Obabka-Pilze: Wie lange kochen, wie man sie vor dem Kochen säubert

Name:Obabki
Typ: Essbar

Die Technologie, mit der Kürbis richtig zubereitet wird, ist für viele Liebhaber der „stillen Jagd“ von Interesse. Dies liegt daran, dass solche Pilze als Elitepilze gelten und Gerichte mit erstaunlichem Geschmack hervorbringen. Damit das Ergebnis jedoch von hoher Qualität ist, müssen Sie die Grundregeln für die Zubereitung von Waldprodukten kennen. Die Koch- und Vorverarbeitungsmethode beeinflusst sowohl den Geschmack als auch den Nährwert des Endprodukts.

So reinigen Sie Obabka-Pilze vor dem Kochen

Alle Pilze gelten als verderbliches Produkt. Es wird nicht empfohlen, sie über einen längeren Zeitraum frisch zu lagern. Daher werden im Wald gesammelte Fruchtkörper verarbeitet und gereinigt. Der Verschmutzungsgrad wird durch den Wachstumsort bestimmt. Wenn es sich um einen Wald handelt, verbleiben Blätter, Moos und Gras auf der Kappe. Auf freiem Feld sind die Häuser mit Staub, Erde und Blättern bedeckt.

Vor der Reinigung müssen Sie alle Fruchtkörper sorgfältig untersuchen und sortieren. Die Verteilungskriterien sind Größe und Qualität. Unterschiedliche Erntemethoden erfordern spezielle Pilze. Außerdem benötigen junge Fruchtkörper nicht viel Zeit zum Reinigen. Alte Eier werden in Salzwasser eingeweicht (1 Liter Wasser + 2 Esslöffel Salz) oder weggeworfen.

Zu den Reinigungswerkzeugen gehören eine Bürste, ein Tuch und ein Messer.Entfernen Sie zunächst Nadeln, Blätter und Rückstände und schneiden Sie dann die Basis des Stiels ab. Die Kappe wird von der obersten Schicht befreit und gewaschen.

Wichtig! Bequemer ist es, die Kappe vom Stiel zu trennen und die oberste Schicht mit einem Messer zu reinigen.

Dann werden Teile des Pilzes (Stiel, Hut) der Länge nach aufgeschnitten, um sie auf Insekten oder Würmer zu untersuchen.

Der gesamte Reinigungsprozess muss sorgfältig durchgeführt werden. Obabki sind zarte Pilze. Werden sie beschädigt, verschlechtern sie sich schnell.

Rückstände von trockenen Pilzen werden mit einem Messer abgekratzt oder mit einem Tuch abgewischt, während beschädigte Teile entfernt werden.

Ist es notwendig, Obabki zu kochen?

Nach gründlicher Reinigung werden die Fruchtkörper gekocht. Durch diese Aktion können sich die Pilze von den aus dem Boden aufgenommenen Giftstoffen befreien. Es ist zu berücksichtigen, dass die Schadstoffkonzentration direkt proportional zur Größe der Trümmer ist. Je größer die Exemplare, desto mehr Abfallprodukte des Pilzes und Giftstoffe aus der Umgebungsluft enthalten sie. Die Fruchtkörper werden unter Beachtung der Zeitparameter gekocht. Das Kochen des Produkts verringert leicht sein Aroma und seinen Geschmack, erhöht jedoch seinen Nutzen. Richtig gekochtes Obabki ist für den menschlichen Körper absolut ungefährlich und eignet sich für die Zubereitung aller Gerichte.

Wie und wie viel Obabki kochen?

Die Wahl der Option für die weitere Zubereitung von Pilzen hilft dabei, die Garmethode und -zeit zu bestimmen. Die beliebtesten sind:

  • Einfrieren;
  • Beizen;
  • Beizen;
  • Braten;
  • Trocknen.

Jeder Fall hat seine eigenen Nuancen der Wärmebehandlung:

  1. Einfrieren. Zur Herstellung des Halbzeugs werden die Fruchtkörper gereinigt, gewaschen und in kleine Scheiben geschnitten. In einen Topf geben und mit kaltem Wasser auffüllen. Nach dem Kochen 40 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Sie müssen den Schaum regelmäßig entfernen. Wenn die Pilze fertig sind, das Wasser abgießen und die Pilze leicht trocknen. In Behälter füllen und in den Gefrierschrank stellen.
  2. Beizen. Vor dem Salzen wird das Obabki zweimal gekocht. Die geschälten Pilze werden in Stücke geschnitten, Wasser aufgekocht und die Fruchtkörper hinzugefügt. 30 Minuten kochen lassen, dann die Brühe abgießen. Bereiten Sie die Salzlösung erneut vor und kochen Sie sie 10 Minuten lang.
  3. Braten. Die Vorbereitung kann auf zwei Arten erfolgen. Zuerst reinigen, mit kaltem Wasser auffüllen und 1 Stunde kochen lassen. Bei der zweiten Methode handelt es sich um ein doppeltes Kochen. Zuerst 5 Minuten, dann 20 Minuten. In beiden Fällen wird der Schaum entfernt.
  4. Trocknen. Sie kochen keinen Mist vor ihr. Getrocknete Pilze werden jedoch zunächst 2 Stunden eingeweicht, dann in kochendes Salzwasser gelegt und 2 Stunden weiter gekocht.

Erfahrene Köche verfügen über eine ganze Reihe von Nuancen, deren Umsetzung ein qualitativ hochwertiges Ergebnis beim Kochen von Obabka garantiert. Empfohlen:

  • Beim Waschen der Pilze etwas Essig mit Wasser mischen;
  • Nehmen Sie Wasser, das doppelt so groß ist wie die Menge der Pilze.
  • Obabki zusammen mit Steinpilzen kochen, um einen reichen Geschmack zu erhalten;
  • Halten Sie während des gesamten Prozesses die Hitze niedrig;
  • Nach dem Kochen Gewürze hinzufügen.

Die optimale Garzeit beträgt 40 Minuten. Dieser Zeitraum kann in 2 Phasen unterteilt werden. Durch zusätzliches Kochen werden das Aroma und der Geschmack der Gerichte leicht verringert, Giftstoffe werden jedoch besser entfernt. Ein Zeichen der Bereitschaft ist das Absenken der Fruchtkörper auf den Boden des Behälters. Einige Köche empfehlen die Zugabe einer Zwiebel, um giftige Pilze zu erkennen. Wenn die Pilze in einem Slow Cooker gekocht werden, müssen Sie den Modus „Backen“ auf 30 Minuten einstellen.

Es wird nicht empfohlen, zum Trocknen bestimmte Pilze einzuweichen. Bei anderen Werkstücktypen werden diese eine Stunde vorgeweicht.

Abschluss

Obabki richtig zu kochen bedeutet, ein hervorragendes Halbfertigprodukt zum Kochen zu erhalten.Durch zusätzliches Kochen wird der Geschmack der Pilze leicht verringert, Giftstoffe und schädliche Bestandteile werden jedoch entfernt. Wenn Sie Ihren gesunden Menschenverstand nutzen, ist Abkochen die richtige Entscheidung.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen