Inhalt
Chemal-Pflaume wird von Gärtnern wegen ihres hohen Ertrags, ihrer Schlichtheit, ihrer Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen, ihres schönen Aussehens und ihrer Geschmackseigenschaften geschätzt. Sein verlockendes Aroma und sein origineller Geschmack lassen niemanden gleichgültig.
Geschichte der Sortenauswahl
Wissenschaftler haben große Fortschritte bei der Entwicklung neuer winterharter Pflaumensorten gemacht. Das Ergebnis dieser Arbeit ist die Pflaume der sibirischen Selektion Chemal, die am nach M. A. Lisavenko benannten Forschungsinstitut für Gartenbau in der Altai-Bergregion (Dorf Chemal) gewonnen wurde. Abwechslung inklusive Pflaumen Chemalskaya wurde 1974 in das staatliche Register aufgenommen und für die Verwendung in folgenden Regionen zugelassen: Ostsibirien, Westsibirien, Ural.
Beschreibung der Sortenserie Chemalskaya
Die Kultur bildet eine runde, herabhängende, verdickte Krone. Die Pflanze zeichnet sich durch eine blumige Fruchtbildung aus. Die Zweige sind gräulich gefärbt. Der Standard ist niedrig. Die Triebe sind dünn, gerade, bräunlich gefärbt und weisen eine Polygamie aus kleinen Linsen auf. Vegetative Knospen sind kegelförmig, Fruchtknospen sind kreisförmig.
Die Pflanze ist mit mittelgroßen grünen Blättern geschmückt. Die Blattspreite hat eine stumpfe konische Basis, leicht konkav, mit einer gebogenen Spitze. Blattstiel von kurzer Länge, mittlerer Dicke. Die Knospe bildet 2-3 Blüten. Die Sorte zeichnet sich durch eine becherförmige Blütenkrone und kleine weiße Blütenblätter aus.
Die Früchte der Pflaumensorte Chemalskaya sind mittelgroß: Höhe 25 cm, Durchmesser 27 mm. Das Gewicht einer Frucht beträgt 14-16 g. Das Fruchtfleisch ist saftig, zart mit leicht spürbarer Säure und hat einen ausgezeichneten Geschmack. Die Samen sind mittelgroß und haben eine länglich ovale Form. Der Stiel ist kurz und lässt sich leicht von der Frucht trennen.
Detaillierte Beschreibung:
Chemalblau
Die Pflanze hat eine durchschnittliche Höhe. Das matte Laub ist eiförmig und grün gefärbt. Interessant sind die mittelgroßen Früchte mit runder Form, dunkler Burgunderfarbe und ausgeprägter wachsartiger Beschichtung. Das Gewicht einer Pflaume beträgt 20 g. Die Sorte erfreut sich aufgrund ihres gelblich-weißen Fruchtfleisches mit süß-saurem Geschmack großer Beliebtheit.
Chemische Ausbreitung
Der Baum ist mittelgroß und hat eine weit ausladende Krone. Die großen, runden, kirschfarbenen Früchte ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Das Gewicht einer Pflaume der Sorte Chemal beträgt 15 Gramm. Das orange-gelbe Fruchtfleisch zeichnet sich durch Zartheit, Saftigkeit, süß-sauren Geschmack und zartes Aroma aus.
Chemisches Rot
Die Pflanze ist mittelgroß und hat eine kreisförmige Krone.Das Auge wird von roten Pflaumen angezogen, deren Oberfläche sich durch eine wachsartige Beschichtung auszeichnet. Geschätzt wird das Fruchtfleisch der Chemal-Rotpflaume, das einen gelbgrünen Farbton hat und sich durch Saftigkeit, Zartheit und einen erstaunlichen Geschmack mit Säure auszeichnet.
Chemal groß
Die Kultur kann eine Höhe von bis zu 3,2 Metern erreichen und hat eine rispige, spärliche Krone. Die breiten ovalen gelben Pflaumen, verziert mit einem burgunderroten Rouge, ziehen die Blicke auf sich. Das Gewicht einer Frucht beträgt bis zu 50 g. Das saftige Fruchtfleisch hat eine gelbe Farbe und ist wegen seines angenehm süß-sauren Geschmacks beliebt.
Chemisches Schwarz
Der Chemal-Schwarzpflaumenbaum ist mittelgroß und bildet eine pyramidenförmige Krone. Die runden Früchte wiegen bis zu 16 g. Die Naht ist gut ausgeprägt. Das Fruchtfleisch hat eine weiß-gelbe Tönung, mäßige Saftigkeit, süß-sauren Geschmack mit leichter Adstringenz an der Schale. Der Stein ist klein und lässt sich leicht vom Fruchtfleisch trennen.
Alle diese Sorten der Chemal-Pflaume sind für Gärtner in Sibirien, im Ural und in der Mittelzone von Interesse. Denn in diesen Regionen kann die Chemal-Pflaume alle ihre Fruchteigenschaften maximieren.
Merkmale der Sortenreihe
Zu den Merkmalen der Pflaumensorte Tschemalskaja gehören die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegen niedrige Temperaturen, Feuchtigkeitsmangel, Krankheiten und Schädlinge sowie der Zeitpunkt der Blüte und der Erntereife.
Trockenresistenz, Frostresistenz
Sie müssen die Winterhärte der Pflaumensorte Chemalskaya kennen, da der Baum, nachdem er den Winter schlecht überstanden hat, keine volle Ernte mehr bringen wird. Aufgrund der Eigenschaften ist die Sorte winterhart und verträgt Fröste bis -40 °C 0C. Es wird jedoch empfohlen, in den ersten Lebensjahren der Pflanze Abdeckmaterial zu verwenden und den Baumstamm im Winter einfach mit Schnee zu bedecken.Der Beschreibung zufolge weist die Pflaumensorte Chemalskaya eine geringe Trockenresistenz auf.
Bestäuber der Chemalskaya-Pflaume
Die Pflaumensorte Chemalskaya erfordert eine Fremdbestäubung. Jede Kombination von Chemalskaya mit einer dieser Sorten wie Peresvet, Altai Yubileiny, Sinilga, Pyramidalnaya, Krasnoselskaya führt zu einer Ernte sowohl auf dem einen als auch auf dem anderen Baum.
Die Pflaumen blühen im Mai und die Früchte reifen im August.
Produktivität und Fruchtbildung
Einer der Hauptvorteile der Chemalskaya-Pflaumensorte ist ihr hoher Ertrag. Bewertungen der Chemalskaya-Pflaume bestätigen dies. Pflaumenbäume beginnen im vierten Jahr nach der Pflanzung Früchte zu tragen. Die Früchte reifen im August. Sie können bis zu 50 kg Pflaumen von einer Pflanze entfernen.
Anwendungsgebiet von Beeren
Die Früchte der Pflaumensorte Chemalskaya sind sowohl frisch als auch nach der Verarbeitung nützlich. Sie können getrocknet oder eingefroren werden. Nach solchen Manipulationen verlieren sie ihre wohltuenden Eigenschaften nicht. Sie können aus Früchten auch Marmelade, Tinkturen und Wein herstellen.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Die Pflaumensorte Chemalskaya ist immun gegen eine so gefährliche Krankheit wie Klyasterosporiose. Es gibt auch eine durchschnittliche Resistenz gegen Apfelwickler und eine schwache Resistenz gegen Moniliose.
Vor- und Nachteile der Sorte
Die Pflaumensorte Chemalskaya bietet viele Vorteile:
- Ertragsstabilität, Fruchtqualität;
- schönes Aussehen und anständiger Geschmack;
- Universalpflanze;
- ausgezeichnete Transportfähigkeit der Ernte;
- eine Quelle von Vitaminen und Mineralstoffen, die für den menschlichen Körper lebenswichtig sind.
Die Pflaumensorte Chemalskaya hat auch Nachteile, darunter:
- schlechte Winterhärte der Fruchtknospen;
- Instabilität gegenüber Witterungseinflüssen;
- geringe Resistenz gegen Moniliose.
Landefunktionen
Ein wichtiges Kriterium beim Anbau der Pflaumensorte Chemalskaya, von dem die Regelmäßigkeit der Fruchtbildung und die Größe der Früchte direkt abhängen, ist die richtige Pflanzung und Pflege.
Empfohlener Zeitpunkt
Es ist besser, Sämlinge der Sorte Chemalskaya-Pflaume im Frühjahr im April zu pflanzen, bevor sich die Knospen öffnen. Während der Sommermonate wurzeln junge Bäume im Boden und gewöhnen sich an die äußeren Bedingungen. Die Aussaat ist auch im Herbst Ende September, mehrere Wochen vor Frostbeginn, erlaubt.
Auswahl eines geeigneten Standortes
Die Hauptnuance beim Pflanzen von Setzlingen der Sorte Chemalskaya-Pflaume ist die Wahl des Standorts, bei der folgende Hauptkriterien berücksichtigt werden sollten:
- gute Beleuchtung, da ihr Mangel den Zuckergehalt von Pflaumen verringern und die Qualität der Ernte beeinträchtigen kann;
- Schutz vor starkem Wind und Zugluft;
- Das Gelände des Gebiets ist flach, da das Vorhandensein von Tiefland die Pflanzen überschwemmen kann, was in der Folge zu schlechtem Wachstum und schlechter Entwicklung und letztendlich zum Absterben der Sämlinge führt.
- das Vorhandensein von feuchtigkeitsintensivem und atmungsaktivem Lehm mit neutralem Reaktionsmilieu.
Welche Pflanzen können in der Nähe angebaut werden und welche nicht?
Die Chemal-Pflaume verträgt die Nähe von Obstbäumen – Kern- und Steinobst, außer Apfelbäumen – nicht. Es ist besser, Pflaumenbäume mit anderen Kulturen zu pflanzen und schwarze Johannisbeeren zu teilen. Der Pflaumenbaum reagiert gut auf Stachelbeeren und konkurriert nicht mit dem nahegelegenen Himbeerbaum.
Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials
Bei der Auswahl von Sämlingen der Pflaumensorte Chemalskaya müssen Sie starken, gesunden Pflanzen ohne Krankheiten, mechanische Schäden und mit einem gut entwickelten Wurzelsystem den Vorzug geben.
Landealgorithmus
Der Anbau der Pflaumensorte Chemalskaya umfasst die folgenden Hauptphasen des Pflanzprozesses:
- Am Boden der Grube müssen Sie Düngemittel ausbringen, die Substanzen wie Kompost, Superphosphat und Holzasche enthalten.
- Richten Sie das Wurzelsystem des jungen Baumes gerade aus und setzen Sie ihn vorsichtig senkrecht in das Loch, ohne die Wurzeln zu verbiegen.
- Mit Erde bedecken und den Stamm leicht schütteln, um die Hohlräume zwischen den Wurzeln zu füllen. Der Wurzelkragen sollte auf gleicher Höhe mit der Bodenoberfläche sein.
- Nachdem Sie den Chemal-Pflaumenbaum gepflanzt haben, gießen Sie ihn und bedecken Sie den Boden in der Nähe des Stammes mit einer bis zu 20 cm dicken Mulchschicht aus organischem Material.
Nachsorge für Pflaumen
Das Wachstum, die Entwicklung und die Fruchtbildung der Chemal-Pflaume hängen von den Bemühungen der Gärtner bei wichtigen landwirtschaftlichen Praktiken ab. Die richtige Pflege erhöht die Produktivität, verlängert die Lebensdauer, verleiht dem Garten ein schönes Aussehen und verhindert außerdem die Entwicklung gefährlicher Krankheiten, die durch Bakterien, Pilze und Viren verursacht werden.
Die Pflege der Pflaumensorte Chemalskaya umfasst Verfahren, die darauf abzielen, das Überleben der Pflanze nach dem Pflanzen sicherzustellen und angenehme Wachstumsbedingungen zu schaffen. Zu den wichtigsten Verfahren zur Pflege der Chemal-Pflaume gehören:
- hochwertige Bewässerung, insbesondere während des aktiven Pflanzenwachstums und der Fruchtbildung;
- Lockern der obersten Erdschicht bis zu einer Tiefe von 10 cm, um die Verdunstung zu reduzieren und die maximale Menge an angesammelter Feuchtigkeit zu bewahren;
- Fütterung mit Nährstoffen durch Ausbringen komplexer Düngemittel mit organischen Stoffen und Mineralstoffen im gesamten Wurzelbereich;
- prägender, verjüngender, dünnerer Schnitt, um das Wachstum neuer Triebe zu stimulieren, das Wachstum der Äste und der Krone eines Baumes zu formen und die Produktivität zu steigern;
- Schutz für den Winter durch Abdecken mit Fichtenzweigen oder anderen verfügbaren Materialien, wodurch ein Einfrieren der Chemal-Pflaume und Schäden durch Nagetiere vermieden werden.
Bei sorgfältiger Pflege und Aufmerksamkeit wird Ihnen die Chemal-Pflaume mit Sicherheit eine großzügige Ernte bescheren, die Sie mit saftigem Fruchtfleisch, reichem Geschmack und einem ungewöhnlichen Aromenbouquet begeistern wird.
Krankheiten und Schädlinge, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung
Die Pflaumensorte Chemalskaya weist eine ausgezeichnete Resistenz gegen für die Kulturpflanze charakteristische Krankheiten auf, dieser Indikator schließt jedoch das Infektionsrisiko nicht aus. Daher ist es notwendig, Probleme richtig zu erkennen und effektiv zu lösen. Dabei helfen die in der Tabelle aufgeführten Informationen zu gefährlichen Krankheiten und Schädlingen.
KRANKHEITEN | |||
Name | Beschreibung | Kontrollmaßnahmen | |
Clatherosporiasis | Die Bildung kleiner dunkler, runder Einschlüsse mit hellgelber Farbe auf dem Laub. Mit der Zeit vergrößern sich die Flecken und verfärben sich braun oder braun. Danach entstehen Löcher, die dazu führen, dass die Blätter austrocknen und abfallen. | Die betroffenen Teile des Baumes verbrennen und mit Bordeaux-Mischung behandeln
| |
Moniliose | Sofortiges Abfallen der Blüten, Austrocknen der Stiele und Blätter, Rissbildung alter Triebe | Schneiden Sie alle infizierten Pflanzenteile ab und behandeln Sie sie mit Bordeaux-Mischung oder Kupferoxychlorid
| |
Pocken | Das Vorhandensein von Flecken oder Streifen auf jungen Blättern, die mit der Zeit marmoriert werden und auf denen sich helle Bereiche bilden | Verbrennen Sie alle betroffenen Bäume, da die Krankheit nicht behandelt werden kann. | |
Rost | Das Auftreten von Rostflecken, deren Größe durch herabfallendes Laub allmählich zunimmt | Es ist notwendig, mit einer 1%igen Lösung der Bordeaux-Mischung zu sprühen | |
Schädlinge | |||
Pflaumenblattwespe | Die Larven dieses Insekts sind in der Lage, noch grüne Früchte zu zerstören, da sie sowohl die Samen als auch das Fruchtfleisch fressen. | Zerstöre kranke Früchte
| |
Bestäubte Blattlaus | Das Auftreten dieses blassgrünen Insekts kann dazu führen, dass sich die Triebe kräuseln, das Pflanzenwachstum gehemmt wird, die Blätter austrocknen und abfallen, da sie Zellsaft aus der Pflanze saugen | Mit Chemikalien gegen blattkauende und saugende Insekten behandeln | |
Gewöhnliche Motte | Die Früchte werden von einem braungrauen Schmetterling befallen, dessen rötliche Raupen sich im Winter unter der Rinde der Pflanze verstecken. Im Frühjahr legt der Schmetterling Eier in die Früchte, und mit dem Auftauchen der Raupen nehmen die Früchte eine violette Farbe an und fallen ab, da der Schädling beginnt, sich vom Pflaumenmark zu ernähren | Führen Sie vorbeugendes Besprühen mit Karbofos durch, legen Sie Angelbänder an und lockern Sie den Boden ständig |
Abschluss
Aufgrund ihrer biologischen Eigenschaften zeichnet sich die Chemal-Pflaume durch Ausdauer und hervorragende Anpassungsfähigkeit aus und ist daher am besten an die Bedingungen der Mittelzone angepasst. Diese Sorte kommt häufig auf Gartengrundstücken vor, da sie von Gärtnern und Verbrauchern anerkannt wird.