Apfelbaumsorte Apple Spas: Fotos, Beschreibung, Bewertungen

Der Apfelbaum Apple Spas ist eine junge Sorte, die bereits von vielen Gärtnern geschätzt wird. Diese nach den neuesten Errungenschaften der heimischen Selektion gezüchtete Nutzpflanzensorte besticht durch ihre Kombination aus Schlichtheit und konstant hohem Ertrag.

Geschichte der Selektion

An der Auswahl der Apfelbaumsorte Yablochny Spas waren Spezialisten des Krasnodarer Nordkaukasus-Forschungsinstituts für Gartenbau und des Allrussischen Forschungsinstituts für Obstzüchtung Orjol beteiligt. Die Arbeitsgruppe wurde vom Akademiemitglied E. N. Sedov geleitet. Ausgangsmaterial waren die Sorten Papirovka und Redfree. Die Anfang der 2000er Jahre gezüchtete Sorte wurde 2009 in das staatliche Register aufgenommen und in die Regionen Black Earth und Central eingeteilt.

Beschreibung der Apfelbaumsorte Yablochny Spas

Der Apfelbaum ist ein hoher Baum mit breiter Krone, der sich durch eine gute Wuchskraft auszeichnet.Ein Apfelbaum, reichlich übersät mit vielen großen Früchten in dunkelrosa Farbe, sieht sehr elegant aus und ist eine echte Dekoration des Gartens.

Holzoptik

Der Baum ist bis zu 15 m hoch und hat eine abgerundete Krone mittlerer Dichte, die aus gebogenen, spärlich beabstandeten Zweigen besteht. Sein Durchmesser kann bis zu 4–5 m betragen.

Aufmerksamkeit! Diese Apfelbaumsorte wächst sehr schnell. Bereits im Alter von einem Jahr erreicht er eine Höhe von fast 2 m.

Die Zweige dieses Apfelbaums stehen fast im rechten Winkel zum Stamm

Die Blattspreite ist grün, groß, eiförmig, mit einem kurzen spitzen Ende und faltig. Der Rand des Blattes ist gezackt.

Die Lebensdauer eines Baumes beträgt 70 Jahre.

Beschreibung der Früchte

Apfeleingelegte Äpfel sind groß, wiegen etwa 210 g, haben eine rund-konische Form und eine ausgeprägte Rippung. Die Haut ist fettig, matt und glatt. Die Farbe wird von einem grünlich-gelben Farbton dominiert, etwa die Hälfte der Oberfläche wird von häufigen rosafarbenen Streifen unterschiedlicher Intensität eingenommen. Sie verschmelzen und ergeben ein helles, elegantes Rouge. Große, zahlreiche subkutane Punkte sind deutlich sichtbar. Das Fruchtfleisch des Apple Spas Apfels hat eine zartgrüne Farbe, eine mittlere Dichte und eine feinkörnige Struktur.

Zahlreiche Beschreibungen und Fotos zeugen von den hervorragenden kommerziellen Eigenschaften der Äpfel der Sorte Yablochny Spas.

Die Expertenbewertung des Aussehens von Äpfeln beträgt 4,4 Punkte

Merkmale der Sorte

In der Beschreibung der Apfelbaumsorte Yablochny Spas überwiegen positive Eigenschaften. Tatsache ist, dass es sich um eine triploide Sorte handelt, das heißt, der Apfelbaum hat einen dreifachen Chromosomensatz. Solche Sorten zeichnen sich durch jährliche Fruchtbildung, Resistenz gegen bestimmte Krankheiten und hervorragende Verbrauchereigenschaften aus.

Geschmacksqualitäten

Das Fruchtfleisch von Äpfeln ist süß-sauer, saftig, knusprig und hat ein angenehmes Aroma. Laut Experten wird der Geschmack von Äpfeln der Sorte Yablochny Spas mit 4,3 Punkten bewertet.

Aufmerksamkeit! Der Geschmack der Früchte hängt von der Zusammensetzung des Bodens ab, in dem der Baum wächst.

Die Sorte gehört zur Tafelsorte, ist also sowohl zum Verzehr in natürlicher Form als auch zur Verarbeitung geeignet.

Reifezeit

Es wird angenommen, dass Apple Spas eine frühere Reifezeit hat als andere Sommersorten. In den südlichen Gebieten und im zentralen Teil Russlands beginnen die Früchte in der zweiten Augustdekade zu reifen; in kälteren Regionen erfolgt die Ernte Anfang September.

Produktivität

Die Sorte Apple Spas gilt als frühreif und ertragreich. Die ersten Früchte erscheinen 3–4 Jahre, nachdem der Sämling an einem festen Platz gepflanzt wurde. Die effektive Fruchtphase beginnt im Alter von 7–8 Jahren, wenn etwa 50 kg Äpfel vom Baum entfernt werden. Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktivität des Apfelbaums stetig zu.

Winterhärte

Der Urheber der Sorte Apple Spas behauptet, dass der Baum bis -25°C frostbeständig sei. Bei niedrigeren Temperaturen und bei wiederkehrenden Frösten können vegetative Knospen und Rinde leiden, aber der Baum erholt sich schnell und dieser Schaden beeinträchtigt den Ertrag in keiner Weise.

Bestäuber von Apfelbäumen

Der Baum zeichnet sich durch eine hohe Selbstfruchtbarkeit aus; für eine stabile Fruchtbildung kann auf Bestäuber verzichtet werden, die Nähe zu anderen Apfelbaumsorten wirkt sich jedoch positiv auf die Produktivität aus. Als Bestäuber eignen sich alle diploiden Sorten mit gleicher Blütezeit.

Aufmerksamkeit! Optimal ist es, 2–3 diploide Exemplare der Kulturpflanze in unmittelbarer Nähe des Apfelbaums zu pflanzen.

Wachstumsregionen

Obwohl die Vorteile der Sorte unter den klimatischen Bedingungen der zentralen Schwarzerderegion am besten zur Geltung kommen, erobert sie nach und nach andere Gebiete. Laut Gärtnern fühlt sich der Apfelbaum unter den Bedingungen Sibiriens und des Urals großartig an.

Krankheitsresistenz

Eines der wichtigen Merkmale ist die hohe Widerstandsfähigkeit des Baumes gegen alle Arten von Schorf. Dieser Apfelbaum weist auch eine gute Immunität gegen andere Pilzkrankheiten sowie Schädlinge auf. Nur sehr geschwächte Exemplare, die nicht richtig gepflegt werden, können sich infizieren.

Vorteile und Nachteile

Die Früchte von Apple Spas eignen sich am besten zum Verzehr in ihrer natürlichen Form, viele Hausfrauen verarbeiten sie jedoch lieber zu Kompott, Marmelade oder verwenden sie als Füllung für Backwaren.

Die krankheitsresistente Sorte Apple Spas erfordert keine Behandlung mit Fungiziden, sodass sich in ihren Früchten keine Schadstoffe ansammeln

Vorteile:

  • hoher Ertrag, auch bei ungünstigen Wetterbedingungen;
  • Selbstfruchtbarkeit;
  • regelmäßige stabile Fruchtbildung;
  • Frühreife;
  • ausgezeichneter Geschmack;
  • universeller Zweck;
  • hohe Resistenz gegen Pflanzenkrankheiten;
  • Anspruchslosigkeit;
  • Frostbeständigkeit.

Nachteile:

  • Anforderungen an den Kronenschnitt.

Einen Apfelbaum pflanzen Apple gerettet

Beim Anlegen einer Apfelplantage müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • der Platz sollte eben und gut beleuchtet sein;
  • Gebiete mit flachem Grundwasser sind nicht geeignet;
  • Die Kultur verträgt keine schweren Böden und Böden mit saurer Reaktion.

Das Pflanzen dieses Obstbaums ist nicht schwierig: Eine Mischung aus fruchtbarem Boden mit organischen und mineralischen Düngemitteln wird in ein zuvor vorbereitetes Loch gegossen und ein Sämling platziert.Das Wurzelsystem wird mit der restlichen Erde bedeckt, der Boden verdichtet und reichlich bewässert.

Apfelbäume können sowohl im Frühling als auch im Herbst gepflanzt werden, erfahrene Gärtner empfehlen jedoch die Pflanzung im Herbst, da in diesem Fall die Überlebensrate der Sämlinge höher ist.

Pflegehinweise

Dank der Schlichtheit der Apfelbäume dieser Sorte kann selbst ein unerfahrener Gärtner mit der Pflege zurechtkommen. Bäume brauchen folgende Aktivitäten:

  • Bewässerung in Dürreperioden;
  • Den Boden rund um den Stamm mulchen, Unkraut jäten;
  • Düngung zu Beginn der Vegetationsperiode, vor der Blüte und in den letzten Sommerwochen.

Apfelbaum Bei Apfelbäumen sind die Schnittanforderungen erhöht. Die Triebe wachsen pro Saison um fast 60 cm, und eine solch intensive Vegetation verringert die Effizienz der Fruchtbildung. Zudem können lange Äste in besonders strengen Wintern leicht einfrieren. Um dies zu verhindern, empfiehlt es sich, die Triebe beim Beschneiden um die Hälfte zu kürzen.

Alte Apfelbäume benötigen einen Anti-Aging-Schnitt

Aufmerksamkeit! Trotz der Tatsache, dass Apple Spas eine hohe Kulturpflanze ist, ist es optimal, einen Obstbaum mit einer Höhe von nicht mehr als 7 m zu formen.

Im Gegensatz zu anderen Apfelbäumen sind bei Apple Spas praktisch keine vorbeugenden Behandlungen gegen Krankheiten und Schädlinge erforderlich.

Unter den klimatischen Bedingungen Sibiriens und des Urals empfiehlt es sich, einen Apfelbaum dieser Sorte für den Winter zu isolieren. Umwickeln Sie dazu einfach den Stamm mit Lumpen oder Fichtenzweigen. Sollte die Rinde dennoch durch Winterfröste stark geschädigt sein, sollten die Schäden mit Gartenlack behandelt werden.

Abhol- und Aufbewahrungsfristen

Äpfel müssen unmittelbar nach der Reifung geerntet werden, da überreife Früchte schnell an Qualität verlieren.

Ural-Großäpfel sind etwas besser lagerfähig als andere Sommerapfelsorten. Die Früchte behalten ihre Verbrauchereigenschaften bis zu 45 Tage.

Zahlreiche Artikel und Videos zum Sammeln und Lagern von Äpfeln gelten voll und ganz für die Sorte Yablochny Spas.

Um die Früchte gut aufzubewahren, werden sie in Kartons oder Holzkisten verpackt und an einem kühlen Ort mit einer Luftfeuchtigkeit von etwa 85 % gelagert.

Abschluss

Der Apfelbaum „Apple Spas“ ist eine äußerst vielversprechende Sorte, die nicht nur für große landwirtschaftliche Betriebe, sondern auch für Hobbygärtner interessant sein könnte. Die Sorte schneidet im Vergleich zu anderen Sommerapfelbäumen hinsichtlich Stabilität und Effizienz der Fruchtbildung, Fruchtgröße und Haltbarkeit gut ab.

Bewertungen von Gärtnern über die Apfelbaumsorte Yablochny Spas

Belskaya Tatiana, 50 Jahre alt, Orel
Lange Zeit habe ich mich für eine Apfelbaumsorte zwischen den bewährten Melba- und Yablonev-Spas entschieden; laut Bewertungen und Fotos waren beide anständig, aber als ich in der Beschreibung las, dass in der Region Oryol eine neue Sorte gezüchtet wurde, entschied ich mich es versuchen. Hat uns nicht enttäuscht! Die Äpfel sind groß, saftig, halten sich fast bis Mitte Herbst und in acht Jahren war der Garten noch nie krank.
Vasilchenko Natalya, 39 Jahre alt, Gus-Chrustalny
Ich habe Setzlinge per Post bestellt. Die Sorte ist gut, sie reift pünktlich zur Apfelernte und die Pflege ist nicht aufwändig. Es ist großartig, dass Sie nicht krank werden, was bedeutet, dass Sie den Pilz nicht behandeln müssen und Äpfel ohne Chemikalien erhalten. Wir haben viele Kinder in unserer Familie; die Gesundheit der Ernte steht an erster Stelle.
Zaraev Gennady, 61 Jahre alt, Woronesch
Ich habe diesen Apfelbaum zum Probieren mitgenommen – mein Nachbar hat ihn mitgebracht und mir damit geschenkt. Ich würde nicht sagen, dass der Geschmack herausragend ist, aber der Pflegeaufwand ist minimal. Ich habe es erst letztes Jahr im Herbst gepflanzt und im Sommer ist es etwa eineinhalb Mal gewachsen. Bisher gibt es natürlich keine Früchte und es ist noch früh. Mal sehen, was für eine Frucht es ist.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen