Weiße Reihe: essbar oder nicht, Beschreibung und Foto

Name:Weiße Reihe
Lateinischer Name:Tricholom-Album
Typ: Ungenießbar, giftig
Eigenschaften:
  • Gruppe: Teller
  • Farbe weiß
  • Teller: häufig
  • Aufzeichnungen: weiß
Taxonomie:
  • Abteilung: Basidiomycota (Basidiomyceten)
  • Unterteilung: Agaricomycotina (Agaricomyceten)
  • Klasse: Agaricomycetes (Agaricomycetes)
  • Unterklasse: Agaricomycetidae (Agaricomyceten)
  • Ordnung: Agaricales (Agaric oder Lamellar)
  • Familie: Tricholomataceae
  • Gattung: Tricholoma (Tricholoma oder Ryadovka)
  • Art: Tricholoma album (Weiße Reihe)

Ryadovka weiß gehört zur Familie der Tricholomovaceae, Gattung Ryadovka. Der Pilz wird als schwach giftig eingestuft. Sehr häufig, erinnert oberflächlich an einige essbare Arten.

Wo wachsen Steinpilze?

Sie kommen in ganz Russland vor. Sie leben in gemischten oder dichten Laubwäldern, Hainen und Parks. Sie lieben die Nähe von Birken und Buchen. Auf Wiesen und offenen Lichtungen zu finden. Bevorzugen Sie saure Böden. Sie wachsen nur in großen Gruppen – in Reihen oder Kreisen.

Unten finden Sie eine Beschreibung der weißen Reihe mit einem Foto.

Wie Steinpilze aussehen

Die Kappengröße beträgt 6 bis 10 cm Durchmesser.Bei jungen Pilzen ist es konvex mit nach innen gerichtetem Rand, öffnet sich dann allmählich und wird flach und konvex. Seine Oberfläche ist trocken, weißlich-grau und matt. Während es wächst, wird seine Mitte gelbbraun mit ockerfarbenen Flecken.

Die Platten der weißen Reihe sind breit und oft voneinander entfernt. Junge Exemplare sind weiß, alte Exemplare gelblich.

Das Bein wird 5-10 cm lang, ist dicht, elastisch, mit einem weißlichen Belag bedeckt und an der Unterseite dicker. Die Farbe ist die gleiche wie der Hut. Bei ausgewachsenen Pilzen ist die Stängelbasis gelbbraun.

Der Pilz hat weißes, dickes Fruchtfleisch, das sich beim Zerbrechen rosa verfärbt. Bei jungen Exemplaren hat es keinen Geruch, bei ausgewachsenen Exemplaren nimmt es einen sehr unangenehmen, stechenden Geruch an.

Die Farbe des Sporenpulvers ist weiß.

Ist es möglich, weiße Reihen zu essen?

Der Weißwurz ist ein giftiger Pilz. Es sollte nicht gegessen werden. Einige Pilzsammler glauben, dass es nicht giftig ist, aber der widerliche Geruch, der nach der Wärmebehandlung nicht verschwindet, macht es für die Verwendung zum Kochen ungeeignet.

So unterscheiden Sie weiße Reihen

Es ist wichtig, ihn von Speisepilzen unterscheiden zu können.

Die weiße Reihe ähnelt im Aussehen einem Champignon. Es wird durch 2 wichtige Zeichen angezeigt:

  • helle, nicht verdunkelnde Platten;
  • stechender Geruch und scharfer Geschmack.
Aufmerksamkeit! Unter den vielen Sorten gibt es sowohl giftige als auch essbare Arten. Einige von ihnen sind leicht mit der weißen Reihe zu verwechseln, aber es gibt immer Besonderheiten.
  1. Stinkend. Zu erkennen ist es am unangenehmen Gasgeruch. Der Hut ist trocken, weiß, bei ausgewachsenen Exemplaren mit gelblichen oder braunen Flecken, im Durchmesser - von 3 bis 8 cm, seltener bis zu 15 cm. Zunächst hat er eine halbkugelförmige Form, mit zunehmendem Wachstum wird er konvex, ausgebreitet, mit a gewellter Rand. Das Bein ist dicht, zylindrisch, lang und hat die gleiche Farbe wie die Kappe.Seine Höhe beträgt 5 bis 15 cm, die Dicke 8 bis 20 mm. Die Teller sind recht spärlich, anhaftend, cremig. Das Fruchtfleisch ist dick, dicht und weiß. Es ist ein Halluzinogen und verursacht Seh- und Hörstörungen, selbst wenn es nach einer Wärmebehandlung konsumiert wird.
  2. Riesig. Große essbare Reihe. Der glatte, rotbraune Hut erreicht einen Durchmesser von 20 cm, der Stiel ist massiv, zylindrisch und an der Basis verdickt. Er erreicht eine Höhe von 10 cm, eine Dicke von 6 cm. Die Riesenreihe hat weißes, dichtes Fruchtfleisch, das beim Schneiden rötlich oder gelblich wird. Der Geruch ist angenehm, der Geschmack ähnelt einer Walnuss, leicht bitter.
  3. Pseudoweiß. Bezieht sich auf ungenießbare Reihen. Von August bis Oktober in Einzelexemplaren oder kleinen Gruppen zu finden. Man kann ihn in Misch- und Laubwäldern beobachten. Der Durchmesser der Kappe beträgt 3-8 cm, zunächst hat sie die Form einer Halbkugel, dann wird sie konvex. Farbe weiß, weiß-rosa, weißlich-creme, elfenbeinfarben. Das Bein wird bis zu 3–9 cm dick und bis zu 7–15 mm dick. Zuerst weiß, dann bekommt es einen cremigen oder rosa Farbton. Das Fruchtfleisch ist weißlich, dann gelblich und hat einen pudrigen Geruch.
  4. Taube. Diese essbare Herbstreihe ist weiß, groß, fleischig und hat dichtes Fruchtfleisch. Die mit Schuppen bedeckte Kappe ist zunächst halbkreisförmig, dann ausgebreitet-konvex mit nach unten gebogenen Kanten. Er erreicht einen Durchmesser von 10, manchmal 15 cm, die Oberfläche ist weiß-cremefarben oder elfenbeinfarben, gewellt. Das Bein ist kräftig – bis zu 12 cm hoch, bis zu 25 mm dick. Sie wächst in Mischwäldern neben Birken und Eichen und kommt auf Weiden und Wiesen vor. Früchte einzeln oder in Gruppen von Mitte August bis Oktober. Wird häufig beim Kochen verwendet.
  5. Erdig. Als essbar eingestuft.Es kann leicht mit seinen giftigen Verwandten, darunter dem Weißen Ruderer, verwechselt werden. Der erdige ist kleiner. Der Durchmesser der Kappe beträgt 3 bis 9 cm, die Form ist kugelförmig oder konisch, auf der Oberfläche befinden sich kleine Schuppen. Die Farbe ist grau oder graubraun. Das Bein ist weißlich, zylindrisch, manchmal spindelförmig und wird mit zunehmendem Alter hohl. Wird bis zu 5–9 cm hoch und bis zu 2 cm dick. Beim Schneiden kann man Waschseife riechen. Das Fruchtfleisch verändert seine Farbe nicht, wenn es zerbrochen wird. Der Geruch und Geschmack sind mild.
  6. Grau. Die Größe der Kappe beträgt bis zu 12 cm, bei einem jungen Pilz ist sie rund und gekräuselt, bei einem alten richtet sie sich auf, wird flach, nimmt eine unregelmäßige Form an und die Haut an der Oberfläche reißt. Das Bein ist gerade und hoch (bis zu 10-15 cm). Die Platten liegen ziemlich weit voneinander entfernt und werden mit zunehmendem Wachstum grau oder gelblich. Es kommt in Kiefernwäldern vor und gilt als essbar. In Russland heißt es Seruschka oder Podsosnovik.
  7. Tigerreihe. Giftig, führt zu Vergiftungen. Das Tückische daran ist, dass er gut schmeckt und nicht den Eindruck eines ungenießbaren Pilzes erweckt. Die Kappengröße beträgt bis zu 12 cm Durchmesser. Bei einem jungen Exemplar ist es kugelförmig, nimmt nach und nach die Form einer Glocke an und wird dann flach. Die Farbe kann cremefarben, grau oder grauschwarz sein. Mit Schuppen bedeckt, die ein Tigermuster (Leopardenmuster) erzeugen. Das Bein ist hoch (bis zu 15 cm), gerade, weiß und rostig. Bei einem ausgewachsenen Exemplar werden Feuchtigkeitstropfen auf der Oberfläche der Kappe freigesetzt. Die Teller sind graugrün. Siedelt sich in Nadel-, seltener Laubwäldern an und kommt einzeln oder in Kolonien vor. Sie wächst auf der Nordhalbkugel (in der gemäßigten Klimazone) und gilt als seltene Art.

Vergiftungssymptome

Nach dem Verzehr giftiger Reihen treten die ersten Vergiftungserscheinungen innerhalb von 15 Minuten bis 2 Stunden auf. Die Hauptsymptome einer Vergiftung sind Durchfall, Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen. Häufig treten Schwindelgefühle, Schwächegefühle, starke Bauchschmerzen und Tinnitus auf. Es kann zu vermehrtem Speichelfluss, erhöhter Temperatur, Schläfrigkeit und Gähnen sowie vermindertem Blutdruck kommen. Manchmal verliert eine Person das Bewusstsein.

Erste Hilfe bei Vergiftungen

Treten nach dem Verzehr von Pilzen Vergiftungserscheinungen auf, sollten Sie schnell einen Krankenwagen rufen. Vor dem Eintreffen der Ärzte müssen folgende Maßnahmen ergriffen werden:

  1. Spülen Sie den Magen mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung oder klarem Wasser aus. Trinken Sie die Flüssigkeit in kleinen Schlucken mit Pausen. Dann lösen Sie Erbrechen aus, indem Sie mit den Fingern auf die Zungenwurzel drücken. Mehrmals spülen, bis Flüssigkeit ohne Speisereste und Schleim aus dem Magen austritt.
  2. Nehmen Sie nach dem Waschen Aktivkohle. Pro 10 kg Körpergewicht – 1 Tablette.
  3. Der Patient muss sich ins Bett legen, sich in eine Decke wickeln und seine Hände und Füße mit einem Heizkissen wärmen.
  4. Häufiges Trinken ist erforderlich. Sie können gesüßten Tee verwenden.
Aufmerksamkeit! Sie sollten keine fiebersenkenden oder antiemetischen Medikamente allein einnehmen.

Die weitere Behandlung sollte von einem Arzt verordnet werden.

Abschluss

Die Weiße Reihe hat viele verwandte Arten, darunter essbare und giftige. Es ist wichtig, das Gute vom Gefährlichen unterscheiden zu können. In manchen Fällen ist dies insbesondere für unerfahrene Pilzsammler schwierig, sodass ein zweifelhaftes Exemplar entsorgt werden sollte.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen