Sie zunächst die Atemwege und die Augen.
- Nach Abschluss der Arbeiten gründlich waschen und den Mund ausspülen.
- Der Behälter, in dem die Lösung verdünnt wurde, wird gewaschen.
- Die restlichen Produkte werden an für Kinder und Tiere unzugänglichen Orten entsorgt.
- Für die Arbeit werden manuelle oder automatische Sprühgeräte verwendet.
- Beim Sprühen sollte eine Person einen Abstand von 75 cm zur Birne einhalten.
Abschluss
Die Behandlung von Birnen gegen Schädlinge im Frühjahr ist eine wichtige vorbeugende Maßnahme. Trotz der Tatsache, dass Züchter versuchen, Obstkulturen zu schaffen, die eine hohe Immunität gegen Schadinsekten aufweisen, gibt es immer noch Sorten von Birnen und Apfelbäumen, die einer besonderen Behandlung bedürfen. Wenn Sie nicht rechtzeitig mit Chemikalien oder Volksheilmitteln sprühen, können Sie die Ernte oder die Bäume selbst verlieren.
Übersicht über chemische Präparate zum Schutz des Gartens im Frühling, Sommer und Herbst vor schädlichen Insekten: