Inhalt
Cystoderma red ist ein essbarer Vertreter der Champignon-Familie. Die Art zeichnet sich durch ihre schöne rote Farbe aus und wächst bevorzugt von Juli bis September zwischen Fichten und Laubbäumen. Um bei der Pilzsuche keinen Fehler zu machen und keine falschen Doppelgänger in den Korb zu legen, müssen Sie die äußeren Merkmale der Art studieren.
Wie sieht Zystodermrot aus?
Cystoderma red ist eine leuchtende, aber nicht oft vorkommende Art aus dem Pilzreich. Um ihn zu erkennen und nicht mit seinen giftigen Gegenstücken zu verwechseln, müssen Sie die Beschreibung des Pilzes kennen und sein Foto sorgfältig studieren.
Beschreibung der Kappe
Die Kappe ist klein und hat einen Durchmesser von nicht mehr als 8 cm.Bei jungen Exemplaren hat es ein glockenförmiges Aussehen; im Erwachsenenalter richtet es sich auf und hinterlässt in der Mitte einen kleinen Hügel. Die leuchtend orangefarbene Oberfläche ist mit glatten, feinkörnigen roten Schuppen verziert.
Die Sporenschicht besteht aus dünnen, häufigen Platten von weißlicher oder kaffeefarbener Farbe. Die Platten sind zerbrechlich und teilweise mit dem Bein verwachsen. Die Art vermehrt sich durch längliche Sporen.
Beschreibung des Beins
Das Bein ist länglich, bis zu 5 cm lang, innen hohl und faserig, nach unten hin dicker. Die Oberfläche ist mit zahlreichen körnigen Schuppen von rosa oder hellroter Farbe bedeckt. Mit zunehmendem Alter verfärbt es sich.
Ist der Pilz essbar oder nicht?
Dieser Vertreter ist essbar, hat weißliches Fruchtfleisch mit einem angenehmen Pilzaroma und -geschmack. Vor dem Kochen werden die gesammelten Pilze einige Minuten gekocht, gebraten, gedünstet und in Dosen abgefüllt.
Wo und wie wächst es
Cystoderma wächst bevorzugt zwischen Nadelbäumen in kleinen Familien, seltener als einzelne Exemplare, in Regionen mit gemäßigtem Klima. Von Juli bis Anfang Oktober beginnt sie Früchte zu tragen. Es ist besser, Pilze bei trockenem, sonnigem Wetter abseits von Autobahnen und Industriebetrieben zu sammeln.
Doubles und ihre Unterschiede
Dieser Vertreter hat ähnliche Gegenstücke. Diese beinhalten:
- Körnig – eine bedingt essbare Art mit einer eiförmigen Kappe von braun-oranger Farbe. Das Fruchtfleisch ist dicht, geruchs- und geschmacksneutral. Wächst in Nadelwäldern in kleinen Familien. Die Fruchtbildung erfolgt von August bis Oktober.
- Amyantovaya – ein bedingt essbarer Pilz mit einer kleinen konvexen Kappe und einem langen zylindrischen Stiel. Das Fruchtfleisch ist hell, geschmacklos, hat aber einen leicht unangenehmen Geruch. Wächst von August bis Oktober zwischen Nadel- und Laubbäumen.
Abschluss
Cystoderma red ist ein essbarer Vertreter des Pilzreichs. Von Juli bis Oktober kommt man häufig in Nadelwäldern vor. Vor dem Kochen werden die gesammelten Pilze gründlich eingeweicht und gekocht. Vorbereitete Zystoderme schmecken gebraten, gedünstet oder in Dosen. Erfahrene Pilzsammler raten dazu, an unbekannten Exemplaren vorbeizugehen, um sich und ihren Lieben keinen Schaden zuzufügen.
Oben steht, dass es essbar ist, aber im Text steht, dass es zuerst gekocht werden muss, was verwirrend ist. Was passiert, wenn jemand nur den oberen Teil sieht, ihn nicht kocht und sich vergiftet? Pilze mit Vorkochen (und anderen Vorstufen) sollten in die Kategorie der bedingt essbaren Pilze fallen, und in die Kategorie der essbaren Pilze gehören nur solche, die überhaupt nicht gekocht, sondern sofort gebraten oder sofort gekocht werden können, ohne die Brühe abzugießen