Inhalt
- 1 Wie man Pfifferlinge kocht
- 2 Ist es möglich, Pfifferlinge mit anderen Pilzen zu kochen?
- 3 Was man aus Pfifferlingen kochen kann
- 4 Hilfreiche Ratschläge
- 5 Abschluss
Pfifferlinge können Sie nach verschiedenen Rezepten zubereiten. Duftende Pilze werden für den ersten und zweiten Gang verwendet, zu Backwaren hinzugefügt und zu köstlichen Saucen verarbeitet. Die Früchte brechen nicht und sehen im fertigen Gericht immer appetitlich und schön aus.
Wie man Pfifferlinge kocht
Frische Pilze werden sofort nach der Ernte verarbeitet, da sie im Kühlschrank nicht länger als einen Tag aufbewahrt werden können. Die Früchte werden sortiert, von Blättern und Schmutz befreit und gründlich gewaschen. Anschließend auf einem Papiertuch trocknen und gemäß den Rezeptempfehlungen verwenden.
Wenn viele Pilze gesammelt werden, werden sie zur Langzeitlagerung getrocknet oder eingefroren. Im Winter wird dieses Präparat wie ein Frischprodukt verwendet. Darüber hinaus hat dies keinerlei Einfluss auf den Geschmack.
Gefrorene Pilze werden vorher aus dem Gefrierschrank genommen und in das Kühlfach gelegt. Bis zum vollständigen Auftauen stehen lassen.Legt man sie ins Wasser, nehmen sie viel Flüssigkeit auf und werden weich und formlos. Beim Auftauen in der Mikrowelle verlieren sie deutlich an Geschmack und Nährwert.
Das getrocknete Produkt wird mit Wasser aufgegossen und zwei Stunden lang quellen gelassen. Anschließend wird die Flüssigkeit abgelassen und die Pilze getrocknet.
Weitere Methoden zur Zubereitung von gefrorenen, frischen und getrockneten Pfifferlingen nach der Vorzubereitung unterscheiden sich nicht.
Ist es möglich, Pfifferlinge mit anderen Pilzen zu kochen?
Pfifferlinge passen gut zu anderen Pilzarten. In diesem Fall verleiht die Mischung dem Gericht ein einzigartiges Aroma und Aussehen. Besonders lecker sind verschiedene Braten und verschiedene Suppen.
Was man aus Pfifferlingen kochen kann
Pfifferlinge lassen sich schnell und lecker zubereiten. Die Hauptsache ist, ein Rezept auszuwählen und der Schritt-für-Schritt-Beschreibung zu folgen. Um das Gericht so schön wie möglich zu gestalten, sollten Sie gleich große Früchte auswählen. Größere Exemplare eignen sich zum Schmoren, kleinere zum Braten, für Suppen und Kuchen.
Rezepte für gebratene Pfifferlinge
Das einfachste Rezept für die Zubereitung köstlicher Pfifferlinge ist das Anbraten mit Zwiebeln. Wenn Sie möchten, können Sie etwas Tomatenmark hinzufügen, um ihm einen schönen Farbton zu verleihen.
Du wirst brauchen:
- Pfifferlinge – 800 g;
- Petersilie – 20 g;
- Olivenöl – 30 ml;
- Zwiebel – 360 g;
- Salz;
- Dill – 10 g;
- Knoblauch – 2 Zehen.
Wie man kocht:
- Frische Pilze mit Wasser übergießen und eine halbe Stunde ruhen lassen. Während dieser Zeit lösen sich Sand und Schmutz. Spülen. Große Früchte hacken. In kochendes Wasser gießen. 12 Minuten kochen lassen.
- Schneide die Zwiebel. Die Form ist für Halbringe oder Viertelringe geeignet. Die Knoblauchzehen in Scheiben schneiden. In die Pfanne geben. Öl einfüllen.Kochen, bis das Gemüse weich wird.
- Das gekochte Produkt hinzufügen. Die Hitze auf mittlere Stufe stellen und 20 Minuten kochen lassen. Das Volumen der Zwiebel nimmt deutlich ab und die Pilze werden bunter.
- Mit gehackten Kräutern bestreuen. Füge Salz hinzu. Mischen.
Pilzsuppe mit Pfifferlingen
Wenn Sie wissen, wie man Pfifferlinge richtig kocht, können Sie ganz einfach eine überraschend leckere Suppe zubereiten, die die ganze Familie begeistern wird. Zum Kochen eignen sich frische und gefrorene Früchte.
Du wirst brauchen:
- Kartoffeln – 450 g;
- Dill – 10 g;
- Pfifferlinge – 250 g;
- Salz;
- Karotten – 80 g;
- raffiniertes Öl – 80 ml;
- Schmelzkäse – 100 g;
- lila Zwiebel – 130 g;
- schwarzer Pfeffer;
- Wasser – 1,8 l;
- Lorbeerblatt – 1 Stk.
Wie man kocht:
- Die Kartoffeln in Würfel schneiden. Mit Wasser füllen. Bei schwacher Hitze und geschlossenem Deckel 15 Minuten garen.
- Die Pilze abspülen. Große Früchte hacken. Schneide die Zwiebel. Die Würfel sollten klein sein. Die Karotten in Streifen schneiden.
- Das Gemüse mit Öl in einen Topf geben. Braten. Den Käse in Stücke schneiden.
- Pfifferlinge zu den Kartoffeln geben. Etwas Salz hinzufügen. 15 Minuten kochen lassen.
- Gemüse und Käse hinzufügen. Unter Rühren kochen, bis es vollständig aufgelöst ist.
- Mit Pfeffer bestreuen. Salz hinzufügen und Lorbeerblatt hinzufügen. 5 Minuten kochen lassen. Nach Belieben mit gehacktem Dill bestreuen.
Gerichte aus eingelegten Pfifferlingen
Im Winter lohnt es sich, ein Rezept mit eingelegten Pfifferlingen auszuprobieren. Besonders lecker sind Salate und Kartoffeln.
Bratkartoffeln mit eingelegten Pfifferlingen
Du wirst brauchen:
- Kartoffeln – 1,2 kg;
- Karotten – 300 g;
- Olivenöl – 50 ml;
- eingelegte Pfifferlinge – 600 g;
- Meersalz;
- Rosmarin – 5 g.
Wie man kocht:
- Den Rosmarin im Mörser zerstoßen.Mit Salz vermischen und mit Öl vermischen.
- Gemüse in große Stücke schneiden. Alle Produkte vermischen und auf ein mit Folie ausgelegtes Backblech legen. Komplett mit Folie abdecken.
- Eine halbe Stunde im Ofen backen. Modus – 200°C.
- Entfernen Sie die Folie. Eine Viertelstunde kochen lassen.
Salat mit Schinken und Gurken
Du wirst brauchen:
- Schinken – 200 g;
- eingelegte Pfifferlinge – 200 g;
- Petersilie – 10 g;
- eingelegte Gurken – 80 g;
- Cracker – 50 g;
- Zwiebel – 150 g;
- Olivenöl – 30 ml.
Wie man kocht:
- Die Zwiebel wird in halbe Ringe, der Schinken in Streifen und die Gewürzgurken in Würfel geschnitten.
- Petersilie hacken.
- Alle restlichen und vorbereiteten Zutaten vermischen.
Geschmorte Pfifferlinge
Hausfrauen schätzen vor allem Rezepte für die Zubereitung von Pfifferlingen als Hauptgericht. Geschmorte Gerichte sind für ihre besondere Zartheit und ihr erstaunliches Aroma bekannt.
Erforderlich:
- Pfifferlinge – 600 g;
- Salz;
- Sauerrahm – 200 ml;
- Butter – 60 g;
- Zwiebel – 130 g.
Wie man kocht:
- Die Pilze waschen und hacken.
- Die Butter in einer Bratpfanne schmelzen. Gehackte Zwiebel hinzufügen. Wenn es goldbraun wird, Pilze hinzufügen. Füge Salz hinzu. 20 Minuten braten. Die Flüssigkeit sollte vollständig verdunsten.
- Sauerrahm einfüllen. Mischen. Mit einem Deckel abdecken und bei schwacher Hitze 13 Minuten köcheln lassen.
Pfifferling-Auflauf
Mit einfachen Rezepten können Sie Pfifferlinggerichte im Ofen zubereiten. Das spart viel Zeit, sodass Sie schnell ein komplettes Abendessen zubereiten können. Besonders lecker ist der Auflauf mit Kartoffelzusatz.
Du wirst brauchen:
- gekochte Pfifferlinge – 800 g;
- Salz;
- Zwiebel – 260 g;
- Käse – 130 g;
- Ei – 1 Stk.;
- Sahne – 170 ml;
- Pflanzenöl – 30 ml;
- Kartoffeln – 600 g.
Wie man kocht:
- Gehackte Zwiebeln in Öl anbraten. Pilze hinzufügen. 10 Minuten kochen lassen.
- Sahne einfüllen. Etwas Salz hinzufügen. 10 Minuten köcheln lassen.
- Kochen Sie die Kartoffeln. Mit einem Mixer pürieren, bis es püriert ist.Cool. Mit Ei vermischen.
- Das Püree gleichmäßig in der Pfanne verteilen. Die Pilze verteilen.
- Mit Käsespänen bestreuen.
- In den Ofen stellen. 17 Minuten kochen lassen. Temperatur – 180°C.
Kuchen mit Pfifferlingen
Damit alle begeistert sind, bereiten sie aus Pfifferlingen nicht nur herzhafte Gerichte, sondern auch leckeres Gebäck zu. Kuchen sind eine tolle Option zum Frühstück und als Snack.
Mit Käse
Erforderlich:
- Blätterteig - Packung;
- Käse – 250 g;
- eingelegte kleine Pfifferlinge – 350 g.
Wie man kocht:
- Den Käse reiben und mit den Pilzen vermischen.
- Das Halbzeug dünn ausrollen. Mit einem Glas Kreise ausstechen.
- Die Füllung in die Mitte geben. Kanten versiegeln. Auf ein Backblech legen.
- 25 Minuten im Ofen backen. Temperatur – 180°C.
Mit Eiern
Du wirst brauchen:
- fertiger Hefeteig – 750 g;
- Pfifferlinge – 450 g;
- Mayonnaise – 70 ml;
- gekochte Eier – 7 Stk.
Wie man kocht:
- Den Teig ausrollen. Schneiden Sie Kreise mit einer speziellen Form oder einem Becher aus.
- Eine Mischung aus Pilzen, Mayonnaise und gewürfelten Eiern in die Mitte geben. Drücken Sie die Kanten zusammen.
- Legen Sie die Zubereitungen auf ein Backblech. 25 Minuten im Ofen garen. Temperaturregime – 180°C.
Pfifferlingssauce
Frische Pfifferlinge können Sie als Soße zubereiten, die ideal zu Kartoffeln, Reis und Fleisch passt. Sie können dem Rezept Ihre Lieblingsgewürze und -kräuter hinzufügen.
Du wirst brauchen:
- Pfifferlinge – 600 g;
- Salz nach Geschmack;
- Parmesankäse – 250 g;
- Olivenöl – 60 g;
- Butter – 60 g;
- Sauerrahm – 40 ml;
- Creme – 110 ml.
Wie man kocht:
- Champignons mit gehackten Zwiebeln in Olivenöl anbraten. Etwas Salz hinzufügen. Frittieren, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
- Geriebenen Käse mit Sauerrahm und Sahne vermischen. Über frittierte Lebensmittel gießen. Mischen. 7 Minuten köcheln lassen.
Pfifferlingskaviar
Aus Pfifferlingen lassen sich die besten Gerichte herstellen, die man als Snack oder pur essen kann. Einer davon ist Kaviar. Diese echte Köstlichkeit stillt das Hungergefühl zwischen den Hauptmahlzeiten, passt ideal zu Kartoffeln und Müsli und wird auch portionsweise in Törtchen serviert zur Tischdekoration.
Einfach
Du wirst brauchen:
- Pfifferlinge – 3 kg;
- Salz;
- Pflanzenöl – 140 ml.
Wie man kocht:
- Die Stiele abschneiden und die Pilze putzen. Spülen. Vollständig trocknen.
- Das vorbereitete Produkt in 100 ml Öl anbraten. Die Flüssigkeit sollte vollständig verdunsten.
- Durch einen Fleischwolf geben. In die Pfanne geben. Restliches Öl einfüllen.
- 25 Minuten braten. Etwas Salz hinzufügen. Mischen.
Aus gefrorenen Pilzen
Du wirst brauchen:
- gefrorene Pfifferlinge – 500 g;
- gemahlene Nelken – 1 g;
- Öl – 160 ml;
- Karotten – 300 g;
- schwarzer Pfeffer – 5 g;
- Zwiebel – 300 g;
- Salz;
- Knoblauch – 4 Zehen.
Wie man kocht:
- Die Pilze im Kühlschrank auftauen lassen. In eine trockene Bratpfanne geben. Köcheln lassen, bis die gesamte Feuchtigkeit verdampft ist.
- Nach dem Abkühlen in einer Mixerschüssel zerkleinern.
- Gehackte Zwiebeln und Karotten in der Hälfte des Öls anbraten und dann mit einem Mixer schlagen.
- Kombinieren Sie die gemahlenen Produkte. Gewürze und gehackten Knoblauch hinzufügen.
- Öl einfüllen. 20 Minuten köcheln lassen.
Salat mit Pfifferlingen
Aus Pfifferlingen können Sie zu Hause köstliche Salate zubereiten. Durch den Zusatz von Grünzeug sind sie nicht nur nahrhaft, sondern aufgrund des hohen Vitamingehalts auch gesund.
Mit Soße und Gorgonzola
Du wirst brauchen:
- Rucola – 40 g;
- Olivenöl;
- Kirsche – 25 g;
- Balsamico Essig;
- Gorgonzola – 15 g;
- Pfeffer;
- Creme – 20 ml;
- Muskatnuss – 2 g;
- Rosmarinzweig;
- Pfifferlinge – 60 g;
- Knoblauch – 3 Zehen.
Wie man kocht:
- Drücken Sie die Knoblauchzehen durch die Knoblauchpresse. Mit Pilzen und Rosmarin vermischen. Öl hinzufügen und anbraten.
- Bereiten Sie die Soße vor. Dazu den Gorgonzola in der Mikrowelle schmelzen. Sahne einfüllen. Gewürze und Essig hinzufügen. Mischen.
- Rucola, Kirschtomaten und halbierte Pfifferlinge auf einen Teller legen. Die Soße darübergießen.
Gemüse
Du wirst brauchen:
- eingelegte Pfifferlinge – 200 g;
- Pfeffer;
- Chinakohl – 150 g;
- Olivenöl – 30 ml;
- Salz;
- Tomaten – 120 g.
Wie man kocht:
- Den Kohl mit den Händen zerreißen. Die Tomaten hacken.
- Kombinieren Sie die zubereiteten Produkte mit Pilzen. Füge Salz hinzu. Mit Olivenöl beträufeln. Mischen.
Hilfreiche Ratschläge
Das Kochen von Pfifferlingen nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Um die vorgeschlagenen Rezepte noch schmackhafter zu machen, sollten Sie die vorgeschlagenen Empfehlungen nutzen:
- Pilze sollten nicht mit Koriander serviert werden. Sein starkes Aroma übertönt ihren Geruch.
- Gerichte werden schöner, wenn Sie sie mit Salatblättern und gehackter Petersilie garnieren. Auch Frühlingszwiebeln und Dill unterstreichen ihren Geschmack.
- Eine Pilz-Vorspeise mit Sauerrahmzusatz passt gut zu gebratenem Schweinefleisch, Hühnchen oder Rindfleisch.
- Es ist besser, mit Speisesalz zu salzen. Im Vergleich zu einem kleinen Gerät entzieht es dem Produkt keine Säfte.
- Um die Geschmackserlebnisse noch intensiver zu machen, können Sie die Speisen während des Bratens mit Oregano, Majoran oder Muskatnuss bestreuen.
Abschluss
Pfifferlinge zu kochen ist sehr einfach, wenn man die Prinzipien des Kochens versteht. Eine große Auswahl an Rezepten ermöglicht es Ihnen, jeden Tag ein neues gesundes Gericht zuzubereiten. Jede der vorgeschlagenen Optionen kann durch Hinzufügen von mehr oder weniger Pilzen modifiziert werden.