Filzkirsche Ogonyok

Filzkirsche, oder genauer gesagt seine Wildform, wächst in der Mongolei, Korea und China. Mitte des letzten Jahrhunderts erfreute sich die kultivierte Strauchpflanze in Europa und Nordamerika großer Beliebtheit. Allmählich erreichte die Popularität von Filzkirschen auch Russland. Berichten zufolge brachte unser berühmter Botaniker I.V. Michurin wilde Sämlinge chinesischer Kirschen (dies ist auch der Name dieser Pflanze) nach Russland und erhielt nach einigen Selektionsarbeiten die erste Sorte großfrüchtiger Filzkirschen. Seine Arbeit wurde von begeisterten Nachfolgern fortgeführt. Und seitdem haben sie viele neue Sorten dieser Kulturpflanze entwickelt, darunter Ogonyok.

Geschichte der Selektion

Im Jahr 1965 arbeitete eine Gruppe von Agronomen unter der Leitung von G. A. Kuzmin am Fernöstlichen Forschungsinstitut für Landwirtschaft der UdSSR an der Entwicklung einer neuen Filzkirschsorte. Aus den Samen der bereits bekannten Sorte Early Pink wurde eine völlig neue Strauchsorte gewonnen.Seine Beeren waren größer und farbenprächtiger. Vielleicht wurde die Sorte deshalb Ogonyok genannt.

Beschreibung der Kultur

Die Filzkirschsorte Ogonyok ist eine mehrjährige Strauch- oder Halbstrauchpflanze. Die Fruchtperiode beginnt 2–3 Jahre nach der Pflanzung. Die Lebensdauer beträgt 10 bis 15 Jahre, aber bei rechtzeitiger Verjüngung, ständiger Pflege und Wartung kann die Pflanze bis zu 20 Jahre oder länger Früchte tragen.

Der Strauch bringt schmackhafte und saftige Beeren hervor, die geschmacklich mit 4,5 Punkten (nach einem Fünf-Punkte-System) bewertet werden. Es kann auch als dekoratives Element in der Gartenlandschaft dienen und diese im Frühling mit seiner üppigen Blüte und im Sommer mit einer leuchtend roten Dekoration aus Perlenbeeren schmücken.

Die Beeren der Filzkirsche Ogonyok sind nicht groß, aber ihre Anzahl am Strauch ist erstaunlich. Alle Zweige sind mit Früchten wie Sanddorn übersät. Filzkirsche Ogonyok ist wie Sanddorn keine selbstbestäubende Pflanze. Um Früchte zu tragen, benötigt die Filzkirsche Ogonyok Bestäuber. Daher sollte die Filzkirsche Ogonyok neben Sträuchern und Bäumen wie Pflaumen, Aprikosen und Kirschen gepflanzt werden.

Die Schlichtheit der Sorte Ogonyok ermöglicht den Anbau dieses Strauchs in Gärten und Gebieten, in denen die klimatischen Bedingungen rau und unvorhersehbar sind: in Sibirien, im Ural, in der Region Moskau und in der Region Leningrad. Eine der wichtigsten Voraussetzungen beim Anbau von Filzkirschen ist der richtige Pflanzort. Es sollte gut von der Sonne beleuchtet sein. Versauerte, tiefliegende und sumpfige Gebiete müssen im Voraus (1-2 Jahre im Voraus) für das Pflanzen von Setzlingen vorbereitet werden: abtropfen lassen, den Säuregehalt des Bodens reduzieren, die notwendigen Zusatzstoffe (Dolomit, Kalk, Sand) und Düngemittel hinzufügen.Bei richtiger Umsetzung landwirtschaftlicher Tätigkeiten werden die Früchte der Pflanze größer, süßer und der Ertrag steigt.

Eigenschaften

Die Eigenschaften von Filzkirsche Ogonyok sind in einer kleinen Tabelle unten aufgeführt.

Grundlegende Indikatoren

Mindestwerte

Maximalwerte

Strauchhöhe

1,8 Meter

2,5 Meter

Kronenvolumen um den Umfang

1,6 Meter

1,8 Meter

Wurzeltiefe

0,25 Meter

0,35 Meter

Fruchtgewicht

2,5 g

4,0 g

Knochen (nicht verzögerungsfrei)

1,6 g

1,6 g

Chemische Zusammensetzung von Früchten:

 

 

- Trockenmasse (Vitamin C)

 

14,1%

- Zucker (Glukose, Fruktose)

 

11,8%

- Säuren (Äpfelsäure, Zitronensäure)

 

 1,0%

- Tannine und Pektin

 

 0,3%

Trockenheitsresistenz, Winterhärte

In Zeiten, in denen nicht genügend natürliche Feuchtigkeit vorhanden ist, müssen Kirschen gegossen werden, insbesondere während der Beerenbildung und -reife. Andernfalls trocknen die Früchte aufgrund mangelnder Feuchtigkeit aus und falten sich. Die Pflanze verträgt Winterkälte bis -25°C und ihre Knospen gefrieren nicht. Bei niedrigeren Temperaturen und längeren Frostperioden sollte ein isolierender Unterstand in Form von Platten aus Schiefer oder anderen Materialien vorbereitet werden.

Bestäubung, Blütezeit und Reifezeit

Filzkirsche Ogonyok ist eine selbststerile Pflanze. Für eine normale Fruchtbildung ist die Nähe von Pflanzen erforderlich, die gleichzeitig blühen. Und Insekten, die Pollen tragen, bestäuben die Blüten des Busches. Zu diesen Gartenpflanzen gehören verschiedene Sorten Aprikose, Pflaume, gewöhnliche Kirsche, Pfirsich und Kirschpflaume. Die Blütezeit von Kirschen hängt von der Wachstumsregion ab. Je wärmer das Klima, desto früher beginnt die Blüte. In der Mittelzone dauert dieser Zeitraum von Ende Mai bis Mitte Juni.Kirschbeeren der Sorte Ogonyok erreichen bereits im Juli ihre volle Reife, die Fruchtbildung dauert bis Ende August.

Die Früchte fallen nicht ab, können mumifizieren und den ganzen Winter über an den Zweigen bleiben.

Produktivität

Auf Kirschsträuchern gibt es immer viele Beeren, aber ihre Gesamtmasse bei der Berechnung der Ernte ist im Vergleich zur Ernte gewöhnlicher Kirschen deutlich geringer. Die durchschnittliche Ernte von Filzkirschfrüchten kann zwischen 8 und 12 kg pro Busch und Saison liegen. Die Rekordernte betrug 15 kg pro Pflanze.

Anwendungsgebiet von Beeren

Kirschen der Sorte Ogonyok sind Beeren zum Frischverzehr, als Dessert oder Kinderleckerbissen. Aber in großen Gebieten wird es zur Herstellung von Säften, Weinen und Mischungen mit anderen Beeren und Obstkulturen angebaut. Gärtner, die auf ihren Parzellen schon seit langem ähnliche Sträucher anbauen, bereiten Kompotte und Marmelade mit Samen aus den Beeren zu. Diese Präparate werden nicht lange gelagert, nicht länger als 2-3 Monate.

Aufmerksamkeit! Filzkirschkerne lassen sich nur schwer vom Fruchtfleisch trennen.

Bei der Entnahme geht viel Saft und weiches Fruchtfleisch verloren. Es wird nicht empfohlen, Präparate mit Samen über einen längeren Zeitraum aufzubewahren, da sich darin Blausäure ansammelt, die sich mit der Zeit in Gift verwandelt.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Ogonyok-Kirsche ist resistent gegen einige Pilzkrankheiten - Kokkomykose und Moniliose. Ohne vorbeugende Behandlung im Garten können Kirschen von Clasterosporiasis und Taschenkrankheiten befallen werden. Die Hauptschädlinge sind Pflaumenblattläuse, Apfelwickler und Milben.

Vorteile und Nachteile

Die unbestreitbaren Vorteile der Sorte Ogonyok:

  • Kompaktheit und geringes Wachstum des Busches, was für Pflege und Ernte praktisch ist;
  • ausgezeichneter Beerengeschmack;
  • Dekorativität der Pflanze.

Der Nachteil ist die geringe Transportfähigkeit und kurze Haltbarkeit.

Landefunktionen

Filzkirsche Ogonyok ist sehr unprätentiös. Das Pflanzen und Pflegen der Ogonyok-Filzkirsche erfordert die Einhaltung bestimmter Regeln. Sämlinge dieser Sorte können in Baumschulen gekauft oder über Online-Shops bestellt werden.

Empfohlener Zeitpunkt

Es wird empfohlen, Setzlinge je nach Wetterlage im Frühjahr, Ende März oder im April zu pflanzen. Die Lufttemperatur muss mindestens +10°C betragen.

Auswahl eines geeigneten Standortes

Cherry Ogonyok bevorzugt gut beleuchtete Bereiche, die nicht vom Wind verweht und vor Zugluft geschützt sind. Die Zusammensetzung des Bodens hat keine Priorität, aber auf sauren, unfruchtbaren Böden wachsen die Büsche langsam und die Erträge sinken.

Welche Pflanzen können neben Kirschen angebaut werden und welche nicht?

Sie können neben Kirschen pflanzen: Kirschen, würzige mehrjährige Kräuter, niedrig wachsende Blumenkulturen, Schlehen, Pflaumen, Kirschpflaumen.

Nicht in der Nähe von Kirschen pflanzen:

  • Apfelbäume, Birnbäume, Quittenbäume, niedrige und dichte Obststräucher;
  • Nachtschattengewächse im Garten (Tomaten, Paprika, Auberginen).

Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials

Kirschsämlinge können in speziellen Baumschulen gekauft oder selbst gezüchtet werden. Im Video erfahren Sie mehr über einige Methoden zur Vermehrung von Filzkirschen der Sorte Ogonyok.

Ein Merkmal, auf das Sie beim Kauf eines Sämlings achten müssen, ist die charakteristische Schichtung der Rinde in Form von ungleichmäßigen Schuppen (die Rinde einer normalen Kirsche ist gleichmäßig und glatt).

Landealgorithmus

Die Setzlinge werden im Frühjahr auf vorbereiteten Flächen gepflanzt. Unmittelbar vor der Landung:

  • der Boden wird gelockert und Löcher mit einer Tiefe und einem Durchmesser von 50 cm gegraben;
  • füllen Sie die Löcher zu 1/3 mit Kompost;
  • Mineraldünger für Obst- und Beerenkulturen auftragen;
  • Wasser und dann die Wurzeln des Sämlings in das Loch legen und die Triebe begradigen;
  • mit fruchtbarem Boden bedeckt und verdichtet.

In den nächsten 2 Jahren muss der Sämling nicht gefüttert werden. Im dritten Lebensjahr beginnen sie, ihn zu füttern.

Anschließende Pflege der Ernte

Ab dem dritten Lebensjahr müssen Sträucher jährlich hygienisch beschnitten, gedüngt und vorbeugend gegen Krankheiten und Schadinsekten behandelt werden. Zum Versprühen werden für diese Zwecke Lösungen von Kupfer- und Eisensulfat sowie Bordeaux-Lösung verwendet.

Die Sorte Ogonyok ist ein winterharter Strauch, der für den Winter keinen zusätzlichen Schutz benötigt.

Krankheiten und Schädlinge, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung

Krankheiten und Gartenschädlinge machen an Filzkirschen nichts aus. Der wirksamste Schutz vor ihnen besteht daher darin, die Büsche mindestens dreimal pro Saison vorbeugend zu besprühen. Die Pausen zwischen den Behandlungen sollten 7 bis 12 Tage betragen.

Abschluss

Gärtner, die lieber Ogonyok-Filzkirschen anbauen, profitieren gleich doppelt: eine schmackhafte Beere und eine dekorative Ergänzung für den Garten. Erwähnenswert ist auch die einfache Pflege der Kulturpflanze und ihre Winterhärte, die in Regionen mit kalten klimatischen Bedingungen von großer Bedeutung ist.

Rezensionen

Victoria Andreevna Yurskaya, Smolensk
Vor drei Jahren habe ich die Filzkirsche der Sorte Ogonyok gepflanzt. Dieses Jahr habe ich mich für einen Schnitt entschieden. Das Wachstum war beträchtlich und es gibt viele junge Triebe. Ich lasse sie Wurzeln schlagen, mal sehen, was passiert. Der Gesamteindruck ist wunderbar. Ich habe Kompotte gekocht und verschiedene Desserts zubereitet. Den Kindern gefällt es wirklich.
Nikolai Pawlowitsch Samjatin, Schukow
Ich baue vier Sorten Filzkirsche an, die letzte gepflanzte war Ogonyok.Sie treibt so viele Triebe aus, dass sie bereits etwas in Form einer Hecke in der Nähe der Scheune gepflanzt hat. Ich bin mit der Sorte zufrieden, sie ist nicht launisch, winterhart und wird nicht krank. Im Frühling blüht es sehr schön, fast alle Büsche sind mit weißen und rosa Blüten übersät, man kann nicht einmal die Blätter darunter sehen.
Alina Semjonowna Brik, Berdjansk
Ich habe bei den Filzkirschen nichts Ungewöhnliches gesehen, keine normale Ernte, keine süßen Beeren. Sie sind klein und sauer. Ich habe sie von Kernen befreit und darüber nachgedacht, Knödel zu machen. Von den Beeren war am Ende also fast nichts mehr übrig. Im Winter waren viele Knospen gefroren, sodass ich den Strauch beschneiden musste. Nächstes Jahr werde ich den Busch entfernen, er nimmt nur Platz weg.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen