Stereum lila: Foto und Beschreibung

Name:Sterum lila
Lateinischer Name:Chondrostereum purpureum
Typ: Ungenießbar
Synonyme:Hondorostereum lila, Stereum lila-violett
Eigenschaften:
  • Gruppe: Kortikoide
  • Information: Baumbehausung
Taxonomie:
  • Abteilung: Basidiomycota (Basidiomyceten)
  • Unterteilung: Agaricomycotina (Agaricomyceten)
  • Klasse: Agaricomycetes (Agaricomycetes)
  • Unterklasse: Agaricomycetidae (Agaricomyceten)
  • Ordnung: Agaricales (Agaric oder Lamellar)
  • Familie: Cyphellaceae
  • Gattung: Chondrostereum (Chondrostereum)
  • Art: Chondrostereum purpureum (Stereum lila)

 

Stereum purpurea ist eine ungenießbare Art aus der Familie der Cyphella. Der Pilz wächst als Saprotroph auf Baumstümpfen und trockenem Holz und als Parasit auf Laub- und Obstbäumen. Es setzt sich häufig an den Wänden von Holzgebäuden ab und führt zu schneller Verrottung und Zerstörung. Um einen Pilz zu erkennen, müssen Sie seine Beschreibung studieren und sich das Foto ansehen.

Wo wächst Stereoum Purple?

Die Sorte beginnt von September bis Mitte Dezember Früchte zu tragen. Es kann an trockenem Holz, Baumstümpfen sowie lebenden Stämmen und Wurzeln von Laubbäumen beobachtet werden. Sie wächst in zahlreichen Gruppen, seltener in Einzelexemplaren. Wenn Gartenfrüchte infiziert sind, kommt es zu Weißfäule und Milchscheinkrankheit.Erkennbar ist die Krankheit an verfärbtem Laub, das mit der Zeit glänzt und einen ausgeprägten silbrigen Farbton aufweist. Ohne Behandlung verlieren die Äste des betroffenen Baumes nach 2 Jahren ihre Blätter und trocknen aus.

Wichtig! Der Pilz ist in gemäßigten Regionen weit verbreitet.

Wie sieht Stereo-Magenta aus?

Stereum purpurea ist eine parasitäre Art mit einem kleinen scheibenförmigen Fruchtkörper von etwa 2–3 cm Größe. Die filzhaarige, cremefarbene oder hellbraune Sorte wächst in jungen Jahren in Form kleiner Flecken auf dem Holz. Mit zunehmendem Alter wächst der Fruchtkörper und wird fächerförmig mit welligen, leicht herabhängenden Rändern.

Nach dem Frost verblasst der Fruchtkörper und nimmt eine graubraune Farbe mit hellen Rändern an. Aufgrund dieser Farbe ist der parasitäre Pilz schwer zu erkennen, da er im Aussehen anderen Arten von Stereoien ähnelt.

Der glatte, leicht faltige Hymenophor hat eine dunkelviolette Farbe mit einem hell weißlich-violetten Rand. Es vermehrt sich durch farblose, zylindrische Sporen, die sich im Kaffeesporenpulver befinden.

Das Fruchtfleisch ist dünn und zäh und hat ein angenehm würziges Aroma. Teilweise ist die obere Schicht graubraun gefärbt, die untere Schicht ist blass cremefarben.

Kann man Stereum Magenta essen?

Stereum purpurea ist ein ungenießbarer Pilz. Aufgrund des Mangels an Geschmack, dichtem, hartem Fruchtfleisch und Nährwert wird die Sorte nicht zum Kochen verwendet.

Ähnliche Arten

Diese Sorte hat ähnliche Gegenstücke. Diese beinhalten:

  1. Trihaptum-Tanne. Der Pilz wächst in mehrschichtigen Schichten auf trockenem Nadelholz. Der kleine Fruchtkörper ist hellbraun. Die Oberfläche ist filzig, kurz weichhaarig, nach Regenfällen wird sie mit Algen bedeckt und nimmt eine grünliche Färbung an.Die Unterseite ist leuchtend violett, wird mit zunehmendem Alter schokoladenfarben und länglich.
  2. Es ist grobhaarig, wächst auf Baumstümpfen und totem Holz und befällt selten lebende, geschwächte Laubbäume. Die Art ist mehrjährig und hat einen fächerförmigen Fruchtkörper mit entfalteten Rändern. Die Oberfläche ist glatt, zitronenbraun mit grünlicher Tönung bemalt. Wächst am liebsten in Gruppen und bildet lange, faltige Bänder. Aufgrund des mangelnden Geschmacks wird die Art nicht zum Kochen verwendet.
  3. Filz, der sich durch größere Größe, samtige Oberfläche und rotbraune Farbe auszeichnet. Wächst auf Baumstümpfen, totem Holz, auf kranken, kranken Bäumen. Die Art ist ungenießbar, weil sie hartes Fleisch hat.

Anwendung

Da diese Sorte trockenes Holz befällt und an Apfelbäumen, Birnen und anderen Steinfrüchten eine Pilzkrankheit verursacht, kämpfen sowohl Gärtner als auch Arbeiter in holzverarbeitenden Betrieben dagegen. Und aufgrund des fehlenden Geschmacks und des harten Fruchtfleisches hat es keinen Nährwert und wird nicht zum Kochen verwendet.

Abschluss

Stereum purpurea ist ein ungenießbares Mitglied der Cyphella-Familie. Der Pilz befällt häufig Totholz, behandeltes Holz, lebende Obstbäume und die Wände von Holzhäusern. Wenn nicht rechtzeitig mit der Bekämpfung begonnen wird, kann der Pilz schnell Gebäude zerstören und den Ertrag von Steinobstbäumen verringern.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen