Säulenapfelbäume für Sibirien: die besten Sorten, Beschreibungen, Fotos, Bewertungen, Pflanzanleitung

Der Säulenapfelbaum ist eine der besten Optionen für Sibirien, da sich die Kultur durch hohe Immunität und Winterhärte auszeichnet. Bei der Auswahl sollten Sie auf den Zustand der Sämlinge achten und die Pflanzung besser im Frühjahr planen – wenn Sie dies im Herbst tun, können die Pflanzen absterben.

Frostbeständige Sorten säulenförmiger Apfelbäume für Sibirien

Um in Sibirien einen säulenförmigen Apfelbaum anbauen zu können, müssen Sie die Sorten sorgfältig auswählen. Nicht alle Sorten, die beispielsweise in der Mittelzone wachsen, sind für die sibirische Region geeignet. Hier können nur die winterhärtesten Pflanzen angebaut werden.

Western

Das Klima Westsibiriens ist etwas milder als das Ostsibiriens. Im Winter gibt es hier genügend Niederschläge und es bildet sich eine gute Schneedecke. Die Temperatur sinkt in der Regel nicht unter -32 Grad. Extreme Fröste dauern nur wenige Tage und lassen dann nach.Allerdings kommt es auch im Dezember zu Tauwetter, das zu Temperaturschwankungen führt, die für viele Pflanzen schädlich sind.

Daher sollten Sie für den Anbau in Westsibirien die folgenden Sorten säulenförmiger Apfelbäume wählen:

  1. Medoc ist eine der besten Sorten, die in Regionen mit rauem Klima wächst. Der Säulenbaum erreicht eine Höhe von 2,5 m. Er gehört zu den Halbzwergsorten. Sie liefert gute, stabile Erträge und ist immun gegen viele Krankheiten und Schädlinge. Die Äpfel sind hellgelb, die Struktur ist körnig, das Fruchtfleisch ist sonnig, der Geschmack ist honigartig, was der Sorte ihren Namen gibt. Das durchschnittliche Fruchtgewicht beträgt 200-250 g. Der säulenförmige Apfelbaum eignet sich gut für Sibirien, da die Frostbeständigkeit 30-35 Grad erreicht. Ernte am Ende des Sommers.
  2. President ist eine Sommersorte für Westsibirien, die auch für die Mittelzone, einschließlich der Region Moskau, geeignet ist. Der Apfelbaum ist säulenförmig, halbzwergförmig und hat eine kompakte Form. Es weist eine hohe Winterhärte bis -35 Grad auf und zeichnet sich durch eine gute Immunität aus. Der Ertrag ist durchschnittlich – bis zu 10 kg Früchte pro Baum. Ihr Fruchtfleisch ist saftig, aromatisch und hat einen süßen Geschmack. Die Früchte sind hellgelb, seitlich gerötet und wiegen 100 bis 200 g.
  3. Ostankino ist ein weiterer säulenförmiger Apfelbaum für Sibirien. Der Baum ist halbzwergartig, mittelgroß und erreicht eine Höhe von 2 bis 2,5 m. Produktivität und Frühreife sind hoch, die Immunität ist gut. Ein Baum bringt je nach Pflege zwischen 6 und 16 kg. Die Früchte haben eine hellgrüne Farbe und eine Röte. Das Fruchtfleisch ist saftig und süßlich. Die Reifezeit liegt Mitte September. Winterhärte bis -25 Grad.
  4. Zu den neuen Sorten von Säulenapfelbäumen für Sibirien gehört Triumph. Es wurde vor nicht allzu langer Zeit entwickelt und 2015 angemeldet und zum Patent angemeldet.Es zeichnet sich durch hohe Produktivität und frühe Fruchtbildung aus und verfügt über eine gute Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge. Produziert saftige und große Früchte von dunkelroter Farbe. Die Reifung erfolgt Mitte September. Die Früchte werden nicht lange gelagert – sie müssen sofort als Nahrung verwendet werden.
Wichtig! In Westsibirien können andere Sorten von Säulenapfelbäumen angebaut werden. Dazu gehören Dialogue, Malyukha, Moscow Necklace, Gin, Senator.

Östlich

Für Ostsibirien gibt es nur sehr wenige Sorten winterharter Säulenapfelbäume, die wirklich nicht gefrieren und eine gute Ernte bringen. Dazu gehören Vasyugan und Iksha. Dabei handelt es sich um geeignete Sorten, die sehr winterhart sind, sodass sie Fröste bis -40 Grad überstehen und sich im Frühjahr gut erholen. Sie haben auch andere Funktionen:

  1. Vasyugan ist eine der besten Säulenapfelsorten für Ostsibirien. Verträgt extreme Temperaturen bis -42 Grad. Sie erreicht eine Höhe von 2,5 bis 3 m. Eine Sorte heimischen Ursprungs, früh reifend - von Mitte bis Ende September. Die Früchte sind recht groß und das Fruchtfleisch ist fest. Die Form der Frucht ist konisch, die Farbe ist gestreift und weist einen hellen Rotton auf. Der Geschmack hat eine spürbare Balance zwischen süß und sauer, das Fruchtfleisch ist recht saftig. Das Gewicht einer Frucht beträgt 150-200 g. Ein weiterer Vorteil der Sorte ist die gute Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge.
  2. Iksha ist eine säulenförmige Apfelbaumsorte für Ostsibirien mit sehr hoher Winterhärte, die bis zu -40 Grad aushält. Die Früchtebildung beginnt Ende August. Die Sammelfrist dauert bis Mitte September. Diese Apfelsorte für Sibirien bringt relativ große Früchte mit einem Gewicht von 150-180 g hervor. Der Farbton ist orangerot, attraktiv, das Fruchtfleisch ist saftig.

Wie man im Frühling in Sibirien einen säulenförmigen Apfelbaum pflanzt

Bei der Pflanzung von Säulenapfelbäumen in Sibirien ist es besonders wichtig, einen Zeitrahmen festzulegen und auch einen Standort zu wählen. Der Zustand der Sämlinge selbst ist nicht weniger wichtig. Nachfolgend werden die grundlegenden Auswahlregeln sowie der Pflanzalgorithmus beschrieben.

Auswahl der Setzlinge

Es ist besser, Setzlinge von Baumschulen und anderen verantwortungsvollen Lieferanten mit langjährigem Ruf zu kaufen. Bei der Auswahl des Pflanzmaterials sollten Sie auf mehrere Punkte achten:

  1. Verfügbarkeit eines Tags mit Alter, Beschreibung des Wurzelstocks, Sorte oder relevanter Dokumentation des Verkäufers.
  2. Das Aussehen der Wurzeln – es lohnt sich, Setzlinge in Töpfe zu nehmen und sie im Umschlagverfahren auf den Boden zu übertragen, um den Erdklumpen so weit wie möglich zu erhalten.
  3. Zum Pflanzen eignen sich am besten 2-jährige Setzlinge, es ist aber auch möglich, einjährige zu kaufen, und eine solche Pflanze sollte keine Triebe haben.
  4. Allgemeines gesundes Aussehen – keine mechanischen Schäden oder Krankheitszeichen.

Es wird empfohlen, Setzlinge in Töpfen zu kaufen

Wichtig! Wenn die Pflanze nackte Wurzeln hat, müssen diese mit einer Sprühflasche besprüht werden, um sie in feuchtem Zustand zu liefern.

Am Tag vor dem Pflanzen kann es in einem Tonbrei mit einer Lösung eines Wachstumsstimulans, beispielsweise Epin oder Heteroauxin, eingeweicht werden.

Landetermine

Es ist besser, im Frühjahr in Sibirien Säulenapfelbäume zu pflanzen. Der Standardzeitraum ist der Herbst, aber für Regionen mit strengen Wintern ist diese Option nicht geeignet, da junge Sämlinge ernsthaft beschädigt werden und bei Frost sogar absterben können.

Beginnen Sie daher am besten in der ersten Aprilhälfte mit den Arbeiten, wenn die Schneemassen vollständig geschmolzen sind und die Temperatur konstant im Plus ist. Gleichzeitig sind kurzfristige Nachtfröste nicht schlimm, aber wenn der Boden in einer Tiefe von 30-40 cm noch nicht aufgetaut ist, sollten Sie noch 2-3 Wochen warten.

Einen Standort auswählen

Obstbäume gedeihen am besten in offenen, trockenen Gebieten, gut geschützt vor Zugluft. Gebäude können in der Nähe stehen, wenn sie keinen Schatten spenden. Das Vorhandensein großer Bäume in der Nachbarschaft ist jedoch unerwünscht, da sie darin gelöstes Wasser und Nährstoffe entziehen.

Bei der Auswahl eines Pflanzplatzes für Säulenapfelbäume in Sibirien sollten Sie Tieflandgebiete ausschließen, da sich hier nach Regenfällen ständig Wasser ansammelt. Sie müssen außerdem darauf achten, dass das Grundwasser nicht höher als 1,5–2 m an die Oberfläche gelangt. Andernfalls leiden die Wurzeln unter übermäßiger Feuchtigkeit und können absterben.

Landetechnik

Da säulenförmige Apfelbäume eine kompakte Krone haben, können sie in kleinen Abständen von 1-2 m nebeneinander gepflanzt werden. Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:

  1. Graben Sie Löcher mit einer Tiefe und einem Durchmesser von 70–80 cm.
  2. Platzieren Sie die Stütze in der Mitte (Sie können einen Stift nehmen).
  3. Legen Sie eine Schicht kleiner Steine ​​auf den Boden.
  4. Dann pflanzen Sie den Sämling ein und bestreuen ihn mit fruchtbarer Erde.
  5. So verdichten, dass der Wurzelkragen bis zu einer Tiefe von 5–7 cm reicht.
  6. Gießen und nach ein paar Tagen mit Heu, Stroh oder anderen Materialien mulchen.

Schema zum Pflanzen und Beschneiden eines säulenförmigen Apfelbaumsämlings

Pflege eines säulenförmigen Apfelbaums in Sibirien

Säulenapfelbäume können Sie in Sibirien auf die gleiche Weise pflegen wie in anderen Regionen. Die einzige Ausnahme ist die Vorbereitung auf den Winter – dieses Ereignis muss besonders sorgfältig behandelt werden. Nachfolgend werden die Grundregeln beschrieben.

Bewässerung

Junge Sämlinge von Säulenapfelbäumen werden wöchentlich gegossen, erwachsene Bäume erhalten 1-2 Mal im Monat Wasser. Wenn es jedoch überhaupt nicht regnet und eine Dürre einsetzt, empfiehlt es sich, alle 7-10 Tage einmal zu gießen und die Krone abends zu bestreuen.

Füttern

Säulenapfelbäume in Sibirien werden ab der zweiten Saison regelmäßig gefüttert. Im Frühjahr, Anfang April, werden Stickstoffverbindungen zugesetzt, beispielsweise Harnstoff und Ammoniumnitrat. Während der Knospung und der Eierstockbildung sollten Superphosphat und Kaliumsalz gegeben werden. Zu Beginn des Herbstes kann der Baumstammkreis mit Holzasche bestreut werden. Es wird auch empfohlen, die komplexe mineralische Düngung mit organischer Substanz abzuwechseln – in der warmen Jahreszeit monatliches Gießen mit Königskerze 1:10 oder Vogelkot 1:20.

Trimmen und Formen

Der Schnitt von Säulenapfelbäumen in Sibirien erfolgt im zeitigen Frühjahr, bevor die Knospen anzuschwellen beginnen. Entfernen Sie alle gefrorenen, geschwächten und alten Äste. Gleichzeitig beginnen sie, die Krone zu bilden – an den jungen Trieben bleiben zwei Knospen zurück. Berühren Sie nicht die Spitze – sie sollte ständig wachsen. Lange Zweige an der Seite werden zu einem Stumpf abgeschnitten, um das Wachstum junger Triebe anzuregen.

Vorbereitung eines säulenförmigen Apfelbaums für den Winter in Sibirien

Auch bei winterharten Sorten besteht die Gefahr des Erfrierens, deshalb ist es besser, säulenförmige Apfelbäume in Sibirien für den Winter abzudecken. Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:

  1. Mitte Oktober, nach dem Altweibersommer, wird der Baumstammkreis mit Heu, Stroh, Torf gemulcht – die Materialhöhe beträgt 20–30 cm, zuvor abgefallene Blätter und Äste müssen vollständig entfernt werden.
  2. Unmittelbar vor dem Frost wird der Baum in mehrere Lagen Spandbond oder eine andere Isolierung eingewickelt.
  3. Der Baumstamm ist mit Maschendraht umwickelt, um den Apfelbaum vor Nagetieren zu schützen.
  4. Nach Schneefällen wird Schnee hinzugefügt und in der Nähe des Baumstamms verdichtet.

Säulenapfelbäume nehmen wenig Platz ein und bringen eine gute Ernte

Krankheiten und Schädlinge

Fast alle Sorten für Sibirien zeichnen sich durch eine gute Immunität gegen verschiedene Krankheiten und Schädlinge aus.Allerdings sind Schäden durch Echten Mehltau, Grauschimmel, Schorf und andere gefährliche Pathologien nicht auszuschließen. Zur Vorbeugung wird empfohlen, die Bewässerungsnorm einzuhalten und im Frühjahr mit Fungiziden zu behandeln, beispielsweise Bordeaux-Mischung, „HOM“, „Abiga-Peak“ und anderen.

Zu den gefährlichen Schädlingen gehören Spinnmilben, Blattläuse, Blattroller, Apfelblütenkäfer, Apfelwickler und andere. Bäume sollten regelmäßig kontrolliert und mit Insektiziden behandelt werden:

  • „Entscheiden“;
  • "Karate";
  • „Inta-Vir“;
  • „Aktara“.

Wenn der Apfelbaum in die Fruchtphase eingetreten ist, sollten Sie Volksheilmittel verwenden, zum Beispiel einen Aufguss aus Asche, Zwiebelschalen, Knoblauch oder Tabakstaub.

Abschluss

Der Säulenapfelbaum für Sibirien eignet sich sowohl für westliche als auch für östliche Regionen. Die Kultur ist winterhart, nimmt nicht viel Platz ein und erfordert keine Pflege. Wenn Sie regelmäßig gießen und düngen, ist der Ertrag konstant hoch und die Früchte werden recht groß.

Rezensionen zum Anbau von Säulenapfelbäumen in Sibirien

Pavlova Natalya, 46 Jahre alt, Omsk
In Sibirien ist es am besten, bewährte Sorten anzubauen, denn selbst in unserem Süden ist das Wetter sehr launisch und unvorhersehbar. Ich baue die Sorten Medoc und President an, es ist ihnen egal. Sie halten Frost stand, werden praktisch nicht krank und tragen regelmäßig Früchte. Wenn Sie sich für andere entscheiden, wenden Sie sich unbedingt an erfahrene Gärtner. Es kann sein, dass nicht alle Pflanzen eine Ernte bringen; sie können einfrieren und alles andere.
Grishina Marina, 51 Jahre alt, Krasnojarsk
Für unsere Regionen ist es am besten, die resistentesten Sorten zu nehmen, zum Beispiel Vasyugan. Die Nachbarn züchten es auch und bauen auch Iksha an. Junge Bäume sollten mit Agrofaser abgedeckt werden. Schneiden Sie im Frühjahr erfrorene Äste ab, sie geben noch immer nichts ab, es wird lange dauern, bis sie sich erholen.Aber im Allgemeinen ist die Pflege nicht schwierig – alles ist wie gewohnt.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen