Kaki während der Stillzeit: Ist das möglich oder nicht?

Nach Schwangerschaft und Geburt muss eine Frau verlorene Energie wieder auffüllen. Ihre Immunität ist geschwächt, um die Abwehrkräfte des Körpers wiederherzustellen, ist eine ausgewogene Ernährung erforderlich. Und Früchte mit einer reichen chemischen Zusammensetzung nehmen darin nicht den geringsten Platz ein. Eine stillende Mutter muss jedoch die Reaktion des Körpers des Kindes auf neue Nahrungsmittel berücksichtigen. Daher müssen Sie herausfinden, wie nützlich Kaki zum Stillen ist, da sie eine adstringierende Wirkung hat. Es lohnt sich auch, die schädlichen Eigenschaften des Produkts zu kennen.

Nur reife Früchte können einer stillenden Mutter und ihrem Baby nützen.

Darf eine stillende Mutter Kakis essen?

Persimone ist eine südländische Frucht, die im Herbst, wenn es draußen bereits matschig und kalt ist, in Hülle und Fülle in den Regalen der Geschäfte erscheint. Sein Wert liegt in seiner reichhaltigen chemischen Zusammensetzung und seinem hohen Geschmack bei voller Reife. Darüber hinaus sind Kakis hinsichtlich des Gehalts an nützlichen Bestandteilen Äpfeln, Bananen und Mandarinen überlegen.

Laut Experten kann diese Frucht von einer stillenden Mutter verzehrt werden, es gibt jedoch einige Einschränkungen.Und um unerwünschte Folgen zu vermeiden, müssen Sie diese berücksichtigen.

Die Vorteile von Kaki während der Stillzeit

Diese Frucht ist ein Lagerhaus für Vitamine und Mineralstoffe. Gleichzeitig weist es einen geringen Kaloriengehalt von nur 53 Kcal pro 100 Produkte auf. Dies bedeutet, dass eine stillende Frau durch den Verzehr ihr Immunsystem stärken kann, ohne befürchten zu müssen, zusätzliche Pfunde zuzunehmen. Der hohe Eisengehalt der Kaki trägt zur Verbesserung der Blutzusammensetzung und zur Vergrößerung des Blutvolumens bei. Es hilft, Giftstoffe im Körper einer Frau zu neutralisieren und beschleunigt die Genesung nach der Geburt.

Die bakterizide Wirkung der Frucht verringert die Wahrscheinlichkeit, bei einer stillenden Mutter Mastitis und Blasenentzündung zu entwickeln. Ein Vitaminkomplex erhöht die Widerstandskraft des Körpers und des Babys gegen Viren, Infektionen und Erkältungen. Laut Experten trägt diese Frucht dazu bei, den Hormonspiegel einer stillenden Mutter zu normalisieren und Stoffwechselprozesse zu beschleunigen.

Darüber hinaus hebt der süße Geschmack der Früchte die Stimmung, trotz der kalten Herbsttage. Dies hilft einer Frau, leichter mit Schlafmangel umzugehen und sich besser um ihr Baby zu kümmern. Reife Kakis enthalten große Mengen Pektin und Ballaststoffe. Sie aktivieren die Darmmotilität und helfen, Verstopfung vorzubeugen, die bei stillenden Müttern häufig nach der Geburt auftritt.

Die Frucht wirkt sich positiv auf die Entwicklung und Stärkung der Gesundheit des Kindes aus, wenn sie mit der Muttermilch in den Körper des Kindes gelangt. Calcium ist für das Knochengewebe notwendig, Magnesium für den Herzmuskel und Ballaststoffe für die Normalisierung der Funktion der Verdauungsorgane.

Kakis bestehen zu 78 % aus Wasser, was zur Steigerung der Muttermilchproduktion beiträgt

Schaden von Kaki während des Stillens

Doch trotz der Vorteile der Frucht kann sie in manchen Fällen einer stillenden Mutter und ihrem Baby schaden.Um negative Folgen nach der Anwendung zu vermeiden, müssen Sie die bestehenden Kontraindikationen kennen.

Für ein Kind

Der hohe Carotingehalt im Produkt wird durch die gelb-orange Farbe der Frucht angezeigt. Dieser Pflanzenfarbstoff gilt als starkes Allergen. Daher kann sich die Reaktion des kindlichen Körpers darauf in Ausschlägen am Körper und Hautreizungen äußern.

Kaki enthält Polyphenole, starke Antioxidantien natürlichen Ursprungs. Ihre hohe Konzentration im Produkt kann zu Störungen des Verdauungs- und Harnsystems führen. Schließlich erfordern Polyphenole eine langfristige Fermentation und sind daher für den Körper des Babys schwieriger aufzunehmen. Dies kann zu Stuhlverstimmungen, vermehrten Blähungen, Darmkoliken und Übelkeit führen.

Wichtig! Persimone kann der Gesundheit eines Kindes nur dann schaden, wenn die Regeln für ihre Verwendung ignoriert werden.

Für Mama

Diese Frucht enthält viel Zucker und ist daher für Frauen mit Diabetes kontraindiziert. In manchen Fällen kann Kaki nicht nur abführend wirken, sondern auch Verstopfung verursachen. Eine solche Reaktion des Körpers einer stillenden Frau ist beim Verzehr einer unreifen Frucht möglich, da diese einen Überschuss an Tanninen enthält.

Manchmal kann Kaki einen Darmverschluss verursachen. Dies ist möglich, wenn die Peristaltik des Organs durch eine Operation gestört ist. In diesem Fall bildet die fötale Faser ein dichtes Gerinnsel.

Wichtig! Es ist einer stillenden Mutter verboten, Kakis mit kaltem Wasser und Milch oder auf nüchternen Magen zu essen, da sonst Verdauungsprobleme nicht vermieden werden können.

Merkmale des Verzehrs von Kakis während der Stillzeit

Bei richtiger Anwendung kann das Produkt nur Vorteile bringen.Daher sollte sich eine Frau vorab mit den Empfehlungen zur Aufnahme von Kaki in ihre Ernährung vertraut machen.

Wann kann man nach der Geburt Kakis essen?

Es wird nicht empfohlen, dieses Produkt im ersten Monat des Stillens in den Speiseplan aufzunehmen. Darüber hinaus gilt diese Regel für alle Frauen, auch für diejenigen, die es während der Schwangerschaft angewendet haben. Schließlich passen sich die inneren Systeme des Babys in einem frühen Entwicklungsstadium gerade an neue Bedingungen an und jedes andere Produkt als Muttermilch kann negative gesundheitliche Folgen haben.

Ab dem dritten Lebensmonat Ihres Kindes können Sie versuchen, Obst in die Ernährung aufzunehmen. Zu diesem Zeitpunkt normalisiert sich seine Verdauung bereits wieder. Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit einer Verdauungsstörung verringert wird.

Am besten kombinieren Sie die Einführung von Kakis in die Ernährung einer stillenden Mutter mit dem Beginn der Beikostfütterung des Babys.

Wie viele Kakis kann man essen?

Zum ersten Mal können Sie ein kleines Stück reifes Obst essen und die Reaktion des Körpers des Kindes den ganzen Tag über beobachten. Es wird empfohlen, das Produkt in der ersten Tageshälfte zu verwenden. Sollte dies nicht zu einer allergischen Reaktion führen, können Sie die Dosierung schrittweise erhöhen. Die Norm für den Verzehr von Kakis für eine stillende Mutter liegt bei 1-2 reifen Früchten, nicht mehr als zweimal pro Woche.

Welche Kakisorte sollte eine stillende Mutter wählen?

Es gibt viele Sorten dieser Frucht. Und ihr Hauptunterschied liegt im Gehalt an Tanninen, die eine adstringierende Wirkung haben. Für eine stillende Mutter sind Sorten mit einer Mindestkonzentration dieser Stoffe geeignet, wodurch Nebenwirkungen vermieden werden.

Kakisorten, die zum Stillen verwendet werden können:

  1. Kinglet. Eine süße Frucht, deren saftiges Fruchtfleisch im reifen Zustand dunkelbraun wird, weshalb die Sorte auch Schokolade genannt wird.

    Der Zaunkönig reift Ende Oktober

  2. Sharon. Eine hybride Kulturform, die durch Kreuzung von Kaki und Apfel entsteht.Die Frucht ist abgeflacht, süß, kernlos und hat knuspriges Fruchtfleisch.

    Sharon hat einen milden Geschmack ohne Adstringenz

  3. Fuyu. Die Früchte sind klein und schmecken nach süßem Kürbis. Das Fruchtfleisch ist knusprig, ohne Kerne.

    Die Sorte Fuyu wird auf der Grundlage der östlichen Ernteart gewonnen

  4. Tamopan. Die Früchte sind groß, flach und haben eine dicke Schale. Wenn sie reif sind, nehmen sie eine einheitliche orange Farbe an.

    Tamopan-Früchte sollten nach dem Einfrieren verzehrt werden.

Wichtig! Sind Kakis adstringierend, sollten sie für einen Tag in den Gefrierschrank gelegt werden, da bei Minusgraden die Tannine zerstört werden.

Gesunde Rezepte

Eine stillende Frau kann Südfrüchte nicht nur frisch, sondern auch getrocknet verzehren. Die Zubereitung solcher Früchte erfolgt im Gegensatz zum Trocknen ohne Hitzeeinwirkung. Feuchtigkeit aus dem Produkt verdunstet unter Luftströmungen. Das Trocknen dauert lange, aber gleichzeitig bleibt die Kaki weich und behält ihre Nähr- und Geschmackseigenschaften vollständig bei.

Basierend auf dieser Frucht können Sie während der Stillzeit auch verschiedene Gerichte zubereiten. Ihre Verwendung minimiert mögliche Risiken für die stillende Mutter und das Baby.

Kasserolle

Du wirst brauchen:

  • 4 Kakis;
  • 200 g Zucker;
  • 120 g Mehl;
  • Saft einer halben Zitrone;
  • 200 g Sauerrahm;
  • 3 Eier;
  • etwas Butter.

Kochvorgang:

  1. Die Eier separat schlagen.
  2. Zucker, Zitronensaft, Mehl, Sauerrahm hinzufügen.
  3. Kochen Sie die Früchte separat in gesüßtem Wasser.
  4. Nach dem Abkühlen in Scheiben schneiden.
  5. Die Kakis in die Form geben und mit Teig füllen.
  6. Die Oberseite mit Butter bestreichen.
  7. Eine halbe Stunde bei 180°C backen.

Wenn der Auflauf fertig ist, kann er mit Puderzucker bestreut werden.

Fruchtpüree

Du wirst brauchen:

  • 2 reife Kakis;
  • 2 Bananen.

Kochvorgang:

  1. Kerne und Schale von Kakis entfernen.
  2. Schneiden Sie es und die Bananen in kleine Stücke.
  3. Mahlen Sie die Früchte in einem Mixer zu einer Püree-Konsistenz.

Garnieren Sie das Gericht beim Servieren mit Minzzweigen

Joghurtmousse mit Kaki

Du wirst brauchen:

  • 3 mittelgroße Kakis;
  • 200 ml Naturjoghurt;
  • 50 g Zucker;
  • 400 ml 20 % Sahne;
  • 4 Blatt Blattgelatine.

Kochvorgang:

  1. Gelatine in Wasser einweichen.
  2. Joghurt mit Zucker verrühren.
  3. Kombinieren Sie die resultierende Masse mit der gequollenen Gelatine, nachdem Sie das Wasser abgelassen haben.
  4. Zehn Minuten einwirken lassen.
  5. Schlagen Sie die Sahne mit einem Mixer.
  6. Kombinieren Sie sie mit der Joghurtmischung.
  7. Entfernen Sie Schalen und Kerne von den Früchten.
  8. Mit einem Mixer glatt rühren.
  9. Die Kaki-Joghurt-Mischung schichtweise in Schüsseln verteilen.
  10. In den Kühlschrank stellen.

Nach drei Stunden, wenn die Mousse fest ist, können Sie sie genießen.

Abschluss

Persimone während des Stillens kann der stillenden Frau und dem Baby Nutzen und Schaden bringen. Um die Möglichkeit von Nebenwirkungen auszuschließen, müssen Sie das Produkt schrittweise in kleinen Dosen in den Speiseplan aufnehmen. Dadurch wird die Belastung des Verdauungs- und Immunsystems des Kindes verringert.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen