Geschenk der schwarzen Johannisbeere von Smolyaninova: Beschreibung der Sorte, Fotos, Bewertungen

Unter allen Arten dieser Kulturpflanze ist die schwarze Johannisbeere am beliebtesten. Es ist aromatisch und im Vergleich zu den roten und weißen Vertretern weniger sauer. Es enthält auch eine große Menge an Vitaminen. Ein hervorragendes Beispiel ist die Dar von Smolyaninova-Johannisbeere, die viele Anforderungen von Gärtnern erfüllt und universell einsetzbar ist.

Das Johannisbeergeschenk von Smolyaninova ist heute eines der häufigsten unter schwarzen Kulturvertretern

Geschichte der Selektion

Johannisbeere Dar Smolyaninova gilt als erfolgreiche Hybride, gezüchtet von den einheimischen Züchtern A. I. Astakhov und L. I. Zuev. Die Arbeiten an der Schöpfung wurden am Bundeswissenschaftlichen Zentrum V.R. Williams durchgeführt. Als Elternmaterial wurden Proben der Sorten-Linear-Hybriden 4-15-90 und 42-7 entnommen.

Die Sorte wurde 2007 in das staatliche Register eingetragen und für den Anbau in der Zentralregion ausgewiesen.Heute gilt die Dar of Smolyaninova-Johannisbeere als eine der vielversprechendsten für die Züchtungsarbeit.

Beschreibung der Johannisbeersorte Dar Smolyaninova

Apfelbeere Dar Smolyaninova ist eine beliebte Beerenernte unter Gärtnern. Seine Büsche nehmen auf dem Gelände wenig Platz ein, aber der Ertrag ist jedes Jahr erfreulich. Die Beeren haben einen hohen Geschmackswert und sind universell einsetzbar.

Busch

Der Strauch ist mittelgroß, erreicht eine Höhe von 1,5 m. Er ist voluminös in der Breite und mäßig ausgebreitet. Die Triebe sind mitteldick, aufrecht, junge Triebe haben eine grüne Tönung, matt. Bei der Verholzung verändert sich die Farbe der Zweige in graubraun.

Mäßige Menge grüner Masse. Die Blätter sind faltig und haben eine konvexe Platte. Ihre Form ist klassisch, dreilappig mit einem Schnitt mittlerer Tiefe. Kanten mit feiner Zahnung.

Die Blüte ist reichlich und in kurzen Trauben mit gewundener Achse gesammelt. Die Knospen sind blassviolett mit rötlichen Kelchblättern. In einer Zyste gibt es bis zu zehn davon.

Das Wurzelsystem ist faserig, ohne Hauptwurzel, aber mit vielen Seitenästen. Sie werden bis zu 40 cm tief.

Beeren

An der Traube bilden sich bis zu acht Beeren, die nicht fest zusammenpassen. Sie sind relativ groß und wiegen durchschnittlich etwa 4 g. Die Form ist regelmäßig, rund und hat einen trockenen Riss. Die Farbe der Früchte ist blauschwarz, ihre Schale ist dünn und matt. Das Fruchtfleisch ist saftig und dicht.

Die Beeren sitzen auf einem dünnen grünen Stiel mittlerer Länge. Wenn sie überreif sind, können sie abfallen, da sie sehr weich werden.

Merkmale der Sorte

Dar of Smolyaninova-Johannisbeeren werden nicht nur wegen ihrer großen, vielseitigen Beeren geschätzt, sondern auch wegen ihrer guten Ertragsindikatoren. Auch in der Pflege ist die Pflanze unprätentiös.

Geschmacksqualitäten

Schwarze Johannisbeeren der Sorte Dar Smolyaninova haben eine Verkostungsnote von 4,9 Punkten. Die Frucht schmeckt süß, die Säure ist kaum wahrnehmbar. Trotz des niedrigen Säuregehalts ist der Gehalt an Vitamin C in der Beere hoch und um ein Vielfaches höher als in Zitrusfrüchten.

Die Zusammensetzung enthält neben Ascorbinsäure auch eine große Menge an Vitamin E, A und Gruppe B

Reifezeit

Die Johannisbeersorte Dar Smolyaninova gehört zu den frühreifenden Kategorien. Die Beeren reifen nahezu gleichmäßig ab und die Ernte kann in der ersten Julihälfte beginnen.

Johannisbeerertrag Geschenk von Smolyaninova

Der Ertrag der Apfelbeere wird im Vergleich zu vielen Sorten dieser Kulturpflanze als hoch eingestuft. Von einem Strauch können Sie durchschnittlich etwa 2 kg ernten. Der Höchstwert lag bei 2,6 kg. Pro Hektar werden bis zu 130 Centner gesammelt.

Frostbeständigkeit

Die Frostbeständigkeit der Sorte Dar Smolyaninova ist hoch. Temperaturen bis -25 ºC verträgt der Beerenstrauch problemlos. Beim Anbau in Regionen mit milden Wintern ist für die Pflanzung kein Schutz erforderlich, es ist jedoch eine ordnungsgemäße Vorbereitung im Herbst erforderlich.

Krankheitsresistenz

Die Johannisbeere von Dar Smolyaninova verfügt über eine stabile Immunität gegen Pilzkrankheiten. Büsche leiden selten unter Anthracnose, Septoria und Mehltau. Es wird auch eine gute Resistenz gegen Schädlingsbefall festgestellt.

Beratung! Es wird nicht empfohlen, Johannisbeeren in der Nähe von Traubenkirschen, Ysop und Fenchel zu pflanzen, da der Strauch ständig von Insektenschädlingen befallen wird.

Vorteile und Nachteile

Gärtner hinterlassen die meisten Bewertungen zu Dar Smolyaninova-Johannisbeeren positiv. Diesen Ruf hat sich der Beerenstrauch durch eine Vielzahl von Vorteilen erworben.

Die Johannisbeersorte Dar Smolyaninova ist selbstfruchtbar, die Anwesenheit von Bestäubern in der Nähe ist jedoch willkommen

Vorteile:

  • Pflegeleichtigkeit;
  • hohe Ausbeute;
  • große Beeren;
  • ausgezeichneter Geschmack;
  • Frostbeständigkeit;
  • gute Immunität gegen Krankheiten;
  • frühe Reife;
  • Die Beeren sind ohne Qualitätsverlust bis zu zwei Wochen haltbar.

Nachteile:

  • eine reiche Ernte kann zu einer Überlastung der Stängel führen, sie hängen stark herab;
  • Bei Überreife werden die Früchte weich und können zerbröckeln.
  • Die Pflanze benötigt eine ständige Verjüngung.

So pflanzen Sie

Trotz ihrer unprätentiösen Pflege stellt die Dar-Johannisbeere von Smolyaninova hohe Ansprüche an den Boden. Der Boden muss nährstoffreich und atmungsaktiv sein und einen neutralen Säuregehalt aufweisen. Für Beerensträucher eignet sich am besten Lehm oder Sandstein.

Es empfiehlt sich, einen sonnigen Standort zu wählen, allerdings verträgt die Pflanze auch problemlos Halbschatten. Am besten pflanzt man im Herbst, frühestens einen Monat vor dem Frost. Die Grube wird im Voraus vorbereitet, zunächst wird eine Drainage am Boden verlegt und dann werden organische Düngemittel hinzugefügt. Der Sämling wird so positioniert, dass der Wurzelkragen über dem Boden liegt. Füllen Sie dann die Erde auf, stampfen Sie sie leicht an und bewässern Sie sie reichlich. Der Baumstammkreis wird gemulcht.

Beratung! Nach dem Pflanzen sollten die Triebe eines jungen Sämlings jeweils bis zur dritten Knospe abgeschnitten werden.

Merkmale der Pflege

Bei der Pflege von Dar Smolyaninova-Johannisbeeren genügt es, die folgenden Grundvoraussetzungen zu beachten:

  • Bewässerung;
  • Füttern;
  • Beschneidung;
  • Vorbereitung auf den Winter.

Um eine reiche Ernte mit großen Früchten zu gewährleisten, muss die Sorte rechtzeitig gegossen werden. Johannisbeere Dar Smolyaninova ist feuchtigkeitsliebend, daher sollte der Boden mindestens zweimal pro Woche angefeuchtet werden. Sträucher benötigen bis zu 25 Liter Wasser.Es empfiehlt sich, es vor dem Gießen stehen zu lassen.

Beratung! Zur Vereinfachung empfehlen viele Gärtner die Installation eines automatischen Bewässerungssystems.

Bei Johannisbeeren ist auch eine Düngung notwendig, im ersten Jahr nach der Pflanzung muss der Boden jedoch nicht gedüngt werden. Der Strauch verfügt dann über ausreichend Nährstoffe, die in das Pflanzloch gegeben wurden. In den Folgejahren sind zwei Frühjahrsfütterungen und eine Herbstfütterung erforderlich. Nach dem Winter werden Mineraldünger ausgebracht, bei der Beerenbildung werden komplexe Verbindungen zugesetzt und im Herbst werden Kalium-Phosphor-Komponenten zugesetzt.

Das Beschneiden gilt als fast die wichtigste Maßnahme, von der die Erntemenge abhängt. Im ersten Jahr werden alle jungen Triebe bis zu drei aktiven Knospen entfernt. Vom zweiten bis fünften Jahr werden junge Zweige abgeschnitten, so dass etwa 5-6 kräftige Stängel übrig bleiben. Ab dem fünften Lebensjahr wird der Busch durch Beschneiden aller Triebe verjüngt. Dann wiederholt sich der Zyklus.

Am Boden liegende Triebe tragen keine Früchte und müssen daher beschnitten werden

Zu den wichtigsten Schritten zur Vorbereitung auf den Winter gehört die richtige Bewässerung und Düngung. Sie mulchen auch mit organischen Materialien, um das Wurzelsystem des Strauchs zu schützen.

Als wichtig gilt die richtige Ernte, die in der ersten Julihälfte beginnt. Es empfiehlt sich, die Beeren einige Tage nach der Reife vom Strauch zu entfernen, da überreife Früchte sehr weich werden und zu bröckeln beginnen.

Johannisbeeren werden unter natürlichen Bedingungen gelagert. Bei einer Temperatur von +10-12 ºC können Früchte bis zu zwei Wochen frisch bleiben.

Abschluss

Die Johannisbeere Dar Smolyaninova hat sich als unprätentiöse und reichlich fruchtende Kulturpflanze etabliert.Gärtner loben den Strauch für seine großen Beeren, die sofort nach der Ernte frisch verzehrt und auch für die Zubereitung von Wintervorbereitungen verwendet werden können.

Bewertungen von Gärtnern über Dar of Smolyaninova-Johannisbeeren

Natalya Ryl, Rostow
Auf unserer Website haben wir einen Johannisbeerstrauch namens Dar Smolyaninova, man kann die Beeren nicht aus den Augen lassen. Sie sind nicht nur schön und groß, sondern auch unglaublich lecker. Ich werde auf jeden Fall versuchen, den Strauch nächste Saison zu vermehren. Die frischen Beeren verderben sehr schnell, ich würde sie auch gerne für den Winter einlagern.
Victoria Plenova, Wolgograd
Ich liebe die Dar-Johannisbeeren von Smolyaninova wirklich, die Beeren sind groß, aromatisch und süß. Früher habe ich die Früchte nur zur Zubereitung von Winterzubereitungen verwendet, aber nach dem Pflanzen dieser Sorte essen alle meine Haushaltsmitglieder gerne frische Johannisbeeren. Ich bin mit der Wahl rundum zufrieden.

Kommentare
  1. Ausgezeichnete Vielfalt. Zuerst habe ich den Schnitt falsch gemacht, weil... die Sorte falsch identifiziert. Die Beschreibung stimmt voll und ganz überein.

    16.10.2023 um 12:10 Uhr
    Igor
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen