Was tun mit Pfifferlingen nach der Ernte?

Pfifferlinge müssen innerhalb der ersten 24 Stunden nach der Entnahme gereinigt werden. Dieser Prozess verspricht einfach und lehrreich zu sein. Jede Pilzart hat ihre eigenen Regeln, auf die man besser achten sollte, um keine Fehler zu machen. So können Sie nach dem Kochen den wunderbaren Geschmack und das Aroma des köstlichen Gerichts in vollen Zügen genießen.

So verarbeiten Sie Pfifferlinge nach der Ernte

Beim Sammeln fällt sofort auf, dass die Pfifferlinge recht empfindlich sind und einer besonderen Behandlung bedürfen. Es ist besser, direkt nach dem Schneiden mit der Verarbeitung zu beginnen. Reinigen Sie dazu einfach die Pilze von großen Rückständen in Form von Blättern und Zweigen. Der Korb kann nicht bis zum Rand gefüllt werden, um die untere Schicht des Ernteguts nicht zu zerdrücken.

Wichtig! Obwohl Pfifferlinge selten durch Schädlinge geschädigt werden, lohnt es sich, den Pilz sofort sorgfältig zu untersuchen, kleine Teile abzuschneiden und im Wald zu belassen. Legen Sie kein Wurmexemplar in den Korb.

Beginnen Sie bereits zu Hause mit der sorgfältigen Verarbeitung.

Muss ich Pfifferlinge reinigen?

Die Verarbeitung von Pfifferlingen ist ein obligatorischer Schritt, der am besten verantwortungsbewusst angegangen werden sollte. Die Kappen dieser Pilze sind klebrig und die Rückstände bleiben fest haften.

Führen Sie die Aktionen Schritt für Schritt durch:

  1. Kurz einweichen.
  2. Kappen und Kiemen reinigen.
  3. Mit viel Wasser abspülen.

Überspringen Sie keinen dieser Punkte.

So reinigen Sie Pfifferlinge

Nicht jeder kann Pfifferlinge richtig putzen, viele machen Fehler. Das kann zur Folge haben, dass bei Fertiggerichten gummiartige und geschmacklose Pilze entstehen und kleine Rückstände auf den Zähnen quietschen.

Verfahren:

  1. Nehmen Sie jeweils ein Exemplar heraus und legen Sie es für eine Viertelstunde in eine Schüssel mit Wasser.
  2. Spülen Sie die Oberfläche der Kappe mit einem Schwamm ab, um eingeweichte kleine Rückstände zu entfernen.
  3. Überprüfen Sie das Bein gründlich, um sicherzustellen, dass keine schwarzen Stellen vorhanden sind. Diese müssen lediglich abgekratzt oder auf die gleiche Weise wie der untere Teil des Beins abgeschnitten werden.

Es bleibt noch, mit der letzten Phase der Vorbereitung fortzufahren.

Wie man Pfifferlinge wäscht

Sie müssen auch jeden Pilz waschen und dabei aufpassen. Legen Sie zuerst den oberen Teil der Kappe unter den Wasserhahn, massieren Sie ihn sanft mit den Fingern und entfernen Sie den Schmutz.

Drehen Sie es dann um und reinigen Sie den Sand und die Erde zwischen den Platten unter fließendem Wasser. Alles in ein Sieb geben, um überschüssige Flüssigkeit abtropfen zu lassen.

Muss ich Pfifferlinge in Wasser einweichen?

Obwohl Pfifferlinge Bitterstoffe enthalten, die Schädlinge abwehren, ist ein vorheriges Einweichen in den meisten Fällen nicht erforderlich.

Es gibt jedoch Ausnahmen, dazu gehören:

  1. Alte große Früchte haben Zeit, eine große Menge unangenehmen Geschmacks anzusammeln.
  2. Bei trockenem Wetter entstehen während der Saison oft Pilze, die sehr bitter sind. Pfifferlinge, die in der Nähe von Nadelbäumen und Moos gesammelt werden, haben ebenfalls einen unangenehmen Geschmack.
  3. Manche Hausfrauen machen den Fehler, frische Pilze einzufrieren, wenn keine Zeit für die Verarbeitung bleibt. Dies ist auch ein Faktor für die Entstehung von unangenehmem Geschmack.

Bittere Pfifferlinge sind geschmacksneutral, aber nicht gesundheitsgefährdend, wenn sie an umweltfreundlichen Orten gesammelt, richtig verarbeitet und gelagert werden. In anderen Fällen ist ein Einweichen nicht erforderlich, insbesondere wenn sie beim Entfernen von Schmutz zuvor in Wasser eingeweicht wurden.

Es lohnt sich, auf eine der Sorten dieses Pilzes zu achten - den schwarzen Pfifferling. Nicht jeder kennt diese Köstlichkeit, aber Kenner lieben es, sie zuzubereiten. Es kann frisch gebraten werden, es wird jedoch nur der Hut verwendet (der Stiel ist ziemlich dicht). Große Beliebtheit erlangte es jedoch in getrockneter und gemahlener Form, die den Gerichten beim Kochen zugesetzt wird, um ihnen einen besonderen Geschmack zu verleihen.

Es muss vorher eingeweicht werden, um angesammelte Giftstoffe zu entfernen.

Muss ich Pfifferlinge vor dem Braten einweichen?

In diesem Fall kommt es nicht nur auf die Qualität der Pilze an, sondern auch auf die Möglichkeit, die Pfifferlinge vor dem Braten zu reinigen und zuzubereiten. Fälle, in denen das Einweichen von Pilzen erforderlich ist, wurden bereits beschrieben.

Tatsache ist, dass einige Köche die Ernte vorkochen, bevor sie sie in einer Pfanne kochen. Selbst wenn Sie auf Exemplare mit Bitterkeit stoßen, geht alles in die Brühe.

Wenn die Ernte frisch ist und kein Zweifel besteht, braten Sie die Pilze nach dem Hacken sofort in einer Pfanne an, bis sie gar sind.

Muss ich Pfifferlinge vor dem Marinieren einweichen?

Vor dem Marinieren werden Pfifferlinge fast immer vorgekocht. Bei einer solchen Wärmebehandlung geht die Bitterkeit, falls vorhanden, vollständig in das Wasser über, das nach 10 Minuten Kochen ausgetauscht werden muss.

Damit große Pilze nicht nur gekocht werden, sondern auch den unangenehmen Geschmack loswerden, müssen sie in ähnlich große Stücke wie die kleinsten Exemplare geschnitten werden.

Einige Rezepte empfehlen, nach der Verarbeitung nur die Pfifferlingskappen zu marinieren. In diesem Fall sollten Sie vor Bitterkeit überhaupt keine Angst haben, da diese hauptsächlich in den Beinen enthalten ist. Wenn Sie jedoch Kaviar daraus zubereiten möchten, ist es besser, sie nicht länger als 20 Minuten in einer gesalzenen und angesäuerten Mischung aufzubewahren.

Ist es möglich, Pfifferlinge über Nacht einzuweichen?

Wie bereits erwähnt, sind Pfifferlinge ein empfindlicher Pilz. Nach der Reinigung und längerem Aufenthalt im Wasser werden sie träge, weich und können teilweise Farbe und Geschmack sowie nützliche Substanzen verlieren. Wenn Sie keine Zeit haben, empfehlen einige, das Gemüse nur in sortierter Form auf einem Regal aufzubewahren. Sie müssen sie nicht einmal waschen. Führen Sie alle erforderlichen Maßnahmen unmittelbar vor der Zubereitung durch.

Gefrorenes Pfifferlingshalbzeug schmeckt oft bitter, wenn die Pilze nicht vorgekocht sind. In solchen Fällen hilft ein längeres Einweichen in einer salzigen Mischung und anschließendes Kochen, den unangenehmen Geschmack zu beseitigen.

Aber was die schwarze Art betrifft, so wird sie von vielen Menschen eingeweicht und 12 bis 24 Stunden lang im Wasser belassen.

Hilfreiche Ratschläge

Es lohnt sich, die Ratschläge erfahrener Pilzsammler zum richtigen Sammeln, Verarbeiten und Kochen von Pfifferlingen in Betracht zu ziehen:

  1. Nach einer langen Trockenperiode sowie anhaltendem Frost sollten Sie nicht auf die „stille Jagd“ gehen. In dieser ungünstigen Zeit haben die Pilze Zeit, sich mit Schadstoffen zu sättigen. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, mit Bitterkeit zu ernten.
  2. Wählen Sie Orte mit sauberer Luft, abseits von Industriebetrieben und Autobahnen.
  3. Untersuchen Sie jede Probe nach dem Schneiden. Platzieren Sie durch Würmer beschädigte Pfifferlinge nicht bei gesunden Pilzen. Geschwärzte Stellen abschneiden, Schmutz und Sand abkratzen.
  4. Das Produkt sollte sich im Korb frei anfühlen, damit es nicht zerbricht.
  5. Gießen Sie zu Hause nicht alles ins Wasser, da sich am Boden kleine Rückstände ansammeln.
  6. Beginnen Sie sofort mit der Verarbeitung, ohne dass sich die Ernte verschlechtert. An einem kühlen Ort können Pfifferlinge nicht länger als einen Tag bleiben.
  7. Die Pilze putzen und unbedingt kochen, wenn sie gefroren sind.
  8. Wenn ein Halbzeug auf den Tisch kommt, dessen Qualität zweifelhaft ist, dann bereiten Sie eine kleine Charge vor, um den Geschmack zu verstehen. Wenn Bitterkeit vorhanden ist, ggf. einweichen oder kochen.
  9. Lassen Sie es unbedingt in einem Sieb abtropfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

Pfifferlinge bereiten Hausfrauen in den meisten Fällen keine großen Probleme.

Abschluss

Die Reinigung von Pfifferlingen ist sehr einfach, wenn bei der Sammlung alle Bedingungen erfüllt sind. Richtig durchgeführte Schritte helfen Ihnen, ein wunderbares Gericht mit köstlichen Pilzen zuzubereiten oder sie für den Winter vorzubereiten, um das ganze Jahr über die Geschenke des Sommers zu genießen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen