Inhalt
Das Silbernetz ist ein Vertreter der gleichnamigen Gattung und Familie, die in vielen Sorten vertreten ist. Lateinischer Name: Cortinarius argentatus.
Beschreibung des Silbernetzes
Das Silbernetz zeichnet sich durch sein fleischiges, silbriges Fruchtfleisch aus. Auf seinem unteren Teil befinden sich violette Platten. Während sie wachsen, verfärben sie sich braun oder ockerfarben mit einem rostigen Farbton.
Beschreibung der Kappe
Junge Exemplare haben eine konvexe Kappe, die mit der Zeit flach wird und einen Durchmesser von bis zu 6–7 cm erreicht. Auf seinem oberen Teil sind Falten, Beulen und Fältchen zu erkennen.
Die Oberfläche fühlt sich weich und seidig an und hat eine violette Farbe
Mit zunehmendem Alter verblasst der Hut allmählich und seine Farbe wird fast weiß.
Beschreibung des Beins
Das Bein ist an der Basis verbreitert und oben schmaler. Seine Farbe ist normalerweise grau oder braun mit einem ausgeprägten violetten Farbton.
Das Bein erreicht eine Höhe von 8-10 cm und hat keine Ringe
Wo und wie wächst es
Der Pilz kommt häufig in Nadel- und Laubwäldern vor. Die Periode der aktiven Fruchtbildung beginnt im August und dauert bis September; einige Exemplare sind sogar im Oktober zu finden. Die Sorte trägt jedes Jahr regelmäßig Früchte.
Mehr über die Eigenschaften von Spinnweben erfahren Sie im Video:
Ist der Pilz essbar oder nicht?
Die Art gehört zur Gruppe der ungenießbaren Arten. Es ist verboten, es zu sammeln und zu essen.
Doubles und ihre Unterschiede
Der Pilz ähnelt vielen Arten, sein Hauptgegenstück ist jedoch das Ziegennetz (Stinktier, Ziegennetz), das sich durch seine violette Tönung auszeichnet.
Die Oberfläche hat eine violettgraue Farbe und dünnes Fruchtfleisch mit einem unangenehmen Geruch. Das Bein ist mit den Resten einer Decke mit roten Streifen und Flecken bedeckt. Die Fruchtzeit dauert von Juli bis Ende Oktober. Die Art wächst in Kiefernwäldern und bevorzugt moosige Gebiete.
Abschluss
Silberspinnen ist ein ungenießbarer Pilz mit einer konvexen Kappe und einem an der Basis verbreiterten Stiel. Sie wächst von August bis September in Nadel- und Laubwäldern. Das wichtigste falsche Doppel ist das giftige Ziegennetz mit einer violetten Tönung.