Inhalt
Die Spinnennetzpflanze (Cortinarius delibutus) ist ein bedingt essbares, plattenförmiges Exemplar der Gattung der Spinnennetzpflanzen. Wegen der schleimigen Oberfläche der Kappe erhielt sie einen anderen Namen – gefettetes Spinnennetz.
Beschreibung des gesalbten Spinnennetzes
Gehört zur Klasse der Agaricomycetes. Elias Magnus Fries, ein schwedischer Botaniker und Mykologe, klassifizierte diesen Pilz im Jahr 1938.
Es hat eine gelbliche Farbe und ist mit Schleim bedeckt.
Beschreibung der Kappe
Die Größe der Kappe beträgt bis zu 9 cm Durchmesser, die Oberfläche ist flach-konvex, schleimig. Hat verschiedene Gelbtöne. Die Platten sind klein und eng aneinander haftend. Während es wächst, verändert es seine Farbe von bläulich-violett nach beige.
Die Sporen sind rötlich, kugelig, warzig.
Das Fruchtfleisch ist ziemlich dicht. Im reifen Zustand ändert sich die Farbe von Lila nach Gelb. Hat keinen charakteristischen Pilzgeruch oder -geschmack.
Dieses Exemplar kommt sowohl in Gruppen als auch einzeln vor
Beschreibung des Beins
Das Bein ist zylindrisch, ziemlich lang, erreicht eine Länge von 10 cm, näher an der Basis ist es verdickt, gelb oder weißlich gefärbt.
Der Stiel in der Nähe der Kappe ist bläulich gefärbt und fühlt sich rutschig an.
Wo und wie wächst es
Dieses Exemplar wächst in Nadel- und Mischwäldern. Es kommt in den nordwestlichen und nördlichen Regionen Russlands in Primorje vor. In Europa wächst es in Belgien, Frankreich, Deutschland, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Finnland, der Schweiz und Schweden.
Ist der Pilz essbar oder nicht?
Diese Art gilt als wenig bekannt und bedingt essbar. Einige Quellen behaupten, es sei ungenießbar.
Da es einen geringen Nährwert hat, ist es für Pilzsammler nicht besonders interessant.
Doubles und ihre Unterschiede
Der Vertreter hat mehrere Doubles. Unter ihnen:
- Schleimiges Spinnennetz. Es hat einen eher braunen Farbton. Seine Oberfläche ist stärker mit Schleim bedeckt. Diese Art ist bedingt essbar.
- Spinnennetzflecken. Es zeichnet sich durch eine Kappe aus: Seine Ränder sind nach unten hin stärker abgesenkt. Braune Farbe. Gehört zur essbaren Sorte.
- Schleimspinnennetz. Dieser Vertreter zeichnet sich durch eine beeindruckendere Größe aus und ist stärker mit Schleim bedeckt. Es gilt als bedingt essbar.
Abschluss
Das verschmierte Spinnennetz ist ein gelber, mit Schleim bedeckter Pilz. Wächst in Nadel- und Mischwäldern. Bedingt essbar, nur nach sorgfältiger Wärmebehandlung als Lebensmittel verwendet. Hat mehrere Doppelgänger.