Inhalt
Michurinskaya-Kirsche ist eine Obst- und Beerenpflanze, die in vielen Regionen des Landes weit verbreitet ist. Die frostbeständige Sorte erfüllt die meisten Anforderungen moderner Gärtner. Der ausgezeichnete Geschmack der Früchte, die frühen und späten Reifezeiten sowie die regelmäßige und reichliche Fruchtbildung haben Kirschen zu einer beliebten und gefragten Pflanzung in Sommerhäusern gemacht.
Geschichte der Sortenauswahl
Die Geschichte der Sorte beginnt im Jahr 1994. Der Wissenschaftler T. V. Morozova führte selektive Experimente am nach I. V. Michurin benannten Allrussischen Forschungsinstitut durch. Es wurden Leningrader Kirschkerne verarbeitet. Das Ergebnis war eine neue Sorte – die Michurinsky-Sorte.
Beschreibung der Michurinskaya-Kirschen
Die Sorte Michurinsky wird durch zwei Unterarten repräsentiert:
- Frühe Kirsche. Die Unterart zeichnet sich durch eine frühe Blüte und Fruchtreife aus. Die Beeren haben eine dunkelrote Farbe und eine runde Form.Ein mittelhoher Baum mit einer breiten, verzweigten Pyramidenkrone. Die erste Fruchtbildung erfolgt nach 4-5 Jahren.
- Spätkirsche. Hat eine ähnliche Beschreibung wie sein früheres Gegenstück. Die Ernte erfolgt spät. Die Beeren reifen in der zweiten Julihälfte.
Sorten von Michurinskaya-Kirschen weisen gemeinsame charakteristische Merkmale auf:
- Der Baum wächst schnell. Die maximale Höhe beträgt 3-4 m.
- Die Krone des Kirschbaums ist dicht. Die Triebe sind gerade und dick. Die Blätter sind dunkelgrün, oval.
- Die Sorte blüht mit weißen, rosenähnlichen Blüten.
- Dunkelrote, herzförmige Früchte. Der Geschmack ist süß. Die Beeren sind saftig.
Die Sorte Michurinsky ist günstig für Dürre und Frost. Bei richtiger Pflege können in den nördlichen und südlichen Regionen Spät- und Frühkirschen gepflanzt werden:
- Region Krasnodar.
- Rostower Gebiet.
- Moskau Region.
- Gebiet Leningrad, andere.
Merkmale der Sorte
Die charakteristischen Merkmale der Mitschurinskaja-Kirschen bilden die Grundlage für die Durchführung von Pflegemaßnahmen, die Wahl eines Pflanzortes, die Gewährleistung der richtigen Wachstumsbedingungen und die Entwicklung der Obst- und Beerensorte.
Dürreresistenz
Michurinskaya-Kirschen werden bevorzugt in den südlichen Regionen gepflanzt. Das heiße Klima wirkt sich positiv auf die Fülle und Qualität der Ernte aus. Die Lebensdauer der Sorte unter solchen Bedingungen beträgt 20 Jahre. Achten Sie darauf, den Baum regelmäßig und rechtzeitig zu gießen.
Frostbeständigkeit von Michurinskaya-Kirschen
Die Sorte Michurinsky zeichnet sich durch eine hohe Frostbeständigkeit aus. Es kann ohne Angst in den nördlichen und zentralen Regionen gepflanzt werden. Zum Überwintern benötigt der Baum zusätzlichen Schutz, was seinen Besitzern jedoch keine großen Probleme bereiten wird.
Bestäuber der Michurinskaya-Kirsche
Ein Merkmal der frühen und späten Unterarten der Sorte Michurinsky ist die Nichtselbstfruchtbarkeit. Um eine Ernte schmackhafter Beeren zu erhalten, müssen sich in der Nähe des Baumes andere bestäubende Bäume befinden. Die besten Optionen wären:
- Michurinka.
- Rosa Perlen.
- Biggaro Burlat.
Die Sorte wächst nicht schnell. Zu Beginn der warmen Jahreszeit blühen und tragen Frühkirschen Früchte. Die späte Michurinskaya blüht im Frühling. Die ersten Früchte werden Ende Juli geerntet.
Produktivität, Fruchtbildung
Die erste Fruchtbildung früher Michurinskaya-Kirschen erfolgt 4-5 Jahre nach dem Pflanzen des Sämlings. Die späte Sorte bringt im 5.-6. Jahr eine Ernte. Beide Unterarten produzieren regelmäßig viele Beeren.
Anwendungsgebiet von Beeren
Die Früchte der Michurinsk-Kirschen werden auf unterschiedliche Weise verwendet. Sie eignen sich hervorragend zum Kochen von Kompott, Säften und Marmelade. Frische süße Beeren sind eine tolle Option für ein Sommerdessert.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Einer der Vorteile von Michurinskaya-Kirschen ist eine hohe Resistenz gegen Pflanzenkrankheiten und Insektenschäden. Durch die Durchführung der erforderlichen vorbeugenden Maßnahmen zum Schutz und Schutz des Baumes wird die Möglichkeit ihres Auftretens minimiert.
Vor- und Nachteile der Sorte
Aufgrund vieler Vorteile gelten frühe und späte Michurinskaya-Kirschen als beliebte Obst- und Beerenbäume:
- Möglichkeit des Wachstums unter verschiedenen klimatischen Bedingungen. Diese Funktion ermöglicht den Anbau beider Unterarten in den südlichen, nördlichen und zentralen Regionen des Landes.
- Hohe Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge. Dies reduziert den Zeit- und Kostenaufwand für zusätzliche Ressourcen für Pflegemaßnahmen.
- Zwei Perioden der Fruchtreife.Frühe Kirschen tragen zu Beginn der warmen Jahreszeit Früchte, während späte Sorten ihre Besitzer mit der Fruchtreife im Hochsommer erfreuen.
- Reife Beeren fallen nicht ab.
- Regelmäßige, reichliche Fruchtbildung.
Manche Gärtner halten die Selbststerilität von Früh- und Spätkirschen für einen Nachteil. Diese Besonderheit wird keine Enttäuschung hervorrufen, wenn sich in der Nähe des Baumes geeignete Bestäuber befinden.
Landefunktionen
Das Pflanzen von Früh- und Spätkirschen ist ein einfacher Vorgang. Die Umsetzung wird keine nennenswerten Zeit- oder Materialressourcen erfordern. Es reicht aus, den Empfehlungen erfahrener Gärtner zu folgen, damit das Ergebnis eine qualitativ hochwertige und gesunde Bepflanzung der Sorte Michurinsky ist.
Empfohlener Zeitpunkt
Es wird empfohlen, Setzlinge im Frühjahr zu pflanzen. Die Bewurzelung der Pflanze im Herbst ist aufgrund des frühen Frosts möglicherweise nicht erfolgreich. Der Baum hat keine Zeit, sich zu akklimatisieren.
Auswahl eines geeigneten Standortes
Der Landeplatz sollte gut beleuchtet sein. Michurinskaya-Kirsche mag keinen Schatten. Nebengebäude sollten seitlich bleiben, ohne künstliche Verschattung zu erzeugen. Der Platz für den Sämling muss vor Zugluft und kaltem Wind geschützt werden. Der Abstand zwischen den Pflanzungen sollte eingehalten werden. Die beste Option: 2 m – zwischen den Sämlingen, 3 m – zwischen den Baumreihen.
Der Boden für die Sorte Michurinsky sollte die Feuchtigkeit gut durchlassen. Kirschen mögen keinen sumpfigen Boden. Es führt zur Fäulnis des Wurzelsystems.
Welche Pflanzen können in der Nähe angebaut werden und welche nicht?
Bäume mit einer breiten, ausladenden Krone sind keine guten Nachbarn für Früh- und Spätkirschen. Sie spenden Schatten für die Setzlinge und reduzieren die Erntemenge auf ein Minimum. Die beste Option für die sofortige Anpflanzung sind bestäubende Sorten.
Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials
Gartengeräte zum Pflanzen von Setzlingen müssen im Voraus vorbereitet werden:
- Schaufel für Löcher.
- Harke, Hacke, Hacke zum Lockern.
- Dünger.
- Holzpflock, Seil zur Befestigung des Griffs.
- Wasser.
Landealgorithmus
Das Pflanzen beginnt mit der Auswahl eines Sämlings. Dabei sind einige wichtige Punkte zu beachten:
- Sämlinge mit Veredelung wurzeln besser. Sie sind weniger von Pflanzenkrankheiten und Schadinsekten betroffen.
- Triebe und Stamm müssen in gutem Zustand sein.
- Das Rhizom ist entwickelt, ohne trockene Triebe.
- Glatte Rinde ist ein sicheres Zeichen für einen gesunden Sämling.
Nach erfolgreicher Auswahl eines Sämlings beginnen sie mit dem schrittweisen Pflanzprozess:
- Ein Loch mit einem Durchmesser von mindestens 60 cm vorbereiten.
- Gartenerde wird mit organischen Düngemitteln vermischt.
- Die Mischung wird in die Aussparung gegossen und ein Holzpfahl angebracht.
- Der Sämling wird in das Loch abgesenkt. Seine Wurzeln breiten sich aus. Der Abstand zum Boden muss mindestens 5 cm betragen.
- Allmählich beginnen sie, den Boden aufzufüllen und ihn um den Sämling herum zu verdichten.
- Reichliches Gießen am Ende der Pflanzung ist ein obligatorischer Schritt. Anschließend wird der Boden gelockert und gemulcht.
Nachsorge für Kirschen
Frühe und späte Michurinskaya-Kirschen sind eine unprätentiöse Sorte. Entsprechend den Bedürfnissen der Pflanze sollten regelmäßig Standardpflegemaßnahmen durchgeführt werden:
- Bewässerung. Die Befeuchtung erfolgt einmal im Monat. Junge Sämlinge brauchen 3-4 Eimer, ein erwachsener Baum – 5-6.
- Trimmen. Die Bildung der Krone erfolgt im Frühjahr. Die Schnittstellen sollten vor Einsetzen der ersten Kälte abheilen. Die unteren Äste bleiben am längsten übrig. Jede nächste Ebene wird um 70 mm kürzer als die vorherige gemacht.
- Dünger. Ab dem zweiten Lebensjahr beginnen sie, den Baum zu füttern. Im Herbst wird Harnstoff verwendet, im Frühjahr Superphosphate.
- Vorbereitung auf den Winter.Vor dem Einsetzen der Kälte wird der Boden um den Stamm herum umgegraben und mit organischem Dünger versetzt. Dadurch wird ein zusätzlicher Schutz für das Root-System geschaffen.
- Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten und Insektenschädlingen.
Krankheiten und Schädlinge, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung
Krankheit/Schädling | Manifestation | Kontrollmethode/Prävention |
Kokkomykose | Beeinflusst Blätter und Früchte. Am häufigsten tritt es im Juni in Form kleiner roter Flecken und Plaque auf. Befallene Kirschenbereiche fallen ab | Behandlung mit „Hom“, einer Lösung aus Bordeaux-Mischung. Es wird nicht empfohlen, abgefallene Früchte und Blätter unter dem Baum zu lassen. |
Fruchtmilbe | Das Insekt befällt das Laub des Baumes. Es verschlechtert sich und fällt ab. Die Sorte blüht nicht mehr – krankheitsbedingt bilden sich keine Knospen | Zur Bekämpfung des Schädlings wird das Besprühen mit Insektiziden eingesetzt. Das Reinigen des Kirschstamms von alter Rinde gilt als obligatorische vorbeugende Maßnahme. |
Abschluss
Cherry Michurinskaya hat seit langem die Anerkennung vieler Gärtner gewonnen. Die Sorte hat außergewöhnliche Vorteile: Dessertgeschmack von Früchten, reiche Ernte, einfache Pflege. Dank dieser Besonderheiten hat sich der Obst- und Beerenanbau in verschiedenen Regionen des Landes verbreitet.