Sumpf-Webwort (Küste, Weide): Foto und Beschreibung

Name:Marsh Webwort
Lateinischer Name:Cortinarius uliginosus
Typ: Ungenießbar, giftig
Synonyme:Küsten-Webwort, Weiden-Webwort, Sumpf-Webwort
Eigenschaften:
  • Gruppe: Teller
  • Farbe orange
Taxonomie:
  • Abteilung: Basidiomycota (Basidiomyceten)
  • Unterteilung: Agaricomycotina (Agaricomyceten)
  • Klasse: Agaricomycetes (Agaricomycetes)
  • Unterklasse: Agaricomycetidae (Agaricomyceten)
  • Ordnung: Agaricales (Agaric oder Lamellar)
  • Familie: Cortinariaceae (Spinnwebengewächse)
  • Gattung: Cortinarius (Spinnennetz)
  • Art: Cortinarius uliginosus (Sumpf-Webwurz)

Sumpfspinnen, Weide, Sumpf, Küste – das sind alles Namen desselben Pilzes, der zur Familie der Spinnennetze gehört. Ein charakteristisches Merkmal dieser Gattung ist das Vorhandensein von Cortina am Rand der Kappe und am Stiel. Diese Art ist viel seltener als ihre Verwandten. Sein offizieller Name ist Cortinarius uliginosus.

Wie sieht das Sumpfnetz aus?

Die Ränder der Kappe des Sumpfspinnennetzes reißen in den meisten Fällen

Der Fruchtkörper hat eine traditionelle Form, sodass sowohl die Kappe als auch der Stiel deutlich sichtbar sind.Um ihn jedoch von anderen Arten im Wald zu unterscheiden, ist es notwendig, die Merkmale dieses Vertreters einer großen Familie genauer zu untersuchen.

Beschreibung der Kappe

Der obere Teil des Sumpf-Felsenkrauts verändert während der Wachstumsphase seine Form. Bei jungen Exemplaren ähnelt es einer Glocke, aber wenn es reif ist, dehnt es sich aus und behält eine Konvexität in der Mitte bei. Der Durchmesser der Kappe beträgt 2-6 cm, ihre Oberfläche ist seidig. Die Farbe variiert von kupferorange bis rotbraun.

Das Fruchtfleisch am Bruch ist blassgelb gefärbt, direkt unter der Schale ist es jedoch rötlich.

Auf der Rückseite der Kappe sieht man spärlich angeordnete Platten von leuchtendem Gelb, die im reifen Zustand eine Safranfarbe annehmen. Die Sporen sind elliptisch, breit und rau. Wenn sie reif sind, verfärben sie sich rostbraun. Ihre Größe beträgt (7) 8 – 11 (12) × (4,5) 5 – 6,5 (7) Mikrometer.

Sie erkennen das Sumpfspinnennetz an dem charakteristischen Jodoform-Geruch, den es verströmt

Beschreibung des Beins

Die Form des unteren Teils ist zylindrisch. Seine Länge kann je nach Wachstumsort stark variieren. Auf einer offenen Lichtung kann es kurz und nur 3 cm lang sein, in der Nähe eines Sumpfes im Moos kann es 10 cm erreichen. Seine Dicke variiert zwischen 0,2 und 0,8 cm. Die Struktur ist faserig.

Die Farbe des unteren Teils unterscheidet sich geringfügig von der Kappe. Es ist oben dunkler und unten heller.

Wichtig! Junge Sumpf-Webworte haben einen dichten Stamm, der dann hohl wird.

Am Bein der Sumpf-Webwurz befindet sich ein leichter roter Streifen – Reste einer Bettdecke

Wo und wie wächst es

Wie seine anderen Verwandten wächst die Sumpfspinne am liebsten an feuchten Orten. Am häufigsten findet man es unter Weiden, seltener in der Nähe von Erlen.Die aktive Fruchtperiode findet im August-September statt.

Bevorzugt folgende Lebensräume:

  • Bergtiefland;
  • entlang von Seen oder Flüssen;
  • im Sumpf;
  • dichtes Grasdickicht.
Wichtig! Auf dem Territorium Russlands wächst es in Westsibirien.

Ist der Pilz essbar oder nicht?

Sumpfspinnennetz gehört zur Kategorie der ungenießbaren und giftigen. Es ist strengstens verboten, es frisch oder verarbeitet zu essen. Das Nichtbeachten dieser Regel kann zu einer schweren Vergiftung führen.

Doubles und ihre Unterschiede

Diese Art ähnelt in vielerlei Hinsicht ihrem nahen Verwandten, dem Safranspinnennetz. Aber bei letzterem hat das Fruchtfleisch beim Bruch einen charakteristischen Radieschengeruch. Die Farbe der Kappe ist satt kastanienbraun und der Rand ist gelbbraun. Der Pilz ist außerdem ungenießbar. Es wächst in Kiefernnadelplantagen, an mit Heidekraut bedeckten Stellen und in der Nähe von Straßen. Der offizielle Name ist Cortinarius croceus.

Die Farbe der Cortina der Safranspinne ist zitronengelb.

Abschluss

Das Sumpfspinnennetz ist ein leuchtender Vertreter seiner Familie. Erfahrene Pilzsammler wissen, dass diese Art nicht gegessen werden kann und meiden sie daher. Und Anfänger müssen aufpassen, dass dieser Pilz nicht in den allgemeinen Korb gelangt, da bereits ein kleines Stück davon schwerwiegende gesundheitliche Komplikationen verursachen kann.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen