Inhalt
Cortinarius glaucopus ist ein eher seltener Lamellenpilz aus der Familie der Cortinariaceae. Wächst in fast jeder Waldbepflanzung. Seinen Namen erhielt es aufgrund der ursprünglichen Farbe des Stiels.
Beschreibung der Webspinne
Das Blaubeinige Spinnennetz ist ein Fruchtkörper mit einer glatten braunen Kappe und einem bläulichen, faserigen Stiel.
Beschreibung der Kappe
Der Hut kann die Form einer Halbkugel oder einer konvexen Form haben. Während es wächst, wird es niederliegend, mit einem kleinen Trichter in der Mitte. Die Ränder sind gewellt und leicht nach unten gewellt. Seine Oberfläche fühlt sich glatt und rutschig an. Die Farbe variiert von rötlich bis grünbraun.
Das Fruchtfleisch ist sehr dicht.In der Kappe und im oberen Teil des Beins ist es gelb, im unteren Teil ist es blau. Die Platten sind spärlich, anhaftend. In der Jugend sind sie grauviolett, in der Vollreife sind sie braun.
Aussehen oben und unten
Beschreibung des Beins
Faserig, seidig, lang (ca. 9 cm) und ziemlich dick (ca. 3 cm). Seine Form ist zylindrisch und erweitert sich an der Basis. Oben ist die Farbe grau-lila, unten grünlich-lila.
Faseriger Stiel mit Verdickung an der Unterseite
Wo und wie wächst es
Die Blaubeinspinne wächst sowohl einzeln als auch in kleinen Gruppen. Es kommt in Laub-, Nadel- und Mischwäldern im östlichen Teil Russlands vor. Die Fruchtbildung dauert von Anfang August bis Ende September.
Ist der Pilz essbar oder nicht?
Der Pilz gehört zur Kategorie der bedingt essbaren. Gegessen wird hauptsächlich der Hut, der als der essbarste Teil gilt. Wird zur Zubereitung von Hauptgerichten verwendet, mariniert und gesalzen. Hat keinen hohen Nährwert. In roher Form ist es geschmacklos und hat einen leicht unangenehmen (muffigen) Geruch.
Doubles und ihre Unterschiede
Das Blaubeinige Spinnenkraut unterscheidet sich von seinen Artgenossen durch die charakteristische, für es einzigartige Stängelfarbe. Der Hauptunterschied ist der weißliche untere Teil mit einer bläulichen oder rosa Tönung. Daher gibt es in der Natur keine Doppelpilze, mit denen dieser Pilz verwechselt werden könnte.
Abschluss
Das hauchdünne Spinnennetz ist ein bedingt essbarer Pilz, der einer Vorverarbeitung bedarf. Es ist strengstens verboten, es roh zu verzehren. Zum Einlegen geeignet, getrocknet und frittiert ist es zu hart.Er unterscheidet sich von anderen Pilzen durch die Farbe des Stiels, bläulich mit einem rosa-blauen Farbton.